Alexander Scheutz

Beiträge zum Thema Alexander Scheutz

Der neue EU-Kulturkommissar Glen Micallef (2.v.l.) besuchte auf Einladung von Europaabgeordneten Hannes Heide (2.v.r) Bad Ischl und das Salzkammergut, und war Gast bei der Staffelübergabe der Kulturhauptstädte im Lehártheater. Im Bild mit Bürgermeisterin Ines Schiller (1.v.l.) und dem maltesischen Botschafter bei der EU Clint Tanti (1.v.r.). | Foto: Hannes Heide
3

Treffen mit Hannes Heide & Co
Neuer EU-Kulturkommissar Glenn Micallef besucht Salzkammergut

Noch vor der Abstimmung über die Zusammensetzung der neuen Europäischen Kommission besuchte der künftige Kulturkommissar Glenn Micallef Bad Ischl und das Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. „Ein privater Besuch, der freilich Rückschlüsse auf die Interessen und damit die Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit erkennen lässt“, wie Europaabgeordneter Hannes Heide, der Glenn Micallef einlud, feststellt.Anlass war die Staffelübergabe der diesjährigen Kulturhauptstädte Tartu, Bodo und Bad Ischl mit dem...

Salzkammergut
Startschuss für die neue LEADER-Periode ist gefallen

Mit dem 1. Juli 2023 startete bei REGIS die neue LEADER-Förderperiode für den Zeitraum 2023 – 2027 und der Fördertopf ist wieder gefüllt. REGIS-Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz: "Wir haben schon jetzt konkrete Anfragen und freuen uns auf spannende Projekte, die ab sofort über unser LEADER-Büro in Hallstatt eingereicht werden können!" SALZKAMMERGUT. Die bundeslandübergreifende LEADER-Region REGIS – Kulturerbe Salzkammergut mit ihren neun Mitgliedsgemeinden (Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee,...

Spitzenreiter Pinsdorf und Schlusslicht Hallstatt. | Foto: Spitzbart, PantherMedia/pandionhiatus3
4

Salzkammergut
Norden verzeichnet Bevölkerungszuwachs, Hallstatt & Co verlieren massiv

Wie aus einer Aufstellung der Statistik Austria hervorgeht, hat sich die Einwohnerzahl der Salzkammergutgemeinden seit 2002 teils erheblich verändert. Pinsdorf, Gschwandt und Ohlsdorf haben dazugewonnen, Hallstatt und Ebensee haben am meisten verloren. SALZKAMMERGUT. Die unumstrittene „Sieger-Gemeinde“ im Bezirk Gmunden ist Pinsdorf. Hier ist die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren um 20,78 Prozent gestiegen. Bürgermeister Jürgen Berchtaler sieht das mit einem lachenden und einen weinenden...

Regis-Vorstandsmitglieder: Geschäftsführerin Rosa Wimmer, Kassier Andreas Mayrhofer, Wolfgang Löberbauer, Obmann Stv. Bgm. Josef Weikinger, Kassier Stv. Oliver Höll und Obmann Bgm. Alexander Scheutz.
 | Foto: Regis
2

Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
Neuwahlen und viele Projekte für die Region

Bei der Generalversammlung von REGIS wurde der Vorstand neu gewählt und über 21 Projekte, die im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht worden sind, berichtet. SALZKAMMERGUT. In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Verein "REGIS – Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut" wurde einstimmig Hallstatts Bürgermeister Alexander Scheutz, der bereits seit zehn Jahren REGIS-Obmann ist, für die Funktionsperiode 2022-2024 als Obmann wiedergewählt. Obmann-Stellvertreterin Bürgermeisterin Ines...

Bürgermeister ziehen Bilanz
"Corona" stellt auch Gemeinden des Salzkammergutes vor große Probleme

Corna hat vieles verändert – und schwerer gemacht: "Leider ist die Angst, die durch die Bundesregierung geschürt wurde, tief in den Köpfen der Menschen verankert", sind sich Ines Schiller und ihre SPÖ Bürgermeisterkollegen aus dem Inneren Salzkammergut der Lage bewusst. BAD ISCHL. Bei einer Pressekonferenz am 29. Mai haben die SPÖ-Bürgermeister Ines Schiller (Bad Ischl), Fritz Posch (Gosau), Egon Höll (Obertraun), Alexander Scheutz (Hallstatt) und Leopold Schilcher (Bad Goisern) eine erste...

v.l. Alexander Scheutz (Bürgermeister von Hallstatt), Susanne Blaimschein (Obfrau FdR), Andrea Hummer (Kaufmännische Leitung FdR), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marija Gavric (Kulturstadträtin Bad Ischl) und Airan Berg (Künstlerischer Leiter FdR).  | Foto: BRS/Diabl
5

Entscheidung fürs Salzkammergut
Festival der Regionen geht unter Tage

Unter dem Motto "Unter Tage/Underground" wird das nächste Festival der Regionen von 25. Juni bis 4. Juli 2021 im Salzkammergut zwischen Hallstatt und Bad Ischl stattfinden.  LINZ. Die Entscheidung ist gefallen: Das Festival der Regionen 2021 wird im Salzkammergut, konkret in der Region zwischen Hallstatt und Bad Ischl stattfinden. Das ist aus zweierlei Gründen ungewöhnlich: Das Festival war erst 2015 in der Region, nämlich in Ebensee und Bad Ischl wird bekanntlich mit anderen Gemeinden 2024...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.