Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Der Lions Club Hausruck war zu Gast beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer. | Foto: Lions
2

Ausflug nach Wien
Lions Club Hausruck zu Gast beim Bundespräsidenten

Im Rahmen eines Wien-Ausflugs hatte der Lions Club Hausruck die Ehre, die Hofburg zu besuchen und wurde dort vom Bundespräsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, sowie seiner Frau Doris Schmidauer empfangen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Schmidauer zeigte sich besonders erfreut über den Besuch des Lions Clubs, da sie familiäre Wurzeln im Bezirk Grieskirchen hat. Der Austausch bot Gelegenheit, die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit des Clubs vorzustellen. "Es ist eine große Ehre für...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Von 5. Juli bis 6. Juli wurde in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb veranstaltet. | Foto: David Floimayr
7

Peuerbach
Ergebnisse vom 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Von 5. Juli bis 6. Juli fand in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 47. Landes-Feuerwehrjugendbewerb statt. PEUERBACH. Eröffnet wurde der Bewerb am Freitag durch Landes-Feuerwehrkommandant und Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Eine Vielzahl von Ehrengästen des Feuerwehrwesens und der Politik waren vor Ort, unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer, Steegens Bürgermeister Herbert Lehner sowie...

BR Vizepräs. Dominik Reisinger, BR Präs. Margit Göll, Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen, BR Vizepräs. Franz Ebner | Foto: Carina Karlovits/HBF

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Landesabgeordneter Thomas Antlinger, Johann Starlinger, Peter Schenk, Franz Roidinger, Pensionistenverband OÖ Geschäftsführerin Jutta Kepplinger. | Foto: Land OÖ/Bayer
2

Verdienste an Republik
Gold- und Silber-Medaillen für Hausruckviertler

Am 9. November wurden im Linzer Landhaus die Bundesauszeichnungen der Republik Österreich vergeben. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden einige Persönlichkeiten von Landesrat Markus Achleitner im Namen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ausgezeichnet. BEZIRKE. Peter Schenk, Stadtrat außer Dienst aus Eferding, Franz Roidinger, Gemeindevorstand außer Dienst aus Weibern und Johann Starlinger, Fraktionsobmann außer Dienst aus Weibern, wurden mit der Goldenen Medaille für...

Die Volksschüler durften eine Führung durch die Hofburg erleben. | Foto: HBF /Gunter Pusch
5

VS Peuerbach & Bruck/Aschach
Viertklässler besuchten Bundespräsident

Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach besuchten vor Kurzem Bundespräsident Alexander van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer. Ebenso durfte eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper nicht fehlen. PEUERBACH. Mit dem Zug reisten die Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach mit Leiterin Manuela Ortbauer, den Lehrerinnen Ingrid Roowaan und Gertraud Bumberger-Peham sowie mehreren Elternteilen nach Wien und konnten eine Führung...

Im Bezirk Grieskirchen holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Grieskirchen

Mit 54,36 Prozent gibt es auch im Bezirk Grieskirchen eine Mehrheit für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. In allen Gemeinden konnte er sich die meisten Stimmen sichern.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. 35.242 der 50.582 Wahlberechtigten gaben bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 im Bezirk Grieskirchen ihre Stimme ab. 54,36 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für Alexander Van der Bellen. Auf Platz zwei hinter Van der Bellen liegt auch in Grieskirchen Walter...

Im Bezirk Eferding holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Eferding

Mit 54,06 Prozent gibt es auch im Bezirk Eferding eine Mehrheit für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. In allen Gemeinden konnte er sich die meisten Stimmen sichern. BEZIRK EFERDING. 18.097 der 25.885 Wahlberechtigten gaben bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 im Bezirk Eferding ihre Stimme ab. 54,06 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für Alexander Van der Bellen. Auf Platz zwei hinter Van der Bellen liegt auch in Eferding Walter Rosenkranz mit 22,01...

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages
3 2

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Oberösterreich am 9. Oktober

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Ö/OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Eferding 2016 gewählt

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Grieskirchen 2016 gewählt

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern massiv bedroht: Morddrohungen wie diese waren an der Tagesordnung. | Foto: Praxis Kellermayr
4 1 4

Nach Tod von Ärztin
Gesetzesverschärfung bei Hass im Netz gefordert

Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin aus Oberösterreich, ist am Freitag, 29. Juli, gestorben. Sie wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern bedroht, bis sie ihre Ordination schließen musste. Aus ganz Österreich gab es bestürzte Reaktionen, etwa von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin fordert nun eine Gesetzesverschärfung bei Hass im Internet. ÖSTERREICH. Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr...

  • Mathias Kautzky
Alexander Van der Bellen (m.) höchstpersönlich überbrachte seine Glückwünsche zum 800-Jahr-Jubiläum. | Foto: Andreas Maringer
26

Vier Tage lang feiern
Stadt Eferding lud zum 800. Geburtstagsfest

"Was für ein Fest!" Vier Tage lang feierte die Stadt Eferding ihr 800-jähriges Jubiläum. EFERDING. "So ein Feiermarathon kommt auch nur alle 800 Jahre vor", so lautet das Resümee der Stadt Eferding über ihre viertägige 800-Jahr-Feier. Neben der ältesten Stadt Enns fanden sich dazu etliche Gemeinden aus dem Umland und andere Gratulanten in der Bezirkshauptstadt ein. Sogar der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat im Zuge der Feierlichkeiten ein Glückwunsch-Video verfasst. "Aber am meisten...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landehauptmann Thomas Stelzer blieben von den Buhrufen unbeeindruckt. | Foto: Andreas Maringer
Aktion

800 Jahre Eferding
Buhrufe für Ehrengäste Van der Bellen und Stelzer

Der Festakt für die 800-Jahr Feier in Eferding wurde am Samstag kurzzeitig von lautstarken Pfiffen und Buhrufen für die beiden Ehrengäste Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überschattet worden. Am Montag ist ein Video der Störaktion im Netz aufgetaucht. EFERDING. Zu den Feierlichkeiten für das 800 jährige Jubiläum der Stadt Eferding waren am vergangenen Samstag auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Thomas Stelzer als...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner wünschte den Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß und Erfolg bei den Wettbewerben | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Special Olympics
20. Österreichische Stocksportmeisterschaft eröffnet

Am  Dienstagabend wurde am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach die 20. österreichische Stocksportmeisterschaft von Bundespräsident Alexander van der Bellen und Sport-Landesrat Markus Achleitner feierlich eröffnet. PEUERBACH. Insgesamt sind mehr als 150 Teilnehmer und Trainer aus ganz Österreich zu diesen Meisterschaften angereist. Unter den Sportlern ist auch Special-Olympics-Staatsmeister und Goldmedaillengewinner Werner Scheichl aus St. Pius, der mit Landesrat Achleitner den Olympischen...

Die Vorfreude auf die 20. Special Olympics Stocksport-Meisterschaften in Peuerbach ist groß. | Foto: Caritas OÖ
3

Special Olympics
Bundespräsident kommt zur Eröffnung nach Peuerbach

Der Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach veranstaltet von 7. bis 9. September die 20. Special Olympics Stocksport Meisterschaften. Mehr als 150 Teilnehmer und ihre Trainer aus ganz Österreich werden erwartet. Was die Athleten und Veranstalter besonders freut: Zur Eröffnungsfeier im Kulturzentrum Melodium in Peuerbach am 7. September um 19.30 Uhr kommen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer, die in Peuerbach aufgewachsen ist. PEUERBACH. Los geht’s...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Die Eferdinger Goldhauben waren zu Gast bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Präsidentschaftskanzlei
5

Charmante Botschafter aus Eferding
Eferdinger Goldhauben zu Gast bei Van der Bellen

EFERDING. 35 Frauen der Eferdinger Goldhaubengruppe durften Mitte November Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer in der Hofburg besuchen. Im Maria-Theresia-Zimmer, wo sonst Botschafter oder Minister empfangen und Regierungen angelobt werden, nahm sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen ausführlich Zeit zum Plaudern. Sein Interesse galt unter anderen auch der zeitaufwändigen Herstellung der Goldhaube. "Alle Frauen waren beeindruckt von den...

Der MV Peuerbach freute sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen beim Osterkonzert zu begrüßen. | Foto: MV Peuerbach

Van der Bellen besuchte die Peuerbacher Musiker

PEUERBACH. Da staunten die Musiker des MV Peuerbach nicht schlecht, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer das heurige Frühlingskonzert besuchte. Kein Wunder, denn die Musiker trumpften mit himmlischen Melodien wie dem "Nachtschwärmer-Walzer" und dem Stück "Ich hol vom Himmel dir die Sterne" auf. Auch die „Jungstars“ der Jugendkapelle Peuerbach-Heiligenberg zeigten ihr Können. MV-Obmann Leopold Ecklmair konnte über 500 Gäste begrüßen. Eine Überraschung gab es...

Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer rittern um das höchste Amt im Staat. | Foto: Wolfgang Zajc/FPÖ
1

Bundespräsidentenwahl 2016: Erste Ergebnisse ab Sonntag, 17 Uhr

Die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer findet am 4. Dezember statt. OÖ. Die Aufhebung der Bundespräsidentenstichwahl durch den Verfassungsgerichtshof hat in Österreich für politische Debatten gesorgt. Nun wird am 4. Dezember entschieden, ob Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer in die Hofburg einziehen wird. Die BezirksRundschau hat für Sie alle Fakten rund um die zweite Bundespräsidenten-Stichwahl zusammengetragen. Wird der...

Am 9. September wäre Alexander Van der Bellen in den Wahlkampf gestartet – wären da nicht die defekten Wahlkarten gewesen. | Foto: Amélie Chapalain
1 1

BP-Wahl: Van der Bellen sagt Wahlkampfauftakt ab

Bis das Wahlkarten-Debakel geklärt ist, verschiebt Alexander Van der Bellen seinen Wahlkampfauftakt, der für Freitag, den 9. September angesetzt war. ÖSTERREICH. "Der Verein ,Gemeinsam für Van der Bellen' verschiebt den heutigen Wahlkampfauftakt bis das Ergebnis der vom Innenministerium angekündigten Klärung des aktuellen Wahlkarten-Debakels vorliegt und die weitere Vorgangsweise fest steht", teile Vereinsobmann Lothar Lockl in einer Aussendung mit. Termin mit Innenministerium Lockl fordert...

  • Hermine Kramer
"Es darf nicht in die Richtung gehen, dass wir eine Parallelgesellschaft haben", sagt Anschober über manche Kulturvereine.
1 4

"Kein Zufall, dass Frauen nicht Deutsch können"

OÖ (tk, pfa). Landesrat Rudi Anschober (Grüne) bekam nach der Regierungsbildung im vergangenen Herbst das heikle Migrations-Ressort aufgebrummt. Ein Sommer-Gespräch über Integration und die Bundespräsidentenwahl. BezirksRundschau: Wenn wir auf die Bundespräsidentenwahl im Herbst schauen: Hilft nicht jede Erdogan-Demo der FPÖ? Rudi Anschober: Ich glaube, dass die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wissen, worauf es bei einem Bundespräsidenten ankommt. Ein Bundespräsident soll Österreich...

Da war die Welt noch in Ordnung: Norbert Hofer bei der Stimmabgabe bei der Stichwahl. | Foto: Christian Uchann
11 9 4

FPÖ ficht Bundespräsidentenwahl an: "Hofer hätte Präsident werden können"

Der Antrag auf Prüfung ist bereits beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen. WIEN. Bis zum letzten Tag der Frist hat es gedauert, bis sich die FPÖ dazu entschieden hat, die Bundespräsidentenwahl anzufechten. Ein 150 Seiten starkes Dokument sei heute beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen, bestätigt Mediensprecher Christian Neuwirth. Auch auf Twitter hat er die Anfechtung veröffentlicht: Der Verfassungsgerichtshof prüft jetzt, ob das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl tatsächlich rechtswidrig...

Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen: Bundespräsidentenwahl 2016.
4 32

Bundespräsidentenwahl 2016: Rückblick zur Stichwahl - es bleibt spannend zwischen Van der Bellen und Hofer

Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer: Nachlese zum Wahltag am Sonntag. 21:35 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 21:33 Uhr - Österreich: Das vorläufige Endergebnis Norbert Hofer liegt mit knapp 51,93 Prozent knapp vor Alexander Van der Bellen (48,07 Prozent). Das endgültige Ergebnis wird erst am Montag, nach Auszählung...

  • Wien
  • Agnes Preusser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.