Alfred Dorfer

Beiträge zum Thema Alfred Dorfer

David Jakob spielt in der Neuauflage einen Pfleger.  | Foto: ORF/Hubert Mican
6

David Jakob über MA 2412
"Dorfer und Düringer – die Helden meiner Kindheit"

David Jakob gewährt einen Einblick in die Neuverfilmung der Kultserie "MA 2412". Unter anderem spielt Jakob die Rolle eines Pflegers in der Neuauflage der Kultserie. Am Sonntag, 18. Dezember feiert "MA2412" mit einer Doppelfolge das Comeback. WIEN. "Hinter der Kamera habe ich Tränen gelacht. Es war irrsinnig lustig, die in dem Film pensionierten Beamten in der heutigen Zeit zu sehen", erzählt David Jakob. Er ist Teil der Kultserie "MA 2412", die neu aufgelegt und am Sonntag, 18. Dezember, im...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Alfred Dorfer ist Weber (li.), Roland Düringer wird wieder zu Breitfuß: Am 18. Dezember kehrt das chaotische Kult-Beamtenduo aus "MA 2412" mit Toupet, Schnauzer und Schmäh auf die Bildschirme zurück. | Foto: ORF/Hubert Mican
Aktion 16

Weber & Breitfuß
Für Alfred Dorfer ist "Humor ein Überlebenselixier"

Ab 1998 katapultierten sich Alfred Dorfer und Roland Düringer mit "MA 2412" in den absoluten Kult-Serienhimmel - jetzt, 20 Jahre nach dem Ende, feiert das Blödler-Duo am 18. Dezember mit einer Doppelfolge als "Weber & Breitfuß" das Comeback. Der Wiener Schmähbruder Alfred Dorfer im neuen "Glücks-Treffer"-Interview. ÖSTERREICH. Zwei Beamte, ganz viel Chaos: "MA 2412" ist nach wie vor Kult. Mit "Weber & Breitfuß" feiern die Wiener Kabarettisten Alfred Dorfer und Roland Düringer am 18. Dezember...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alfred Dorfer und Roland Düringer kehren als Michael "Mike" Weber und Ing. Engelbert Breitfuß zurück ins Fernsehen. Für das Comeback sollen Linzer Schüler verantwortlich sein. | Foto: ORF/Hubert Mican

MA2412
Linzer Schüler bringen Kultserie zurück ins Fernsehen

Die kultigen Beamten Alfred Dorfer und Roland Düringer alias Michael Weber und Ing. Engelbert Breitfuß aus der Serie MA2412 kehren 2023 zurück ins Fernsehen. Für das Comeback sollen Schüler aus Linz verantwortlich sein. LINZ. 20 Jahre nach dem Aus von MA2412, kehren Alfred Dorfer und Roland Düringer in ihren Rollen als Michael "Mike" Weber und Ing. Engelbert Breitfuß zurück vor die Kamera. Das neue Projekt ist allerdings keine Fortsetzung der ursprünglichen Sitcom sondern besteht aus zwei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alfred Dorfer holte jetzt sein verschobenes Programm in Gleisdorf nach. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Kabarettabend
Alfred Dorfer gastierte mit seinem Programm "und..." in Gleisdorf

Im Forum Kloster war nach längerer Pause wieder ein Live Auftritt eines Kabarettisten angesagt. Nicht irgendwer kam in Gleisdorf auf die Bühne, sondern einer der erfolgreichsten Österreichs, nämlich Alfred Dorfer.  GLEISDORF. Knapp über 200 Gäste ließen es sich nicht nehmen, trotz strenger Auflagen sich einen unterhaltsamen Abend zu genehmigen. Alfred Dorfer hat schon unzählige Auszeichnungen in seiner Karriere erhalten. Deshalb hat er sich auch in den letzten Jahrzehnten eine große Fanschar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Sicheritz und Gerhard Blaboll
3

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Harald Sicheritz (#331)

Ab 16.08.2021 ist der Regisseur Harald Sicheritz bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Harald Sicheritz ist den meisten Österreichern als erfolgreicher Regisseur bekannt. Schon sein Debütfilm „Muttertag“ war ein Kassenschlager, ebenso wie später „Hinterholz 8“, „Poppitz“ oder Folgen aus „MA2412“, „Kaisermühlen Blues“, „Tatort“ und wie sie alle heißen. Die Tatsache, dass Harald Sicheritz Politikwissenschaft studiert hat, findet man in den subtilen politischen...

1 1 4

Wiener Spaziergänge
Überraschung im Erholungsgebiet Wienerberg

Da steht plötzlich an prominenter Stelle mit Ausblick ein Tor, es führt erstaunlicherweise aus dem Nichts ins Nichts, aber dank der Infotafel weckt es lustige Erinnerungen. Es gab doch 1998 - 2002 eine österreichische TV-Serie, MA 2412. Wikipedia sagt: "Der Name spielt auf die Magistratsabteilungen der Stadt Wien an, die mit MA gefolgt von einer zweistelligen Zahl bezeichnet werden. Die für die Serie geschaffene Bezeichnung MA 2412 ist das für die Zulassung von Weihnachtsdekoration aller Art...

Das Tor der TV-Serie "MA 2412" steht nun am Wienerberg. | Foto: Manfred Sebek
3

Foto-Point am Wienerberg
Tor aus "MA 2412" ist jetzt ein Aussichtspunkt

Ein Tor mitten am Wienerberg: Das passt zur TV-Serie "MA 2412". Die legendäre Tür wurde nun als Foto-Point zu neuem Leben erweckt. FAVORITEN. Die Kult-Serie "MA 2412" mit Alfred Dorfer, Monica Weinzettl und Roland Düringer ist wohl noch jedem in Erinnerung. Von 1998 bis 2002 liefen die Folgen im Fernsehen – und sogar ein Film wurde dazu gedreht. Weniger bekannt ist, dass der Schauplatz dieser Serie in Favoriten beim heutigen Forstamt beim Wienerberg war. Das stehende, modrige Holz-Eisentor...

"Wissen, Schmäh, Kabarett. Österreichische Kabarettstars hautnah"
1 3

Buchtipp: Österreichische Kabarettstars hautnah

Die Autoren Marion Maier und Heimo Potzinger präsentieren in ihrem neuen Buch "Wissen, Schmäh, Kabarett" Österreichs bekannteste Kabarett-Stars von ihrer privaten Seite. Die Leser erwarten spannende Gespräche, Einblicke in die Karriere der Stars sowie ein Überblick zu mehr als 60 Jahren österreichischer Kleinkunstgeschichte. Alfred Dorfer, Roland Düringer, Florian Scheuba, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Andrea Händler, Dolores Schmidinger, Thomas Stipsits, Barbara Balldini, Markus Hirtler...

  • Natalie Nietsch
Foto: Kammerhofer

Theater-Kabarett Kammerhofer in Kronstorf

KRONSTORF (red). Das Kult-Kabarett Kammerhofer aus der Feder von Alfred Dorfer und Roland Düringer macht im Rahmen des Kulturherbstes in Kronstorf Station. Walter Kammerhofer, Michael Kuttnig, Nik Raspotnik und Cordula Feuchtner präsentieren unter der Regie von Christian Böhm am Samstag, 24. Oktober, in der Josef-Heiml-Halle ihr Programm "Atompilz von links!". Beginn ist um 19 Uhr. Das Quartett zeigt auf humorvolle Weise, wie es beim österreichischen Bundesheer immer noch zu geht. Im...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.