Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Vorsitzender des Wohnbauförderungsbeirates Bgm. Kurt Maczek und Obmann der OSG Alfred Kollar treiben den Wohnungsbau im Burgenland voran.
1 2

Feuerwehr Pinkafeld übersiedelt in das PEW-Gebäude

Auf dem ehemaligen Kasernengelände entsteht in den nächsten Jahren ein eigener Stadtteil. Dort geplant war auch die neue Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD (kv). Nach den dramatischen Gewinneinbrüchen der Pinkafelder Elektrizitätswerke PEW hat die Energie Burgenland jedoch das Gebäude zum Verkauf angeboten. Daher entschloss die Stadtgemeinde, dort die neue Feuerwehr zu errichten. "Das Gebäude wird zur Kommandozentrale umgebaut, wir müssen lediglich die Garagen dazubauen", so Bgm. Kurt Maczek....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bei der Gleichenfeier gab es viele stolze Gesichter. Das knapp zehn Millionen Euro-Projekt ist zukunftsweisend im Burgenland.
27

Fast zehn Millionen Euro für Pflegekompetenzzentrum in Großpetersdorf

Modernes Pflegekompetenzzentrum wird im September eröffnet. Am Freitag fand die Gleichenfeier statt. Im Frühjahr 2015 erfolgte der Spatenstich und der Baubeginn für das moderne Pflegekompetenzzentrum mit 60 Betten für den Arbeiter Samariterbund (ASB) sowie 16 betreuten Wohnungen für die Marktgemeinde Großpetersdorf. 13. OSG-Pflegeheim Das Bauprojekt mit einem Volumen von knapp zehn Millionen Euro soll am 14. September 2016 übergeben werden. Der Großteil - nahezu 100 Prozent - fließt dabei in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Pfarrerin Sieglinde Pfänder, Diakonie Südburgenland. und KommR Alfred Kollar, OSG, setzen gemeinsam Projekte in Pinkafeld um. | Foto: OSG

Wohnen und mehr mit der OSG in Pinkafeld!

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt auch betreubare Wohnprojekte für Senioren um. PINKAFELD. Dass die Diakonie Südburgenland und Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, ein eingespieltes Team sind, zeigen die zahlreichen Wohnprojekte für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens, die gemeinsam bereits realisiert worden sind. Diese Zusammenarbeit wird nun in Pinkafeld fortgesetzt. Auch hier werden topmoderne Wohnungen für Senioren im Rahmen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch Laura und Mariola freuen sich auf ihre zukünftige Wohnung. | Foto: OSG

Startschuss für Bauprojekt in Unterschützen

Nach den Plänen des Architekturbüros Neubauer entstehen in Unterschützen sechs neue Wohnungen, mit einer Größe von 64 und 91 m². UNTERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberschützen in über 15 Jahren bereits zahlreiche Projekte verwirklicht. Konkret waren das 86 Wohnungen und 7 Reihenhäuser. Außerdem den Bauhof in Oberschützen und die Feuerwehrhäuser in Unterschützen und Willersdorf. Spatenstich eröffnet das Bauprojekt Vor wenigen Tagen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: OSG

Kemeten: Ehemalige Schule wird Wohnhaus

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut beziehungsweise plant derzeit einige Wohnprojekte in Kemeten. In Vorbereitung ist ein Projekt mit Kleinwohnungen in der Strembachgasse. Diese Startwohnungen sind vor allem für junge Menschen interessant. Die ehemalige Tobiasschule wird nach den Plänen von Baumeister Gerald Krautsack in ein modernes Wohnhaus umgebaut. Die Wohnungen sind nach den Vorgaben der neuen burgenländischen Wohnbauförderung energietechnisch optimiert und werden im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Alfred Kollar neuer ÖZIV Burgenland-Vizepräsident

Der OSG-Obmann übernimmt neue Vorstandsfunktion beim Zivilinvalidenverband. EISENSTADT. Mit neuen Gesichtern und neuem Vorstand startet der ÖZIV Burgenland in das neue Jahr. KommR. Dr. Alfred Kollar, Vorstandsobmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, übernimmt mit 2016 die Vizepräsidentschaft des ÖZIV Burgenland. Bisher als Schriftführer tätig, folgt er damit Mag. Bruno Wögerer nach, der sich aus dem Verein zurückzieht. Neuer Schriftführer wird der Rechtsanwalt Mag. Johannes Wutzlhofer....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: OSG

Neue OSG-Wohnungen für Ober- und Unterschützen

OBERSCHÜTZEN/UNTERSCHÜTZEN. Vor kurzem wurde die OSG-Baustelle in Oberschützen unter die Lupe genommen. Das Fazit lautet: „Do tuit si scho wos!“ Im Herbst wurden die vier Wohnungen des ersten Bauteils der Startwohnungen fertiggestellt und an die neuen MieterInnen übergeben. Nachdem die Nachfrage sehr groß war, sind die Bauarbeiten für den Bauteil zwei bereits in vollem Gange. Eine Wohlfühlgemeinde Die Gemeinde Oberschützen ist seit jeher um das Wohlergehen der Ortsbevölkerung bemüht. Und zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
20

OSG lud zur Gleichenfeier in Markt Allhau

In wunderbar zentraler Lage wird, nach den Plänen von Baumeister Bernd Berk, die neue „Johann-Seybold-Wohnanlage“ gebaut. MARKT ALLHAU. Der Rohbau des neuen Wohnprojektes in der Johann Seybold Siedlung steht, was am 17. November 2015 mit der Gleichenfeier gebührend gewürdigt wurde. Anwesend waren neben OSG-Obmann Alfred Kollar auch Bürgermeister Pferschy, Gemeindevertreter sowie das Bauteam von der Rechnitzer Baufirma A-B Bau. Inhaber Peter Adelmann bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Moderne Wohnungen entstehen am Areal der ehemaligen Turbakaserne
7

Der Wohnbau floriert in Pinkafeld

Am ehemaligen Kasernengelände errichten Pöll Immobilien und OSG neue Wohnungen und Reihenhäuser. Auch ein Gesundheitszentrum ist geplant. Auch die Pöttschinger und Neue Eisenstädter sind in Pinkafeld fleißig am Bauen. PINKAFELD. Am ehemaligen Kasernenareal wird fleißig gebaut. Es entstehen Wohnungen und Reihenhäuser. Mit dem Erwerb von acht Gebäuden der ehemaligen Turba Kaserne mit rund 75 Prozent Gebäudeanteil setzt die Pöll Immobilien KG aus Loipersdorf neue Akzente. Die ersten vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese Urkunde garantiert, dass das Wohnprojekt Betreubares Wohnen in Neusiedl am See zu 100 Prozent barrierefrei ist.
9

Wohnprojekt der OSG erhält das ÖZIV-Gütesiegel

Mit diesem Gütesiegel werden Gebäude ausgezeichnet, die den hohen Qualitätsstandards des ÖZIV Burgenland für barrierefreies Wohnen entsprechen. OBERWART. Das Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) für Betreubares Wohnen in Neusiedl am See erfüllt diese Kriterien. Insgesamt entstehen dort 72 Wohnungen in drei Bauabschnitten, wobei das erste Wohngebäude bereits fertiggestellt wurde. Die Planung und die Bauphase wurde in Zusammenarbeit mit dem ÖZIV durchgeführt. "Selbst nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: OSG
4

OSG startet den Bau betreubarer Wohnungen in Kemeten

Mit acht Wohnungen im Rahmen des betreubaren Wohnens soll es älteren Menschen ermöglicht werden, in ihrer Heimatgemeinde bleiben zu können. KEMETEN. Am Sonntag, den 8. November 2015, erfolgte der 
Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Kemeten. Das Projekt schafft Wohnraum für die ältere Generation. Generalmieter ist die Gemeinde Kemeten und damit Träger dieses Wohnmodells. Die Diakonie Südburgenland ist Partner in der Leistung der Pflege und Betreuungsdienste. Wohnen im Alter 
Verbringt man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
Aus der ehemaligen Autowerkstatt entstehen Wohnungen der Extraklasse. | Foto: Werner Thell
4

Die OSG verwandelt eine Autowerkstatt in einen Wohntraum

Ist es in der letzten Zeit, was den Bau von Wohnungen angeht, in der Gemeinde Bruckneudorf etwas ruhiger geworden, so wird nun wieder eifrig an neuen Wohnprojekten gearbeitet. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Bürgermeister Gerhard Dreiszker wird auf dem Areal der ehemaligen Autowerkstatt Bogoly eine Wohnhausanlage für Generationen entstehen. Für jeden etwas dabei Leistbare Startwohnungen für junge Leute sind ebenso geplant wie barrierefreie Seniorenwohnungen und ausreichend große...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
50

Spatenstich für Bauprojekte am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld

Wo einst Soldaten ausgebildet wurden, entstehen heute Wohnungen und Reihenhäuser. Die OSG baut 8 Niedrigenergie-Reihenhäuser. 24 Wohneinheiten sind für betreubares Wohnen gedacht, dies in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Weiters entstehen 65 Wohnungen, davon 16 Startwohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 5 Euro. Das Architektenteam Walter Neubauer und Ewald Wukits haben bereits Pläne für die Bebauung des Areals entworfen. Auch für ausreichend Grundflächen wurde gesorgt. Die Abbrucharbeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar im Gespräch mit den Bezirksblättern zum Zukunftshaus 2020. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar und das Zukunftshaus 2020

Kürzlich konnte in St. Martin das Zukunftshaus den Mietern übergeben werden. Die Bezirksblätter haben Geschäftsführer Obmann KommR Dr. Kollar zum Projekt befragt. Worauf sind sie beim Projekt besonders stolz? ALFRED KOLLAR: Sehr zufrieden bin ich mit der Tatsache, dass hier sehr viele Sachbereiche zusammgearbeitet haben, vom Architekten über die Haustechniker bis hin zu den Bauphysikern. So ist ein Haus entstanden, das nicht mehr kostet als ein herkömmlichen Haus. Haben Sie weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Besichtigung des Wohnprojekts Sonnensiedlung in Grafenschachen: KommR Alfred Kollar, Bgm. Richard Loidl und OAM Jürgen Pöll | Foto: OSG

Neue Wohnungen für Grafenschachen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Grafenschachen seit 15 Jahren Seit dem Jahr 2000 verbindet die Gemeinde Grafenschachen und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft eine enge Partnerschaft. Erst kürzlich besuchten OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar und der Vorsitzende des Aufsichtsrates HR DI Johann Schmidt Bürgermeister Richard Loidl, um ihm zu diesem 15-jährigen Jubiläum zu gratulieren und um sich für die ausgezeichnete und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken! Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vorstandswechsel bei der OSG: Ex-Aufsichtratsvorsitzender Josef Orovits, Obm.-Stv. Rainer Hans Wallner, Obmann KommR Alfred Kollar und neuer Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt
3

1,2 Milliarden Euro Bilanzsumme

OSG-"Urgestein" Josef Orovits wurde verabschiedet, neuer Vorstand gewählt Die diesjährige Generalversammlung der OSG stand – abgesehen von den positiven Zahlen des Jahresabschlusses – ganz im Zeichen eines Generationswechsels. RegR Ing. Josef Orovits, seit 1972 Funktionär der OSG, von 1973 – 2007 deren Obmann und seither Vorsitzender des Aufsichtsrates, hat sich dazu entschlossen, seine Funktion zur Verfügung zu stellen. Unter seiner Führung als Obmann entwickelte sich das Unternehmen zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar (3. von links) stand im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. | Foto: OSG
4

Neo-Kommerzialrat im Mittelpunkt beim OSG-Sommerfest

Zu ihrem traditionellen Sommerfest lud die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft heuer ins Stegersbacher Kastell. Vorstandsobmann Johann Schmidt und Aufsichtsratvorsitzender Josef Orovits nutzten den Anlass, ihrem Geschäftsführer Alfred Kollar zur Verleihung des Titels Kommerzialrat zu gratulieren. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft schlossen sich an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dekretverleihung: Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Gerald Guttmann, LH Hans Niessl, KommR Alfred Kollar, Doris Kollar-Lackner und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister
37

Alfred Kollar ist Kommerzialrat

Im Rahmen eines Festaktes in den Räumlichkeiten der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erhielt Geschäftsführer Alfred Kollar im Beisein zahlreicher Ehrengäste - darunter seine Eltern, Gattin Doris, LH Hans Niessl, OSG-Obm. Johann Schmidt und Aufsichtratsvorsitzender Josef Orovits, sowie Johann Bugnits, der 2014 Kommerzialrat wurde - den Titel Kommerzialrat verliehen. "Es ist eine Auszeichnung, die mich ehrt und freut und die ich sehr gerne entgegennehme, die mich aber auch demütig macht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft waren bei der Eröffnung dabei. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Diakonie Forum in Oberwart feierlich eröffnet

Die Diakonie im Burgenland und der Diakonie Flüchtlingsdienst haben Mittwoch zur Eröffnungsfeier des Diakonie Forums in der Wienerstraße in Oberwart geladen. Zahlreiche Unterstützer dieses Projektes sind der Einladung gefolgt - darunter auch Bürgermeister Georg Rosner, der bei der Eröffnung betonte, wie wichtig es sei, einen Ort für die Integration und die Begegnung mit Menschen aus aller Welt zu schaffen: "Gerade in Zeiten wie diesen, in denen mit oft hetzerischen Botschaften und falschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
OSG Geschäftsführer Alfred Kollar vor dem Wohnprojekt in Neustift/Güssing
1 3

Wohnprojekte eines passionierten Südburgenländers

Alfred Kollar über sein Herzensprojekt Neustift/Güssing und seine besondere Beziehung zum Südburgenland. Es brauchte ein Zusammenspiel der richtigen Menschen, für die unsere Region mehr als nur Wohnort ist, um mit dem Umbau der Volksschule Neustift ein weiteres Vorzeigeprojekt zur Belebung unserer Dorfstrukturen in dieser Form umzusetzen. Von der Vision zur Umsetzung Als Alfred Kollar die Idee, aus der ehemaligen Volksschule in Neustift/Güssing, Wohnungen zu machen, erstmals präsentiert wurde,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Mit dem Spatenstich am 27. März fiel der Startschuss für ein soziales Großprojekt in Großpetersdorf
47

Neun Millionen Euro für Pflegekompetenzzentrum

Der Spatenstich für eines der größten Bauvorhaben der OSG fiel in Großpetersdorf Dass die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein gutes Gespann sind, beweist die mittlerweile über 50-jährige, überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Das erste Bauprojekt wurde 1962 umgesetzt. Ein halbes Jahrhundert, in dem 284 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet worden sind – das heißt, dass über 650 Großpetersdorferinnen und Großpetersdorfer bei der OSG wohnen! Größtes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erwin Würrer, Alfred Kollar und Hans-Jürgen Groß im neuen Beratungsbüro des ÖZIV Burgenland in Oberwart
6

Neue ÖZIV-Beratungsstelle in Oberwart

Dr. Erwin Würrer zieht in Büro bei Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein. "Der ÖZIV Burgenland, Verband für Menschen mit Behinderung, ist die wichtigste Interessenvertretung von behinderten Menschen im Burgenland und konnte bisher Beratungen bei der Baumesse und Inform in Oberwart im Südburgenland anbieten. Durch die großen Beratungsabstände konnte der Beratungs- und Unterstützungsbedarf bis dato nicht ausreichend gedeckt werden. Die Suche nach geeigneten, vor allem den Ansprüchen von Menschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
4

OSG baut in Ober- und Unterschützen

Zaghaft nähert sich der Frühling und damit startet wieder verstärkt die Bausaison. Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft machten kürzlich einen Abstecher zu den Bauprojekten in Oberschützen und Unterschützen. Wohlfühlgemeinde Oberschützen "Die Gemeinde Oberschützen ist seit jeher um das Wohlergehen der Ortsbevölkerung bemüht. Und zwar egal ob Jung oder Alt. Deshalb werden ansprechende Wohnmöglichkeiten nicht bloß für die jüngere Generation geschaffen, sondern auch für Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.