Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Zwei neue Wohnprojekte sind in Planung: Ewald Gossy, Vizebgm. Klaus Glavanics, Bgm. Joachim Radics und OSG-Obm Alfred Kollar | Foto: OSG

Markt Neuhodis
Zwei neue Wohnprojekte mit der OSG in Vorbereitung

MARKT NEUHODIS. Ist es in Markt Neuhodis - was den Wohnbau betrifft - die letzten Jahre etwas ruhig gewesen, so wird nun wieder voll durchgestartet! Gleich zwei neue Wohnprojekte sind in Vorbereitung! Neben dem Sportplatz, mitten im Grünen, sind sechs moderne Appartements geplant. 
Die Appartements werden eine Größe von 71 m² haben, da alle Wohnräume ebenerdig angelegt sind, sind diese auch hervorragend für die Generation 60+ geeignet. 
Alle Häuser verfügen sowohl über eine Terrasse als auch...

OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

Anzeige
"Tierische Baustellenbesichtigung": Bgm. Peter Fassl, Winka und Alfred Kollar | Foto: OSG

Schöner Wohnen mit der OSG
Tierische Baustellenbesichtigung in Litzelsdorf

LITZELSDORF. Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. 50 Wohnungen sowie eine Arztordination wurden in dieser Zeit bereits errichtet. Ist es in den vergangenen Jahren, was den Wohnbau betrifft, etwas ruhig geworden, so wird nun wieder durchgestartet. Mit dem Spatenstich im Herbst erfolgte der Startschuss für das neueste OSG-Projekt in der Gemeinde. 
 Kleinwohnungen und 2 familienfreundliche...

v.l Günter Schoditsch, Bgm. Martin Kramelhofer, Jörg Ringhofer, Wolfgang Bostits, Manfred Holler, Dr. Alfred Koller
2

Halbzeit beim OSG Bauprojekt am Rechnitzer Hauptplatz

Rechnitz: Am Dienstag, 23. März, fand eine offizielle Baustellenbesichtigung im ehemaligen Gasthaus Rose am Rechnitzer Hauptplatz statt. Seit dem Baubeginn im November 2018 hat sich einiges getan. „Wenn ich das Gebäude jetzt so sehe, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie es noch vor ein paar Monaten ausgesehen hat“, meint Bürgermeister Martin Kramelhofer nach der Begehung, denn aus einem jahrelang lehrstehenden Gasthaus entwickelte sich mittlerweile der Rohbau für zahlreiche Wohnungen und...

FPÖ-Gemeinderätin Barbara Benkö-Neudecker und SPÖ-Stadtrat Ewald Hasler fordern einen Neustart für den Abfallsammelbeitrag in der Stadtgemeinde Oberwart.
4

Stadtgemeinde Oberwart
FPÖ und SPÖ fordern zurück zum Start bei Abfallgebühr

OBERWART (ms). Im Mai des Vorjahres beschloss der Gemeinderat mehrheitlich eine neue Abfallbehandlungsgebühr. Diese per 1. Juli 2018 in Kraft getretene Gebühr ist nun erneut Diskussionspunkt auf mehreren Ebenen. Nachdem die Anwaltskanzlei Steflitsch in mehreren Fällen Rechtsmittel erhoben und teilweise Recht bekommen. "Wenngleich eine Prüfung, ob die zugrundeliegende Verordnung des Gemeinderates rechtmäßig ist, noch aussteht, hat das Landesverwaltungsgericht Burgenland in ersten Entscheidungen...

Beim Spatenstich in Neuberg: Edi Schneller (SchnellerPlan), Peter Adelmann (Adelmann Bau), Geschäftsführer Alfred Kollar (OSG), Gemeinderätin Sabine Novakovits, Bürgermeister Thomas Novoszel, Gemeinderat Robert Wukits, Günter Schoditsch (Adelmann Bau), Andreas Fleck (OSG)
5

Spatenstich
Sechs neue OSG-Wohnungen für Neuberg

Bereits 20 Jahre dauert die erfolgreiche Zusammenarbeit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit der Gemeinde Neuberg. Jetzt traf man sich wieder zum Spatenstich für eine Wohnanlage mit sechs Einheiten in der Neuen Gasse in Neuberg. "Auch diese Wohnungen sollen ein weiterer Schritt dafür sein, durch optimale Wohnraumschaffung den Prozess der fortschreitenden Abwanderung aus dem Südburgenland zu verhindern", so OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. StartwohnungenDem konnte der Neuberger...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft möchte das Traditionsgasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof erwerben, umbauen und in seiner Nutzung erhalten.
3

OSG hat Pläne
Windisch Minihof, Kukmirn: Neue Ära für Gasthäuser

Für das Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof dürfte eine neue Ära anbrechen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) plant, das Traditionsgasthaus in Windisch Minihof zu kaufen und neu zu nutzen. "Die Verhandlungen laufen, ein Verkauf wäre in beiderseitigem Interesse", bestätigt Inhaberin Karin Siegl. Es seien aber noch viele Fragen offen. Gasthaus, Saal, Kegelbahn"Unser Ansinnen ist es, die gesamte Immobilie zu erwerben, umzubauen und damit zu erhalten", erklärt OSG-Obmann Alfred...

Symbolische Schlüsselübergabe "Am Mühlengrund": Bgm. Wolfgang Tauss, Christoph Schmalzer, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar | Foto: OSG
2

OSG
Neue Wohnprojekte in Großpetersdorf übergeben

GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus nach den Plänen des Planungsbüros ZT Guttmann fertiggestellt. Insgesamt 10 Wohnungen sind hier entstanden, ein gelungener Mix aus Kleinwohnungen – für junge Menschen als Startwohnungen oder auch für Senioren – sowie großzügige Familienwohnungen mit tollen, südseitig...

Ein modernes Gesundheitszentrum könnte aus dem früheren Mannschaftsgebäude entstehen. | Foto: OSG
4

OSG
Oberwart: Nach Postfiliale ist ein Gesundheitszentrum geplant

Die OSG plant neben der neuen Postfiliale ein Gesundheitszentrum und weitere Wohnungen am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart. OBERWART (ms). Nachdem Ende Oktober 2018 der Spatenstich für das neue Wohnungs- und Postprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Kasernenareal gesetzt wurde, sind die Arbeiten bereits im Gange und das Fundament für das neue Gebäude bereits errichtet. "Wo früher das Kommandogebäude stand, entsteht die neue Postfiliale, sowie ein weiteres Büro und 17...

Bei der Übergabe (von rechts): OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Helmut Kopeszki und Bauleiter Andreas Fleck. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baute
Deutsch Tschantschendorf erhält weitere Wohnanlage

Am Ortsrand von Deutsch Tschantschendorf in Richtung Bergen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine weitere ihrere Wohnanlagen fertiggestellt. Der Bau umfasst neben vier Wohnungen auch zwei reihenhausähnliche Maisonette-Wohnungen. "Das Projekt ist mehr als gelungen", freuten sich Bürgermeister Helmut Kopeszki, OSG-Obmann Alfred Kollar und Bauleiter Andreas Fleck bei der Übergabe. Die Wohneinheiten sind 60, 74 oder 85 m² groß. Bis auf eine sind schon alle vergeben.

Lions Club Präsident Reinhold Schranz, Ingrid Weber, OSG Obmann Alfred Kollar, Soroptimisten Präsidentin Doris Kollar-Lackner mit Janine Horvath (u.)
18

Lions Club Südburgenland
Benefizkonzert für Delphintherapie in Oberschützen

OBERWART. Die 20 Jahre junge Janine leidet an einer Genstörung namens Angelmann Syndrom. Ihr Leben ist geprägt von psychischen und motorischen Störungen, kognitiven Behinderungen, Hyperaktivität, und einer stark reduzierten Lautsprachenentwicklung. Ihre Großeltern widmen sich einen Großteil ihrer Zeit liebevoll ihrer Pflege und der Linderung ihrer Symptome, und haben mit einer kostspieligen Delphintherapie in der Vergangenheit sagenhafte Verbesserungen von Janines Zustands erlebt. Nun soll...

Bei der Baustellenbesichtigung: Bgm. Wilfried Bruckner, Ramona Klein und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG
2

OSG
Moderne Familienwohnungen in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Die Gemeinde Riedlingsdorf ist ein „gutes Pflaster“ für die OSG. Seit über 30 Jahren ist Burgenlands größter Wohnbauträger bereits in Riedlingsdorf tätig. 107 Wohnungen und Reihenhäuser konnten in dieser Zeit, in enger Zusammenarbeit mit den Vertretern der Gemeinde, errichtet werden und auch derzeit wird eifrig gebaut! Start- und Familienwohnungen
Über Initiative der Gemeinde, unter Bürgermeister Wilfried Bruckner, wurden im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen in...

Anzeige
Im September 2019 ist die Übergabe für die neue Polizeistation geplant. | Foto: OSG/Schwartz
25

OSG
Polizei, Eis und Wohnungen am Hauptplatz Rechnitz

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hauchte altem Gebäude im Zentrum von Rechnitz neues Leben ein. RECHNITZ. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist landauf landab bekannt – in mittlerweile 147 der 171 burgenländischen Gemeinden sind bereits Wohnprojekte entstanden und auch derzeit wird eifrig gebaut. Fast 15.000 OSG-Wohnungen wurden bereits übergeben! Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bauvorhaben, die modernes Wohnen...

Viel Gemeindeprominenz  beim Spatenstich in der Neustiftgasse in Lackenbach. | Foto: Uchann

Neue Wohnungen in Lackenbach
„Das ziehen wir jetzt durch“

LACKENBACH. Es war offensichtlich ein Wohnbau-Projekt mit viel Verzögerungen, das nun in Lackenbach umgesetzt wird. „Doch nun ziehen wir es durch“, sagte OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim Spatenstich in der Neustiftgasse, wo sechs Startwohungen für junge Menschen entstehen werden. Laut Kollar soll es bereits eine Fixbewerbung und eine „durchaus konkrete“ Reservierung geben. Fertigstellung in einem JahrBereits in einem Jahr soll die Übergabe der Wohnungen erfolgen. „Und ich traue mir zu...

Gleichenfeier mit Bgm. Markus Landauer, Intendant Johannes Kutrowatz, OSG-Chef Alfred Kollar und Manfred Fuchs (Lisztverein) | Foto: Uchann
3

Gleichenfeier für Gemeindezentrum
„Sozialer Meilenstein“ in Raiding

RAIDING. „Das neue Gemeindeamt ist ein sozialer Meilenstein für die Marktgemeinde Raiding“, sagte Bgm. Markus Landauer anlässlich der Rohbaugleiche, die nur sechs Monate nach dem Spatenstich erfolgte. Vier NutzungseinheitenDer Bürgermeister wies auf die vier Nutzungseinheiten hin, die eine Vielzahl an Effekten versprechen: eine moderne Gemeindeverwaltung, ein Gastronomiebereich, eine Liszt-Bibliothek für die gesammelten Lisztmaterialien des Raidinger Lisztvereines sowie eine Ordination in...

Die Sieger des Burgenländischen Regionalitätspreises mit Ehrengästen.
85

Regionalitätspreis 2018
Die Bezirksblätter Burgenland ehrten in Oberwart sechs Preisträger

OBERWART (ms/uch). Bereits zum neunten Mal wurde der von den Bezirksblättern Burgenland ins Leben gerufene „Regionalitätspreis“ verliehen. Wie in den vergangenen Jahren fand die Preisübergabe im Rahmen der Eröffnung der „Genuss Burgenland“ in der Messehalle Oberwart statt. Moderator Christian Uchann, Chefredakteur der Bezirksblätter Burgenland, wies einleitend auf die Zielsetzung des Preises hin: „Wir wollen jene Unternehmen, Vereine und Initiativen vor den Vorhang holen, die maßgeblich zur...

Die Gleichenfeier für das neue Wohnprojekt von OSG und Teerag-Asdag fand in Oberschützen statt.
16

OSG
Gleichenfeier für Wohnprojekt in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. In unmittelbarer Nähe des Kulturzentrums Oberschützen errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein innovatives Wohnprojekt mit neun Wohnungen und einem Veranstaltungsraum für die Urbarialgemeinde. "Es waren viele längere Gespräche notwendig, bis es zu einer Einigung mit der Urbarialgemeinde kam. Nun entsteht hier aber ein wirklich tolles Projekt mit einer interessanten Architektur, die mit dem Innenhof auch eine leicht bäuerlichen Touch besitzt. Insgesamt investieren wir...

Der Spatenstich für das Projekt "Wohnen am Park" erfolgte am 30. Oktober
3

OSG
"Wohnen am Park" und neue Post in Oberwart

Die OSG errichtet am ehemaligen Kasernengelände 18 Wohnungen und die neue Postfiliale in Oberwart. OBERWART. Vor mittlerweile 67 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. "Alleine in der Stadtgemeinde Oberwart wurden in den nun bereits über 6 Jahrzehnten 1.533 Wohnungen und Reihenhäuser gebaut, in denen über 3.400 Menschen leben! Das bedeutet, dass weit mehr als 45 Prozent der Oberwarter Bevölkerung in einer Wohnung oder einem Reihenhaus...

Der Spatenstich für sechs neue Wohnungen im "10er Haus" ist gesetzt.
5

OSG
Sechs neue Wohnungen für Litzelsdorf

LITZELSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Litzelsdorf sind seit über 15 Jahren Partner. Zuletzt war es etwas ruhiger geworden, da das letzte gemeinsame Projekt vor sechs Jahren realisiert wurde. Darum freuten sich Bgm. Peter Fassl und OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, dass nun ein weiteres Wohnprojekt umgesetzt wird. "Das ehemalige "10er-Haus" war in die Jahre gekommen und es stellte sich die Frage nochmal sanieren oder neubeginnen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass...

Vertreter der Gemeinde, des Planungsbüros und der OSG führten den Spatenstich durch. | Foto: OSG

Bauprojekt
OSG errichtet sechs Wohnungen in Schattendorf

SCHATTENDORF. Erst vor Kurzem wurde in Schattendorf auch der neue Polizeiposten eröffnet – erbaut von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Zweigeschossige WohnhausanlageNur zwei Wochen danach erfolgte der Spatenstich für das nächste OSG-Projekt: eine zweigeschossige Wohnhausanlage – geplant durch das ortsansässige Planungsbüro von Gerald und Kerstin Schwentenwein – mit sechs Wohnungen in der Größe von rund 57 m² bis zu 76 m². Im Beisein des Ehrengastes Landtagspräsident Christian...

Das Wohnprojekt am Krautgartenweg – ehemals das SVB-Gebäude – umfasst vor allem Kleinwohnungen. | Foto: OSG
2

Neue Wohungen in Eisenstadt
OSG baut in „perfekter Lage“

EISENSTADT (uch). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt bereits seit einigen Jahren gezielt Projekte um, bei denen brachliegende Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäude saniert und in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt werden. Jüngstes Beispiel für dieses nachhaltige Bauen in gewachsenen Strukturen ist ein Projekt in Eisenstadt. 44 WohnungenDas ehemalige Gebäude der Sozialversicherung der Bauern wurde von der OSG gekauft und wird in den kommenden Monaten nach den Plänen des...

Das Mattersburger Einkaufszentrum soll neu belebt werden. | Foto: Walter Klampfer
5

OSG
Wohnbau und MEZ in Mattersburg

Die OSG setzen derzeit in Mattersburg sehr viele Wohnprojekte um und haben noch einige in Planung. MATTERSBURG (ms). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Stadtgemeinde Mattersburg verbindet eine fast 40-jährige Partnerschaft. In dieser Zeit entstanden 833 Wohnungen und 80 Reihenhäuser. "Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohnung bzw. einem Reihenhaus der OSG. Das sind mehr als ein Viertel der Mattersburger Bevölkerung! Neben Kleinwohnungen für junge Menschen als Startwohnungen...

Anzeige
Schlüsselübergabe an die erste Mieterin des neuen Hauses: OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, Kerstin Cserkits und Bgm. LA Kurt Maczek
39

OSG
Oktoberfest der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Pinkafeld

Die OSG lud zu Spatenstisch, Gleichenfeier und Übergabe aufs ehemalige Kasernenareal in Pinkafeld. PINKAFELD. Bei Weizenbier, Weißwurst und Brezen sowie zünftiger Musik wurde den zahlreichen Gästen beim Oktoberfest am ehemaligen Kasernenareal einiges geboten. OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar bedankte sich bei der Stadtgemeinde Pinkafeld sowie den am Bau beteiligten Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. „Wir arbeiten seit 1964 mit Pinkafeld intensiv und erfolgreich zusammen. Aktuell...

Die OSG lud am 30. August 2018 zur Gleichenfeier nach Rotenturm in die Getreidegasse.
6

In Rotenturm entsteht der siebte Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

ROTENTURM (kv). Es ist fast schon ein kleines Dorf, das sich in der Getreidegasse in Rotenturm angesiedelt hat. Vor 15 Jahren begann der Bau des ersten Bauabschnittes in der Gemeinde im Ortsteil Siget in der Wart. In der Getreidegasse wurden bis heute 32 Wohnungen und 6 Reihenhäuser von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet, aktuell befinden sich weitere 6 Wohnungen in Bau. Geplant wurde das Projekt von Architekt Martin Schwartz, errichtet von der Baufirma Petrakovits/Gaal....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.