Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Wolfgang Schäffer (li.), Alfred Kollar, Bgm. Georg Rosner und Gerhard Haidvogel (re.) vor der Oberwarter Reihenhausanlage am Peter Zauner Weg. | Foto: kabelplus / zwefo
2

Glasfaser-Technologie für Privathaushalte in Pinkafeld und Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet derzeit in Pinkafeld rund 300 Wohneinheiten sowie eine Reihenhausanlage mit 30 Wohneinheiten in Oberwart. OBERWART/PINKAFELD. Unter dem Namen FTTH (Fiber To The Home) wird jede dieser Wohneinheiten direkt an das Glasfasernetz angebunden, heißt es in einer Aussendung der EVN. „Energiesparende, moderne Wohneinheiten müssen auch modernste Telekommunikation zur Verfügung stellen. Kabelplus, ein langjähriger Partner der OSG, wird hier erstmalig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Neues Wohnprojekt in Kohfidisch geplant

Die Gemeinde erarbeitet mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft die entsprechenden Pläne. KOHFIDISCH. Ist es im vergangenen Jahr was die Bautätigkeit der OSG in der Gemeinde Kohfidisch angeht, etwas ruhig geworden, so wird nun bereits eifrig am neuesten Wohnprojekt geplant. Sechs Wohnungen Nach den Plänen des Oberwarter Architekten Martin Schwartz soll ein modernes Wohnhaus mit sechs Wohnungen errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren dabei von 67 m2 bis 84 m2. Beim Zusammentreffen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Advent im Garten

Am 10.12. fand im Gastgarten des Pub Tamdhu ein Charity Event zugunsten einer Familie im Südburgenland. Neben einer Glühwein und einer Sektbar gab es auch noch eine Tombola und eine Krippenausstellung. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der PRIMA Zeitung und Soroptimist Club Südburgenland. An der Glühweinbar fanden sich bekannte Menschen aus Oberwart ein. Neben Ewald Gossy waren auch OSG-Obmann Alfred Kollar und seine Frau Doris mit dabei. Für die Musik gab es einen eigenen DJ. Volker...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Architekt Martin Schwartz, LH Hans Niessl und OSG-Chef Alfred Kollar freuen sich über das gelungene Projekt.
3

Minimale Energiekosten im Zukunftshaus 2020 in St. Martin i.d. Wart

Nach einem Jahr präsentiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft die ersten Zahlen des ökologischen Pilotprojektes. ST. MARTIN I.D. WART (kv). Die Mieter der 73 m2 Wohnung zahlen laut OSG monatlich für Heizung, Warmwasser und Wohnraumlüftung nur rund 10 Euro. Die 99 m2 Wohnung mit 4 Personen verbraucht 25 Euro. Vier der sechs Wohnungen beherbergen bereits zufriedene Mieter. Ökologische Bauweise Das Haus besteht aus massiven Ziegeln mit Dämmkern, was eine zusätzliche Wärmedämmung unnötig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Hier werden die Startwohnungen errichtet: Alfred Kollar (OSG) und Bgm. Ingrid Salamon in der Siedlung Wiener Straße | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Wohnen soll kein Luxus sein

Startwohnungen für die Jugend in Mattersburg MATTERSBURG. Mattersburg ist eine moderat wachsende Stadt, die vor allem bei Jungfamilien sehr beliebt ist. Deshalb werden in Kooperation mit der Oberwarter Siedungsgesnossenschaft (OSG) in der Wienerstraße 28 Startwohnungen errichtet. „Bei dieser Initiative steht ganz konkret der junge Mensch im Mittelpunkt. Wir wollen dadurch dem Phänomen ,Wohnen wird Luxus‘ bewusst entgegensteuern und jungen Menschen das erste selbstständige Wohnen ermöglichen“,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
9

Große Bauprojekte in St. Michael gehen an den Start

5 Starterwohnungen und 5 Betreubare Wohnungen baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft jetzt in der zentral gelegenen Schulstraße. ST. MICHAEL (kv). Doch die "bewegte Gemeinde", wie Bürgermeister Erich Sziderits verrät, plant gemeinsam mit der OSG auch eine neue Polizeistation und bei Bedarf zwei weitere Wohnhäuser für rund 4,5 Millionen Euro. "Für den Polizeistützpunkt fehlt allerdings noch die Genehmigung vom Innenministerium", sagt OSG-Chef KommR. Dr. Alfed Kollar. Von der Idee zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Gemeinsam soll das neue und moderne H2 am Oberwarter Hauptplatz bis 2020 realisiert werden: Anton Holzer, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. Alfred Kollar, Gerald Guttmann und Thomas Torda
10

OSG und BPM planen modernes Hochhaus am Hauptplatz

Das Projekt wurde Dienstagvormittag vorgestellt und geht nun bis Ende des Jahres in die Diskussionsphase. Danach soll mit der Planung begonnen werden. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft will gemeinsam mit BPM ein modernes Wirtschafts- und Wohngebäude am Hauptplatz in Oberwart errichten. Die Pläne wurden am Dienstag vorgestellt und stehen nun bis Ende des Jahres zur Diskussion. "Es soll eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsgebäude sein, indem zumindest ein Geschäft, Ordinationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Gleichenfeier für das große OSG-Projekt am ehemaligen Kasernengelände fand als Oktoberfest statt.
47

Gleichenfeier der OSG als Oktoberfest in Pinkafeld

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet am ehemaligen Kasernengelände Starterwohnungen, Seniorenwohnungen und Reihenhäuser. PINKAFELD. Die OSG errichtet derzeit am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld Reihenhäuser und Wohnungen. "Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Stadtgemeinde Pinkafeld sind jahrzehntelanger Partner. Das erste Wohnhaus wurde bereits 1964 übergeben. Seit dem entstanden knapp 500 Wohnungen und Reihenhäuser. Pinkafeld ist die fünftgrößte OSG-Gemeinde",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 10

Eine Kinderkrippe für Bad Tatzmannsdorf

Mit dem Spatenstich am 30. September 2016 präsentierte Bgm. Ernst Karner und OSG-Chef KommR. Dr. Alfred Kollar die Erweiterung des Kindergartens. BAD TATZMANNSDORF (kv). Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf erfreut sich über großen Zuzug. Die Therme und das Rehabilitationszentrum sind nur eines der vielen Gründe dafür. "Zwischen 1. Jänner 2015 und 29. September 2016 sind in der Gemeinde 28 Geburten verzeichnet worden", sagt Bgm. Karner. Hohe Qualität der Kinderbetreuung Die Gemeinde nimmt auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Mit dem Spatenstich startet das neue Bauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart
1 16

Neun Millionen Projekt der OSG und STEP Gästehäuser in Oberwart

Das neue Internat und 24 zusätzliche Wohnungen sollen bis Ende Juni 2018 fertig sein. Der Spatenstich fiel am 23. September 2016. OBERWART. Wie bereits ausführlich berichtet, wird im Anschluss an die sanierte BAKIP ein neues Internat in Oberwart errichtet. Dieses inkludiert 90 Zweibettzimmer und somit 180 Betten. "Darüber hinaus werden 24 Privatwohnungen entstehen, 17 Klein- und sieben Terrassenwohnungen. Fürs Internat werden rund 6,2 Mio. Euro investiert, insgesamt sind es etwa neun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich "Am Sportplatz" in Jabing für sechs weitere Wohnungen der OSG erfolgte am Freitagnachmittag.
5

Jabing: Spatenstich für sechs weitere OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Wohnungen "Am Sportplatz" JABING. Der Spatenstich für die sechste Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Jabing fiel am 9.9. "Nach Fertigstellung kommenden Herbst haben wir dann insgesamt 30 Wohnungen gemeinsam mit der OSG realisiert. Das sind etwa zehn Prozent aller Haushalte in Jabing. Getreu dem Motto "Fühl dich wohl in Jabing" wollen wir für die Bürger Service sein. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wohnraum....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OSG-Obmann KommR Alfred Kollar besichtigte kürzlich die Baustelle. | Foto: OSG

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf vor Fertigstellung

GROSSPETERSDORF. Dass die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein gutes Gespann sind, beweist die mittlerweile über 50-jährige, überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein halbes Jahrhundert, in dem 275 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet worden sind – das heißt, dass über 650 Großpetersdorferinnen und Großpetersdorfer bei der OSG wohnen! Endspurt für das Pflegekompetenzzentrum Vor mittlerweile zwei Jahren wurde das aktuell größte OSG-Bauvorhaben der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr blicken Obmann Alfred Kollar (Mitte) und die anderen OSG-Verantwortlichen zurück. | Foto: Michael Strini
1 9

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft kurbelt Wohnbau-Motor an

Bilanz 2015: Über 500 neue Wohnungen, über 90 Millionen Euro Investitionsvolumen Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bleibt weiter auf Expansionskurs. Im Jahr 2015 ist die Zahl der von der OSG verwalteten Wohnungen von 12.540 auf 13.045 gestiegen. Das entspricht einem Plus von 4,02 Prozent, wie aus dem bei der Generalversammlung präsentierten Jahresbericht für 2015 hervorgeht. Dazu kommen noch 4.513 Garagen, 2.512 Pkw-Abstellplätze und 352 Geschäftslokale, die sich per Jahresende 2015...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
KommR Alfred Kollar, Ramona Klein und Bgm. Wilfried Bruckner besichtigten die Baustelle der neuen Wohnanlagen. | Foto: OSG

Kleinwohnungen für Junge in Riedlingsdorf

Die Wohngemeinde Riedlingsdorf und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erweitern gemeinsam den Wohnraum. RIEDLINGSDORF. Die Wohngemeinde Riedlingsdorf setzt ihre Bestrebungen, neue Wohnungen zu errichten fort. Ein Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist gerade im Fertigwerden, bei Bedarf sind weitere Wohnungen angedacht. "Auch das Projekt Wohnen 50+ kommt sehr gut an, die letzte wurde kürzlich vergeben", meint Bgm. Wilfried Bruckner. Startwohnungen Über Initiative der Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Zentrum für Demenzerkrankung ist ein Pilotprojekt, das es in dieser Form in Ostösterreich noch nicht gibt. | Foto: Schwartz
2

Oberwart als Flaggschiff im Landessüden

Die Nachfrage nach Wohnungen und Reihenhäusern hat sich in Richtung Nordburgenland entwickelt. BEZIRK OBERWART. Trotzdem ist die Wohnbautätigkeit aber dennoch auch in den Südbezirken – und hier allen voran im Bezirk Oberwart – beachtlich. "Alleine in der Bezirkshauptstadt investieren wir fast 25 Millionen Euro", sagt OSG-Chef KommR Dr. Alfed Kollar. Pilotprojekt Aktuell baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in 15 Gemeinden des Bezirkes und dabei ist der Bezirksvorort ganz besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
In Unterschützen wurde im Frühjahr ein neues Wohnprojekt gestartet. | Foto: OSG

Oberschützen und Unterschützen wachsen stetig

Die große Nachfrage sorgt für einen Bauboom in den Gemeinden. OBERSCHÜTZEN/UNTERSCHÜTZEN. Im Herbst wurden in Oberschützen vier Wohnungen des ersten Bauteils der Startwohnungen fertiggestellt. Nachdem die Nachfrage weiterhin groß ist, laufen bereits die Bauarbeiten für den Bauteil zwei mit Wohnungen von 52 m² und 65 m² an der Willersdorferstraße. Ansprechende Wohnmöglichkeiten werden aber auch für Personen älteren Semesters gebaut. So sind in der Badgasse topmoderne Wohnungen für Senioren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Schwartz

In Kemeten wird emsig gebaut

In herrlich zentraler Lage wird Wohnraum für die ältere Generation geschaffen. Mit acht topmodernen Wohnungen im Rahmen des betreubaren Wohnens soll es älteren Menschen ermöglicht werden, in ihrer Heimatgemeinde bleiben zu können. Die Gemeinde ist Generalmieter und damit Träger dieses Wohnmodells. Die Diakonie Südburgenland ist Partner in der Leistung der Pflege und Betreuungsdienste. Ehemalige Tobiasschule umgebaut Zusätzlich ist ein weiteres Projekt mit Kleinwohnungen in Vorbereitung. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Neue Wohnanlage in Loipersdorf geplant | Foto: OSG
2

Viele Wohnungen für Alt und Jung in Loipersdorf und Jabing in Bau

LOIPERSDORF/JABING. In der Gemeinde Loipersdorf konnte die OSG in zehn Jahren acht Wohnungen sowie das Gemeindezentrum errichten. Im Einvernehmen mit der Gemeinde und Bgm. Hans Oberhofer wird auf dem Areal des Gasthauses Ruiter eine Wohnanlage mit Kleinwohnungen errichtet. Diese werden im Erdgeschoss gezielt für Senioren konzipiert sein, darüber sind Startwohnungen für junge Menschen vorgesehen. Wohnungen in Jabing Bislang sind in der Gemeinde vier Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Nach Plänen von Architekt Martin Schwartz wird in Rotenturm gerade die Stiege 6 mit Wohnungen von 63 m² bis 85 m² errichtet. | Foto: Andi Bruckner
2

Rotenturm und Wolfau: "Einmal wohnen für alle bitte!"

Zehn Jahre Partnerschaft verbindet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit Rotenturm und Wolfau. ROTENTURM/WOLFAU. Die Europagemeinde Rotenturm war bis vor einem Jahrzehnt ein weißer Fleck auf der OSG-Landkarte. Dank der guten Zusammenarbeit kann mittlerweile auf viele erfolgreiche Projekte zurückgeblickt werden. Starke Bilanz In Wolfau wird aktuell gerade ein Wohnhaus mit Start- und Familienwohnungen gebaut. In der über 10-jährigen Partnerschaft sind 66 Wohnungen und drei Reihenhäuser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Aktuell gebaut wird die Johann Seybold Wohnanlage in Markt Allhau. | Foto: OSG
2

Neue Wohnprojekte in Markt Allhau und Oberdorf

MARKT ALLHAU/OBERDORF. In den vergangenen sieben Jahren entstanden in Buchschachen acht und in Markt Allhau zwölf Wohnungen. In Oberdorf hat die OSG bereits 16 Wohnungen und ein Feuerwehrhaus errichtet. Barrierefrei in Oberdorf Zurzeit entsteht ein Wohnhaus, wobei die Wohnungen im Erdgeschoss barrierefrei und altersgerecht und für Senioren konzipiert sind. Diese Wohnungen werden sowohl für alleinstehende Senioren, wie auch für Paare bestens geeignet sein. Die Kücheneinrichtung wird bei diesen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Martin Schwartz

Erstes OSG-Wohnprojekt in Edlitz

EDLITZ. Zwei Wohnhäuser mit zehn Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Gemeinde Deutsch Schützen bereits errichtet. Nun wird eifrig am Ersten OSG-Wohnprojekt im Ortsteil Edlitz geplant. Nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz soll ein Wohnhaus mit Klein- und Familienwohnungen errichtet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Kurt Maczek und OSG-Chef Alfred Kollar lassen einen neuen Ortsteil entstehen. | Foto: OSG
2

Bauboom in den größeren Städten des Oberwarter Bezirks

In Oberwart und Pinkafeld wird unaufhaltsam gebaut, um der Nachfrage nachzukommen. OBERWART/PINKAFELD. Neben dem Engagement der Gemeinde ist auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft nicht ganz unschuldig daran, dass die Schulstadt sich immer mehr zur beliebten Wohnstadt entwickelt. Im Hinblick auf die veränderten Wohnbedürfnisse wird vermehrt auf junge Menschen und ältere Menschen Rücksicht genommen. Start- und Familienwohnungen Aktuell entstehen am Dr. Emmerich Gyenge Platz sowohl Start-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1 46

Diakonie Oberwart feiert ein Fest zum Weltflüchtlingstag

Am Freitag, den 17. Juni 2016 fand im Diakonie Forum und im Pfarrhof der evangelischen Kirche Oberwart das Fest zum Weltflüchtlingstag statt. OBERWART (kv). Unter den Gästen waren unter anderem auch OSG-Chef Alfred Kollar mit Gattin und Andreas Kiss. Neben viel Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten wurde auch für Schulen ein passendes Rahmenprogramm angeboten, für das sich verschiedene Schulen aus dem Bezirk Oberwart angemeldet haben. Unter dem Motto "schoolmeetsrefugees" wird vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: BPM Bauprojektmanagement GesmbH
4

Kreative Lösung für den Neubau des Oberwarter Internats

In Kooperation mit der OSG, den Step Gästehäusern, Bund und Gemeinde entsteht das neue Internat auf dem Areal hinter dem jetzigen Internat. OBERWART (kv). Das einzigartige Projekt ist ein Mix aus Internatsschlafräumen und privaten Wohnungen in bester Lage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wickelt den Neubau ab, verwaltet wird das neue Internat von den Step Gästehäusern Pinkafeld. Mit dieser Lösung erhalten die Schüler moderne Räumlichkeiten, alle 2-Bett-Zimmern sind mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.