Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Berthold Josef (Bauleiter Firma Breser), Hans-Jörg Hombauer (Bauleiter OSG), Architekt Michael Tomann-Stets, OSG-Chef Alfred Kollar, Elisabeth Schüller (Parteiobfrau der SPÖ Purbach), Vizebürgermeister Martin Horak (ÖVP), Bürgermeister Harald Neumayer (SPÖ), Bernhard Breser (Breser Bau) und Kevin Korner (Polier Breser Bau). | Foto: Stefan Schneider
3

51 Häuser auf 2,5 Hektar
Spatenstich für Reihenhausprojekt in Purbach

Vor kurzem fand in Purbach am Neusiedler See ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft statt. Die Nachfrage sei definitiv da, so OSG Chef Alfred Kollar.  PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports errichtet. Im Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser (Haus 1 – 6 und 20 – 27) geschaffen. "Für die Planung waren die Architekturbüros plusminusnull Architektur...

Bürgermeisterin Claudia Schlager und OSG-Chef Alfred Kollar eröffneten feierlich das neue Schülerheim Beisein von einigen Mitwirkenden des Projektes. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Video 2

Stadtgemeinde Mattersburg
Neues Berufsschulheim für Schüler eröffnet

Das neue Berufsschulheim ist bezugsfertig. Mitte April können die Schülerinnen und Schüler das Gebäude beziehen. Dank der zentralen Lage ist man in sieben Minuten in der Beruffschule oder in der Mattersburger Innenstadt. MATTERSBURG. Die Schülerinnen und Schüler, die in Mattersburg in die Berufsschule gehen, dürfen sich über ein neues Berufsschulheim freuen. Am heutigen Freitag, dem 22. März, wurde es in Beisein vom OSG-Chef Alfred Kollar und Bürgermeisterin Claudia Schlager feierlich...

Gruppenfoto | Foto: OSG (Kristina Goger)
8

Special Olympics Burgenland
1. Special Olympics Futsal Turnier im Burgenland

Viele spannende und packende Matches gab es heute beim 1. Special Olympics Österreich Futsal Turnier von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem Team Dornau in der Sporthalle der Hauptschule Großpetersdorf. Teams aus dem Burgenland und der Steiermark zeigten wie bereits auch schon in den Jahren davor ihr fußballerisches Können im Südburgenland, diesmal aber erstmals beim Futsal. 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀: 1. Superkickers (Sportbündel) 2. pro mente Burgenland 3. Team Dornau 1 4. LebensGroß Grazer...

Bürgermeister Jürgen Dolesch (links) und OSG-Obmann Alfred Kollar mit dem symbolischen Schlüssel für die Wohnanlage in der Meierhofgasse. | Foto: OSG
2

In der Meierhofgasse
Neue Stegersbacher OSG-Wohnanlage soll Umweltvorbild sein

Ökologisch durchdacht hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihre neue Wohnhausanlage in Stegersbach. Beheizt werden die acht Wohnungen mit Luft-Wärmepumpen, auf dem Dach erzeugen Photovoltaikanlagen Strom, die Fassaden werden begrünt, die Freiräume großzügig gestaltet. Einige Wohnungen sind schon vergeben einige noch zu haben, gab OSG-Obmann Alfred Kollar anlässlich der Fertigstellung bekannt. Die Wohneinheiten entstanden nach den Plänen des Planungsbüros Peischl und haben eine...

Das Betriebsgebiet Oberwart-Nord ist teilweise aufgeschlossen und daher für rasche Betriebsansiedlungen sehr gefragt.
10

OSG baut Doppelhäuser -The Village in Oberwart
Oberwart Nord - Neue Betriebe wollen kommen

Oberwart Nord – ein pulsierender und sehr beliebter Wirtschaftsstandort mit einem bunten Branchenmix. OBERWART. Vom Autohandel bis zum Schlosserbetrieb, vom Landvermesser über den neuen ÖAMTC-Stützpunkt bis hin zur Glaserei Höfler und viele mehr fühlen sich hier sichtlich wohl. Rund um das Impulszentrum wächst Oberwart Nord kontinuierlich und die Nachfrage von Betriebsansiedlern ist erfreulich. Bgm. Rosner zieht auch positve Bilanz über die Erweiterungen von "Phytoniq Wasabi GmbH" und WK-Tech....

Sechs neue Wohnungen auf den ehemaligen Gartner-Gründen wurden übergeben: OSG-Chef Alfred Kollar, SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst und Bürgermeister Wolfgang Sodl (von links). | Foto: Büro Dunst

Fertigstellung
Sechs weitere Genossenschaftswohnungen für Olbendorf

Auf den ehemaligen Gartner-Gründen in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine weitere Etappe ihrer Wohnsiedlung fertiggestellt. Die Anlage umfasst sechs Wohnungen mit Flächen zwischen 58 und 78 m², die nach den Plänen des Architektenbüros Peischl gebaut wurden. "Alle Wohnungen waren bereits vor Fertigstellung vergeben", freute sich OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Wolfgang Sodl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Verena Dunst. Den ersten...

An der künftigen Baustelle: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Otto Horvath und OSG-Chef Alfred Kollar (von links). | Foto: Büro Dunst

Doppelhäuser und Bungalow
OSG baut in St. Michael weiter auf

ST. MICHAEL. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wird in der Oberen Hauptstraße an der Ortseinfahrt von Kirchfidisch kommend neue Häuser errichten. Das gab OSG-Chef Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Otto Horvath  und Landtagspräsidentin Verena Dunst bekannt. Geplant sind zwei Doppelhäuser und ein Bungalow als Einzelhaus nach den Plänen von Architekt Wolfgang Windt. "Die Planung ist bereits voll angelaufen, im Herbst soll gestartet werden", sagte Kollar. Damit setzt die...

Anklettern in Markt Neuhodis mit Bgm. Joachim Radics, Alpenvereins-Obmann Josef Halper, Vzbgm. Ronald Muhr und vielen KlettersportlerInnen, Funktionären und Trainern.
7

Schnelles Internet und Bungalows in Hodis
Markt Neuhodis baut Glasfasernetz und Bungalows

Speed Connect Austria baut derzeit ultraschnelles Glasfaser-Internet in jedes Haus in Althodis und Markt Neuhodis und die OSG bereits 10 Bungalows und 4 weitere Familienbungalows (ca. 105 m²) folgen. MARKT NEUHODIS. "Die Daten sollen pendeln und nicht die Menschen", so Bgm. Joachim Radics, der mit "Speed Connect" jedes Haus mit ultraschnellem Glasfaser-Internet versorgen will. "Ich durfte bei diesem Projekt mitentwickeln – es stützt sich weder auf Mindest-Anschlussquoten oder Förderungen,...

Kunstwerk im Foyer des OSG Kundenzentrums Eisenstadt
4

Kunstwerke für den guten Zweck
Spende der Künstlerin Maria Erdt und der OSG

Am 9. Jänner 2023 wurde das neue Kundenzentrum der OSG in Eisenstadt (Ruster Straße 75/1) eröffnet. Für das Foyer des neuen Zentrums sollte ein Kunstwerk der Malerin Mag. Maria Erdt geschaffen werden. Auf Initiative des Lions Club Eisenstadt spendeten die Künstlerin und die OSG einen Teil des Honorars (1.000 €) dem Lions Club Eisenstadt für soziale Zwecke. Feierliche Übergabe der Kunstwerke Am 9.5.2023 erfolgte die feierliche Übergabe der beiden Kunstwerke und der Spende in Anwesenheit der...

Geschäftsführer Alexander Langer (Neue Eisenstädter), OSG-Obmann Alfred Kollar und Bernhard Breser wollen auch weiterhin leistbaren Wohnraum für die Burgenländer schaffen (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber

Trotz Aus bei Wohnbauförderung
Gemeinnützige schrauben Bauvolumen nicht zurück

Die burgenländischen gemeinnützigen Bauvereinigungen wollen trotz angespannter Zinssituation und den neuen Wohnbauförderrichtlinien seitens des Landes am Bauvolumen 2023 festhalten. OBERWART. Nachdem das Land Burgenland Anfang des Jahres bekannt gab, seinen sozialen Wohnbau komplett umkrempeln zu wollen, sind die gemeinnützigen Bauträger, abseits gestiegener Bau- und Zinskosten, sehr gefordert. Es sei ein "Paukenschlag" gewesen, so Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft,...

Das "Dorfbrunnenprojekt" mit OSG, Diakonie Burgenland und Gemeinde Kemeten entsteht im Ortszentrum.
5

Gemeinde Kemeten
Wohnen, genießen und arbeiten

Kemeten, eine wachsende Gemeinde, erlebt als "Tor zum Südburgenland" einen wirtschaftlichen Aufschwung. KEMETEN. Inmitten reizvoller Naturlandschaft hohe Lebensqualität genießen und beinahe 300 Jobs in der Gemeinde, so präsentiert sich die lebens- und liebenswerte Gemeinde Kemeten als Tor zum Südburgenland. Der Fokus der Vorhabensplanung liegt bei Bgm. Wolfgang Koller im Bereich Ausbau und Modernisierung von Infrastrukturmaßnahmen. Ein Bauhof-Neubau steht ganz oben auf der Agenda – dazu die...

"Start Off" mit Architekt Walter Neubauer, Larissa Pock (OSG) Vzbgm. Gerald Rohr, OSG Vorstand Alfred Kollar, Bgm. Markus Szelinger, OV Tamara Lagler, sowie Alfred Stifter mit seinem Team, beim Spatenstich in Altschlaining - eine Bungalow Reihenhausanlage entsteht.
10

OSG baut modern und leistbar.
Die ersten OSG-Bungalows in Altschlaining

"Start Off" für den Bau moderner Bugalows in Altschlaining. Die OSG machts möglich - attraktives und modernes Wohnglück in gewohnter Umgebung zu genießen. ALTSCHLAINING. Wer modern und attraktiv, aber auch leistbar wohnen möchte, der ist bei der OSG, dem größten Bauträger des Landes, mit sozialer Kompetenz bestens beraten und betreut. Beim Spatenstich im Ortsteil Altschlaining stellte OSG-Vorstand Alfred Kollar erstmals in der Gemeinde Stadtschlaining eingeschoßige Reihenhäuser in Form von...

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Schlager wurden die Details zum Umbau des Gebäudes besprochen.
2

Florianihof
Große Pläne für das Mattersburger Gasthaus

Das von der OSG kürzlich erstandene Gebäude des Florianihof hat mit 2. Oktober für die Umbauarbeiten geschlossen. Auch eine erste Planungsbesprechung fand bereits statt. MATTERSBURG. Vor knapp einem Monat bestätigte die OSG das Gebäude des Florianihofs gekauft zu haben. Nun fand die erste gemeinsame Planungsbesprechung bezüglich des Florianihofs statt.  Internat, Schulungsräume und WohnungenMit Bürgermeisterin Claudia Schlager, Vize-Bürgermeister Ottmar Illedits und Karl Aufner wurde die...

Alfred Kollar mit Schüler und Studenten bei der Eröffnung der neuen Wohnungen | Foto: Kristina Kopper
1 5

OSG baute Schülerwohnungen
Ehemalige Pinkafelder Obstverwertung erstrahlt in neuem Glanz

Heute wurde in Pinkafeld eine neues Gebäude der OSG feierlich eröffnet. Die Wohnungen im  "WohnRaum" stehen speziell für Schüler und Studenten zur Verfügung. Von Einbett- bis Dreibettzimmer ist alles dabei.  PINKAFELD. Wo früher Saft gepresst wurde, pauken Schüler und Studenten jetzt ihre Bücher in ihren eigenen vier Wänden. OSG-Chef Alfred Kollar eröffnete heute, nach nur einem Jahr Bauzeit, mit seinem Team ganz offiziell das Gebäude. Seit 15. September wohnen bereits Schüler und Studenten in...

Das neue Prachtstück in der Ortsmitte wurde zahlreich besucht und jedermann war überaus über die Eröffnung erfreut!
35

Neues Gemeindezentrum in Piringsdorf
Das neue Piringer Prachtstück!

"Habt's no an Platz für mich?", fragte ein Herr direkt bei der Besichtigung der neuen Wohnungen in Piringsdorf. Am Freitag, den 16. September 2022, wurde der Tag der offenen Tür des neuen Gemeindezentrums in Piringsdorf gefeiert! Ein absolutes Prachtstück!PIRINGSDORF. Ab 15 Uhr hatte man in der Ortsmitte in Piringsdorf die Möglichkeit das neue Gemeindezentrum, mit 10 geräumigen Wohnungen und einem großen Musikraum für die Musikkapelle Piringsdorf, zu begutachten. Um 17 Uhr folgte die Ansprache...

Planungsbüro Andreas Karner wird in wenigen Monaten im neuen Gebäude einziehen.
36

Attraktives Ortskernprojekt
OSG feiert Gleichenfeier in Bernstein

Nach nur 8 Monaten Bauzeit von TEERAG-ASDAG feiert das einzigartige OSG-Ortskernprojekt in Bernstein Gleichenfeier. Die Konditorei und das Backwarengeschäft "Koll" werden im Dezember eröffnen, das Planungsbüro "Andreas Karner" im Frühjahr und die 7 Wohneinheiten sollen zu Ostern 2023 bezugsfertig sein. BERNSTEIN. Für OSG-Vorstand Alfred Kollar ist das Wohn- und Geschäftsgebäude im Herzen von Bernstein eine besondere Baustelle. "Hier wird deutlich unser neuer OSG-Weg aufgezeigt: vom...

Nach der Enthüllung der Tafeln:: OSG-Obmann Alfred Kollar, LHStv. Astrid Eisenkopf, Eva Maria Holzleitner (Bundesvorsitzende der SPÖ Frauen) und Bgm. Dieter Posch | Foto: Uchann
Video 3

Neue OSG-Wohnhausanlage
Neudörfl hat einen „Johanna Dohnal Hof“

Anlässlich der Übergabe der jüngsten Wohnhausanlage in Neudörfl wurde eine Tafel enthüllt, die auf die berühmte Namensgeberin „Johanna Dohnal“ hinweist. NEUDÖRFL. „Ihr könnt stolz sein, hier zu wohnen. Ihr habt dazu beigetragen, dass versiegelte Fläche wieder entsiegelt wurde und ihr heizt mit Fernwärme“, sagte Neudörfls Bürgermeister Dieter Posch im Rahmen der feierlichen Übergabe der Wohnhausanlage in der Pöttschinger Straße 11. Vom Industriegebiet zur WohnhausanlageEr wies damit vor allem...

Dietmar Simandl sagte den Maurerspruch vom hohen Gerüst herunter. | Foto: Peter Sattler
48

Erweiterte Neubauten
OSG stellt neue Wohnprojekte in Rudersdorf vor

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellt ihre Neubauten bei einer geselligen  Gleichenfeier im Schatten eines Rohbaues in Rudersdorf vor. Dietmar Simandl sagte den Maurerspruch vom hohen Baugerüst aus auf und  OSG Chef Alfred Kollar gab eine Übersicht über die neuen Projekte. "Die OSG baute bis heute 241 Wohnungen in Rudersdorf, in denen ca. 500 Menschen, also 1/4 des gesamten Ortes leben", fügt er hinzu. Bürgermeister Manuel Weber begrüßte die Baufachleute. Zeitnah fertiggestellt werden...

OSG-Obmann Alfred Kollar: "Seitens der Baustoffindustrie gibt es offensichtlich bewusste Lieferengpässe und ein bewusstes Hinauftreiben der Preise." | Foto: Martin Wurglits

Alfred Kollar
Preisrallye am Bau lässt OSG über Auftragsstopp nachdenken

Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), spricht im Interview über explodierende Baustoffpreise, Lieferengpässe und nicht mehr verwirklichbare Bauvorhaben. MEINBEZIRK.AT: Die Baubranche kämpft mit massiv ansteigenden Preisen und Materialengpässen. Wie können Sie die Situation aus Sicht der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beschreiben? KOLLAR: Wir sind damit konfrontiert, dass viele Lieferanten für ihre Produkte fast schon wöchentlich die Preise erhöhen. Manche...

Den Spatenstich für den Block mit fünf Wohnungen nahmen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Hackerberg vor. | Foto: Martin Wurglits
3

OSG baut
Vierter Wohnblock in Hackerberg entsteht

Der Spatenstich in Hackerberg für ein neues Wohnhaus am Hang des Lafnitztals könnte der "letzte Spatenstich für längere Zeit" sein. Diese Befürchtung äußerte Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), angesichts der aktuellen Preiserhöhungen und Materialengpässe in der österreichischen Baubranche. In Hackerberg wird jedenfalls gebaut. Zu den bisher drei Blöcken mit insgesamt 13 Wohnungen gesellt sich ein vierter mit weiteren fünf Wohnungen. Zwei davon sind bereits...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Baufirmen und Gemeinde Olbendorf freuen sich über den raschen Baufortschritt. | Foto: Martin Wurglits

Auf den Gartner-Gründen
In Olbendorf entsteht weiterer Wohnraum

Auf dem Areal des ehemaligen Betonwerks Gartner in Olbendorf wächst ein Wohnhaus nach dem anderen in die Höhe. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat mit dem Bau eines weiteren Blocks mit sechs Wohnungen begonnen. Davor waren bereits sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser fertiggestellt worden. "Im Endausbau werden hier auf zwei Hektar Fläche 30 Wohnungen und acht Reihenhäuser stehen", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Die Genossenschaft bevorzuge...

Den Spatenstich nahmen OSG-Obmann Alfred Kollar (4. von links), Bgm. Johann Trinkl (4. von rechts), Vbgm. Dietmar Babos (3. von rechts) zusammen mit den künftigen Mietern vor. | Foto: Martin Wurglits
Video 3

Auftakt
OSG baut in Heiligenbrunn ihren fünften Wohnblock

Genau zwanzig Jahre nach der Eröffnung des ersten erfolgte der Spatenstich für den bislang fünften Wohnblock, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Heiligenbrunn errichtet. Direkt neben dem Sportplatz ist der Bau eines zweigeschoßigen Hauses mit vier Wohnungen geplant, die allesamt bereits vergeben sind. Als Generalunternehmer fungiert die Baufirma Teerag-Asdag. Im Mai oder Juni 2023 solle das von Architekt Martin Schwarz zeitgemäß geplante Gebäude bezugsfertig sein, sagte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.