Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Neues Projekt am Start: Gerald Guttmann, Gerald Guttman, Prokuristin Petra Bencsics, OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, Projektleiterin Sonja Svetits und Anton Holzer | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
"Neue Welle" für Bad Tatzmannsdorf

In Bad Tatzmannsdorf heißt es mit der OSG demnächst "Auf die Welle, fertig, los!" BAD TATZMANNSDORF. Nach langer Vorbereitungszeit und Umplanungsmaßnahmen ist es nun soweit, das Wohnprojekt „Neue Welle“ wird in Bad Tatzmannsdorf in Kürze gestartet! Insgesamt 14 Wohnungen mit angenehmen Größen zwischen 52 m² und 71 m² werden nach den Plänen von BPM in einer top Lage im Kurort entstehen. Die Schlussbesprechung fand vor kurzem im „OSG-Headquarter“ mit den beiden Planern Gerald Guttmann und Anton...

Mit dem „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“ präsentierten LR Christian Illedits, LR(Daniela Winkler, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, sowie dem Landesreferenten für Volksschulfußball OSR VDir. Karl Knor und Spielerinnen der heimischen Mädchenmannschaft des ASV Draßburg eine neue Initiative im Mädchenfußball. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2 3

Draßburg
Kick-Off für „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“

Sportlandesrat Christian Illedits und Bildungslandesrätin Daniela Winkler tragen mit neuer Initiative der Begeisterung für Mädchenfußball im Burgenland Rechnung. BURGENLAND. Mit dem „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“ präsentierten Sportlandesrat Christian Illedits und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit ASKÖ-Präsident KommR Alfred Kollar, dem Landesreferenten des Landesschulrates für Volksschulfußball OSR VDir. Karl Knor und Spielerinnen der Mädchenmannschaft in Draßburg eine neue...

Die Gunners Girls holten den Sieg in der Kategorie Mannschaft: Tena Sanseovic, Cora und Nina Horvath, Lea Dragosits, Michael Strini | Foto: Peter Seper
2 120

Sportler des Bezirks-Wahl
Bernd Wiesberger, Verena Eberhardt und Gunners Girls siegen

Bernd Wiesberger, Verena Eberhardt und die Gunners Girls holten den Sieg bei der 9. "Sportler des Bezirks"-Wahl der Bezirksblätter Oberwart. BAD TATZMANNSDORF (ms). Die Siegerehrung der 9. "Sportler des Bezirks"-Wahl fand am Samstag, 18. Jänner, wieder im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf statt. Neben Sportlerinnen und Sportlern waren auch einige Ehrengäste mit dabei - wie ASKÖ-Präs. Alfred Kollar, ASVÖ-Vorstandsmitglied Martin Konrad (Bezirksobmann Güssing) und Sportunion-Vizepräs. Wolfgang...

Der Spatenstich für das dreisprachige Pflegekompetenzzentrum in Schandorf ist erfolgt.
30

Schandorf
Spatenstich für einzigartiges Altenwohn- und Pflegeheim erfolgt

Am ehemaligen Tennisplatz entsteht um rund 8,5 Millionen Euro ein dreisprachiges Altenwohn- und Pflegeheim. SCHANDORF. LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits nahmen gemeinsam mit OSG-Obm. Alfred Kollar, (Arbeitersamariterbund Burgenland-Präs. Johann Grillenberger, Bgm. Werner Gabriel, Vizebgm. Gernot Mager sowie Vertreter des Planerbüros BPM den Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum am alten Sportplatz in Schandorf vor. "Wir haben als Land eine moralische Verpflichtung...

Der Lions Club Südburgenland unterstützt auch heuer mit seinem Benefizkonzert Seniorengarten und Demenzzentrum.
2

Lions Club Südburgenland
Demenzzentrum in Oberwart ein Erfolgsmodell

Der Lions Club Südburgenland unterstützt Einrichtung für Menschen mit Demenz in Oberwart. OBERWART. "Demenz ist nach wie vor ein Angstthema, weil sie uns alle betreffen kann. Darum ist es wichtig, Betroffene entsprechend zu fördern, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und möglichst lange ein schönes Leben zu ermöglichen", so Mediziner Klaus Peter Schuh, der mit Partnern in Oberwart bereits zahlreiche Projekte umgesetzt hat. So entstanden neben betreuten Wohnungen der Seniorengarten, eine...

Der frisch gewählte ASKÖ Präsident Dr. Alfred Kollar mit seinem neuen Vorstandsteam | Foto: ASKÖ Burgenland

Einstimmig
Kollar zum ASKÖ Präsidenten gewählt

„Es ist wie im Fußball. Nach einem Trainerwechsel haben wir Leistungsträger unseres Teams halten können und mit jungen aber auch erfahrenen SpielerInnen ergänzt“. Mit diesen Worten übernimmt ASKÖ Präsident Dr. Alfred Kollar das ASKÖ-Präsidentenamt. BURGENLAND. Dr. Alfred Kollar, der im Mai 2019 das Amt von Sportlandesrat Christian Illedits übernommen hat, ist nun auch beim außerordentlichen Landestag der ASKÖ Burgenland von 238 ASKÖ Sportvereinen zum Präsidenten der ASKÖ Burgenland gewählt...

Schlüsselübergabe fürs neue Postgebäude
13

Oberwart
Neue Postfiliale nach Rekordbauzeit eröffnet

Die neue Postfiliale in Oberwart bietet modernes Service und zusätzliche Angebote. OBERWART. Die neue Postfiliale in Oberwart am ehemaligen Kasernenareal wurde in Rekordzeit errichtet. Am 22. November wurde sie offiziell eröffnet. Die OSG hat das ehemalige Kasernenareal gekauft und hier entstand nach den Plänen des Oberwarter Architekten Martin Schwartz die neue Postfiliale nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr fertig gestellt werden. Von 1961 bis März 2012 war die Post bereits Mieter...

Schlüsselübergabe: OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, Bgm. Martin Kramelhofer, PI-Kmdt Johann Potenes, LPD Martin Huber, LT-Präs. Verena Dunst, LHStv Johann Tschürtz | Foto: Michael Strini
1 46

Rechnitz
Neue Polizeiinspektion feierlich eröffnet

Die neue Polizeiinspektion Rechnitz wurde in einjähriger Bauzeit mitten im Ort errichtet. RECHNITZ. In Rechnitz wurde am 21. November 2019 die neue Polizeiinspektion feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Dazu fanden sich neben einer breiten Öffentlichkeit hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingefunden, an der Spitze LT-Präs. Verena Dunst in Vertretung LH Hans Peter Doskozil, LHStv. Johann Tschürtz, sowie 2.LT-Präs. Rudolf Strommer und 3.LT-Präs. Ilse Benkö. Es wurde notwendig, die...

ALS-Sonderpreis für Integration: Landesrat Christian Illedits, OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, OSG-Aufsichtsrat HR Johann Schmid und Zero Project-Repräsentant Michael Pichler.  | Foto: Günther Peroutka
2

Austria's Leading Companies
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erhielt Sonderpreis

Burgenlands Top-Unternehmen wurden mit dem "Austria's Leading Companies"-Preis 2019 ausgezeichnet. OBERWART. Beim „Fest der Wirtschaft“ bekamen die burgenländischen Top-Unternehmen im Schloss Esterházy den begehrten ALC-Preis verliehen. Bereits seit 21 Jahren ermittelt „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern PwC Österreich und KSV1870 die besten Unternehmen im Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“. Die Gewinner-Unternehmen werden in jedem Bundesland gekürt – vier Wochen lang tourt die...

Vertreter des Bauträgers, der Gemeinde Güttenbach, der Baufirma und die Architektin trafen sich zum Spatenstich.
12

Spatenstich
Neue Wohnanlage im Ortskern von Güttenbach

Mit dem offiziellen Spatenstich begann die Umsetzung des nächsten Wohnbauvorhabens der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Güttenbach. Gebaut wird eine Wohnanlage mit sechs Einheiten in der Größe zwischen 60 bis 75 m² mit überdachten Abstellplätzen und Nebenräumen. Erfolgreiche Zusammenarbeit"Mit diesem Projekt wird weiteren Menschen in unserer Gemeinde Zukunft und Perspektive geboten", so Bürgermeister Leo Radakovits. Eine erfolgreiche Fortsetzung der gemeinsamen Wohnprojekte sieht...

17

OSG baut Wohnprojekt in Kemeten

KEMETEN (ps). Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden. In wenigen Tagen wird bereits mit dem Bau des neuesten OSG-Projekts gestartet! Von der Wohnung bis zum Reihenhaus Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack werden in den nächsten Monaten am Buchenweg zum einen moderne Wohnungen, zum anderen schicke...

Stolz auf den florierenden Wohnbau: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Heinz Krammer (von links). | Foto: SPÖ

Wohnungen und Blaulichtzentrum
OSG investiert in Stegersbach 7,5 Millionen Euro

Rund 400 Menschen wohnen in den 178 Wohnungen, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Thermenort Stegersbach bisher errichtet hat. Der Zenit ist damit aber noch lange nicht erreicht, denn weitere sechs Wohnungen in der Kastellstraße und acht Reihenhäuser am Steinriegel sind bereits geplant. „In den nächsten eineinhalb Jahren werden über die OSG in Stegersbach 7,5 Millionen Euro investiert“, ist OSG-Obmann Alfred Kollar stolz. In dieser Summe sind auch die vier Millionen für das...

Spatenstich für Stiege 2 in Unterschützen
34

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Oktoberfest mit Gleichenfeier, Spatenstich und Übergabe

In der Gemeinde Oberschützen gab es gleich vier Feiern an einem Nachmittag. OBERSCHÜTZEN/UNTERSCHÜTZEN. Viele Ortsbewohner aus Unterschützen waren vor Kurzem der Einladung zum 5. Oktoberfest der OSG gefolgt! Der SV Unterschützen sorgte gemeinsam mit dem Gasthaus Simon für eine zünftige Verköstigung mit Weißwurst, Bratwurst und Bier, musikalisch unterhielt Sebastian Tallian die Gäste. Im Rahmen dieses Festes wurden gleich 3 wichtige Ereignisse mitgefeiert. WohnungsübergabeIn Oberschützen, in der...

Positive Bilanz: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Obm. KommR Alfred Kollar und ObmStv Rainer Wallner
13

Oberwart
15.500 Wohnungen von der OSG betreut

OBERWART.  Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) kann auch für 2018 wieder positiv bilanzieren. Zum Jahresende hatte die größte burgenländische Wohnbaugenossenschaft 23.792 Einheiten unter ihrer Verwaltung (um 4,6 Prozent mehr als 2017). Die OSG verwaltet 15.500 Wohnungen und Reihenhäuser. "Jeder achte Burgenländer wohnt in einer Wohnung der OSG", betonte OSG-Obm. KommR Alfred Kollar. Die stetige Zunahme der Aufträge und Erhöhung des Mitarbeiterstandes - derzeit 103 - machte auch die...

Mit dem Spatenstich fiel der Start für die neue OSG-Zentrale, die bis Ende 2020 fertig sein soll.
54

Oberwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut neue Firmenzentrale

Es gab eine Zeit für Veränderung: Die OSG setzte den Spatenstich für das neue Bürogebäude in der Dornburggasse. OBERWART (ps). Mit einem „Herzlichen Willkommen“, begrüßte OSG-Obm. GF KommR Alfred Kollar die zahlreichen Ehrengäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Gäste beim Spatenstich für das neue Bürogebäude in der Dornburggasse. "Es ist wieder mal „Zeit für Veränderung“ bei der OSG. Die Personalentwicklung im Bürogebäude in der Rechten Bachgasse zwingt die Unternehmensführung zum Handeln....

Landesrat Christian Illedits, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, Ines Karger und Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer mit Kindern im Freibad Wolfau.  | Foto: Landesmedienservice
2

Wolfau
Kostenlose Zusatz-Schwimmkurse für Kinder

WOLFAU. Auf Initiative von Landesrat Christian Illedits bietet das Land im August kostenlose Schwimmkurse in den burgenländischen Freibädern an. Dieses Zusatzangebot soll der steigenden Nichtschwimmerzahl entgegenwirken. "Die Kurse sind eine Bestätigung dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Die Kinder und ihre Eltern haben das Angebot sehr stark in Anspruch genommen. Daher werden wir die Schwimmkurse auch im nächsten Jahr durchführen. Es sind noch heuer Gespräche mit den...

Baustellenbesichtigung in der Rosengasse: OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, Ramona Klein und Bgm. Wilfried Bruckner | Foto: OSG

Riedlingsdorf
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet fünf Reihenhäuser

"Wohnen und Wohlfühlen" heißt es in der Wohngemeinde Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Seit über 30 Jahren schon arbeiten die Marktgemeinde Riedlingsdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zusammen. 107 Wohnungen und Reihenhäuser entstanden in dieser Zeit bereits. Das bedeutet, dass knapp 250 Riedlingsdorfer bei der OSG zuhause sind – rund 1/6 der Bevölkerung! Wurde in den vergangenen Jahren der Schwerpunkt auf die Schaffung von Wohnungen gelegt, so dürfen sich nun alle freuen, die auf der...

Der Wohnpark in der Turbagasse Pinkafeld gilt als Paradebeispiel für leistbares Wohnen.
9

"Wohnen ist Menschenrecht und keine Handelsware"
Europaweite Initiative für leistbare Wohnpreise findet Vorzeigeprojekt in Pinkafeld

Europaweit sind 82 Millionen Menschen anhand ihrer Wohnpreise finanziell überlastet. Die europäische Bürgerinitiative "Housing for all" will verbesserte Rahmenbedingungen für geförderte Wohnmöglichkeiten erreichen.  PINKAFELD. Das Burgenland sei die Modellregion für leistbares Wohnen. In der Turbagasse in Pinkafeld geht man im Wohnpark auf dem ehemaligen Kasernengelände mit dem Projekt rund um die "Smart" Wohnungen mit gutem Beispiel voran. Der Quadratmeterpreis einer Mietwohnung beläuft sich...

Sie freuen sich auf einen erfolgreichen Weltcup-Event: Vizebgm. Gerhard Böhm, Bgm. Renate Habetler, Obmann Christian Zumpf, LR Christian Illedits, Gabriela Horvath (Referat Grasski und Förderwesen im Burgenländischen Skiverband) und ASKÖ Burgenland-Präs. Alfred Kollar
1 3

Schizentrum Rettenbach
Grasski-Weltcup-Opening zum Jubiläum von 14. bis 16. Juni

RETTENBACH. Der Grasski-Weltcup startet auch heuer wieder in Rettenbach und zwar vom 14. bis 16. Juni. Zugleich ist es auch ein besonderes Jahr für das Schizentrum Rettenbach, das heuer 15-jähriges Bestehen feiert und 10 Jahre nach der Grasski-WM. "Wir haben heuer am Samstag den Riesentorlauf und am Sonntag die Superkombination, wobei der Super G als eigene Wertung gezählt wird - also insgesamt drei spannende Entscheidungen. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm. Heuer ist erstmals die...

Baubeginn für die neue Firmenzentrale der OSG in der Dornburggasse wird im August 2019 sein. | Foto: OSG
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Jahresabschluss 2018 und neuer Standort in Oberwart

OBERWART. Vor 30 Jahren bilanzierte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) noch überschaubar mit 20 Mitarbeitern, 15 Gemeinden sowie 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser. Ab Beginn der 1990er Jahre ging es dann so richtig los. Angefangen von der Geschäftsfelderweiterung - der Hausverwaltung für Gemeinden, über den Wohnbau in Dörfern bis hin zum Bau von Kommunalprojekten wie Gemeindeämter, Feuerwehrhäuser, Kindergärten und Polizeiinspektionen oder die Errichtung von Wohnheimen und...

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Der Spatenstich fürs neue Tageszentrum von pro mente Kohfidisch ist erfolgt.
12

pro mente Kohfidisch
Spatenstich für neues Tageszentrum mit der OSG

KOHFIDISCH. Am Montagabend erfolgte der Spatenstich für das neue Tageszentrum von pro mente Kohfidisch. "Mit dem Abriss des bestehenden Gebäudes erfolgte bereits der erste Teil des Projekts. Nun entsteht hier nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz ein neues modernes Gebäude als Zwischenstück zum Wohnheim und dem Betreuten Wohnen. Die Idee dazu hatte Eva Blagusz", berichtete OSG-Obmann KommR Alfred Kollar. Durch das Projekt fließen 2,7 Millionen Euro in die burgenländische Wirtschaft, die...

Der Spatenstich für die neue BGKK Außenstelle wurde am 21. Mai gesetzt.
11

Burgenländische Gebietskrankenkasse
Spatenstich der neuen Außenstelle in Oberwart

OBERWART. Da die bestehende Außenstelle der Gebietskrankenkasse zu klein geworden ist, wird in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine Neue errichtet. Standortverlegung Die Standortverlegung soll Vorteile für die Versicherten und die Mitarbeiter der BGKK bringen und eine verbesserte räumliche Situation für vertrauliche Gespräche bieten. Des Weiteren soll Platz für zukünftige Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention geschaffen werden. Ebenso soll die neue...

Alfred Kollar (links) hat die Nachfolge von Christian Illedits als Präsident des ASKÖ Burgenland angetreten. | Foto: ASKÖ

Nachfolger von Christian Illedits
Kollar ist neuer ASKÖ-Präsident im Burgenland

Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, ist neuer Landespräsident des Sportvereins ASKÖ im Burgenland. Der Kukmirner folgt dem nunmehrigen Sportlandesrat Christian Illedits, der "etwaige Befangenheiten in Förderangelegenheiten" in seiner neuen Funktion vermeiden will und die ASKÖ-Präsidentschaft zurückgelegt hat. Kollar war einst jahrelang als Fußballtormann in Großpetersdorf und Olbendorf aktiv. Für den ARBÖ im Burgenland sind 34 hauptamtliche Mitarbeiter tätig. Aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.