Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Es wurden auch 9 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines Kraftfahrzeuges festgestellt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kärntenweiter Schwerpunkt
21 Führerscheine wegen Alkohol und Drogen weg

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand von gestern auf heute ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 17 Führerscheine wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss und vier Führerscheine wegen Lenkens eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. 307 Übertretungen Es wurden auch 9 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines Kraftfahrzeuges festgestellt, insgesamt 307...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Die Polizei konnte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Geisterfahrer in der Donaustadt stoppen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unter Alkohol & Drogen
Geisterfahrer ohne Schein auf Wiener Autobahn gestoppt

Ein alkoholisierter Fahrer ohne gültigem Führerschein fiel der Polizei im Kaisermühlentunnel wegen seiner gefährlichen Fahrweise auf. Wenig später wendete der Lenker auch noch auf der Brigittenauer Brücke und fuhr gegen die Fahrtrichtung. Die Polizei stoppte den Geisterfahrer. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagabend, dem 4. April, fiel Beamten der Polizei im Verlauf einer Routine-Streifenfahrt auf der A22 im Tunnel Kaisermühlen ein Fahrzeug auf. Der Verkehrseilnehmer gefährdete aufgrund seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
1

Schwerpunkt gegen Alkohol
Zahlreiche Anzeigen und Führerscheinabnahmen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand von Dienstag auf Mittwoch ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei diesem Landesweiter Verkehrsschwerpunkt wurden insgesamt, 18 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und zwei Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen. Hunderte Anzeigen Weiters wurden neun Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ festgestellt, insgesamt 178 Übertretungen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Im Bezirk Perg fanden am Freitag (1. September) Schwerpunktkontrollen im Bereich Tuning, Lärm und Geschwindigkeitsübertretungen statt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Verkehrskontrollen
Strafbescheide in Höhe von mehreren tausend Euro im Bezirk Perg

Die Landesverkehrsabteilung OÖ und Polizisten des Bezirks Perg führten am gestrigen Freitag von 16:30 Uhr bis 24 Uhr Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 15 Fahrzeuge technisch überprüft, 125 Fahrer wegen Geschwindigkeitsübertretungen gestraft und drei Führerscheine entzogen.  BEZIRK PERG. Der Fokus lag auf illegalem Fahrzeugtuning, Lärm und Geschwindigkeitsübertretungen. 64 Fahrzeuge wurden von den eingesetzten Streifen kontrolliert. 15 unterzogen die Kontrolleure einer sofortigen...

  • Perg
  • Judith Kunde
Nach Verkehrskontrollen von Freitag auf Samstag in Linz erstattete die Polizei 55 Anzeigen wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen. 3 Lenkern wurde der Führerschein entzogen, ebenso einem Mopedlenker.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Stadt Linz
Führerscheine entzogen und weitere Strafen nach Verkehrskontrollen

Im Stadtgebiet von Linz wurde am 2. September 2023 in der Zeit zwischen 18 bis 6 Uhr ein Verkehrsschwerpunkt mit insgesamt zwölf Beamten durchgeführt. LINZ. Dabei wurden sechs Autofahrer:innen alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt. Es wurden acht Drogenschnelltests durchgeführt. Die Polizei erstattete 55 Anzeigen wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen. Ein Mann wurde mit 100 km/h im Ortsgebiet angehalten. Die Polizei stellte insgesamt 24 Organmandate aus und...

  • Linz
  • Judith Kunde
Im Umkreis eines Linzer Musikfestivals kam es zu zahlreichen Anzeigen. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Von 2. auf 3. Juni
Zahlreiche Anzeigen nach Linzer Musikfestival

Zu einer Vielzahl an Anzeigen kam es im Umkreis eines Musikfestivals, das von 2. auf 3. Juni in Linz stattgefunden hatte. LINZ. Bei 16 Festival-Besuchern, die sich hinters Steuer gesetzt hatten, stellte der Amtsarzt Fahruntauglichkeit wegen Suchtgiftkonsums fest. Bei sechs Weiteren verlief der Alkotest positiv. Drei Autolenker fuhren mit Pkw, obwohl sie keine Lenkberechtigung hatten. Dazu kamen über 40 weitere Verkehrsanzeigen und gut 30 Organmandate. Bei 18 Besuchern fanden die Polizisten...

  • Linz
  • Judith Kunde
Bezirkshauptmann Michael Berger gibt Auskunft über die Anzeigen im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Land/Forcher
3

BH Kitzbühel
73.538 Anzeigen und 3,5 Millionen Euro Strafgelder

Die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel hob im Jahr 2022 insgesamt 3,5 Millionen Euro an Strafgeldern ein. Im Jahr 2021 waren es noch 3,2 Millionen Euro. Bezirkshauptmann Michael Berger gibt Überblick über das abgelaufene Jahr. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Jahre 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie, die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel war hauptsächlich mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschäftigt (z. B. Contact-Tracing, Absonderungsbescheide uvm.). Daneben musste die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gestern gab es in ganz Kärnten Schwerpunktkontrollen | Foto: BB

Heute in der Nacht
Landesweite Schwerpunktkontrollen - 15 Führerscheine weg

Für zumindest 15 Personen endete eine Polizeikontrolle in der Nacht auf heute äußerst bitter, sie verloren allesamt ihre Führerscheine wegen des Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. KÄRNTEN. Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fanden von gestern auf heute im gesamten Bundesland Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol am Steuer statt. 15 Führerscheine sind wegDabei wurden insgesamt 14 Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Landesverkehrsabteilung sowie lokale Polizeikräfte führten vom 2. auf den 3. Dezember 2022 Schwerpunktkontrollen im Bereich Alkohol und Drogen durch.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

In nur einer Nacht
84 Alko- und 20 Drogenlenker in ganz OÖ aus Verkehr gezogen

Bei Schwerpunktkontrollen in ganz Oberösterreich zog die Polizei von gestern auf heute 84 Alko- und 20 Drogenlenker aus dem Verkehr.  OÖ. In der Nacht von Freitag auf Samstag (3. Dezember) führten Polizeikräfte der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich, aller Bezirke und Städte Schwerpunktkontrollen in Sachen Alkohol und Drogen am Steuer durch. Insgesamt machten die Beamten 3.080 Alkohol-Vortests und  104 Alkomat-Untersuchungen. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, wurden dabei 50...

  • Oberösterreich
  • Judith Kunde
28 Führerscheine wurden bei der Schwerpunktkontrolle abgenommen | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
1

28 Führerscheine weg
Schwerpunktaktion Alkohol/Drogen im Straßenverkehr

In der Nacht von gestern auf heute führte die Exekutive in ganz Kärnten eine Schwerpunktaktion hinsichtlich Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss durch. Das Resultat spricht Bände, 28 Lenker mussten ihren Führerschein abgeben. KÄRNTEN. "Das Lenken eines Fahrzeuges unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist definitiv kein Kavaliers-delikt und wird von der Exekutive entsprechend geahndet. Schwerpunkaktionen wie diese werden, wie angekündigt, gerade in der Adventszeit vermehrt...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
An mehreren Standorten fanden in der Nacht auf heute, 27. November, in Steyr Kontrollen hinsichtlich Alkohol und Drogen statt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Bei Schwerpunktkontrollen in Steyr
17-jähriger Alkolenker ist seinen Probeführerschein los

Bei Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Drogen und Alkohol am Steuer wurden in der Nacht von 26. auf 27. November in Steyr zahlreiche Anzeigen erstattet. STEYR. Bei den Anhaltungen an mehreren Standorten im Stadtgebiet kam es insgesamt zu  110 Alkovortests, sieben Organmandaten, 17 Verkehrsanzeigen, vier Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz, zwei Kennzeichen- und fünf Führerscheinabnahmen wegen Alkohol oder  Suchtmittel und zwei Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz. Unter den Angezeigten befand sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernadette Wiesbauer
Der 25-jährige Autofahrer musste seinen Führerschein abgeben und wird angezeigt.  | Foto: morrbyte/pantermedian.net (Symbolfoto)

Ottensheim
25-Jähriger saß alkoholisiert und unter Drogen am Steuer

Er fühle sich eigentlich nicht mehr fahrtauglich, gab ein 25-jähriger Autofahrer zu, der von der Polizei angehalten wurde.  OTTENSHEIM. Gegen 22:45 Uhr am Samstagabend (3. September 2022) wurde eine Kriminaldienststreife des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung auf die auffällige Fahrweise eines Lenkers aufmerksam, der mit dem Auto durch Ottensheim fuhr. Die Polizisten stoppten den Pkw. Der 25-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf, der hinterm Steuer saß, gab gegenüber der Polizei zu, dass er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Judith Kunde
30 Führerscheine wurden wegen einer Alkoholisierung abgenommen | Foto: Autobild
1

Schwerpunkt-Kontrolle
35 Führerscheine in Kärnten abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand von gestern auf heute ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. 35 Führerscheine wurden abgenommen. KÄRNTEN. Bei den Schwerpunkt-Kontrollen wurden insgesamt 30 Führerscheine wegen Lenken eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und fünf Führerschein wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. Reihe von ÜbertretungenZwölf Minderalkoholisierungen beim Lenken eines Fahrzeuges...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Bei einer Schwerpunktaktion ging die Polizei gegen "Roadrunner" und Beeinträchtigung durch Alkohol bzw. Drogen vor.  | Foto: ÖVP/Philipp Hutter
1 3

Alkohol & Raserei
174 Verkehrsanzeigen bei Wiener Aktion in zwei Tagen

Gegen Alkohol, Drogen und Raserei: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Währing und Döbling gab es 174 Anzeigen und 42 Organmandate – und das in nur zwei Tagen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gleich mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer gingen der Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle ins Netz. In nur zwei Tagen wurden ganze 174 Anzeigen und 42 Organmandate wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen in Währung und Döbling ausgestellt. Die Kontrollen führte die Polizei Wien am 11. und 12. Juni durch....

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
Foto: Foto: panthermedia/Kzenon

Schwerpunktkontrollen
27 Anzeigen und 15 Führerscheinabnahmen

Bei kärntenweiten Schwerpunktkontrollen der Landesverkehrsabteilung kam es am Freitag, 11. März, zu 27 Anzeigen und 15 Führerscheinabnahmen. KÄRNTEN. Am 11. März wurden unter Leitung der Landesverkehrsabteilung erneut kärntenweit Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. Wegen Lenkens im alkoholisierten Zustand kam es zu 27 Anzeigen und 15 Führerscheinabnahmen. Weitere Übertretungen: 63 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz 156 Anzeigen nach der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
11 Fahrzeuglenker mussten wegen Überschreitung der zulässigen Alkohol-Grenzwerte beanstandet werden.  | Foto: Archiv/BRS

Schwerpunktkontrolle
100 Lenker im Bezirk Kitzbühel auf Alkohol und Drogen kontrolliert

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das aktuelle Verkehrsunfallgeschehen mit alkoholisierten Beteiligten bzw. das erhöhte Unfallrisiko bei Fahrten in einem durch Alkohol- oder Dogen beeinträchtigten Zustand veranlasste die Landesverkehrsabteilung Tirol, in der Nacht von 22. Jänner auf 23. Jänner einen verkehrspolizeilichen Schwerpunkteinsatz im Bezirk Kitzbühel durchzuführen. Dabei kontrollierten die Beamten insgesamt über 100 Fahrzeuglenker. Höchstwert: 1,5 Promille Insgesamt mussten elf Lenker wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei in der Stadt Linz führte in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Planquadrat durch. | Foto: BRS / Symbolbild

Alkohol und Drogen am Steuer
Vier Fahrer sind nach Planquadrat ihren Führerschein los

Vier Autofahrern nahm die Polizei in Linz gestern den Führerschein ab – zudem wurden bei dem Planquadrat zahlreiche weitere Delikte angezeigt.  LINZ. Bei einem Planquadrat zwischen Freitag und Samstag (3. und 4. Dezember 2021 ) in der Stadt Linz nahm die Polizei zwei Lenkern wegen Alkoholeinfluss sowie zwei Drogenlenkern den Führerschein ab. Zusätzlich wurden 66 Verkehrsanzeigen, 28 Organstrafverfügungen, 11 Anzeigen bezüglich Covid-Maßnahmen und eine Organstrafverfügung wegen Covid erstattet....

  • Linz
  • Judith Kunde

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bayerischer Mopedfahrer mit Bier und Drogen unterwegs

Bei Ausreisekontrollen in St. Pantaleon, wurde ein Mopedfahrer mit Bierkiste und Drogen angehalten. ST. PANTALEON. Gegen 19.15 Uhr am 22. September 2021 führten Polizeibeamte in St. Pantaleon Ausreisekontrollen durch. Um 20.16 Uhr nahmen die Beamten ein Moped wahr, das in Schlangenlinien gelenkt wurde. Der Lenker hatte zwischen den Beinen eine Bierkiste eingeklemmt, außerdem war das Heck des Mopeds gänzlich unbeleuchtet. Die Polizisten nahmen also umgehend die Verfolgung auf. In Kirchberg...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schwerpunktaktion dauerte von Mittag bis Mitternacht.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Alkohol & Drogen im Straßenverkehr
Schwerpunktaktion der Polizei im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Eine Zivilstreife des Bezirkes führte gestern, 3. September 2021, von 12 Uhr bis Mitternacht Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol- und Suchtmittelbeeinträchtigung im Straßenverkehr durch und vermeldet folgende Bilanz:  • 1 x StVO-Anzeige (Suchtgift) • 1 x vorläufige Führerschein-Abnahme (Probeführerscheinbesitzer, Suchtgifteinfluss) • 1 x Vorführung zur klinischen Untersuchung • 1 x vorläufige Kennzeichen- und Zulassungsscheinabnahme (mangelnde Verkehrs- und...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Klein
Alois Schnaitt, Verkehrsreferent am Bezirkspolizeikommando, mahnt Verkehrsteilnehmer zu Vorsicht und Vernunft. | Foto: Sandra Schütz

Steig ein! Sicherheits auf Niederösterreichs Straßen
Wenn der Alkohol "mitfährt"

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. BEZIRK KORNEUBURG. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Korneuburg waren Alkolenker für 23 Unfälle verantwortlich. 29 Menschen sind dabei verletzt worden, zum Glück ist keiner gestorben. Schon bei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller rät zur eigenen und zur Sicherheit anderer, Fahrgemeinschaften zu bilden, öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden oder ein Taxi zu rufen. „Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, gefährdet auch seine Mitmenschen“, warnt Petermüller.  | Foto: Helmut Eder
4

Alkohol und Drogen
Polizei verstärkt Kontrollen zu Weihnachten und Silvester

Eine Häufung von Verkehrsunfällen durch Alkohol- und Drogenlenker lässt sich beim alljährlichen Jahreswechsel feststellen. Die Polizei wird auch bezirksweit Schwerpunktkontrollen durchführen. BEZIRK (hed). Die Erfahrung der Exekutive zeigt, dass sich nach dem Besuch von Weihnachtsmärkten, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. Damit das neue Jahr nicht gleich mit dem Verlust des Führerscheins und einer empfindlichen Geldstrafe beginnt,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Polizei stellte zahlreiche Drogen bei Fest in Stanz sicher

STANZ. Im Zuge einer Veranstaltung in Stanz gab es insgesamt 15 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, zwei vorübergehenden Festnahmen sowie fünf Führerscheinabnahmen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz bei Veranstaltung in Stanz Am 5. und 6. Oktober 2019 fand im Gemeindegebiet von Stanz bei Landeck eine angemeldete Veranstaltung statt. Im Zuge der Veranstaltungsüberwachung durch zivile und uniformierte Polizeibeamte – unter anderem hinsichtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Umkreis einer Konzertveranstaltung im Bezirk Perg zog die Polizei vom 9. bis 11. August mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: BRS

Bezirk Perg
Alkohol- und Drogenverstöße im Straßenverkehr während Konzertveranstaltung

Im Umkreis einer größeren Konzertveranstaltung wurden vom 9. bis 11. August im Bezirk Perg vermehrt Verkehrskontrollen mit Unterstützung der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich durchgeführt. BEZIRK PERG. Die Polizei suchte gezielt nach Alkohol- oder Drogenlenkern – und wurde fündig. Wie die Polizei berichtet waren sechs Fahrer alkoholisiert – zwei der Angehaltenen hatten mehr als 0,8 Promille und mussten daher den Führerschein abgeben. Zwei der angehaltenen Personen hatten Suchtgift...

  • Perg
  • Judith Kunde
Allein bei vier Schwerpunktkontrollen in der Vorweihnachtszeit erwischte die Polizei 53 Alko-Lenker. | Foto: Helmut Klein

bezirkspolizeikommando
Bei Schwerpunktkontrollen 53 Alkolenker erwischt

Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen, ist für die Polizei auch 2019 ein Schwerpunkt. VÖCKLABRUCK. "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind keine Kavaliersdelikte. Die Führerschein-Abnahmen und Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss zeigten uns die Realität auf", sagt Chefinspektor Michael Saler, Verkehrsreferent im Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck. Allein bei vier Schwerpunktkontrollen vor Weihnachten wurden 53 Alkolenker erwischt. 22 davon wurde der Führerschein abgenommen. Das sei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.