Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Ein Alkomattest wurde laut Polizei durchgeführt, welcher einen relevanten Messwert von 1,03 mg/l Alkoholgehalt der Atemluft ergab. | Foto: BRS

Hallein
Alkoholgestank verriet betrunkenen Lenker

Die Polizei führte an der B159, Salzburger Bundesstraße im Ortsteil Kaltenhausen, routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei ging ein Alkolenker ins Netz. HALLEIN. Laut Angaben der Polizei wurde um 21.25 Uhr ein PKW angehalten. Nachdem der Lenker seine Fensterscheibe nach unten ließ, wurde laut Polizei bereits ein Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkomattest wurde laut Polizei durchgeführt, welcher einen relevanten Messwert von 1,03 mg/l Alkoholgehalt der Atemluft ergab. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alkohol am Steuer kann den Führerschein kosten.  | Foto: Pixabay

Polizei
Alkohollenker waren am Wochenende unterwegs

Am Wochenende ist es zu einer Häufung von Anzeigen wegen Alkohol am Steuer gekommen.  TENNENGAU. In der Nacht auf vierten August 2019 wurde laut Angaben der Polizei eine 24-Jährige Tennengauerin angehalten. Ein durchgeführter Alkotest soll 0,5 Promille ergeben haben, sie wurde angezeigt. Bei einer 26-jährigen Tennengauerin führte die Polizei Hallein in der Nacht auf vierten August ebenfalls einen Alkotest durch. Dieser hatte offenbar 0,66 Promille zum Ergebnis, Anzeige wurde erstattet. ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Mann wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein angezeigt. | Foto: Pixabay

Polizei
Alkohollenker rammte Polizeiauto

Der 42-jährige verlor die Kontrolle über sein Auto. ADNET. Am 2. Juni hielten Polizisten im Gemeindegebiet von Adnet ein Auto an, das ihnen aufgrund der Fahrweise des Lenkers aufgefallen war. Als der 42-jährige Einheimische versuchte auszusteigen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und es rollte auf der abschüssigen Straße ungefähr fünf Meter zurück gegen das Polizeifahrzeug. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Führerschein wurde dem Alkolenker vorläufig abgenommen. | Foto: BRS

Unfall in Mauerkirchen
Alkolenker stieß gegen Leitschiene und Gartenzaun

In einer Rechtskurse in Mauerkirchen krachte ein Autofahrer gegen eine Leitschiene und einen Gartenzaun. Der Alkomat ergab 1,24 Promille. MAUERKIRCHEN. Ein junger Mann fuhr am 31. Mai 2019 gegen 19:30 Uhr mit einem Pkw in Mauerkirchen auf der Freihuber Landesstraße L 1052. Auf dem Beifahrersitz fuhr sein gleichaltriger Bekannter mit. Beide stammen aus dem Bezirk Braunau am Inn. In einer Rechtskurve kam der Pkw-Lenker nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitschiene und gegen einen...

  • Braunau
  • Julia Mittermayr
Ein Alkomattest ergab 2,36 Promille. | Foto: Pixabay

Oberalm
Alkohollenker fährt gegen Mauer

OBERALM (red). In der Nacht des 7. April ereignete sich in Oberalm ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 20-jähriger Tennengauer fuhr frontal mit seinem Pkw in eine Mauer. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 2,36 Promille. Dem Tennengauer wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei appelliert auch während der Adventzeit auf Alkoholfahrten zu verzichten.

Alkohol im Advent
Appell der Polizei: Adventverkehr ohne Alkohol

TIROL. (red). Die Tiroler Polizei appelliert an die Bevölkerung im Adventverkehr auf Alkohol zu verzichten. Alkohol ist eine der häufigsten Unfallursachen Alkohol gilt neben Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Missachtung von Geboten/Verboten als eine der wesentlichen Unfallursachen bei schweren/tödlichen Verkehrsunfällen. Im heurigen Jahr waren in Tirol bisher rund 220 Alkoholunfälle mit Verletzten zu verzeichnen. Die Tirol Polizei schenkt...

  • Tirol
  • Florian Haun
Polizei hatte im Bezirk Rohrbach einiges zu tun: Sie griff Alkolenker auf und sicherte Suchtmittel.
 | Foto: BRS

Schwerpunktaktion der Polizei
Alkolenker im Bezirk Rohrbach aufgegriffen

ST. MARTIN. Die Polizisten des Bezirkspolizeikommandos führten am 20. Oktober eine Schwerpunktaktion durch. Bei einer weiteren Kontrolle hielten die Polizisten gegen 22.15 Uhr einen jungen Mann aus dem Bezirk Eferdig an. Der Mann chauffierte zuvor mehrere Personen zu einer Diskothek in St. Martin im Mühlkreis. Auch bei dieser Kontrolle bestätigte sich bei der polizeiärztlichen Untersuchung der Verdacht der Suchtmittelbeeinträchtigung. Ihm wurde ebenfalls der Führerschein abgenommen und eine...

  • Rohrbach
  • Julia Mittermayr
Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Symbolbild: Anita Marchgraber

Polizei stoppt Lenker mit 1,78 Promille am Pass Lueg

PONGAU (aho). Einen Alkolenker zogen Polizisten am 7. August am Pass Lueg aus dem Verkehr: Die Beamten kontrollierten im Zuge eines Verkehrssicherheitsschwerpunktes den Fahrzeugverkehr und stellten mittels Alkomattest bei einem 35-jährigen Pongauer einen Wert von 1,78 Promille fest. Die Polizei nahm dem Mann den Führerschein ab, er wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anna Lankmaier und Michael Freystetter bei einer Alkomatkontrolle, die glücklicherweise zu keinem Ergebnis führte. | Foto: Eichinger
2

Schwerpunktkontrollen in Eferding

BEZIRK (raa). In ganz Oberösterreich fanden am Freitag, 2. Dezember, Schwerpunktkontrollen auf dem Dienstplan der Polizeidienststellen. Allein im Bezirk Eferding kontrollierten 30 Beamte wichtige Straßen auf der Suche nach Alkohol- und Drogensündern. Mit dabei waren in Eferding auch wieder gut 20 Schüler des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive aus Linz. Die Polizeianwärter können hier wichtige Erfahrungen sammeln, ist sich Gerald Eichinger, Bezirkspolizeikommandant in Eferding, sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Zwei Alkolenker mussten am Sonntag ihren Führerschein abgeben. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Gleich zwei schwer alkoholisierte Fahrer

Zwei Männer wurden am Sonntag mit 3,02 und 2,44 Promille in Krispl und Hallein von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU (tres). Zu gleich zwei Einsätzen mit schwer alkoholisierten Fahrzeuglenkern mussten Beamte der Polizeiinspektion Hallein am 11. September ausrücken. Ein 42-jähriger serbischer Paketzusteller war mit seinem Klein-LKW von Krispl nach Hallein unterwegs, als er aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auffiel. Der Alkotest ergab einen Wert von 3,02 Promille. Der Führerschein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der verletzte Motorradfahrer musste in LKH Villach gebracht werden | Foto: Rotkreuz

Betrunkener Motorradfahrer baut Unfall in Weißenstein

WEISSENSTEIN. Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach Land fuhr heute, Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, mit seinem Motorrad auf der B 100 in der Gemeinde Weißenstein einem vor ihm fahrenden PKW auf. Dabei kam er zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief positiv. Er wurde in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Alkohol am Steuer: Samstagfrüh musste ein betrunkener Lenker nach einem Unfall in Kramsach geborgen werden. | Foto: mev.de

Alkolenker blieb nach Unfall am Abgrund hängen

24-Jähriger schepperte in Kramsach mit über 1 Promille fast in den Abgrund KRAMSACH. Samstagfrüh gegen 05:45 Uhr verlor ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein auf einem Verbindungsweg vom Reintaler See nach Kramsach die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb daraufhin neben der Straße an der Kippe zu einem Abgrund hängen. Ein vorbeifahrender Passant verständigte sofort via Notruf die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich er Lenker noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beide Lenker mussten noch an Ort und Stelle ihren Führerschein abgeben, Anzeigen folgen. | Foto: Fotolia/Sanders

Schwerpunktkontrolle: Zwei betrunkene LKW-Lenker aus dem Verkehr gezogen

Polizeikontrolle an der Kontrollstelle Radfeld auf der A12 – beide Lenker hatten jeweils über ein Promille und mussten ihren Führerschein an Ort und Stelle abgeben RADFELD. Gleich zwei alkoholisierte Lastwagenfahrer an nur einem Tag wurden im Zuge von Lenker- und Fahrzeugkontrollen in der Kontrollstelle Radfeld an der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein aus dem Verkehr gezogen. Am Vormittag wurde bei einem slowakischen Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges eine Alkoholisierung von über 1,1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Werner Hoffmann (Bezirkspolizeikommando Spittal) mit einem Schnelltester
4

Alkomat-Test verärgert Bürger

Die WOCHE ging der Frage auf den Grund, warum Ergebnisse von Alko-Schnelltestern vor dem Gesetzgeber nicht gelten. BEZIRK (ven). Die WOCHE hat sich bei Werner Hoffmann vom Spittaler Bezirkspolizeikommando erkundigt, warum der Alkohol-Schnelltest, der bei den Verkehrskontrollen gemacht wird, vor dem Gesetzgeber nicht gültig ist. Grund dafür war ein Leserbrief eines Spittalers, der aufgehalten wurden und die Vorgehensweise nicht nachvollziehen konnte 0,22 als Richtwert Der Mann kam in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Polizei appelliert an Autofahrer

In der Weihnachtszeit werden verstärkt Alkoholkontrollen stattfinden. KUFSTEIN. Die Erfahrung der Polizei aus den vergangenen Jahren zeigt, dass sich in der Adventszeit nach Märkten, Festen und Feiern immer wieder auch alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. 33 Alkolenker im Bezirk Im vergangenen Jahr führte die Polizei im Bezirk Kufstein 2773 Alkovortests durch. Trotz der vorausgegangenen Warnungen über die Gefährlichkeit von Alkohol am Steuer und dem Hinweis auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fahrt nach Brandenberg endete in Totalschaden

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein 29-jähriger Einheimischer am 28. November gegen 23.50 Uhr mit seinem Auto auf der Fahrt von Kramsach nach Brandenberg eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer, wodurch sich das Fahrzeug mehrmals überschlug und quer zur Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde leicht verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Schwaz verbracht, am PKW entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest verlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Faschings-Alkoholkontrollen im Bezirk

BEZIRK. Wie bereits von der Tiroler Polizei im Vorfeld des Faschingshöhepunktes angekündigt, wurden insbesondere zwischen 27.02.2014 und 05.03.2014 (Unsinnigen Donnerstag bis einschließlich Faschingsdienstag), unter Einsatz von Alkoholvortestgeräten und Alkomaten, intensive Alkoholkontrollen durchgeführt. Trotz dieser im Vorfeld ergangenen Warnung und Information bezüglich verstärkter Alkoholkontrollen konnten von der Polizei im Bezirk Kufstein während Faschingszeit mehrere alkoholisierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

1.324 Fahrzeuglenker wurden auf Alkohol getestet

Am vorigen Wochenende (17.-18. 8.) wurde von der Tiroler Polizei in allen Bezirken ein Alkoholschwerpunkt durchgeführt. Ziel der Kontrollen war es, Fahrten im alkoholisierten Zustand und Alkohol-Unfälle möglichst zu vermeiden und damit gleichzeitig verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu schützen. Ergebnis Alkoholkontrollen: > 1.324 Fahrzeuglenker wurden auf Alkohol getestet; > 27 Lenker wiesen einen zu hohen Alkoholwert auf; > 14 Lenker mehr als 0,8...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durchschnittlich (2012-2014) ereignen sich mehr als 2.400 Alkoholunfälle mit rund 3.200 Verletzen und 34 Getöteten pro Jahr in Österreich. | Foto: Geir
2

Heuer bisher 18 Alk-Unfälle im Bezirk Kufstein

BEZIRK (mel). „Sommer, Sonne, Alkohol“ lautet scheinbar das Motto vieler Autofahrer in den Sommermonaten. Wie eine aktuelle Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, ereigneten sich im Durchschnitt der letzten fünf Jahre gerade in den Sommermonaten die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss. Generell ist die Zahl der Alkohol-Unfälle von Juli bis September in Österreich überdurchschnittlich hoch. Im Jahr 2012 kam es österreichweit zu 2684 Alkoholunfällen mit 3425 Verletzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polizei | Foto: Symbolfoto: Polizei

Das kann ins Auge gehen...

Faschingszeit: Polizei führt im Bezirk wieder verstärkte Alkoholkontrollen durch Nach wir vor stellt Alkohol eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr dar. Vor allem im Fasching sind viele Lenker alkoholisiert unterwegs. Die Polizei setzt Maßnahmen. BEZIRK (niko). Schwere Unfälle unter Alkoholeinfluss könnten jedoch vermieden werden. Von der Polizei im Bezirk Lienz werden daher besonders in der „närrischen“ Zeit mit Alkoholvortestgeräten und Alkomaten auf Landes- und Gemeindestraßen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.