Alm

Beiträge zum Thema Alm

Familie Kerscher mit Martin Senior (l.) und Martin Junior (r.) freuen sich mit Helferin Gabriele über die freigeräumte Weide für die Rinder und Pferde. | Foto: maschinenring
2

Freiwillig am Bauernhof
Bauernhof-Alltag hautnah erleben

TIROL. Auch in diesem Jahr vermittelt "Freiwillig am Bauernhof" wieder interessierte Personen an Bergbauernhöfe in Zeiten von Arbeitsspitzen. Zusätzliche Hilfe können die Bauern in Nord- und Osttirol gut brauchen, vor allem wenn es sich um die engagierten ehrenamtlichen HelferInnen handelt.  Einblick in den Bauernhof-AlltagDie freiwilligen HelferInnen erhalten als Gegenzug einen Einblick in die vielfältige Arbeit von landwirtschaftlichen Betrieben. Steigendes Interesse für die Herkunft von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die fleißige Truppe zusammen mit den Schäfern | Foto: Schwarzkogler
8

Freiwillige brachten Zirler Almen auf Vordermann

Eine Woche lang haben Ehrenamtliche auf den Zirler Almen geschwendtet und gerecht, um die Weiden zu erhalten. ZIRL (jus). Ein Ferienprogramm der anderen Art haben sich heuer wieder 18 Jugendliche zwischen 17 und 27 Jahren ausgesucht. Die Truppe besteht aus Schüler, Studenten und wenigen Berufstätigen aus Deutschland, Ungarn und Österreich - viele davon auch mit Migrationshintergrund. Sie alle haben im Rahmen der "Umweltbaustelle" eine Woche lang auf dem Solsteinhaus geschlafen und das Gebiet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Junge Freiwillige helfen auf den Zirler Almen mit. | Foto: Franz Reinhart
7

Vorsicht! „Umweltbaustelle“

Junge Freiwillige helfen auf den Zirler Almen mit. HOCHZIRL (tusa). Bereits seit 25 Jahren setzen sich junge Menschen im Rahmen des Projekts „Umweltbaustelle“ des Alpenvereins in ganz Österreich für die Natur ein. Auch heuer waren 18 ehrenamtliche junge Frauen und Männer aus ganz Österreich und Deutschland vom 20. bis 26. August in den Zirler Almen tätig. In Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Ziegen- und Schafhaltern sowie den Jägern entfernten die Ehrenamtlichen wuchernde Latschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Ulf aus Niederösterreich beim „Fegen“ des Waldbodens.
3

Wiederbelebung nach fast 100-jährigem Tiefschlaf

Zehn ehrenamtliche Helfer aus ganz Österreich setzten vom 20. bis 26. Juli ihren Urlaub für die Wiederbelebung einer kurz nach dem 1. Weltkrieg aufgelassenen Alm im Bergsteigerdorf Grünau im Almtal ein. Almen sind Kulturflächen, deren regelmäßige Pflege für den Erhalt der Artenvielfalt unerlässlich ist. Was passiert, wenn diese menschliche Obhut ausbleibt, konnte bis vor einigen Jahren auf einer Alm am Hochsalm beobachtet werden. Diese wurde kurz nach dem 1. Weltkrieg aufgegeben und damit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michael Scharfmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.