Almen

Beiträge zum Thema Almen

LA Katrin Brugger (Hopfgarten), EU-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (beide VP). | Foto: Fettinger
5 Aktion 2

Almen & Wölfe
Heimische Almen von Wölfen bedroht - mit Umfrage

Sophia Kircher: „Nicht der Wolf ist vom Aussterben bedroht, sondern die Tiroler Almwirtschaft“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach vielen Schafrissen in den vergangenen Jahren, u. a. im Brixental, ist Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher (VP) überzeugt davon, dass langfristig nur die Senkung des Wolf-Schutzstatus helfen wird, die klein strukturierte Tiroler Almwirtschaft zu retten. „Die Entnahme von Problemwölfen ist bereits möglich, geht aber nicht weit genug. Denn jetzt dürfen Wölfe nur dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almen in Österreich in reich bebildertem Buch. | Foto: Tyrolia/Raffalt

Buchtipp - Tyrolia/Schaber & Raffalt
Vielfalt der Almen in Österreich im Buch

Herbert Raffalt (Fotograf) und Susanne Schaber (Autorin) haben sich auf die Suche gemacht nach dem wirklichen Leben auf der Alm, haben dabei Hirten, Almbauern und Volkskundler getroffen und das Wesen des Almlebens von heute erkundet. Ihre Bilder und Texte spiegeln die Vielfalt der Regionen und Kulturen wider und berichten vom Reichtum der Traditionen und von einem historischen Erbe, das es zu bewahren gilt. Dazu gibt's 100 spezielle Alm-Tipps am Ende des Buches. S. Schaber, H. Raffalt: Almen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch ein Kitzbühel-Motiv im Tirol-Kalender. | Foto: Tyrolia
2

Tyrolia - Kalender
Neue Kalender "Almen" und "Tirol" 2022 von Tyrolia

TIROL. In faszinierenden Bildern haben auch für 2022 Fotografen für die Tyrolia-Kalender "Almen" und "Tirol" die schönsten Motive aus vier Jahreszeiten eingefangen und bringen auf den Punkt, warum man sich in den Tiroler Bergen oder auf der Alm dem wahren Leben ein Stück näher fühlt. Almen 2022Wandkalender mit Fotos renommierter österreichischer Fotografen; Tyrolia; ISBN 978-3-7022-3942-8; 12,95 €. Tirol 2022Wandkalender mit Fotos von Alessandra Sarti; Tyrolia; ISBN 978-3-7022-3943-5; 12,95...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Buchtipp
"Almen 2022" und "Tirol 2022"

TIROL. Allzu dauert es nicht mehr, das Jahr 2021. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahr 2022 – die passende Zeit also, um sich über den Kalender für das nächste Jahr Gedanken zu machen. Bei der Tyrolia sind dazu gerade zwei neue Kalender erschienen: "Tirol 2022" und "Almen 2022". "In faszinierenden Bildern haben auch für 2022 Fotografen für unsere Kalender die schönsten Motive aus vier Jahreszeiten eingefangen und bringen auf den Punkt, warum man sich in den Tiroler Bergen oder auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Almen als Thema im neuen Kalender. | Foto: Tyrolia
2

Tyrolia-Kalender 2021
Land Tirol und Almen in attraktiven Tyrolia-Kalendern

TIROL. Der Tyrolia-Verlag legt wieder attraktive Wandkalender 2021 vor: > Tirol in seiner Einzigartigkeit: schimmernde Bergseen, schneebedeckte Gipfel, grüne Täler und malerische Dörfer. Das Land im Gebirge weiß zu beeindrucken und präsentiert sich in jeder Jahreszeit, jedem Monat neu. Erleben Sie mit dem neuen Tirol-Kalender 2021 eine fotografische Reise durch das Jahr von Fotograf Bernd Ritschel. Wandkalender Tirol 2021, Tyrolia, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3856-8. > Die spektakuläre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Der Niederndorferberg © Reinhard Thrainer
22

Der Niederndorferberg...

Mit meinem E-Bike mal unsere Nachbargemeinde besucht... Ich habe festgestellt der Niederndorferberg ist schon ein extra schönes Platzerl in Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Bezirksbauernobmann Elmar Monz: "Der Wolf ist kein gefährdetes Tier mehr." | Foto: Daniel Schwarz

Rückkehr des Wolfes
Elmar Monz: "Der Wolf muss verschwinden!"

BEZIRK LANDECK. Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz fordert einen Schulterschluss, wenn es um den Umgang mit der Rückkehr des Wolfes geht. Zum einen brauche es eine Herabsenkung des Schutzstatus auf EU-Ebene, da es europaweit über 30.000 Wölfe gibt, zum anderen müssen alle Betroffenen in den Regionen zusammenhalten. Hoher Tierwohlstand Tirols verkommtIn der vergangenen Woche wurden immer wieder tote Schafe in Serfaus aufgefunden, das Rissbild und die Spuren deuten auf einen Wolf als Verursacher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tirol-Kalender mit eindrucksvollen Aufnahmen. | Foto: F. Richter

Tyrolia - Kalender 2020
Tirol und Almen in neuen Tyrolia-Kalendern

TIROL. "Tirol 2020" und "Almen 2020" sind zwei der neuen Kalender aus dem Tyrolia-Verlag. Der Tirol-Kalender mit Fotos von Felix Richter ist eine fotografische Reise durch das Jahr, die die Einzigartikeit des Landes zeigt. Der Almen-Kalender umfasst Aufnahmen aus allen Almregionen Österreichs von renommierten heimischen Fotografen. Tirol, ISBN 978-3-7022-3767-7, Almen, ISBN978-3-7022-3766-0, jew. 12,95 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch den Schnee hat sich das Aufsperren der Hütte, um eine Woche nach hinten verlegt. | Foto: Lanser Alm
2

Lanser Alm
Hüttenauftakt mit Verspätung

Der Hüttenauftakt für die Lanser Alm musste aufgrund der verspäteten Ausläufer des Winters, um eine Woche nach hinten verlegt werden. Die Bezirksblätter haben sich schon Mal vorab mit den Neuen PächterInnen Eva, und Lisa getroffen. LANS. Aufgrund der verspäteten Ausläufer des Winters mussten die neuen Pächterinnen, Eva Marthe und Lisa Falkner, ihren Aufsperrtermin für die Lanser Alm nach hinten verlegen. Mit dem 24. Mai wurde der Hüttenauftakt nun eingeleitet. Die beiden Hüttenwirtinnen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kalender "Tirol 2019" ist erschienen. | Foto: Tyrolia
2

Kalender
Tyrolia-Kalender 2019: Land Tirol und Almen

TIROL. Der neue Tirol-Kalender 2019 des Tyrolia-Verlags zeigt das Land in seiner ganzen Einzigartikeit mit Bergseen, Gipfeln und Tälern und malerischen Dörfern. Der Kalender ist eine fotografische Reise durch das Jahr, voller bleibender Eindrücke und ungewohnter Perspektiven. Die Fotos stammen von Torsten Mühlbacher. Tirol 2019 13 Farbfotos, 35 x 31 cm, 12,95 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). ISBN: 978-3-7022-3677-9. Der neue Kalender „Almen 2019“ aus dem Tyrolia-Verlag beitet Fotos von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kalender-Tipps

Neue Kalender aus dem Hause Tyrolia Zwei neue Kalender aus dem Tyrolia-Verlag sind bereits erschienen und erhältlich: „Tirol 2018“ mit Fotos von Maren Krings (Panoramen, Stimmungen, bäuerliches Leben, Berge & Täler - eine ästhetische Entdeckung), 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3600-7; „Almen 2018“ mit Fotos renommierter österreichischer Fotografen (Ruhe, Reduktion, Natur, Wetter, Mensch & Tier, Almwirtschaft...), 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3599-4.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol-Kalender mit Top-Fotos von Bernd Ritschel. | Foto: Tyrolia/Ritschel

Die Tyrolia-Kalender 2017 sind da!

Mit hochwertigen Kalendern durch das neue Jahr TIROL. Der Tyrolia-Verlag lädt wieder ein mit Bernd Ritschel, Herbert Raffalt oder Dietmar Walser Österreichs höchste Gipfel zu erkunden, auf Almen auf Entdeckungsreise zu gehen oder Tirol und Vorarlberg von ihren schönsten Seiten kennen zu lernen. Die neuen Kalender begleiten auch 2017 mit emotionalen, inspirierenden Bildern von Top-Fotografen durch das Jahr. > Austria alpin – Große Gipfel in Österreich 2017, mit Fotos von Herbert Raffalt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kühe lassen sich beim Grasen vom "Milchauto"  nicht stören... | Foto: Christa Nothdurfter
2 7 49

Von den Almen in die Molkerei - unterwegs mit einem Milchtankwagen

PINZGAU (cn). Heute in der Früh, knapp vor sieben Uhr. Langsam lichten sich im Habachtal die Nebel, die Bergwände links und rechts des Weges werden sichtbar. Bald darauf kann man auch den Talschluss mit den hohen, schneebedeckten Gipfeln erkennen. Die Redakteurin ist mit Bergschuhen und Fotoapparat ausgestattet. Trotzdem ist sie nicht zum Wandern hier, sondern als Beifahrerin in einem großen LKW, konkret in einem Milchtankwagen. "Die Arbeit macht mir viel Freude" Gelenkt wird das Fahrzeug von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Tirol-Kalender zeigt die ganze Vielfalt der heimischen Kultur- und Naturlandschaft. | Foto: Tyrolia/Defner

Vier Top-Kalender von Tyrolia

Viel Bilderpracht in 2016er-Kalendern TIROL. Die Verlagsanstalt Tyrolia legt für 2016 wieder vier attraktive Fotokalender vor. "Tirol 2016" punktet mit wundervollen Aufnahmen von Fotograf Thomas Defner aus dem ganzen Land und zeigen die ganze Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaft. "Vorarlberg 2016" mit Fotos von Dietmar Walser zeigt die vielen Gesichter des Ländles von ihrer schönsten Seite. "Almen 2016" präsentieren die schönsten Almen Österreichs mit Fotos aus allen vier Jahreszeiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almkäse in allen Variationen gibt es wieder direkt vom Erzeuger beim Almkasfest am Telfer Wallnöferplatz. | Foto: Sport- u. Veranstaltungszentren Telfs
1 3

Almkasfest und Oldtimer-Traktoren in Telfs

Almen aus ganz Tirol verkosten und verkaufen am Sonntag, den 11. Oktober, ihren Käse beim ALMKASFEST in Telfs. Mit dabei sind heuer die Alpe Lizum im Wattental, die Niederkaseralm Kelchsau, die Putzenalm St. Jakob, die Steinbergalm Alpach, die Alpe Paznauner Taja und die Scheibenalm Galtür. TELFS. Das Almkasfest in Telfs bietet eine gute Gelegenheit, um natürlich hergestellten Schnittkäse in großer Auswahl und direkt vom Erzeuger zu erstehen. Bei Schönwetter findet das Fest am Wallnöferplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Nösslachhütte
3 3

Nösslachhütte

Die Nösslachhütte ist ab sofort wieder unter neuer Führung für euch da. Öffnungszeiten bis 1 November 2014 an den Wochenenden. Ab 1. November geöffnet wie folgt: Dienstag, Mittwoch 10:00-18:00 Uhr Auf Reservierungen für Gruppen immer geöffnet , Infos unter: 0676 6992398 Donnerstag, Freitag und Samstag 10:00- 23:00 Uhr , Sonntags 10:00 - 18:00 Auf dein kommen freut sich Cay,Marco & Shorty Ab 1 November 2014 Törggelen auf der Nösslachhütte> -- siehe Bild Aufstieg zur Nösslchhütte: Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Die Präsidenten der Landwirtschaftskammer aus allen Bundesländern waren bei der Präsidentenkonferenz anwesend. Im Bild (v.l.): Stefan Hautzinger (Burgenland), Johann Mößler (Kärnten), Franz Windisch (Wien) und Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger mit LK Österreich-Präsident Gerhard Wlodkowsi, Josef Moosbrugger (Vorarlberg), Hermann Schultes (Niederösterreich), Franz Reisecker (Oberösterreich), Franz Eßl (Salzburg) und Franz Titschenbacher (Steiermark). | Foto: LK

Landwirtschaftskammer: Präsidenten konferierten

(ella). Die Präsidentenkonferenz der österreichischen Landwirtschaftskammer (LK) fand vergangene Woche erstmals in Tirol statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Programmverhandlungen der "Säule 1" und "Säule 2" sowie die "Taskforce Almen". Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter informierte die Präsidenten über den aktuellen Stand im Ministerium. Josef Hechenberger, Tirols LK-Präsident, ergänzte: „Das primäre Ziel ist, die Sanktionen aus dem Weg zu räumen. Besonders brisant...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
4

Tipp im Hochtal - Wildschönauer Almfrühstück auf der Farnkaser Alm bei den Silberbergers

Naturliebhaber kommen in der Wildschönau immer auf ihre Kosten. Ein ganz besonderer Tipp ist das Almfrühstück auf der Farnkaseralm bei den Silberberger`s. Robin und Kristel Silberberger verbringen mit ihren zwei Töchtern Eva und Elisa seit Jahren den Sommer auf der Alm. Die Jungfamilie genießt den Kontrast zum Winter, in dem Robin Skilehrer ist und Gästen aus aller Welt die Kunst des Wedelns vermittelt. Bei dieser Arbeit lernte er auch Kristel kennen, die aus Amsterdam stammt. Kristel kommt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – Wildschönauer Almerlebnisse

die Almen der Wildschönau werden wieder besiedelt – eine der bekanntesten ist die Schönangeralm in Auffach Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – oder doch? Die Wildschönau, das 24 km lange Hochtal in den Kitzbüheler Alpen, ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. Ende Mai/Anfang Juni werden Hunderte Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen hinauf zur „Sommerfrische“ auf insgesamt 46 Almen mit „Grasrechten“ getrieben. Mehr als 1600 solcher Grasrechte haben die Bauern der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.