Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach sich in seiner Eröffnungsrede der „Austria in Europe Days" in Alpbach dafür aus, das gemeinsame Europa zu schützen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 13

Eröffnung
Europäisches Forum Alpbach startet "Austria in Europe Days"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen stellte in seiner Eröffnungsrede in Alpbach den Klimawandel in den Fokus, warnte aber auch: man dürfe nicht zulassen, dass Populisten die Europäische Gemeinschaft schwächen.  ALPBACH. "Bold" oder auf Deutsch "mutig" – unter diesem heurigen Motto startete das Europäische Forum Alpbach (EFA) am Mittwoch, den 30. August auch in die "Austria in Europe Days". Eröffnet wurden diese im bis zum letzten Platz gefüllten Herz-Kremenak-Saal des Congress Centrums...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Obmann Frank Kostner legte bei der TVB-Vollversammlung im Congress Centrum Alpbach den Vorschlag einer Erhöhung der Ortstaxe auf 3,50 Euro zur Abstimmung vor.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Versammlung
TVB Alpbachtal erhöht Ortstaxe auf 3,50 Euro – mit Umfrage

Mehrheit der TVB-Mitglieder beschließt bei Vollversammlung in Alpbach höhere Aufenthaltsabgabe ab Dezember 2023, Promillesatz bleibt gleich.  ALPBACH. Im Tourismusverband (TVB) Alpbachtal diskutieren Touristiker schon mehrere Jahre lang über eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe. Seit 2009, als man die Alpbachtal Card einführte, liegt die Ortstaxe bei 2 Euro pro Person und Nächtigung – ein Preis den man im Alpbachtal nicht mehr halten könne und wolle. "Wir wollen und müssen die Aufenthaltsabgabe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Mobilität von morgen wurden in Münster vorgestellt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Klima
Euregio Inntal Region spricht in Münster über Mobilität

Euregio Inntal und "Klima- und EnergieModellregion" (KEM) luden zur 3. Ringveranstaltung und erörterten Frage, wie wir zur Mobilität von morgen kommen können.  MÜNSTER. Wie kann man Klimaschutz "leben" und welche Projekte dazu gibt es bereits in der Region? Damit beschäftigte sich die Euregio Inntal in den vergangenen beiden Jahren im Zuge einer Ringveranstaltung. Nach zwei Veranstaltungen im Sommer 2020 sowie im Herbst 2021 zu den Themen regionale Direktvermarktung und Energie, stand nun am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
BM Leonore Gewessler übergab das Österreichische Umweltzeichen an Werner Wutscher, Generalsekretär des Europäischen Forums Alpbach.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 13

Auszeichnung
Alpbach nimmt grüne Zertifikate entgegen

Das Europäische Forum Alpbach wurde als "Green Meeting" ausgezeichnet. Ebenfalls grüne Zertifikate gab es für regionale Betriebe und das Congress Centrum Alpbach.  ALPBACH. Das Österreichische Umweltzeichen wurde am Mittwoch, den 1. September dem Europäischen Forum Alpbach (EFA) als "Green Meeting" für 2021 verliehen. Darüber hinaus wurden mehrere regionale Betriebe ausgezeichnet, die grüne Wege gehen. Bundesministerin Leonore Gewessler übergab die Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tirol bereitet sich auf den Corona-Winter vor: VertreterInnen der Gemeinde, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen aus St. Anton am Arlberg bringen ihre Ideen als Modellregion in eine vom Land Tirol beauftragte Studie ein. | Foto: MCI/Unterlechner
3

Covid-19 Modell
St. Anton am Arlberg als Modellregion für sicheren Wintertourismus

ST. ANTON, INNSBRUCK (OTS). Um einen möglichst sichere Saison zu gewährleisten entwickelt das Management Center Innsbruck (MCI) im Auftrag des Landes Tirol ein Covid-19 Modell für einen sicheren Wintertourismus. St. Anton am Arlberg dient neben Alpbach als Modellregion. Sichere und erfolgreiche Wintersaison Das Center for Social and Health Innovation (CSHI) am Management Center Innsbruck (MCI) arbeitet derzeit gemeinsam mit den Departments Tourismus- & Freizeitwirtschaft wie auch Nonprofit-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.