Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wien
Betrunkener E-Scooter-Lenker warf Teleskopschlagstock auf Straße

Ein alkoholisierter (1,06 Promille im Blut) E-Scooter-Lenker soll zwei Passanten geschlagen und dann auf einem E-Roller geflüchtet sein. Er wurde geschnappt. WIEN/ALSERGRUND. Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. Während er beobachtet wurde, sprachen zwei Passanten die Einsatzkräfte an und gaben an, vom E-Roller-Fahrer gerade geschlagen worden zu sein. Als die Polizei den Mann anhalten wollte, flüchtete...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Michael und Gabriele Kornherr sind zwei ganz Süße.  | Foto: Tobias Schmitzberger
24

Währinger Straße 65
Confiserie "Süßes Eck" ist auf der Zielgeraden

Die Inhaber des "Süßen Ecks" sind auf der Suche nach einem Nachfolger, in dessen Hände sie das Traditionsgeschäft übergeben können.  WIEN/ALSERGRUND. Ein junger Mann ist auf der Suche nach schokolierten Orangenschalen. Mit geübten Fragen hilft Michael Kornherr ihm dabei, ein Produkt, das seinen Geschmack trifft, zu finden. Währenddessen fragt eine ältere Dame nach Schokolade. Es dauert nicht lange, und auch sie verlässt glücklich das Geschäftslokal. Es sind Begegnungen wie diese, die dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Beim Weihnachtsmarkt im Palais Liechtenstein gibt's natürlich auch Punsch.  | Foto: Christa Posch
5

Fürstengasse
Adventmarkt im Palais Liechtenstein startet am 17. November

In prunkvoller Atmosphäre findet seit einigen Jahren der Adventmarkt im Palais Liechtenstein statt. Auch heuer ist es wieder so weit: Von 17. November bis 23. Dezember kann man den Christkindlmarkt besuchen.  WIEN/ALSERGRUND. Im Herzen des neunten Bezirks sind das Palais Liechtenstein und sein Garten ein beliebter Anlaufpunkt für die Alsergrunderinnen und Alsergrunder. In der herrschaftlichen Kulisse vor dem Palais findet auch heuer wieder der Adventmarkt statt. Start ist der 17. November.  Zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Ein neues Gerät soll bei der Untersuchung im AKH helfen. | Foto: Bermix Studio/Unsplash
3

Krebserkrankungen
Wiener AKH mit neuer Methode bei Turmoruntersuchung

Im AKH kommt eine neue Methode zur Entfernung und Beurteilung von Tumoren zum Einsatz. Sie soll das bestehende Vorgehen bei Krebsuntersuchungen ablösen. WIEN/ALSERGRUND. Österreichweit erkrankten etwa 42.000 Personen an Krebs. Die am meisten durchgeführte Behandlungsmethode zur Entfernung und Beurteilung von Tumorgewebe ist der analoge Gefrierschritt. Diese Technik stammt aus dem Jahr 1895.  Das Unternehmen VivaScope sorgt mit einer neuen Technologie für einen neuen Zugang zur Behandlung. Dank...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

"Ich bin Euer Spiegel"
Till Eulenspiegel

TILL EULENSPIEGEL oder Nicht auf Gedanken kommen! Mit Auszügen aus: Till Eulenspiegel. Dreißig Streiche und Narreteien. Nacherzählt von Clemens J. Setz, Insel Verlag, Berlin 2014 Termine: Mo 13.11., Di 14.11., Mi 15.11., 19:00 Mi 22.11., Do 23.11., Fr 24.11., Sa 25.11., und So 26.11. 19:00 „Ich bin Euer Spiegel“ Der Verfasser des wohl berühmtesten deutschen Volksbuches im ausgehenden deutschen Mittelalter , in dem die Geschichte des Till Eulenspiegel erzählt wird, ist uns nicht bekannt. Doch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • julia reichert
Die neue "Felber"-Filiale am Alsergrund. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Alsergrund
Neue Filiale der Bäckerei "Felber" in der Porzellangasse

Seit Kurzem gibt es in der Porzellangasse eine neue Filiale der Bäckerei "Felber". Hier bekommt man Backwaren, Snacks und Kaffee.  WIEN/ALSERGRUND. An Bäcker mangelt es am Alsergrund wahrlich nicht, aber das Angebot rund um den Bauernfeldplatz war bis dato dünn gesät. Seit November gibt es hinter der D-Wagen Station Bauernfeldplatz eine Filiale der Wiener Bäckerei "Felber".  Französische Genüsse Die Filiale in der Porzellangasse 24 wurde am 30. Oktober durch Doris Felber eröffnet. Wegen der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die MedUni Wien am Alsergrund. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
2

Am Alsergrund
MedUni Wien in neuem Ranking unter den Top-100-Unis der Welt

Im kürzlich erschienenen Times Higher Education World University Ranking by Subject erreichte die MedUni Wien in der Fächergruppe „Clinical and Health“ Platz 95 und gehört damit zu den Top 100 der Welt. WIEN/ALSERGRUND. Die MedUni Wien erreicht im aktuellen Times Higher Education World University Ranking by Subject in der Fächergruppe "Clinical and Health" den 95. Platz. Damit gilt die Alma Mater der Nachwuchsmediziner zu den Top 100 der Welt. Die Spitzenpositionen werden von renommierten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am Alsergrund skaten lernen. | Foto: Oleg Ivanov/UNsplash
5

Skateboard Club Vienna
Skaten lernen im Arne-Karlsson-Park am Alsergrund

In einem geschützten Rahmen erste Fortschritte am Skateboard machen: Der Skateboard Club Vienna hilft Kindern und Jugendlichen dabei, sich am Skateboard sicher zu fühlen. WIEN/ALSERGRUND. Der Skateboard Club Vienna will jungen Wienerinnen und Wienern dabei helfen, sich sicher auf einem Skateboard zu bewegen. Mit einem spielerischen Zugang wird veranschaulicht, wie man mit dem beliebten Rollbrett umgeht. Der Club setzt sich dafür ein, Jugendlichen in Wien die Welt des Skateboardens...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Der stellvertretende Bezirksvorsteher des 19. Bezirks Thomas Mader, NEOS Wien Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima, Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Bezirksvorsteherin vom Alsergrund Saya Ahmad | Foto: PID/Christian Fürthner
2 Aktion 11

Liechtenwerder Platz
Neue Radverbindung für Döblinger und Alsergrunder

Das Fahrrad gilt als äußerst klimafreundliches Verkehrsmittel. Damit dieses aber auch viel genutzt und beliebter wird, braucht es mehr und sichere Radwege. Wienweit sollen über 20 Kilometer neue Radinfrastruktur geschaffen werden. So ist es nun in Döbling und am Alsergrund der Fall. Von Laura Rieger und Miriam Al Kafur WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Platz mit hoher Aufenthaltsqualität ist der Liechtenwerder Platz keiner. Täglich donnern hier tausende Kraftfahrzeuge, der D-Wagen und der 35A vorbei....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Das Stiftungsgebäude wird von der Stadt Wien verwaltet. 
 | Foto: Grüne1090
8

Harmoniegasse 10
Eine Alsergrunder Immobilie als politischer Zankapfel

Die Grünen werfen der Stadt Wien vor, ein Gründerzeithaus am Alsergrund verfallen zu lassen. Das Haus stammt aus der frühen Zeit von Otto Wagner. WIEN/ALSERGRUND. Rote Ziegel, gelber Stuck und raumhohe Fenster – das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10 wirkt von außen eigentlich wie ein Prunkbau, dessen Wohnungen weggehen wie warme Semmeln. Doch eigentlich steht es ganz anders um das Otto-Wagner’sche Frühwerk, denn 13 der insgesamt 16 Wohnungen stehen leer und das Haus selbst ist innen in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
So sehen die Arbeitsplätze im "Néon Shared Atelier" aus. | Foto: Neon/Anna Heuberger
5

Alsergrund
Das "Néon Shared Atelier" ist ein geteilter Raum für die Kunst

Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ermöglicht Interessierten, sich kreativ zu entfalten. WIEN/ALSERGRUND. Sich kreativ versuchen und selbst entdecken: Das ist ein Wunsch, den viele Menschen in sich tragen. Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ist ein Ort des Einfallsreichtums und der Selbstentfaltung, an dem jeder seine Fähigkeiten ausloten kann. Das Atelier bietet verschiedene Bereiche, um kreative Köpfe anzulocken. Sein Herzstück ist der Co-Working-Space. Hier seien alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
"Die Wächter des Deltas" ist Teil des Festivals. | Foto: Scharf Film
3

Kinderfilmfestival
Wiener Kinos geben Einblicke in die Welt der Kinder

In Kinos in der Inneren Stadt und dem Alsergrund findet das Kinderfilmfestival statt. Ausgewählt Filme sollen den Kindern die Welt des Kinos näher bringen. Von 11. bis 19. November nehmen das Cine Center, das Votivkino und das Cinemagic daran teil. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Das Internationale Kinderfilmfestival in Wien ist eine Institution, die sich seit Jahren erfolgreich dem Ziel verschrieben hat, die besten Kinderfilme aus der internationalen Produktion für das österreichische Publikum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
„In meinem Laden fühlen sich Frauen sehr wohl. Hier muss man nicht sehr viel Geld ausgeben. Manchmal reicht auch ein kleines Stück,“ teilt Andersen mit.  | Foto: Martin Jelicic
14

Sandersen Jewels
Am Alsergrund gibt es Schmuck mit dem gewissen Etwas

Mit ihrem Schmuck hat die Schmuckdesignerin Sophie Andersen am Alsergrund eine Heimat gefunden. WIEN/ALSERGRUND. Angefangen hat Andersens Schmucklaufbahn auf einem Weihnachtsmarkt, wo sie Schmuck verkaufte und damit sehr erfolgreich war. „Ein Schmuckstück ist ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk. Es ist viel persönlicher als ein Buch“, sagt die Designerin. Im letzten Jahr ließ sich die passionierte Designerin am Alsergrund nieder. Nachdem sie ein Geschäft in der Nähe des Getreidemarktes hatte,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Am Campus der Universität Wien im alten AKH sind laut den "Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen" Botschaften mit klarem Anti-Israel-Bezug aufgetaucht. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

"Stoppt Genozid"
Anti-Israel-Botschaften an der Uni Wien aufgetaucht

Am Campus der Universität Wien tauchten verschiedene antisemitische Botschaften auf. An Wänden stehen Sätze, in denen etwa von "End apartheid" oder "Stoppt den Genozid" die Rede ist. WIEN/ALSERGRUND. Das Alte AKH ist gleichzeitig der Campus der Universität. In den verschiedenen Gebäuden des Hof-Komplexes sind Hörsäle, Büchereien, aber auch beliebte Studierendenlokale untergebracht. Nicht nur Mitglieder der Universität sind dort unterwegs, sondern auch viele Privatpersonen, welche dort flanieren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Die Bücherei Alsergrund lädt einmal im Monat zum Erzählcafé, am 13. November ist es wieder soweit. | Foto: Miriam Al Kafur
2

13. November 2023
Die Bücherei Alsergrund lädt zum Erzählcafé

Die Bücherei Alsergrund in der Alserbachstraße veranstaltet regelmäßig Erzählcafés. Bald ist es wieder soweit.  WIEN/ALSERGRUND. Am 13. November 2023 lädt die Bücherei Alsergrund zum kostenlosen Erzählcafé. Die Veranstaltung mit dem Titel "Leselust: Bücher & mehr" beginnt um 16 Uhr.  Das Erzählcafé in der Alserbachstraße 11 findet jeden 2. Montag im Monat statt. In einer wertschätzenden Gruppe in angenehmer Atmosphäre kann man sich über verschiedene, wechselnde Themen austauschen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Ende September wurde einem Kunstwerk in der Nationalbank der Pullover ausgezogen. | Foto: Poldi Lembcke
2

Nationalbank in Wien
Mann zog Pullover-Kunstwerk einfach den Pulli aus

Zu einem Vorfall rund um ein Kunstwerk ist es in der Nationalbank gekommen. Ein Bewerber zog dem Kunstwerk „Ich und Über-Ich“ im Foyer den Pullover aus. Das Problem: Der Pullover ist eigentlich Teil der künstlerischen Darstellung und sollte eben nicht einfach herabgenommen werden. WIEN/ALSERGRUND. In der Nationalbank am Alsergrund befindet sich das Kunstwerk „Ich und Über-Ich“ von Erwin Wurm. Es besteht aus zwei silbernen, kugelförmigen Objekten, über der oberen Kugel ist ein Pullover gezogen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Die Kunst VHS ist vorübergehend in der Augasse.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Open Call und Lesung
Die Kunst VHS am Alsergrund hat volles Programm

In der interimistischen Kunst VHS bei der Alten WU gibt es in den nächsten Wochen ein breites Kulturprogramm zu erleben.  WIEN/ALSERGRUND. Die Kunst VHS in Wien öffnet ihre Türen erneut für Künstler und Kunstliebhaber beim 11. Open Call 2023. Unter dem Motto "PASST!" können Kunstschaffende zwischen dem 6. und 10. November von 9 bis 19 Uhr ihre Kunstwerke in der Kunst VHS in der Augasse 2-6 präsentieren. Die Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos. Alle eingereichten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Linie 38 fährt von Schottentor bis Grinzing. Im Bereich der Endstation werden von 26. Oktober bis 3. November Gleisbauarbeiten durchgeführt.  | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2

Öffi-Verkehr
Gleisbauarbeiten bei Linie 38 sorgen für Einschränkungen

Die Linie 38 ist von 26. Oktober bis 3. November von Gleisbauarbeiten betroffen. Konkret betrifft das die Endstation Grinzing. Für Ersatz ist aber gesorgt.  WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Wer über die Feiertage zu Heurigern in Döbling will oder das Kürbisfest am Himmel besuchen will, muss sich seine Route gut überlegen. Denn Achtung: Von 26. Oktober bis 3. November finden bei der Linie 38 im Bereich Endstation Grinzing Gleisbauarbeiten statt.  Im Detail bedeutet das, dass die Straßerstraße für den...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Dramaturgen laden zu interaktiven Leseproben. | Foto: Schauspielhaus
2

Porzellangasse
Eine Bühne für kreative Köpfe im Schauspielhaus Wien

Das "Offene Haus" lädt Jung und Alt zum Mitmachen im Theater ein. Es ermöglicht Menschen verschiedener Generationen, im Theater miteinander kreativ zu werden. WIEN/ALSERGRUND. Einmal in eine Theaterrolle schlüpfen und in eine andere Welt eintauchen: Dazu lädt die neue Vermittlungsabteilung "Offenes Haus" des Schauspielhauses am Samstag, 21. Oktober, von 16 bis 21 Uhr ein. Dann können Besucher die Welt der Schauspielerei entdecken, mitmachen oder zuschauen. Gestaltet wird das kostenlose Programm...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Rieger
Der Garten des Hildebrandt | Foto: kollektiv fischka/kramar © Volkskundemuseum Wien
5

Falstaff
Kaffeegenuss par excellence am Alsergrund und der Josefstadt

Der neue „Falstaff Café Guide 2024“ vereint das Beste der Kaffeehauskultur in urbanen und ländlichen Gefilden gleichermaßen. In der Josefstadt und am Alsergrund sind auch Adressen dabei.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Mit dem "Falstaff Café Guide 2024" kürt das Lifestyle-Magazin die besten Kaffeehäuser des Landes und auch Adressen aus dem Alsergrund und der Josefstadt sind darin zu finden. Dabei wird auf Dinge wie das Ambiente, der Geschmack des Kaffees oder die Tradition des Hauses geachtet....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

12 Minidramen im Kabinetttheater in 70 Minuten
MAXIMAL MINI Vol. V

Besetzung: Anna C. Hauf, Gesang Oskar Aichinger, Klavier, Komposition Spiel: Katarina Csanyiova, Tanja Ghetta, Walter Kukla, Julia Reichert Literarische Kleinodien von Thomas Arzt, Daniil Charms, Antonio Fian (UA), Natascha Gangl, Werner Kofler, Walter Mehring (UA), Heiner Müller, Alfred Polgar u.a. Mit Liedern und Couples führen Anna C.Hauf und Oskar Aichinger durch das minidramatische, höchst amüsante Programm! Dramolett, Mikrodrama, Minidrama, Theaterminiatur das sind nur vier der für diese...

  • Wien
  • Alsergrund
  • julia reichert
Die Kabarettistin aus dem Alsergrund.  | Foto: Mehmet Emir
2

Spektakel Margareten
Alsergrunderin Regina Hofer präsentiert ihr Kabarett

Die Kabarettistin aus dem Alsergrund, Regina Hofer, feiert im "Spektaktel" in Margareten die Premiere ihres neuen Stücks. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Am 26. Oktober um 20 Uhr erwartet das Publikum im Wiener Spektakel eine explosive Kabarettshow von Regina Hofer. In ihrem elften Soloprogramm nimmt sie das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt durch ihr Leben, das von Abstürzen und Höhenflügen geprägt ist. Hofer, eine erfolgreiche Grenzgängerin zwischen verschiedenen Berufen, beleuchtet ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Philipp Barosch vom "Nido Bistro" in der Borschkegasse 1 unweit vom Allgemeinen Krankenhaus. | Foto: Martin Jelicic
7

"Bistro Nido"
Im Alsergrunder Lokal ist die Küche keinesfalls 08/15

Das "Bistro Nido" in der Borschkegasse 1 punktet vor allem mit mediterranen Speisen. Das berühmte Martiniganserl zählt zu Philipp Baroschs Spezialitäten.  WIEN/ALSERGRUND. Der Weg zur Eröffnung seines eigenen Lokals war für den Gastronomen Philipp Barosch lang. Er arbeitete zuvor hauptsächlich in Lokalen mit österreichischer Küche, darunter auch zwei Haubenlokale. Seit Mai dieses Jahres bereichert sein Lokal die kulinarische Landschaft im Grätzl rund um das Allgemeine Krankenhaus (AKH). Im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Noch in Arbeit: Die Figuren für den ersten Teil der Habsburger-Trilogie werden aktuell in der Puppenwerkstatt des Schubert Theaters fertiggestellt. | Foto: Schubert Theater
2

Habsburger-Trilogie
Kaiserliches Schauspiel im Wiener Schubert Theater

Kaiserlich eröffnet das Schubert Theater seine neue Saison mit den Habsburgern: Nach "Tesla.369" sind noch in dieser Spielzeit die ersten beiden Teile der Habsburger-Trilogie zu sehen. WIEN/ALSERGRUND. Am 31. Oktober öffnet sich der Vorhang im Schubert Theater am Alsergrund für eine neue Saison, die mit einer Puppeninszenierung beginnt. Die Bühne wird zur Zeitmaschine, die das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der bedeutendsten Familie Österreichs mitnimmt - die Habsburger. In...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.