Altbau

Beiträge zum Thema Altbau

Karl Kostmann hat das Haus in der Johann-Offner-Straße 5 gekauft und generalsaniert. Drei der sechs Wohnungen und eine Geschäftsfläche wurden bereits verkauft. | Foto: MeinBezirk.at
10

Wolfsberg
In der Johann-Offner-Straße entstehen neue Luxuswohnungen

Karl Kostmann hat Altstadthaus gekauft, für einige Flächen gibt es bereits neue Besitzer. WOLFSBERG. Vielen Wolfsbergern ist bestimmt schon die Baustelle in der Johann-Offner-Straße 5 aufgefallen. Monatelang standen vor dem Haus Lkw und Baumaschinen – nicht immer zur Freude der Autofahrer. Doch was genau passiert hinter der Fassade des Altbauhauses? Bereits im Mai 2021 kaufte die Firma Kostmann Immobilien GmbH das Gebäude von der HST GmbH ab. Ursprünglich war hier der Bau einer Wohnanlage mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wegen der hohen Inflation könnte die Miete für 150.000 Altbauwohnungen im November steigen. Damit wäre es die bereits dritte Mieterhöhung in diesem Jahr. | Foto: sergio monti (YAYMicro)/panthermedia.net
3

150.000 Haushalte betroffen
Wiener Altbaumieten steigen zum dritten Mal

Neben steigenden Lebens- und Energiekosten kommt nun der nächste Preisschock für Wiener Haushalte. Die Miete für 150.000 Altbauwohnungen soll im November erhöht werden. WIEN. Bereits im April und Juni wurden die Altbau-Mieten erhöht. Im November droht nun die bereits dritte saftige Mietpreiserhöhung in diesem Jahr. Damit würden Mieterinnen und Mieter um 17,5 Prozent mehr Miete zahlen als im Vorjahr. Betroffen sind rund 150.000 Haushalte in Wien, die in einem Altbau wohnen bei denen der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Für Wohnungen in Altbauten gelten anderen Regelungen.
2

Altbauten in Innsbruck
SP-Gemeinderat Plach für Aufklärung

Die Mietpreise in Innsbruck schlagen durch die Decke. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei rund 15 €. Bei Neubauten, sprich Wohnungen, deren Baubewilligung nach 1945 erteilt wurde, gibt es keine Möglichkeit, den Mietzins zu regeln. Genauso verhält es sich mit freifinanzierten Wohnungen, im Gegensatz zu geförderten, die gemeinnützig – und meist von der Stadt – vermietet werden. Wohnungen in Altbauten werden wiederum anders geregelt. Wie das STADTBLATT bereits letzte Woche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.