Alte Menschen

Beiträge zum Thema Alte Menschen

2 1

Psychologie und Psychotherapie im Alter
Depression im Alter

Viele Menschen tun sich in unserer Jugend- und Leistungskultur schwer mit dem Älterwerden und fühlen dabei große Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Nicht wenige werden depressiv. Hinzu kommen gesundheitliche und körperliche Beschwerden und Einschränkungen, aber auch soziale Veränderungen, etwa wenn Freund*innen, Bekannte oder Partner*innen erkranken oder sterben. Manche Menschen ziehen sich dann vor lauter Kummer zurück und vereinsamen, werden schwer depressiv. Manchmal brechen auch Traumen aus...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Ab 16. Jänner können sich über 80-Jährige impfen lassen. | Foto: P&G - stock.adobe.com

Wolfsberg
Über 80-Jährige können sich zur Impfung anmelden

Das Land Kärnten startet jetzt mit Hilfe der Kärntner Gemeinden die Impfung aller impfwilligen über 80-jährigen Personen (Jahrgang 1941 und älter), die zu Hause leben und ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben. WOLFSBERG. Die ersten Impfungen sollen bereits am nächsten Wochenende (16. bis 17. Jänner) beginnen und finden in der ÖGK-Bezirksstelle in Wolfsberg, am Rossmarkt 13, statt. Anmeldungen in der Gemeinde sind dafür unbedingt erforderlich.  Anmelden per Telefon Alle Wolfsberger...

Das Team der städtischen Seniorenberatung - im Bild mit Stadträtin Anja Hagenauer - ist Ansprechpartner für alle Senioren. | Foto: Stadt Salzburg

Seniorentatgeber 2020
Wichtige Infos und Angebote für Salzburgs Senioren

Der Seniorenratgeber der Stadt Salzburg zeigt Angebote und Informationen speziell für Senioren.  SALZBURG. Ob Betreutes Wohnen, Demenzberatung oder Uni 55-PLUS: der „Seniorenratgeber 2020“ für die Stadt Salzburg bietet auf 70 Seiten einen Überblick über wichtige Angebote und Leistungen von Service-, Hilfs- und Betreuungseinrichtungen speziell für ältere Menschen in der Stadt. Wegweiser für ältere Generationen „Der neu aufgelegte Ratgeber ist so breit gefächert, wie die Bedürfnisse unserer...

Neuer Seniorenratgeber ab sofort erhältlich

SALZBURG. Der neue Seniorenratgeber 2018 der Stadt Salzburg, der die wichtigsten Adressen und Angebote speziell für ältere Menschen bietet, ist ab sofort kostenlos erhältlich. Themen wie Wohnen, Freizeit, Bildung, Selbsthilfe, Gesundheit, Kultur, Ehrenamt, Beratung, Pflege oder Ermäßigungen finden sich in dem Ratgeber. "Durch den neuerlichen Schwerpunkt Demenz wollen wir Betroffenen, aber auch ihren Angehörigen, Freunden und Nachbarn erste Orientierung bieten, wenn sie merken, dass...

Foto (v.l.n.r.): Bgm. Franz Wohlmuth, Obm. Bgm. Herbert Wandl, Univ.-Prof. Franz Kolland, LR Barbara Schwarz, LAbg. Bgm. Martin Michalitsch, Sabine Klimitsch, Hermann Hansy | Foto: NÖ.Regional/Brüll

Gemeinden diskutieren in Neulengbach über lebenswertes Altern

Landesrätin Barbara Schwarz war beim Frühstück mit Gemeinden der Hauptregion NÖ-Mitte dabei. NEULENGBACH (red). Etwa 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kamen beim „Frühstück mit der Region“ zusammen, um sich aus erster Hand über zwei Themen zu informieren, die Gemeinden im demografischen Wandel zunehmend beschäftigen – der Seniorenarbeit und der EU-Regionalpolitik auf kommunaler Ebene. Gemeinsam mit Landesrätin Barbara Schwarz diskutierten sie über die Aufgaben und Chancen, die diese...

Die Anrainerinnen Liese Gulla (links) und Radmila Vukomahovic sind Stammgäste im Alois-Drasche-Park. "Ich werde wieder vorbeischauen und auch meinen Freundinnen von dem Angebot erzählen", so Liese Gulla.
1 5

Parkbetreuung für Senioren im Alois-Drasche-Park

Jeden Mittwoch findet von 14 bis 16.30 Uhr ein Parkklub für Erwachsene statt. WIEDEN. Die Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche ist in ganz Wien beliebt. Mehrmals wöchentlich suchen Betreuer auch die Wiedner Parks auf und bieten Spiele, kreative Tätigkeiten und Ausflüge an. Aufgrund des großen Erfolgs hat nun Martin Fath, pädagogischer Leiter des Wiener Familienbunds, ein Konzept für Senioren entwickelt. Die Idee zur neuen Parkbetreuung stammt von Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lea...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.