Altmünster

Beiträge zum Thema Altmünster

Foto: Reinhard Hörmandinger
7

Corona-Pandemie
Dreikönigsreiten in Neukirchen zum zweiten Mal abgesagt

Wie schon im Jänner 2021 muss auch für das kommende Jahr 2022 das traditionelle Dreikönigsreiten in Neukirchen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. ALTMÜNSTER. Zum einen sind die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Covid-19-Virus angesichts der fraglichen künftigen Entwicklung, vor allem im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante, nicht absehbar. Gleichzeitig bedarf die Durchführung dieser Traditionsveranstaltung eines entsprechenden Vorlaufes. Dies sind die Hauptgründe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
23 9 13

Heimat / Salzkammergut
Von Altmünster auf den Grasberg

Heute strahlt die Sonne und ich ziehe los. Von Altmünster auf den Grasberg, vorbei an Bauernhöfen, schmucken Häusern und Marterl, mächtige Bäume stehen im Sonnenlicht.Immer höher hinauf, ein Bankerl ladet zum Rasten ein, innehalten...die herrliche Aussicht genießen!  Wunderschönes Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: ABZ Salzkammergut
2

Exkursion in den Forst
ABZ-Schüler erlebten Forstpraxis

ALTMÜNSTER. Am 27. November fand die erste Forstpraxis der Abendschule der Fachrichtung Landwirtschaft des AgrarBildungsZentrums Salzkammergut statt. Die Schüler konnten in einem benachbarten Betrieb die waldbaulichen Grundlagen in Form einer Bestandesansprache und -auszeige direkt auf der Waldfläche anwenden. Bei einer Begehung wurde der aktuelle Waldbestand analysiert und anhand der waldbaulichen Ziele des Besitzers die zu entnehmende Stammzahl bestimmt. Im Zuge der Arbeiten konnten die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Psychologin Ulrike Schmid-Klampfer | Foto: Ulrike Schmid-Klampfer

EU-Projektförderung
Modellprojekt "community health nurse" in Altmünster

ALTMÜNSTER. Auf Initiative der SPÖ und Psychologin Ulrike Schmid-Klampfer wurde die bereits seit längerem geplante Idee einer EU-Projektförderung für eine "community health nurse" in der Marktgemeinde Altmünster in den Gemeinderat eingebracht und einstimmig beschlossen. Die Schwerpunkte ihrer Aufgaben in der Gemeinde umfassen Gesundheitsförderung, Prävention sowie Krankenversorgung. Die Selbstständigkeit älterer oder erkrankter Menschen soll so lange wie möglich aufrecht erhalten und deren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
18 11 9

Saisonstart in Neukirchen
Auf...in die Loipe!

Auf...in die Loipe!   Salzkammergut / Altmünster  Saisonstart vor dem Traunstein bei herrlichen Bedingungen! Familienfreundliche Loipe auch für Anfänger. Leihweise Ausrüstung für Jung und Alt. Der Nordic Verein Neukirchen freut sich auf ihren Besuch!  

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Perfekte Loipen-Bedingungen in Neukirchen. | Foto: Nordic-Verein-Neukirchen
2

Perfekte Bedingungen
Langlauf- und Skatingloipe Neukirchen geöffnet

ALTMÜNSTER. Der Nordic-Verein-Neukirchen hat heute (10. Dezember) bekannt gegeben, dass die Langlauf- und Skating-Loipe in Neukirchen fertig gestellt sind. Es herrschen perfekte Bedingungen. In Neukirchen gibt es zusätzlich zur klassischen Langlaufloipe auch eine Loipe für Skating-Fans. Die Einstiegsmöglichkeiten sind direkt beim Fußballplatz/Sportplatz Neukirchen an der Großalmstraße. Die beiden Loipen verlaufen direkt nebeneinander. Weitere Informationen gibt es...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Brunner und Bürgermeister Martin Pelzer beim Aufhängen der Wünsche auch den Weihnachtswunschbaum vorm Marktgemeindeamt Altmünster.
 | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Erfolgreiche Sozialaktion
Weihnachtswünsche in Altmünster erfüllen

Den beliebten Weihnachtswunschbaum gibt es auch heuer wieder für in Altmünster lebende Personen mit geringem Einkommen. Der anonymisierte Wunsch kann bis zum 17. Dezember von unterstützungswilligen Bürger/innen kontaktlos erfüllt werden. ALTMÜNSTER. Auch heuer gibt es wieder den Weihnachtswunschbaum für in Altmünster lebende Personen mit geringem Einkommen. Diese können bei Sabine Brunner (Meldeamt) unter Tel. 07612/87611-223 oder per E-Mail sabine.brunner@altmuenster.ooe.gv.at ihre Wünsche bis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vor dem Pinsdorfer Gemeindeamt gibt es heuer erstmals einen Briefkasten für Weihnachtswünsche von Bedürftigen. | Foto: Grüne Pinsdorf

Weihnachtswunschbäume im Salzkammergut
Tipps, damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird

Schuldenfalle in der Weihnachtszeit: Lockangebote im Internet mit vermeintlichen Schnäppchen. SALZKAMMERGUT. Weihnachten rückt immer näher – und wieder werden sich viele Landsleute beim Geschenkekauf zu weit aus dem Fenster lehnen. Lockangebote im Internet sind für jeden Konsumenten nur einen kurzen Mausklick entfernt. Brigitte Hittenberger, Leiterin der Regionalstelle Gmunden/Vöcklabruck der Schuldnerberatung OÖ, erklärt: "Im Internet kann man rund um die Uhr einkaufen. Aufgrund von Frust, da...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Tamara Putz | Foto: SOS Kinderdorf Altmünster

Tag der Freiwilligkeit
Tamara Putz hat im SOS Kinderdorf Altmünster fürs Leben gelernt

Tamara Putz hat ihr freiwilliges Jahr im SOS Kinderdorf Altmünster absolviert – und ist geblieben. ALTMÜNSTER. Am 5. Dezember ist der "Tag der Freiwilligkeit". Tamara Putz aus Traunkirchen hat sich unmittelbar nach der Matura an der Bakip Vöcklabruck für ein freiwilliges Jahr entschieden. Sie war von September 2018 bis 2019 freiwillig im Einsatz – und war damit die Erste im SOS Kinderdorf. Für sie war klar, dass sie nicht sofort in einem Kindergarten arbeiten, sondern noch ein Studium...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
12 6 10

Advent am Traunsee
In Gmunden und Altmünster

Adventzeit am Traunsee in Gmunden und Altmünster. Endlich wieder ein paar Sonnenstrahlen und die Welt schaut gleich anders aus... Ein bisschen Weihnachtsstimmung kommt schon auf... 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Ines Mirlacher, Jürgen Berchtaler, Martin Pelzer und Stefan Krapf vor ihrem Treffen im Pinsdorfer Gemeindeamt.
 | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden, Ohlsdorf, Pinsdorf, Altmünster
Traunsee-Bürgermeistertreffen haben wieder begonnen

SALZKAMMERGUT. „Moderne Kommunalpolitik endet nie bei der Ortstafel. Einem Gemeinde und Partei übergreifenden Denken und Zusammenarbeiten gehört die Zukunft“, so Stefan Krapf. Der Gmundner Bürgermeister (ÖVP) spricht auch für seine neu gewählten Kollegen Ines Mirlacher (Ohlsdorf/SPÖ), Jürgen Berchtaler (Pinsdorf/SPÖ) und Martin Pelzer (Altmünster/ÖVP), mit denen er auf Initiative von Jürgen Berchtaler in Pinsdorf zu einem Gedankenaustausch zusammentraf. Derartige Treffen mit den Ortschefs der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 8

Der erste Schnee
40m PKW-Absturz

Kaum schneit es zum ersten Mal, schon kommt auch der erste Schneeeinsatz: Auf der Reindlmühl Bezirksstraße kam am 26.11. um die Mittagszeit ein PKW mit Sommerreifen bei der Talfahrt vom Gmundnerberg von der Straße ab und stürzte etwa 40m in die Tiefe. Das Fahrzeug kam in einem Bachbett, wenig Wasser führend, zu liegen. Die Lenkerin kam mit leichten Blessuren davon. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Bergungsarbeiten alarmiert; nach der Lageerkundung wurde der Zufahrtsweg für den WLF über...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: Goldhauben

Soziales Engagement
Goldhaubenfrauen Altmünster spenden für Teile der Schwanthalerkrippe

ALTMÜNSTER. Die Goldhaubenfrauen Altmünster sind bekannt für ihr soziales Engagement in der Region. Ihnen liegt auch am Herzen, Kultur und Brauchtum zu erhalten. Daher haben sie mit einer großzügigen Spende die Kosten für die Neugestaltung der Lichtmeß- und Beschneidungsgruppe der Schwanthalerkrippe in der Pfarrkirche Altmünster übernommen. Ein besonderer Dank gilt dem Ehepaar Hedi und Fritz Wiesmayr, die sich mit viel persönlichem Einsatz und Zeitaufwand für die Neugestaltung der gesamten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Blick zum Traunstein 1691m
22 12 14

Auf zur Sonne
Nebel umhüllt den Kollmannsberg

Salzkammergut, Altmünster, Neukirchen, Kollmannsberg.  Vom Traunsteinblick zum Hahnwirt auf den Kollmannsberg...Nebelverhangene Blicke vom Kollmannsberg zum Traunstein und Umgebung. Ein Spaziergang wie dieser ist Balsam für Geist und Seele...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Bürgermeister Martin Pelzer gratuliert Patricia Höller, Maria Strasser, und Manuela Feichtinger zum erfolgreichen Abschluss der Kustodinnenausbildung.
 | Foto: Marktgemeinde Altmünster


Zertifikat zur Museumskustodini
Drei zertifizierte Museumsbetreuerinnen in Altmünster

Das Viechtauer Heimathaus und das Tierweltmuseum in Altmünster wurden auf noch professionellere Beine gestellt. Die drei Altmünsterinnen Manuela Feichtinger, Patricia Höller und Maria Strasser erhielten das Zertifikat zur Museumskustodin. ALTMÜNSTER. Das Zertifikat als Museumskustodin bekamen am 6. November drei Altmünsterinnen in feierlichem Rahmen im Museum Angerlehner in Wels verliehen. Frau Mag. Manuela Feichtinger ist nun wissenschaftliche Betreuerin des Museums „Viechtauer Heimathaus“....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nach derzeitigem Stand wird der Wolfgangsee Advent "unter den vorgegebenen Spielregeln" stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Salzkammergut
Damoklesschwert hängt über Weihnachtsmärkten

Update seit Bekanntgabe des Lockdowns (18. November) Nach Bekanntgabe der OÖ-Landesregierung, dass es in OÖ und Salzburg ab 22. November einen Lockdown für alle geben wird, wurden auch die Eröffnungsfeiern des Ischler Handwerksmarktes und des Wolfgangseer Advents (beide hätten am 19. November stattgefunden) abgesagt. In Gmunden hätte man den Markt ohnehin nicht vor dem 6. Dezember eröffnet. Ursprünglicher Bericht vom 15. November:Über den Christkindl-, Advent- und Weihnachtsmärkten hing in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kategorie Technik & Design
2. Preis: Juryvorsitzender Gerhard Spitzbart, SO Michael Pecherstorfer, Johanna De Hoop, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, OÖN-CR-Stv. Dietmar Mascher, RLB-GD-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner, NR Laurenz Pöttinger (v. i.) | Foto: Cityfoto
2

Handwerk der Spitzenklasse
Geiegenbauerin Johanna de Hoop holt sich zweiten Preis

ALTMÜNSTER, WELS. Modernität und Unternehmergeist, Qualität und Qualifikation, das sind die Kennzeichen der Siegerbetriebe und ihren Mitarbeitern, würdigte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels, bei der die 31. „OÖ Handwerkspreise“ an zwölf Top-Betriebe vergeben wurden. Geigenbauerin Johanna de Hoop aus Altmünster gewann für den Neubau einer Viola in der Kategorie "Technik & Design" den zweiten Preis. Besonders betonte die WKOÖ-Präsidentin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Karate-Team aus Altmünster. | Foto: Karate Sportunion Altmünster

Karate
Elina Janecek ist Vize-Nachwuchslandesmeisterin

Nach den Erfolgen bei der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft zeigten die jungen Karateka der Sportunion Altmünster nochmals ihr Können. ALTMÜNSTER. Mit Anna Treml, Elina Janecek, Leon Zellinger und Nadine Janecek holten sich die jungen Karateka der Sportunion Altmünster bei der OÖ Karate-Kyu Nachwuchs-Landesmeisterschaft in Vöcklabruck Silber und Bronze in den Kata-Einzelbewerben. Allen voran erkämpfte sich Elina Janecek im Kata Bewerb U12 die Silbermedaille. In der Kata U14 konnte sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
15

Neues aus der Natur
Biber am Taferlklaussee

Spuren an Bäumen am Taferlklaussee, Neukirchen/Altmünster, im Landschaftspark Höllengebirge/Hongar zeugen davon, dass sich hier Biber sehr wohl und heimisch fühlen. Wenn man im Gebiet rund um den Taferlklaussee spazieren geht, sind die Spuren der Biber nicht zu übersehen. Das Wildtier, das etwa 17 Jahre alt werden kann, nagt die Bäume an, bzw. fällt diese, um seinen Bau zu errichten. Der Biber wird bis zu 100 cm groß, einen schuppigen breiten Schwanz bis 30 cm. Aufgrund der Population, 1-5...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Bewohner der betreuten Seniorenwohnanlage in Laakirchen kamen zum Nachmittagscafe in die Berufsschule Altmünster.  | Foto: Daniel Weiermair
3

Berufsschule Altmünster
Nachmittagskaffe für Laakirchner Altenheimbewohner

Am 3. November lud die Berufsschule Altmünster Altenheimbewohner aus Laakirchen, Bürgermeister Fritz Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Ohler zum Nachmittagskaffe ein. ALTMÜNSTER. Am 3. November waren die Bewohner der betreuten Seniorenwohnanlage Laakirchen, sowie auch Bürgermeister Fritz Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Ohler, als Vertreter der Gemeinde Laakirchen, zum Nachmittagskaffe in der Berufsschule Altmünster eingeladen. Mit dieser Veranstaltung bedankten sich die...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz für FF Altmünster
Auto am Gmundnerberg in steiles Gelände abgestürzt

Ein Auto ist Mittwochvormittag am Gmundnerberg in Altmünster rund 250 Meter über steil abfallendes Gelände in ein Waldstück gestürzt. Im Pkw war zum Glück niemand.  ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte wurden Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf den Gmundnerberg in Altmünster alarmiert. Glücklicherweise war das abgestürzte Auto leer. Wie die Polizei berichtet, stellte eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz Gmundnerberg ab. Der Pkw...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Pelzer mit Elisabeth Feichtinger | Foto: fotoshoptraunsee.a
3

Konstituierende Gemeinderatssitzung
Offizielle Amtsübergabe in Altmünster

Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom Bezirkshauptmann angelobt. Die beiden Vizebürgermeister und die Zusammensetzung der Ausschüsse wurden festgelegt. ALTMÜNSTER. Die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Altmünster fand am 28. Oktober unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen in der Aula der Mittelschule Altmünster statt. Für die feierliche Umrahmung des Abends sorgte eine Abordnung des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 08:00
  • Feuerwehr Altmünster
  • Altmünster

Feuerlöscherüberprüfung 24

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Daher sollte die Überprüfung der Funktionalität alle 2 Jahre fachgerecht durchgeführt werden! Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zu erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.