Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Jetzt hängen sie, die Ampeln, die bei der Fulpmer Kleebrücke für einen besseren Verkehrsfluss sorgen sollen. Die Inbetriebnahme erfolgt in Kürze. | Foto: Kainz
Video 4

Schnelle Lösung gefunden
Kein Kreis, dafür erste Ampel im Stubai

UPDATE 1. September: Die Ampel ist jetzt montiert und geht dieser Tage in Betrieb. Anstelle eines Kreisverkehrs bei der Kleebrücke kommt eine unvollständige Lichtsignalanlage auf der Stubaitalbundesstraße. Fulpmes stoppt also künftig – wenn nötig – den Verkehr auf der Hauptdurchzugsroute. FULPMES. Wir haben berichtet: Wegen des sehr hohen Verkehrsaufkommens und den damit verbundenen langen Wartezeiten an der Dorfausfahrt von Fulpmes prüfte die Gemeinde die Möglichkeit einer Kreisverkehrslösung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vier Dosierampeln auf der B 178 werden fix installiert. | Foto: Kogler
Video

St. Johann - Verkehr
Dosierampeln werden zur fixen Einrichtung - MIT VIDEO

ST. JOHANN. Nun ist es fix: Die vier Dosierampeln auf der B 178 in St. Johann (nördlich der Unterflurtrasse) werden zur fixen Einrichtung. Die Gemeinde übernimmt einen Kostenanteil zur Errichtung der Ampelanlagen von 31.960 Euro und sichert einen "dauerhaften Bestand" der Ampeln zu. Die Gemeinde übernimmt auch die Stromkosten und 40 % der Wartungskosten. Bei der Taktung (Rot-Phasen) sollen noch Feinjustierungen vorgenommen werden. Die Ampeln werden nun vom Baubezirksamt installiert. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Je zwei Dosierampeln in jede Richtung. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Verkehr
Zukunft der "Dosierampeln" noch nicht klar

Bericht über Ampelprojekt auf der B 178 im St. Johanner Gemeinderat; Positives überwiegt. ST. JOHANN. Jürgen Wegscheider (Baubezirksamt) und Landesvertreter (Andreas Buchinger, Thomas Wiesbauer) berichteten im Gemeinderat über den Stand beim Ampelprojekt an der B 178 Loferer Straße in St. Johann. Von 2015 bis 2018 wurde südseitig der Unterführung das Ampelprojekt erfolgreich umgesetzt. Auf der Nordseite sind die Voraussetzungen für eine ähnliche Lösung schlechter (zu schmal, zu wenig Spuren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pilotphase für Kurz-Anhalt-Ampeln auf der B 178. | Foto: Kogler

St. Johann – Verkehr/Ampeln
Bgm. Almberger: "Die Ampeln funktionieren bisher sehr gut"

ST. JOHANN. Seit Dezember läuft das Pilotprojekt mit vier Ampeln auf der B178 in St. Johann. Dabei wird der Verkehr mit kurzen Rot-Phasen angehalten, um das Ein- und Ausfahren zu erleichtern (wir berichteten). Im Gemeinderat wurde im Jänner von einigen Mandataren Kritik an der Ampelregelung geübt. In der jüngsten GR-Sitzung (2. Februar) berichtete Bgm. Hubert Almberger nach Anfrage, dass die Ampeln bisher sehr gut funktionieren; es habe auch keine Unfälle in Zusammenhang mit den Ampeln gegeben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch vier Ampeln soll das Ein-/Ausfahren zur und von der B 178 erleichtet werden. | Foto: Kogler

St. Johann i. T. - Verkehr
Ampel-Pilotprojekt ab Mitte November

ST. JOHANN (niko). Im Gemeinderat wurde eine Mittelfreigabe für das Ampel-Pilotprojekt an der B 178 (wir berichteten) beschlossen. Mitte November wird das Projekt gestartet. Die Landesstraßenverwaltung installiert vorerst provisorisch vier Ampeln (zwei in jede Richtung). Drei bis vier Monate werden die Ampeln und die Auswirkungen der kurzen Verkehrsanhaltungen beobachtet und dann evaluiert. Sollte das System, das das Ein- und Ausfahren zur und von der B 178 besser ermöglichen soll,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einem Kreisverkehr "Süd" wurde Absage erteilt. | Foto: Kogler

St. Johann - Verkehr
Riesen-Kreisverkehr wurde ad acta gelegt

ST. JOHANN (niko). Ein von einem Verkehrsexperten ins Auge gefasster riesiger Kreisverkehr im Bereich "Knoten Süd" wurde nun vom Verkehrsausschuss der Marktgemeinde ad acta gelegt. "Wir haben uns gegen den Kreisverkehr entschieden, wir werden die Flächen aber im Raumordnugnskonzept freihalten, um uns etwa in Hinsicht auf eine hornseitige Umfahrung nichts zu verbauen", so Bgm. Hubert Almberger auf Anfrage im Gemeinderat. Es werde jedoch an Lösungen für die Egger-Kreuzung gearbeitet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv
2

(Signal)licht für Innenstadt

Eine Ampelregelung soll in Zukunft für eine Verkehrsberuhigung in der Imster Kramergasse sorgen. IMST (sz). "Die Kramergasse beschäftigt den Gemeinderat schon länger als sie eigentlich ist", stellte GR Franz Haselwanter bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Imst fest. "Nichts passiert" Vor 20 Jahren wurde das erste Mal über eine Verkehrslösung in der Innenstadt diskutiert. Der letzte Versuch wurde 1994 von dem damaligen Verkehrsreferent Gerhard Reheis unternommen und scheiterte. Jetzt sollen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.