AMS Salzburg

Beiträge zum Thema AMS Salzburg

1

Kommentar
Mittfünfziger als Antwort auf Fachkräftemangel

Interessant: In der Führungsetage wird ein Mittfünfziger als Vorstandsvorsitzender als jung gehandelt. In manchen Firmen wird ein Führungswechsel durch einen Menschen im Alter von 50+ sogar als Generationswechsel verkauft. Aber am "normalen" Arbeitsmarkt scheint man mit über 50 Jahren nicht mehr fit genug für einen Job zu sein. Dabei wäre diese Gruppe der Arbeitssuchenden die ideale Antwort auf den Fachkräftemangel – stehen salzburgweit immerhin 7.128 offene Stellen 4.153 Arbeitslose ab 50...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Jacqueline Beyer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg. | Foto: AMS Salzburg

Interview
"Frauen sind die Verliererinnen am Arbeitsmarkt"

Jacqueline Beyer, die Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg spricht über die Verlierer der steigenden Konjunktur. SALZBURG. Seit bald einem Jahr ist Jacqueline Beyer Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg. Sie kam in wirtschaftlich positiven Zeiten vom AMS Gmunden nach Salzburg. In ihrem ersten Jahr hat Beyer eine historisch hohe Beschäftigung im Bundesland, mit einer Arbeitslosenquote, die sich bundesweit sehen lassen kann, mitgetragen. Dennoch gibt es ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Noch nie haben so viele Salzburger eine Arbeit gefunden wie im Jahr 2018. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger

"Noch nie gab es mehr Beschäftigte im Bundesland Salzburg"

Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer freuen sich 2018 über eine Rekordbeschäftigung im Bundesland Salzburg sowie über weiterhin rückläufige Zahl an Arbeitslosen – die gute Konjunktur machte es möglich. Auch die Prognosen für 2019 sind gut, aber – "der Höhepunkt der positiven Entwicklung ist schon erreicht", heißt es vom AMS. SALZBURG. Im Jahresdurchschnitt 2018 war die Arbeitslosigkeit im Bundesland Salzburg um 5,4 Prozent auf 13.523 Vorgemerkte zurückgegangen. "Der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Arbeitslosigkeit im Bundesland Salzburg ist rückläufig. | Foto: Neumayr/MMV

Spürbarer Rückgang bei der Arbeitslosigkeit - auch bei den über 50-Jährigen

SALZBURG. Neben einem Hoch im Tourismus gibt es Anfang diesen Jahres zudem eine erfreuliche Nachricht in Sachen Altersarbeitslosigkeit: Der Konjunkturaufschwung kommt nun auch bei den über 50-Jährigen an. Der Salzburger Arbeitsmarkt zeigt sich von seiner positiven Seite: Die lang ersehnte Entspannung bei den über 50-Jährigen schlägt mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit  von 8,4 Prozent zu Buche. Siegfried Steinlechner, Landesgeschäftsführer des AMS Salzburg, zeigt sich erfreut: "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Merl
Das erwartete Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent reicht laut AMS-Geschäftsstellenleiter Rupert Ernst für Veränderungen nicht aus. | Foto: AMS Salzburg

Ehrgeizige Ziele am Arbeitsmarkt

Trotz anhaltender Rekordarbeitslosigkeit sind die Zahlen 2015 nicht mehr so stark gestiegen wie 2014. FLACHGAU/SALZBURG (buk). Vor allem ein zu geringes Wirtschaftswachstum ist laut AMS-Geschäftsstellenleiter Rupert Ernst für die steigende Rekord-Arbeitslosigkeit in der Stadt Salzburg (plus 8,1 Prozent) und im Flachgau (plus 7,2 Prozent) verantwortlich. Auch ein starker Verdrängungseffekt durch Menschen aus den neuen EU-Ländern spiele dabei eine Rolle. "Zum Teil sind diese in bestimmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.