AMS

Beiträge zum Thema AMS

Positive Zahlen mit negativem Beigeschmack. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitsmarkt Tirol
Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren

Die Arbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich um 37,2 % gesunken; viele offene Stellen können nicht besetzt werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende Oktober waren in Tirol 17.783 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Oktober 2020 sind das um 10.555 Menschen weniger (-37,2 %). Bei 17.783 Arbeitslosen und 335.000 unselbständig Beschäftigten (+10.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Oktober in Tirol 5% (Vorjahr 8 %). Wie gering diese Zahl ist, zeigt sich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Während des Lockdowns waren die Maßnahmen absolut gerechtfertigt, jetzt aber bremst die Kurzarbeit die Wirtschaft aus und verschlingt Unsummen an Steuergeld!“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer. | Foto: NEOS

Arbeitsmarkt
Neos kritisieren Tiroler Kurzarbeit

TIROL. Das anhaltende Kurzarbeitsmodel wird seitens der Tiroler Neos scharf kritisiert. Sie blicken mit Sorge auf den dramatischen Fach- und Hilfskräftemangel in der Wirtschaft, dem die Kurzarbeit kontraproduktiv entgegen wirken würde. Knapp 2000 ArbeitnehmerInnen in KurzarbeitImmernoch befinden sich knapp 2000 ArbeitnehmerInnen in Tirol in Kurzarbeit. Angesichts des dramatischen Fach- und Hilfskräftemangels in der Wirtschaft kritisieren die Tiroler NEOS dieses anhaltende Kurzarbeitsmodel...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Landecker Arbeitsmarkt befindet sich auf Erholungskurs: Die Arbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich um 25,3 Prozent gesunken.  | Foto: Othmar Kolp
2

Erholung am Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit für Jahreszeit außergewöhnlich gering

BEZIRK LANDECK. Der Landecker Arbeitsmarkt befindet sich auf Erholungskurs: Zum Stichtag 31. Oktober 2021 waren 2.610 Arbeitslose im Bezirk Landeck vorgemerkt, das sind um 886 weniger als im Oktober 2020. Arbeitslosigkeit um 25,3 Prozent gesunkenDer Landecker Arbeitsmarkt befindet sich auf Erholungskurs: Die Arbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich um 25,3 Prozent gesunken. Zum Stichtag 31. Oktober 2021 waren 2610 Personen vorgemerkt, das sind um 886 weniger als im Oktober 2020. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer mit Lehrern und Schülern der Berufsschule für Holztechnik Absam. | Foto: JAM ABSAM
4

JobIT 2021
Gelungene Berufsinformationsmesse in Absam

Ende Oktober fand bereits zum fünften Mal in Folge die Berufsinformationsmesse JobIT in Absam statt. Die Jugendlichen bekamen ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Berufen vermittelt und durften auch ein wenig Praxisluft schnuppern. ABSAM. Bereits zum fünften Mal in Folge fand die unter Jugendlichen sehr beliebte Berufsinformationsmesse JobIT statt. Organisiert von JAM – Jugendarbeit Mobil und Unterstützung zahlreicher AusstellerInnen sowie der Gemeinde Absam konnten sich im KiWi die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
AMS-Teams sind im Land unterwegs. | Foto: AMS Tirol

AMS Tirol
AMS-Businesstour erfolgreich gestartet

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit 11. Oktober sind die Berater des Service für Unternehmen vom AMS wieder unterwegs, um Tiroler Betriebe zu informieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Personalsuche. In Tirol hat sich der Arbeitsmarkt nach der Krise ausgesprochen schnell erholt – es herrscht Rekordbeschäftigung. Die Besetzung der offenen Stellen wird dadurch immer schwieriger. Besonders im Gastgewerbe klafft eine große Lücke zwischen verfügbaren Stellen und Arbeitsuchenden. Was können Unternehmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Zahlen, aber auch Probleme im Bezirk. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Kitzbühel
Vollbeschäftigung – jedoch weniger Beschäftigte als vor Corona

BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den Öffnungsschritten im Mai hat sich der Arbeitsmarkt in vielen Bereichen wieder erholt. In den Sommermonaten konnte der Bezirk wieder eine Vollbeschäftigung erreichen. "Es sind aber weiterhin noch deutlich weniger Beschäftigte als im Vergleich zu 2019. Vergleicht man den August 2021 mit dem August 2019 gab es vor allem im Tourismus um 389 Beschäftigte weniger. Vor allem aus anderen EU-Ländern waren weniger Arbeitnehmer im Sommer im Bezirk beschäftigt. Am 25. Oktober...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader: "Tirols Arbeitsmarkt liegt nach wie vor im österreichischen Spitzenfeld."  | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt
September: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen

TIROL. Auf dem Tiroler Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosenzahlen im September leicht gestiegen, von 3,6 auf 3,8 Prozent. Doch wie kann man den Tiroler Arbeitsmarkt jetzt stabilisieren? Laut LH Platter liegt die Antwort in einem "sicheren Winter".  Anstieg der Arbeitslosen im SeptemberIm Vergleich zum August, stiegen die Arbeitslosenzahlen im September in Tirol leicht an. Die Zahlen kletterten von 3,6 auf 3,8 Prozent, Tirol liegt mit diesen Werten aber trotzdem noch im österreichischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Unternehmen im Bezirk Kufstein suchen Lehrlinge – besonders die Gastronomie bietet viele offene Stellen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Talent und Lehre
Bezirk Kufstein hat aktuell 241 freie Lehrstellen

Ein Abstecher in den "eJob-Room" des AMS zeigt eine große und diverse Vielfalt möglicher Lehrlingsausbildungen im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Mit Stichtag 27. September listet das AMS für den Bezirk Kufstein insgesamt 241 freie Lehrstellen auf. Vom Platten- und Fliesenleger/in in Münster über diverse Einzelhandels-Lehren und viele offene Stellen in der Gastronomie, darunter in namhaften Betrieben, bis zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten in Ellmau oder zum Milchtechnologen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aktuelle Situation am Lehrlingsmarkt. | Foto: AMS Tirol

Lehre 2021
Lehrlinge weiterhin dringend gesucht

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Vergleich zum August des Vorjahrs ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen um 
9,9 % gestiegen (Stand Ende August). Zusätzlich sind 521 offene Lehrstellen beim AMS Tirol gemeldet, die nicht sofort angetreten werden können. Die Zahl der sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden ist um 34,9 % gesunken. Das sind 1.404 sofort verfügbare Lehrstellen gegenüber 467 sofort einsatzbereiten Lehrstellensuchenden, wie von Seiten des AMS Tirol berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Zahlen gibt das AMS Tirol bekannt. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Tirol hat geringste Arbeitslosenzahlen in Österreich

Arbeitslosigkeit in Tirol erneut gesunken; im Tourismus Beschäftigtenzahlen auf Vorkrisen-Niveau. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende August waren in Tirol 13.183 Personen arbeitslos, um 5.647 Menschen weniger (–30 %) als im Vorjahrs-August. Bei 13.183 Arbeitslosen und 349.000 unselbständig Beschäftigten (+5.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im August in Tirol 3,6 % (Vergleich August 2020: 5,2 %). Das ist die niedrigste Quote aller Bundesländer, wie LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.r.) Bgm. Christian Härting, Christine Regensburger (sozialpädagogische Leiterin WAMS), Andrea Romen (Geschäftsführerin WAMS), Landesrätin Beate Palfrader und AMS-Landesgeschäftsführer Alfred Lercher. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Sozialökonomischer Verein feierte Eröffnung
WAMS jetzt auch in Telfs

TELFS. Großer Aufmarsch im Telfer Ortskern: Der sozialökonomische Verein WAMS ist nun auch mitten in der Telfer Begegnungszone mit einem Laden und einer Sammelstelle ansässig und feierte das am Donnerstag, 26. August 2021, die Eröffnung. WAMS Laden – second hand - first class ... ... so lautet das Motto auch des Telfer WAMS-Ladens – des 5. seiner Art in Tirol – in der Untermarktstraße 4. Auf 150 Quadratmeter wird eine Riesenauswahl an Kleidung, Schuhen, Accessoires, Taschen, Büchern, Musik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(Fast) nur positive Zahlen vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel (Symbolfoto)

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol sank auf 3,6 Prozent

TIROL. Ende Juli waren in Tirol 13.121 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Juli 2020 sind das um 7.366 Menschen weniger (–36 %). Bei 13.121 Arbeitslosen und 354.000 unselbständig Beschäftigten (+11.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Juli in Tirol 3,6 % (Vergleich Juli 2020: 5,6 %). 
"Die Signale der Tiroler Wirtschaft sind positiv und in wichtigen Branchen hat sich Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sehr schnell erholt, die Auftragsbücher sind voll. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader: "Tirols Arbeitsmarkt befindet sich wieder auf einem erfreulichen Kurs."  | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt
Mit 3,6% niedrigste Arbeitslosenquote

TIROL. Erfreuliche Nachrichten vom Tiroler Arbeitsmarkt: Mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent steht Tirol Österreichweit am besten da. Im Juli 2021 sank die Zahl der Arbeitslosen um 15,5 Prozent im Vergleich zum Juni 2021. Tourismus auf VorkrisenniveauBesonders die bundesweiten Öffnungsschritte führten zu dem aktuellen Wirtschaftswachstum. Tirol profitiert aktuell vor allem im Tourismussektor, der einen kräftigen Beschäftigungsschub erfahren hat. In der „Beherbergung und Gastronomie“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit in Tirol sinkt weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol mit Ende Juni um 
44,8 % gesunken. Der Rückgang ist somit deutlich stärker als im Österreichvergleich. TIROL. Ende Juni waren in Tirol 15.530 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Juni 2020 sind das um 12.600 Menschen bzw. 44,8 % weniger (Österreich –30,4 %). Bei 344.000 unselbständig Beschäftigten (+17.000 gg. Vorjahr) betrug die Arbeitslosenquote im Juni in Tirol 4,3 % (Juni 2020: 7,9 %). Die Arbeitslosigkeit liegt jedoch um rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ist die Krise vorbei? Zumindest die Zahlen auf dem Tiroler Arbeitsmarkt sehen immer besser aus, die Betriebe stellen wieder ein und gehen neue Projekte an. | Foto: Pixabay/mwitt1337 (Symbolbild)

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol liegt bei 4,3%

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt scheint sich wieder zu erholen. Mit der sinkenden Arbeitslosigkeit fühlt sich auch Landeshauptmann Platter in Sachen Öffnungsschritte bestätigt. Mit Ende Juni 2021 sind in Tirol 15.530 Menschen arbeitslos.  Arbeitslosenquote liegt bei 4,3 %Die aktuellen Zahlen des AMS lassen zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Die Zahl der Arbeitslosen in Tirol ist um 44,8% gesunken. Inklusive SchulungsteilnehmerInnen sind momentan 18.194 Personen in Tirol arbeitslos.  Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ams meldet einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist im Mai stark gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende Mai waren in Tirol 22.814 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Mai 2020 sind das um 16.396 Menschen weniger (–41,8 %). Bei 330.000 unselbständig Beschäftigten (18.000 bzw. 5,9 % mehr Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Mai 6,5 % (Vergleich Mai 2020: 11,2 %). Dennoch ist die Arbeitslosigkeit noch höher als in Vor-Corona-Zeiten. Im Mai 2019 waren 18.574 Menschen in Tirol arbeitslos – um 4.000 weniger als zum aktuellen Zeitpunkt. 
„Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Mai wurde beim AMS Landeck ein Rückgang der Arbeitslosen in allen Berufsgruppen verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Mai unter Vorkrisenniveau

BEZIRK LANDECK (sica). Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck lag im vergangenen Monat unter Vorkrisenniveau. Zum Stichtag am 31. Mai waren 2975 Personen vorgemerkt, das sind um 268 weniger als Mai 2019 und 1.414 weniger als im Mai 2020. Rasch auf Öffnungsschritte reagiertIm Mai 2021 kann von Seiten des AMS seit langem wieder etwas Erfreuliches verkündet werden: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk lag zu Ende des vergangenen Monats unter Vorkrisenniveau: Zum Stichtag am 31. Mai waren 2975 Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Laut AMS-Statistik sind in Tirol 22.814 Menschen arbeitslos gemeldet, 12.500 von ihnen sind Frauen | Foto: Martin Wurglits
2

ÖBG-Tirol kritisiert Schieflage
22.814 Arbeitslose in Tirol, Frauen eindeutig im Nachteil

TIROL. Die angespannte Situation erholt sich langsam nach den schwierigen Monaten der Pandemie. Trotzdem warnt der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth davor, dass die Situation nach wie vor verheerend ist. Vergleiche zum Vorjahresmonat sind für ihn nicht zulässig. „Natürlich waren im Mai letzten Jahres - zum Höhepunkt der Krise – die Zahlen noch schlechter. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Lage äußerst drastisch ist und dringend Maßnahmen wie ein gutes soziales Auffangnetz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tourismusbetrieben tut man sich teilweise schwer, neues Personal für die Sommersaison zu finden. Dass viele die Branche gewechselt hätten, schlägt sich nicht in der Statistik des AMS Landeck nieder. | Foto: pixabay/Free-photos
3

Sommersaison
Vorbereitungen laufen - Personalsuche als Knackpunkt

BEZIRK LANDECK (sica). In den Tourismusregionen bereitet man sich auf den Start im Juni vor - Ein großes Thema ist dabei die Personalsuche für die Sommersaison. Probleme, neues Personal zu findenWährend die Gastronomie mit 19. Mai bereits voll durchstartet, ist man in den Tourismusregionen noch mit Vorbereitungen beschäftigt, die Saisonen starten mit Mitte und Ende Juni. "Die Personalsuche ist in vollem Gange", so der Tourismussprecher für den Bezirk Landeck, Alexander von der Thannen. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AMS-Leiter Manfred Dag analysiert die Lage zur Öffnung. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Kitzbühel
"Alle hoffen auf eine Normalisierung"

Zahl der Arbeitslosen wird kontinuierlich sinken; Rückkehr aus Kurzarbeit zur Vollbeschäftigung. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Großteil der Tourismusarbeitskräfte war durch den Ausfall der Wintersaison bereits seit Oktober arbeitslos oder in Kurzarbeit. Daher ist die Freude auf die bevorstehenden Öffnungsschritte groß. „Nicht alle Tourismusbetriebe öffnen sofort, ein Teil wird im Juni bzw. Anfang Juli in die Sommersaison starten“, so Manfred Dag, Leiter des AMS in Kitzbühel. Daher wird die Zahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk bleibt weiterhin hoch. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Kitzbühel
Arbeitslosigkeit ist weiterhin sehr hoch

BEZIRK KITZBÜHEL. Ende April waren 2.893 Personen aus dem Bezirk arbeitslos gemeldet. Im Vorjahresvergleich waren das um 1.570 Arbeitslose weniger. "Vergleicht man die Zahlen jedoch mit den April-Daten aus Jahren vor Corona ist die Arbeitslosigkeit weiterhin sehr hoch", so Kitzbühels AMS-Leiter Manfred Dag. In den Monaten April und November ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt auch in Nicht-Corona-Jahren sehr hoch. Mehr Wirtschaft hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hanser: "Alarmierende Zahlen vom Arbeitsmarkt." | Foto: ÖGB

ÖGB Kitzbühel
Bezirk Kitzbühel kämpft mit hohen Arbeitslosenzahlen

Unsichere Wirtschaftssituation spiegelt sich in aktueller AMS-Bilanz wider; Verbesserung, aber alarmierende Zahlen. BEZIRK KITZBÜHEL. „Wir sehen eine leichte Verbesserung der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel. Trotzdem sind diese Zahlen immer noch alarmierend hoch. Besonders der Tourismussektor zählt viele Betroffene“, kommentiert ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser die neuesten AMS-Statistik. Dramatisch sei vor allem der tirolweite Anstieg der Langzeitarbeitslosen, die besonders von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin viele Arbeitslose beim AMS registriert. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol nach wie vor hoch

Zwar gab es in Tirol Ende April weniger Arbeitslose als im Vorjahr, die Arbeitslosigkeit bleibt jedoch auf hohem Niveau. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende April war die Arbeitslosigkeit in Tirol mit 29.960 Personen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum April 2020 waren 14.968 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (–33,3 %). Bei 29.960 Arbeitslosen und 308.000 unselbständig Beschäftigten (+2.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im April in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.