Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

3

Förder-Serie
Amstettner wollen "raus aus dem Öl"

Teil 2 unserer niederösterreichischen Förder-Serie: Wie Sie Geld sparen und dabei das Klima schützen. BEZIRK. Um den Umweltgedanken bei einem Hausbau oder Umbau zu fördern, bietet das Land NÖ diverse Förderungen zu den Themen Sanieren und Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik oder auch Ölkesseltausch an. "8.000 Euro Förderung sind durchwegs attraktiv. Da zeigt das Land Niederösterreich ordentlich Flagge. Dazu kommt noch der Umweltgedanke", ist Konrad Gindl aus Kollmitzberg von der "Raus aus dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Wirtschafts-und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs

Das war die Woche im Ybbstal
Mostviertler Wahnsinnsfahrt, neuer Klinikum-Primar und Kurzfilme gesucht

Filmemacher gesucht, Spanisch in Waidhofen, neuer Primar im Klinikum und eine Mostviertler Wahnsinnsfahrt. Das war die Woche. WAIDHOFEN/YBBSTAL. 78 km/h – diese Geschwindigkeit wurde auf der A1 Höhe St. Georgen am Ybbsfelde von Bediensteten der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich gemessen. Ein Pkw mit ungarischen Kennzeichen bretterte mehr als doppelt so schnell wie erlaubt über die Autobahn. Mit 278 km/h auf A1 im Mostviertel unterwegs Der Verein Filmzuckerl lädt im Herbst 2021 zur...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: pixabay

Corona-Pandemie
Waidhofen/Ybbs ist Niederösterreichs einziger Bezirk mit einer Inzidenz von Null

Keine Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen gab es in Waidhofen/Ybbs. Österreichweit weist nur Rust (Burgenland) eine 7-Tages-Inzidenz von null auf. WAIDHOFEN/YBBS. Am 11. Mai lag Waidhofen/Ybbs bei einer 7-Tages-Inzidenz von 124,8 und 14 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Mit 18. Mai sinkt die Zahl der Neuinfektionen auf Null und damit auch die 7-Tages-Inzidenz auf Null. "Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Zur Erinnerung: vor eineinhalb Monaten waren wir auf dem Weg zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Die Woche im Mostviertel
Ybbstaler verewigt Supermond und ein Blick ins Mostviertel

Wochen-Check: Das hat sich diese Woche im Mostviertel getan.  Fritz Bachner, Fotograf und Berater des Kulturkreises Freisingerberg mußte daher früh aus den „Federn“, denn dieses Schauspiel des "Monduntergangs" dauert nur wenige Minuten. Ybbstaler verewigt Sonntagberger "Supermond" „In Waidhofen/Ybbs ist die Instandsetzung der Ybbsbrücke an der L 6188 (Arzbergstraße) in der Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs vorgesehen. Hier ist eine Bauzeit von insgesamt acht Wochen geplant“, berichtet NÖ...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: pixabay

Corona-Pandemie
Waidhofen/Ybbs hat höchste Neuerkrankungsrate in NÖ

##Update 30.April: Die 7-Tages-Inzidenz für Waidhofen liegt bei 205,0. Waidhofen hat damit weiterhin den höchsten Wert in NÖ## Mit einer 7-Tages Inzidenz von 222,8 (25 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen) hat Waidhofen die höchste Inzidenz in NÖ. WAIDHOFEN/Ybbs. Corona hat das Mostviertel weiter im Griff, denn an zweiter Stelle bei den Neuerkrankungen liegt der Bezirk Scheibbs mit einer 7-Tages-Inzidenz von 219,7, gefolgt vom Bezirk Amstetten mit 183,7 und Melk mit 182,9. Mit Montag, 26....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: schwarz-könig.at

Die Woche im Mostviertel
Feuerwehr rettet Kaumberger Kuh und Forderung nach vorzeitiger Ybbstalradweg-Öffnung

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. "Kuh in Güllegrube“ lautete das Einsatzstichwort mit dem die Feuerwehr Kaumberg auf einen Bauernhof gerufen wurde. Kaumberger Feuerwehr rettet trächtige Kuh aus Güllegrube Das Jahr 2020 war kein leichtes Jahr – für niemanden. Doch wie die Bilanz zeigt, sind auch positive Dinge in dieser Zeit entstanden. 46 Millionen Euro für AK-Mitglieder zum Beispiel....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Niemand wurde beim Unfall verletzt. | Foto: FF Boxhofen
Aktion Video 2

Das Mostviertel zum Sonntagsfrühstück
Auto landete im Pool und Teufel kostet Krapfen

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Zum Nachlesen, Diskutieren und Schmunzeln. Heute mit: Valentinstag-Spezial. Schockmoment für Hausbewohner bei Amstetten. Ein Auto kam von der Bundesstraße ab und landete im Swimmingpool. Auto landet bei Amstetten im Swimmingpool Aus dem Mostviertel ... Betrüger treiben Online ihr Unwesen. Ein Fall im Bezirk Melk rüttelt wach.Bergrettung in den Zeiten von Corona. Ein Einblick in den Alltag.Streit um Apotheke im Ybbstal geht in die nächste Runde.Teufel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Markus Spitzauer

Waidhofen/Ybbstal
Diese Apotheken bieten gratis Antigen-Schnelltests

Rund 400 Apotheken in ganz Österreich bieten ab sofort kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus an. Auch im Ybbstal sind diese Tests erhältlich. WAIDHOFEN/YBBSTAL. „Niederösterreichs Apotheken haben in der Pandemie immer wieder gezeigt, dass sie innerhalb kürzester Zeit ein für die Bevölkerung wichtiges Angebot im Kampf gegen die Pandemie auf die Beine stellen können. Corona-Tests sind ein wichtiger Pfeiler zur Bekämpfung der Pandemie, weshalb diese möglichst flächendeckend und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Screenshot/Bezirksblätter
4

120 Sekunden
Das sind die Ybbstaler Gipfelstürmer

Betonlampen und "Gipfelmedizin": Beim "120 Sekunden"-Online-Casting zeigten die Ybbstaler ihre Ideen. WAIDHOFEN/YBBSTAL Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum luden die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach Niederösterreichs bester Geschäftsidee heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, bleibt eines doch gleich: Für ihre Präsentation hatten die Ybbstaler auch heuer die berühmten 120 Sekunden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Georg Prenner, Lukas Binder und Sebastian Prammer von der HTL Waidhofen/Ybbs mit ihrer Gipfelmedizin | Foto: Screenshot/Bezirksblätter
14

120 Sekunden
Das war das "Amstettner" 120 Sekunden Online-Casting

"Schleckerplatzl" für kleine Feinschmecker, "Schule" für Senioren, Kratzbäume mit Style, Mund-Nasen-Schutz zum selbst gestalten, Hochbeete auf Rädern und ein Intim-Pflegeöl: Beim 120 Sekunden Online-Casting "Amstetten" präsentierten die kreativen Köpfe ihre Ideen. AMSTETTEN. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat
2

Regionalhütte Zell
Hier machen die Waidhofner alles selbst

Selber bedienen und sich selber "kassieren": In der neuen Waidhofner Regionalhütte geht alles kontaktlos. WAIDHOFEN/YBBS. „Gerade in Zeiten wie diesen haben wir gesehen, wie wichtig einerseits die qualitative Nahversorgung für die Bevölkerung und andererseits die Wertschätzung und Unterstützung unserer heimischen Bauern ist", erzählen Josefa und Florian Fuchsluger und eröffneten eine Selbstbedienungshütte mit regionalen Produkten in Zell, den "Zeller Bauernladen". 20 Produzenten, eine Kassa...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5-Elemente-Museum in Waidhofen | Foto: Stixenberger
4

Amstetten
Der Bezirk startet die Sommersaison

BEZIRK. Das wird ein Sommer voll Abenteuer, Action und neuen Entdeckungen! Nach den Herausforderungen der letzten Wochen geht es endlich wieder los: Einige Ausflugsziele haben bereits geöffnet oder öffnen in den nächsten Tagen. Bereits besuchbar – unter Auflagen – sind etwa der Tierpark Haag sowie der Natur- und Erlebnispark Buchenberg und das 5-Elemente-Museum in Waidhofen. Badespaß und Stadtturm Auch das Schaukraftwerk Schwellöd sowie der Stadtturm Waidhofen sind bereits in die neue Saison...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Herbert Marko
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Das Bahnhofsgelände in Ybbsitz

Die beiden Fotos zeigen die Veränderungen beim Bahnhofsgelände in Ybbsitz. Sie haben alte Aufnahmen? Dann teilen Sie diese einfach mit der Region. Senden Sie ein Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
3

Die Stadtkapelle Waidhofen/Ybbs lädt ein zum Herbstkonzert
Bereits zum 23. Mal veranstaltet die Stadtmusikkapelle Waidhofen an der Ybbs ihr Herbstkonzert! Konzertbeginn ist am 2. November 2019 um 19:30 im Plenkersaal in Waidhofen an der Ybbs.

Die Musiker der Stadtkapelle nehmen sich Zeit und zwar Zeit sich neuen Werken zu widmen, Zeit den fleißigen Vereinsmitgliedern zu danken, Zeit die Jugend vorzustellen und Zeit die Stadtkapelle den Besuchern näher zu bringen. Das alles ist das Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs und viele Kleinigkeiten mehr. Dass Tradition in der Stadtkapelle groß geschrieben wird spiegelt sich schon in der Uniform nämlich die der ehemaligen Bürgerwehr-Uniform wieder. So auch in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
Foto: pixabay

Mobilität
Das sind die häufigsten Autopannen

Jeder Zweite schon über rote Ampel gerauscht, jeder Dritte in Einbahnstraße falsch herum reingefahren. Das sind die größten Missgeschicke der Österreicher beim Autofahren. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. ‚Shit happens‘. Das gilt natürlich auch beim Autofahren. So sind knapp 40 Prozent der österreichischen Autofahrer schon einmal aus Versehen über eine rote Ampel gerauscht, ebenso viele haben schon einmal ihr geparktes Auto nicht wiedergefunden. Ein Drittel ist aus Versehen schon einmal falsch herum in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
<f>Kurz vor Saisonstart im Waidhofner Parkbad:</f> Bademeister Arnold Wagner, Werner Krammer, Beatrix Cmolik und Birgit Fabian. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Wasser: Die Gefahr im Sommer

BEZIRK. Immer mehr Amstettner haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Badespaß im Ybbstal Gerade im Hochsommer ist das kühle Nass Anziehungspunkt Nummer eins für Groß und Klein. Für Kinder kann Spielen im Wasser durch Unachtsamkeit aber auch zur tödlichen Gefahr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Sandhofer

So erfolgreich sind Amstettens Athleten

AMSTETTEN. Im Vorfeld des Ironman 70.3 nahmen Emilia und Johanna Sandhofer erfolgreich an Triathlons am Gelände der NV-Arena am Ratzersdorfer See teil. Johanna sicherte sich in der Supersprint-Distanz am Freitag den 2. Platz, tags darauf konnte Emilia im ebenfalls international besetzten Ironkids-Bewerb hinter einer Italienerin auch einen 2. Platz feiern. Am selben Tag nahm ihre Schwester Carolina in Innsbruck zum Ersten Mal bei einem Cross Triathlon in Innsbruck teil. Nach dem Schwimmen im See...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Organisatorin Dir. Dagmar Hutterer, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Lukas Mühlberger (PTS St. Valentin), Simon Hirtl (PTS Scheibbs), Tobias Stockinger (PTS St. Peter/Au), Bildungsdirektor Johann Heuras, Alexandra Günther (NÖ-Fachbereichsleiterin Metall) | Foto: Christoph Meinhard
1

"Ausgezeichnet" für Poly-Schüler

LR Teschl-Hofmeister ehrte die besten Poly-Schülerinnen und Poly-Schüler Niederösterreichs AMSTETTEN. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ehrte im WIFI St. Pölten  Teilnehmer des Landeswettbewerbs Polytechnischer Schulen. Die Schüler beeindruckten mit ihren Leistungen in den Fachbereichen Handel/Büro, Holz, Elektro und Metall. Bestens ausgebildet Landesrätin Teschl-Hofmeister zu den Schülerinnen und Schülern: „Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte werden dringend gesucht. Mit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Sportlich: Matthias Wagner, Daniela Ahrer, Lisa Leichtfried, Marion Aigner, Maria Helm, Sandra Grafeneder, Thomas Wagner. | Foto: Falkemedia

Bezirk: Die Fitness-Challenge startet jetzt!

Unternehmen aus dem Bezirk sporteln beim größten Match des Jahres um die Wette. BEZIRK. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe statt mit dem Aufzug ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Falke fliegt zur...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Spielzeit in Waidhofen: Moritz lernt von klein auf den Umgang mit den flauschigen Familienmitgliedern. | Foto: Claudia Bischof

Amstettens Liebe für die Katz'

BEZIRK. "Lilly und Luna sind richtige Schmusetiger", erzählt Waidhofnerin Claudia Bischof. "Die beiden Katzen merken, wenn man nicht so gut drauf ist, hören zu und reden nicht zurück. Und sie gehen sogar mit spazieren", fügt sie schmunzelnd hinzu. Geliebte Schmusetiger Auch Söhnchen Moritz ist von den beiden flauschigen Familienmitgliedern begeistert. "Lilly und Luna sind sehr geduldig und Moritz lernt so von klein auf den richtigen Umgang mit Tieren", findet die Waidhofnerin. Aber nicht jede...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Roboter erobern das Mostviertel

Durch eine gemeinsame Initiative mehrerer Partner entwickelt sich das Mostviertel zur Vorreiterregion im Bereich kollaborierende Roboter. AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Die Zukunftsakademie Mostviertel, die Eisenstraße Niederösterreich, die ARGE Lehrbetriebe Ybbstal, die HTL Waidhofen an der Ybbs und die Initiative „proHTL“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich machen die Schlüsseltechnologie Cobots auch für kleine Betriebe zugänglich. In der HTL Waidhofen stellten die Projektpartner die Maßnahmen mit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Beruf mit Zukunft im Ybbstal

"Zauberlehrlinge" aus dem Ybbstal: Mit Lehre erfolgreich sein ist hier kein Mythos. BEZIRK. "Ich wollte einen Beruf, der zu mir passt", erklärt Bernhard Mistelbauer aus Waidhofen. Er ist aktuell im letzten Dachdecker-Spengler-Lehrjahr bei der Waidhofner Firma Leichtfried. "Davor hab ich Zimmerer gelernt. Jetzt kann ich ein ganzes Dach machen", schmunzelt der 22-Jährige. Ein "Ja!" zur Lehre "Mich haben die beiden Berufe schon immer fasziniert. Handwerklich und auch das Arbeiten mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Julia Handsteiner, Katharina Schaupp, Marcel Dunay, Sabine Strambach, Ursula Bürger, Michael Wallner | Foto: Union

Stockerlplätze für Waidhofens Triathleten

WAIDHOFEN. Beim Fittest City Triathlon in St. Pölten zeigten sich, trotz des nicht gerade sehr einladenden Wetters die Sportunion-Athleten äußerst erfolgreich Bei den Herren erkämpfte Michael Wallner Platz 5 (M24-39) und Dieter Forster Platz 11 (M40-49). Auch die wgt-Ladies der heurigen Staffel zeigten nochmals ihre tolle Form. Katharina Schaupp belegte Platz 2, Julia Handsteiner Platz 4 in ihrer Altersklasse W24-29. Sabine Strambach konnte ebenfalls auf dem 2.Platz und Ursula Bürger auf dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

ZIRKUSZELTFEST

▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ✪✪✪ 3. Zirkuszeltfest der STMK WY ✪✪✪ ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ Mit dem Musikverein Biberbach, BRO 7 und Night Rider eröffnet die Stadtmusikkapelle den Sommer. Am 3. Juni wird im knapp 1000 m² großen Zirkuszelt am Bene Gelände zünftig und zeitgemäß, traditionell und modern aufgespielt und dementsprechend gefeiert. Am Sonntag, den 4. Juni beginnt der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Amstetten mit anschließendem Ausklang der Schnopsidee. ♦ KURZ & KNACKIG ♦...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.