Andis Blog

Beiträge zum Thema Andis Blog

194

16. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Tulln

GREIFENSTEIN. Heuer organisierte dir Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern unter Kommandant Rene Zimmermann den heurigen Bezirkswasserdienstleistungsbewerb an dem ca. 300 Feuerwehrmänner aus ganz Niederösterreich teilnahmen. Im Donauwasser unterhalb von Greifenstein wurde zum Wettkampf in den verschiedenen Disziplinen angetreten. Es galt einen 900 Meter langen Parcours unter heißen Temperaturen zu absolvieren. Gefahren wurde mit der Zille in den Kategorien "Einzel- und Zweierbewerb"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bieranstich: Werner Blum, Günther Franz, Christoph Weber und Robert Kamleitner. | Foto: Schlüsselberger
22

Das war das Teichfest 2017

SITZENBERG-REIDLING. Bieranstich, Feuerwerk und jeder Menge Leute - Das Teichfest fand wieder statt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, Ab ins kühle Nass - aber nicht ohne ...? "Meiner Sonnencreme", scherzte Maria Fischner im Gespräch. "Ich möchte noch hinzufügen, dass ich aber auch meinen Badeanzug sowie meinen Mann mitnehmen werde, zu zweit schwimmt es sich einfach besser". Bei einer Abkühlung darf bei Lisa Kirchner, Robert Donninger und Hannes Reichner so einiges nicht...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kauften Flip-Flops: Hedwig und Reante Drobil. | Foto: Schlüsselberger
82

Einkaufsnacht: Tullner im großen Shoppingfieber

TULLN. Bis 21 Uhr shoppen war angesagt, doch was kaufen die Tullner besonders ein - wollten die Bezirksblätter bei der langen Einkausnacht am Tullner Hauptplatz wissen. Franz und Renate Zeller: "Wir haben uns diesesmal neue Badeschuhe gekauft, die sind passend bei dieser Hitze, auch als Alternative als Barfuss". Geshoppt hatte auch Opa Josef Schaly mit Enkelin Jasmin Lemp: "Wir haben uns ein Spiel und Knetmasse gekauft, damit es in den Ferin nicht fad wird". Fad wurde auch Markus Floth nicht,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Daniel und Katharina Berger, Ingrid Einsiedl, Adrian Hörtl, Sebastian Berger und Lukas Krenn. | Foto: Schlüsselberger
31

Gefahr Wasser wird unterschätzt

TULLN / KLOSTERNEUBURG. 33 Grad Celsius – kein Wetter um an Land zu bleiben. Das dachten sich wohl auch die Rettungsschwimmer, die Dienstag im Aubad trainierten. Und zwar für eine Überwachung eines Schwimmwettkampfes, der sowohl im Juni, Juli als auch August stattfindet. Aber das ist noch lang nicht alles – auch jeden Sonntag trainieren die 30 ehrenamtlichen Rettungsschwimmer unter Abschnittsleiter Adrian Hörtl. Wie man überhaupt zum Rettungsschwimmer wird? "Die Ausbildung besteht aus vier...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Wilhelm Burger mit Thomas und Maria Gitschner. | Foto: Schlüsselberger
6

Senioren grillten in der Kellergasse

OBERSTOCKSTALL. Trotz der heißen Temperaturen um die 37 Grad, grillten der Seniorenbund unter der Leitung von Obmann Franz Zehetgruber in der Kellergasse für die hungrigen Besucher auf. Auch die Bezirksblätter waren beim Fest dabei und wollten von den Besuchern wissen, womit sie sich die heißen Tage abkühlen werden. Karl Niermann: "Erstmal im Pool und dazu ein kühles Soda-Zitrone, denn ansonsten haltet man es kaum aus". Mehr im Schatten verbringen Gerlinde und Herbert Rauscher ihre Freizeit:...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
13

Abschlusskonzert der musikalischen Früherziehung

KÖNIGSTETTEN. Am Wochenende fand das Abschlusskonzert der musikalischen Früherziehung und der Blockflöten der Blasmusik Königstetten im neuen Musikerheim statt. Auch die Instrumentalschüler und die Young Bandits stellten Ihr Können unter Beweis. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Obfrau Johanna Eckerl mit Hilde Mayerböck, Linda Bläuel, Brigitte Peer und Sabine Buder | Foto: Schlüsselberger
2

Erste Cocktail-Night im Jugendhaus

KATZELSDORF. Zum ersten Mal wurde im Jugendhaus unter der Leitung von Johanna Eckerl eine Cocktail-Night gefeiert. Auch die Bezirksblätter schauten vorbei und wollten wissen, welcher Cocktail doch am besten zu trinken ist. Stefanie Ockermann: "Der Pina Colada ist sehr gut zu trinken, der erfrischt richtig bei den Temperaturen". Gemixt wurden die leckeren Cocktails von Hilde Mayerböck, Linda Bläuel, Brigitte Peer sowie von Sabine Buder. Bürgermeister Thomas Buder, genoss lieber ein Flascherl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
10

Florianis feierten ihre Feste

ASPARN/MUCKENDORF. Zahlreiche Feuerwehrfeste fanden wieder im ganzen Bezirk statt um diese zu besuchen. Die Bezirksblätter waren ebenso dabei und fragten nach, wie wichtig ein Feuerwehrfest für die Bevölkerung ist. Leopold Hauser, welchen wir in Asparn angetroffen hatten: "Die Feuerwehrfeste sind sehr wichtig. Mit den Einnahmen werden wieder neue Geräte angekauft, welche sie dann bei den Einsätzen brauchen". Auch Josef Ackermüller war der selben Meinung, denn: "Damit sie sich neue Auto kaufen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
10

Konzert "Love Lights" am Hauptplatz

TULLN. Wo Christina Klug und Sandra Polt mit ihrem Konzert auftreten, bleibt kein Fuss am Boden stehen. Im Zuge der Gartenfestwochen, gaben die beiden Damen am Wochenende ihr "Love Lights" Konzert. Mit dabei Bürgermeister Peter Eisenschenk mit Gattin Angelika, Markus Weiß, sowie Xandl Schmidhammer. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
156

Unfallszenario an der B4 - Rot Kreuz und Feuerwehr übten gemeinsam

GROSSWEIKERSDORF. Unter der Leitung des Bezirksstellenkommandos Großweikersdorf in Zusammenarbeit mit dem Bezirkskommando Tulln, wurde heute nahe der B4 eine gemeinsame Übung mit den Rot Kreuz Bezirksstellen Atzenbrugg, St.Andrä-Wördern, Tulln und Klosterneuburg sowie der örtlichen Feuerwehr geübt. Bei der Bezirks-Übung kam ein Linienbus mit ca. 20 Insassen von der Hornerstrasse ab und prallte mit einem Traktorfahrer zusammen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Landjugend Absdorf

Landjugend feierte wieder in Dam-Halle

ABSDORF. Mit ihrer "Summer-Warm-Up" Party ist der Landjugend-Sprengel Absdorf unter der Leitung unter Claudia Pegler und Lukas Riedl über den Bezirk bekannt. Gefeiert wurde in der Halle von Hermann Dam. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
63

Landwirtschaftliche Schule feierte Hollerfest

TULLN. Im Zuge des alljählichem Hollerfestes in der landwirtschaftlichen Fachschule unter Direktor Josef Meisl, wurden an die Absolventen der Facharbeiterbrief verliehen. Auch Bauernkammerobmann Hermann Dam, sowie Gebietsbäuerin Angelika Buchinger und ihre Stellvertreterinnen Eva Hagl-Lechner gratulierten den Absolventen. Direktor Josef Meisl: "Unsere Absolventen haben sich ihre Auszeichnung hart erarbeitet und ehrlich verdient. Ich gratuliere euch allen herzlichst". Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

29. Dorffest mit Bieranstich gefeiert

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. "Der Dorfbaum steht, nun können wir endlich den Bieranstich vornehmen", so Bürgermeister Maximilian Titz bei der Eröffnung des 29. Dorffestes am Hauptplatz. Der große Dorfbaum wird jedes Jahr sowie auch heuer, von der örtlichen Feuerwehr unter Rene Zimmermann noch per Hand mit den Mitgliedern aufgestellt Der Einladung zum Dorffest folgten nicht nur die Bezirksblätter, sondern auch BH-Chef Andreas Riemer mit Gattin Marianne, Christoph Kaufmann sowie Ulrike Fischer. Weitere...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
32

Bezirkslager mit viel Spaß und Gaudi

FEUERSBRUNN. Ein schönes Wochenende verbrachten die kleinen Florianis beim Bezirkslager der Feuerwehr bei Kommandant Josef Schmidt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die kleinen Feuerwehr-Männer, warum sie bei der Feuerwehr dabei sind. Lukas Förster: "Weil es Spaß macht und man viel lernen kann". Viel Spaß beim Bezirkslager hatten auch Johannes Wirtner, Stefan Winkler und Sebastian Riegler, denn: Wir sind gerne bei der Feuerwehr, weilm wir helfen wollen und dazu lernen wir hier am...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
18

Crowd `N´Ruam gastierte am Skaterplatz

TULLN. Das Jugendkulturfestl "Crowd `N´Ruam fand nun schon zum dritten Mal statt. Die Tullner Jugendarbeit (Exit, JUZ und Gemma!) haben im vorhinein beschlossen, es diesmal nicht am Hauptplatz, sondern beim neuen Skateplatz zu veranstalten. Insgesamt waren über 400 Jugendliche auf den Tag verteilt beim Festl anzutreffen. Bis dato lag der Fokus sehr auf der Musik und es standen ab frühen Nachmittag schon Bands auf der Bühne. Andere Jugendkulturen blieben dabei ein wenig auf der Strecke. Dieses...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
48

Sommerspiele im Schloss

SITZENBERG/REIDLING. Abendrötlicher Sonnenuntergang über dem Schloss Sitzenberg und zahlreiche Gäste waren dabei, aber eher wegen der neu aufgeführten Sommerspiele. Die Bezirksblätter waren auch vor Ort und fragten die Gäste des Abends, was fasziniert sie so an den Sommerspielen? Henriette Ockermann antwortete: "Eigentlich die Szenen in die sie sich so gut reinversetzen können und einfach die Performance". Hin und weg vom Stück, waren auch Anneliese Achsberger, Sophie Hoffstetter sowie Renate...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
7

Feuerwehrfest trotz heißen Temperaturen

KOLLERSDORF. Wenn der Duft von frischgebackenen Schnitzeln über dem Dorf liegt, dann ist das Feuerwehrfest wieder angesagt. Kommandant Mathias Veitl lud die Bevölkerung dazu ein. Auch die Bezirksblätter wurden eingeladen und fragten die Besucher, "Schnitzel, Bratwürste und Co - Ist das Angebot groß genug?" Karl Gausterer: "Ja vollkommen und es schmeckt auch sehr gut. Auch die dazupassenden Getränke sind schön gekühlt". Eher auch keinen anderen Wunsch konnte man Marlies Schaufler und Benjamin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
248

Tag der jungen Tracht der Landjugend

TULLN. 13 Volkstanzgruppen aus ganz Niederösterreich, stellten sich heute in der Garten Tulln den Kategorien Bronze, Silber und Gold. Die Landesleitung der Landjugend Niederösterreich Anna Haghofer und Gerald Wagner begrüßten die zahlreichen Volkstanzgruppen, sowie deren mitgereisten Fans. Die Jury bestand aus den Mitgliedern Gerald Rohrer, Gerald Hendler, Monika Brandner sowie Bernhard Jagersberger und Julia Donaubaum. Durchs Programm führte Ricarda Weitzl. Für die Verköstiung bei den heißen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 37

Lederhosen-Clubbing beim Feuerwehrfest

MICHELNDORF. Man trägt nicht alle Tage die Lederhose oder das Dirndl beim Feiern. Jedoch beim "Lederhosen-Clubbing" bei der freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner allerdings schon. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten die Jugendlichen, "Feiern - Tracht oder doch lieber Jeans und T-Shirt"? Karl Rauscher: "Also Tracht ist schon schöner anzusehen und zu tragen, Jeans wird eh sonst jeden Tag getragen". Der selben Meinung war aber auch Stefan Hinterleitner mit Freundin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Wiener Wahnsinn - Die Schiff-Fahrt

TULLN. Zahlreiche Busse standen Donnerstag Abend an der Donaulände in der Höhe der MS Stadt Wien. Aber was war gesehen? Die Tullner ohne Parteibuch Partei unter Obmann Ludwig Buchinger, luden Gäste zu einer Schiff-Fahrt mit der Band "Wiener Wahnsinn" und dem "lustigen Hermann" ein. Die Bezirksblätter waren auch an Bord und wollten wissen, wie es mit den Schwimmkünsten der Besucher aussieht. "Schwimmen kann ich schon, aber heute will ich es nicht unbedingt vorführen", scherzte Gerhard Hutterer....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
118

Florianis absolvierten Abschnittsfeuerwehrbewerb

58 Gruppen nahmen beim heurigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg teil. Geübt wurde auf der neuen "Zischkin-Wiese". Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
54

Das Kinder-Musical "Kunterbunt"

TULLN. Blau, Gelb, Grün und Rot, dass sind die Farben des Regenbogens, oder genauer gesagt "Kunterbunt" der Schüler des Unterstufenchors des Bundesrealgymnasiums im Danubium. Auch die Bezirksblätter waren dabei und wollten von den Besuchern wissen, welche Farbe ihre Lieblingsfarbe ist. Alfons Mitterböck: "Meine Lieblingsfarbe ist Gelb - dass war die Farbe schon immer". Eher auf Rot wie die Liebe, setzte Hannelore Stauber: "Rot natürlich - sie ist wärmend und auch durchaus schön zum ansehen"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
13

Brunos Big Band gastierte im Pfarrkultursaal

ABSDORF. Nach einigen kleinen Probeauftritten, betrat die Band im Mai 2000 mit dem ersten eigenständigen Konzert im Musikheim Maissau Neuland auf. Am Wochenende luden Sie ihre Fans in den Pfarrkultursaal ein. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach - "Jazz - was verbindet Sie mit dieser Musik"? Leopold Heindler: "Mir hatte immer der Musiker Miles Davis fasziniert. Es war entspannt seine Musik zu hören". Eher auf eine "flippige Zeit" denkten heute noch Rosa Maller mit Gatten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.