Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Aktuell sind 32.649 Salzburger Kinder unter 15 Jahren in Betreuung, das sind mehr als 8.000 zusätzliche Plätze als vor zehn Jahren. | Foto: Peter J. Wieland
6

Aktuelle Stunde
Das braucht qualitätsvolle Kinderbildung in Salzburg

Braucht es wirklich mehr Männer in der Elementarpädagogik? Sollen Mütter ohne Ausbildung in Kindergärten arbeiten können? Ist eine Matura nötig, um Kinder zu bilden und betreuen? Tut man den Familien Gutes mit einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung? Diese Fragen beschäftigten den Salzburger Landtag am Mittwoch.   SALZBURG. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß: Der Bedarf an Kleinkindgruppen- und Kindergartenplätzen steigt stetig. Die Gruppengrößen werden ob der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ich fühle mich gestresst/unter Druck sagen 61 Prozent der Mädchen und 39 Prozent der Jungen in Salzburg. | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Jugendreport
Salzburgs Mädchen fühlen stärkere Belastung als die Jungen

Rund 40 Prozent der Salzburger Jugendlichen haben Angst vor der Zukunft. 12 Prozent fühlen sich nicht gesund und ein Drittel hat Schlafprobleme. Das zeigt der Jugendreport von akzente Salzburg. Bemerkenswert: Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den Angaben von Mädchen und Jungen. SALZBURG. "Das Leben soll einfach wieder schön sein. Mehr nicht."; "Je älter ich werde, desto langweiliger wird das Leben."; "Ich habe echt Angst vor dem, was da auf mich zukommt"; Aussagen wie diese, tätigten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marcel Hirscher mit Organisator Robert Rieger. | Foto: Robert Rieger
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Ab 1. April gibt das neues Corona-Testsystem. Das musst du als Salzburger dazu wissen: Neues Corona-Testsystem: Das gilt in Salzburg ab Freitag Tennengau: Wieder mal ein Sieg für Marcel Hirscher. Der achtfache Gesamtweltcupsieger und Doppelolympiasieger ging bei der Orts- und Clubmeisterschaft in seiner Heimatgemeinde...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kluborganisation des Neos Landtagsklubs in Salzburg stellt sich ab sofort mit Klubobfrau Liesl Weitgasser neu auf.  | Foto: NEOS Salzburg/Mike Vogl
2

Wechsel
Liesl Weitgasser wechselt an die Spitze des Neos Landtagsklubs

Die Pongauerin Liesl Weitgasser wechselt an die Spitze des Neos Landtagsklub in Salzburg. Sie folgt damit auf den Pinzgauer Sepp Egger. Weitgasser blickt ambitioniert Richtung Landtagswahl 2023.  SALZBURG. Die Kluborganisation des Neos Landtagsklubs in Salzburg stellt sich ab sofort mit Klubobfrau Liesl Weitgasser neu auf. Sie folgt auf Sepp Egger. Neos danken dem Pinzgauer in der ersten Aussendung für seinen Einsatz, wie für sein Engagement als Klubobmann: "Wir freuen uns auf die weitere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Überall im Land formieren sich Gruppen, die Spenden Sammeln oder entgegennehmen. Diese sollen noch besser vernetzt werden.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
5

Ukrainehilfe
Freiwilligenbörse auch für kleine Vereine und Gemeinden offen

Die Plattform Ukrainehilfe wird für Gemeinden und kleine Organisationen geöffnet, um die Dienstleistung der Freiwilligenbörse allen anbieten zu können. Auf der Plattform können Freiwillige offene Stellen einsehen und Organisationen ihren Bedarf einmelden.  SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg vernetzt Freiwillige, die helfen wollen, mit sozialen Organisationen, die freiwillige Helfer brauchen. Das ist in normalen Zeiten schon so, aber auch in Zeiten der Krise. So auch bei der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, Neos-Landessprecherin (re.) (Archivfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

Landtagswahl 2023
Neos Salzburg starten ihren Listenerstellungsprozess

Neos Salzburg starten mit ihrer Listenerstellung für die Landtagswahl 2023. Dieser Prozess sei offen, jede Salzburgerin und jeder Salzburger kann sich laut der Partei bewerben. SALZBURG. Neos Salzburg starten mit konkret werdenden Vorbereitungen für die Salzburger Landtagswahl 2023, sprich mit der Listenerstellung. Wie die Partei am Donnerstag bekannt gab, starte man mit dem "offenen Listenerstellungsprozess". Die Listen will man in einem "transparenten dreistufigen Vorwahlprozess" erstellen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Es wurde ein Ankunftszentrum für die Flüchtenden aus der Ukraine in der Halle 4 im Messezentrum Salzburg eingerichtet.  | Foto: Christof Reich
2

Ukraine
Salzburg schafft Aufnahmekapazität für 5.000 Kriegsflüchtlinge

Salzburg richtet ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge im Messezentrum ein. Am Bahnhof entsteht ein Erstinformationsbereich. Ankommende sollen in der Muttersprache empfangen, danach erfasst, getestet und betreut werden.  SALZBURG. Seit Donnerstag sind am Salzburger Flughafen rund 85 Personen aus der Ukraine angekommen, von denen 65 in das Erstaufnahmezentrum in Mondsee gebracht worden sind, die anderen Geflüchteten sind privat weitergereist. Noch sei unklar, wie viele Menschen in den kommenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburger Neos-Landesrätin Andrea Klambauer: „Ich verurteile diesen durch Russland begonnenen Krieg in der Ukraine.“ | Foto: Neos Salzburg/Vogl-Perspektive
Aktion

Russland
Klambauer fordert Zugangssperre zum europäischen Finanzmarkt

"Harte Sanktionen der gesamten EU" fordert Neos-Salzburg-Landesrätin Andrea Klambauer gegen Russland mit Blick auf den Ukraine-Konflikt. Außerdem: Innerhalb der Landesregierung habe man sich bereits abgestimmt, die Bevölkerung der Ukraine zu unterstützen. SALZBURG.  "Es braucht harte Sanktionen der gesamten EU gegen Russland, wie einer Sperre des Zugangs zum europäischen Finanzmarkt, denn einem solchen Angriff müssen wir mit aller Klarheit und Konsequenz erwidern", forderte Salzburgs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Andrea Klambauer, Neos-Landessprecherin (re.) im Gespräch mit Chefredakteurin Julia Hettegger.
 | Foto: Stefan Schubert
8

Gespräche zum Jahreswechsel
Wohnen: "Nicht an den Ortsgrenzen stoppen"

SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos, im Gespräch zum Jahreswechsel: "Wir dürfen es nicht für selbstverständlich erachten, dass gerade Frauen die sozialen Puffer in der Gesellschaft sind. Es gilt, an der Situation strukturell etwas zu verbessern." SALZBURG. Frau Klambauer, im Oktober 2021 sind Sie zur Landessprecherin der Salzburger Neos gewählt worden. Wie geht es Ihnen in dieser Funktion? ANDREA KLAMBAUER: Sehr gut. Wir haben ein tolles Team. Ich wäre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Neos Salzburg (re.) mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
1 6

Gespräche zum Jahreswechsel
Interviews mit Salzburgs Parteichefinnen und -Chefs

RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger hat Salzburgs Parteichefinnen und Parteichefs zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Hier findest du alle Videos dieser Interviews. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben alle allen Parteichefinnen und Parteichefs aus Salzburg zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Es entstehen Videos sowie Interviews für die nächsten Ausgaben der BezirksBlätter Salzburg. Hier findest du alle Videos sowie die Links zu den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Fakultät für „Digitale und Analytische Wissenschaften“ (DAS) an der Paris Lodron Universität Salzburg legt den Fokus auf Forschung und Innovation im Bereich der Digitalisierung. Im Bild: Unipark Nonntal | Foto: Universität Salzburg
4

Ausbildung
Hochschulstandort Salzburg um neue Fakultät erweitert

Mit der neuen Fakultät „Digitale und Analytische Wissenschaften“ leistet das Land Salzburg mit 9,7 Millionen Euro die bisher größte Einzelinvestition in die Forschung. Die Fakultät ist die erste ihrer Art in Österreich und soll den Hochschulstandort stärken sowie Wettbewerbsvorteile bringen.  SALZBURG. Die Fakultät für „Digitale und Analytische Wissenschaften“ (DAS) an der Paris Lodron Universität Salzburg legt den Fokus auf Forschung und Innovation im Bereich der Digitalisierung. Die Fakultät...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen pro Gruppe sorgen.   | Foto: Peter J. Wieland
6

Einstimmig beschlossen
Zweite Betreuungsperson ab 20 Kindern in der Gruppe

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die einstimmig beschlossene Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen und Pädagogen pro Gruppe sorgen.   SALZBURG. Im Salzburger Landtag wurde am Mittwoch die Novelle zum Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz einstimmig beschlossen. Damit werden künftig Kindergartengruppen ab einer Gruppengröße von 20 Kindern von zwei Betreuungspersonen betreut. Diese Novelle regelt also die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neos-Landesrätin Andrea Klambauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet | Foto: Neos Salzburg/Vogl-Perspektive

Corona in Salzburg
Landesrätin Klambauer positiv auf Corona getestet

Trotz dreifacher Impfung ist Neos-Landesrätin Andrea Klambauer positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Sie führt ihre Arbeit von zu Hause aus fort. SALZBURG. Neos-Landesrätin Andrea Klambauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und behördlich abgesondert. Sie ist dreifach geimpft und laut Angaben des Landesmedienzentrums gehe es ihr trotz Infektion sehr gut. Sie führt ihre Arbeit von zu Hause aus fort. Das könnte dich auch interessieren: Gespräche zum Jahreswechsel: Interviews mit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Scheckübergabe Neos-Wunschbaum: v.l.n.r.:. Thomas Neureiter (“ArMut teilen”), Andrea Klambauer, Nevin Öztürk und Sebastian Huber. | Foto: Neos/Camera suspicta

Für Menschen in Not
Scheckübergabe für den „Neos-Wunschbaum“

Zum mittlerweile achten unterstützen die Salzburger Neos das Projekt „ArMut teilen“ mit dem Neos-Wunschbaum. Die Neos wollen dadurch  Alleinerziehende und in Not geratene Familien ein wenig unter die Arme greifen und ihnen und ihren Kindern Freude bereiten. „Dieses Jahr konnten bereits 5.000 Euro an das Projekt „ArMut teilen“ der Pfarre Mülln übergeben werden“, freuen sich NEos-Salzburg Landessprecherin, Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagsabgeordneter Sebastian Huber und Gemeinderätin Nevin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
4

Nach Aus für Europark-Erweiterung
SPÖ spricht von undemokratischem Verhalten

Unverständnis herrscht bei diversen Salzburger Parteien und Interessenvertretern nach der Absage des Europark-Ausbaus durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die FPÖ wittert "interne Machtspielchen in der Landesregierung". Die Arbeiterkammer spricht von "grünem Populismus".   SALZBURG. Nach dem Aus für den Europark-Ausbau durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn spricht dieser von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. | Foto: Symbolfoto: OÖG
5

Corona in Salzburg
Grünen wollen Lockdown für alle bis Ende November

Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. Setzt die ÖVP auf einen Fünf-Punkte-Plan, wollen die Grünen in den "großen" Lockdown, die FPÖ zurück zu den Selbsttest und Noes wollen Kinder ab fünf Jahren impfen. SALZBURG. „Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der heutigen Pressekonferenz. Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In der FEMtech Expertinnendatenbank sind mehr als 2.000 Fachfrauen aus über 130 Fachgebieten eingetragen.  | Foto: FH Salzburg/wildkind
4

Fokus Frau
"New Work" – was Frauen von der Arbeitswelt erwarten

Die Aktion FEMtech unterstützt Frauen in Forschung und Technologie und tritt dafür ein, dass Frauen gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen wie Männer im beruflichen Umfeld vorfinden. SALZBURG. Frauen sind in Forschung und Technologie nach wie vor unterrepräsentiert. Mit "FEMtech" unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie. Ziele sind gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen wie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (re.) und Neos Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre (Mitte) im Gespräch mit BB Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB Salzburg
5

Elementarpädagogik
Dringend gesucht: die Besten für die Jüngsten

In Kindergärten fehlt das Fachpersonal. Das liegt an Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Bezahlung und Ansehen, sagt die Berufsgruppe. SALZBURG. In Wien streiken die Elementarpädagogen bereits. Auch in Salzburg sind die Arbeitsbedingungen für die Fachkräfte alles andere als ideal, heißt es von der Berufsgruppe. Hauptproblem sei das Fehlen von Fachkräften. 200 neue Elementarpädagogen braucht es in Salzburg jährlich. Und obwohl die Bildungsanstalten für Elementarpädagogik jährlich Bewerber ablehnen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Sepp Schellhorn von den Neos legt sein Nationalratsmandat zurück und gibt auch die Funktion als Landessprecher ab. | Foto: BB-Archiv/Julia Hettegger
2

Neos Salzburg
Sepp Schellhorn legt sein Nationalratsmandat zurück

Neos Salzburg reagierten in einer Pressemitteilung auf Sepp Schellhorns Zurücklegung seines Nationalratsmandats. Die Funktion als Landessprecher werde er ebenfalls zurücklegen, heißt es. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer, die stellvertretende Landessprecherin der Neos in Salzburg, und Neos-Landtagsklubobmann Sepp Egger, reagierten am Donnerstag, kurz nach Mittag, in einer gemeinsamen Pressemitteilung auf Sepp Schellhorns Zurücklegung seines Nationalratsmandats. „Sepp Schellhorn hat als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Andrea Klambauer (Archivfoto) ist nun stellvertretende Bundesparteivorsitzende bei den Neos. | Foto: Peter Bolha

Neos
Andrea Klambauer zur Nummer zwei auf Bundesebene gewählt

Die Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer folgt in der Funktion der stellvertretenden Neos-Bundesparteivorsitzenden auf Sepp Schellhorn. ALZBURG, LINZ. Bei der Bundesmitgliederversammlung der Neos, am Samstag, in Linz, wurde die Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer mit 78,9 Prozent der abgegebenen Stimmen zur neuen stellvertretenden Neos-Bundesparteivorsitzenden gewählt. Klambauer folgt in dieser Funktion auf Neos-Landessprecher Sepp Schellhorn. Dieser gratuliert: „Nach drei Jahren freue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ab sofort kann in Salzburg eine Förderung für die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion für Kindergärten beantragt werden. Die Förderung läuft über das Ressort von Ladnesrätin Andrea Klambauer (im Bild links). 
Das Bilde wurde vor dem Ausbruch des Corona-Virus aufgenommen.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona in Salzburg
Entfallene Veranstaltungen finanzieren Luftfilter

Nach bayrischem Vorbild fördert das Land Salzburg die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten und CO2-Sensoren in Kindergärten. Gestartet wird mit einem Budget von 450.000 Euro, damit können 1.300 Gruppenräume ausgestattet werden.  SALZBURG. Ab sofort kann in Salzburg eine Förderung für die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion für Kindergärten beantragt werden. Gefördert wird über das Ressort Kinderbildung und -betreuung.  Aus der Aerosolforschung sind vielfältige...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) | Foto: Mike Vogl

Statement
"Rudi Anschober steht für Freundlichkeit und Menschlichkeit"

Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer erinnert sich an ihre erste Begegnung mit Rudolf Anschober: "Erlebnisse wie diese, machen Politik zu einer schönen Erfahrung, die ich weitergeben möchte." SALZBURG. Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) zum Rücktritt Rudolf Anschobers: „Ein Gesundheitsminister ist auch für seine eigene Gesundheit verantwortlich. Rudi Anschober hat entschieden, seine Gesundheit nicht zu opfern. Diese Entscheidung verdient Respekt. Als Gesundheitsminister stand er...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.