Andreas Brugger

Beiträge zum Thema Andreas Brugger

LA Andreas Brugger würde Seveso-Betriebe lieber aus den Ortskernen absiedeln lassen. | Foto: Liste Fritz
2

Politik-Streit um Seveso-Betriebe

BEZIRK. "Was erlaubt ist oder nicht hängt vom Schlüsselbegriff 'Erhöhung der Gefährdung' ab, aber die himmelschreiende Ungerechtigkeit ist, dass die schwarz-grüne Landesregierung Anrainer und Betriebe unterschiedlich behandelt", wettert LA Andreas Brugger, Liste Fritz. „Bauvorhaben, bei denen keine zusätzlichen Aufenthaltsräume geschaffen werden, sind jedenfalls zulässig“, also etwa Carports, Garagen oder Schwimmbäder, "Bauvorhaben, bei denen eine erhebliche Erhöhung der Personenanzahl zu...

Seveso-III: LA Andreas Brugger kritisiert die Informationspolitik der Landesregierung. | Foto: Liste Fritz

Seveso-III: LA Brugger kristisiert Informationspolitik

Der Oppositionspolitiker der Liste Fritz warnt vor den massiven Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung. Landesregierung hülle sich in Schweigen. UPDATE: LH Platter präsentierte Lösung für Landeck: Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken, Anrainer seien nicht betroffen. LANDECK. Seit dem Beschluss des "Seveso-III-Anpassungsgesetzes" im Tiroler Landtag warnt LA Andreas Brugger von der Liste Fritz vor den Auswirkungen. In diesem Zusammenhang stellte der...

Bürgerinitiative "Zukunft Landeck": Fritz Gastl, Reinhold Greuter, Gerhard Müller und Egon Kaufmann werben um Unterschriften.
5

Seveso-III-Gesetz: "Landecks Zukunft gefährdet"

Bürgerinitiative tritt gegen Einschränkungen der Landecker Bevölkerung und der Wirtschaft auf. LANDECK (otko). Das vom Tiroler Landtag im Herbst 2014 beschlossene "Seveso III-Anpassungsgesetz" sorgt im Landecker Talkessel weiterhin für Aufregung. Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer noch nicht definierten Schutzzone im Umkreis eines Betriebes gelten. Durch die neue Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU fällt nun auch die Donau Chemie unter das...

"Seveso III": Die Gefahren- bzw. Schutzzone ist noch nicht definiert.
2

"Seveso-III-Gesetz": Warten auf Ergebnisse

Bgm. Jörg fordert Klarheit über die Auswirkungen der verschärften EU-Vorgaben auf Landeck. LANDECK (otko). Weiterhin für Diskussionen sorgt das vom Landtag beschlossene "Seveso III-Anpassungsgesetz". Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer 200 bis 700 Meter breiten Zone im Umkreis eines Betriebes gelten. Durch die neue Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU fällt nun auch die Donau Chemie unter das Regelungsregime – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.