Andritz

Beiträge zum Thema Andritz

Nachhilfe

Nachhilfe soll fair bezahlt werden!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer nach gratis Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen.Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich artig bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer auch bitte weiterempfehlen (am besten über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Bühne frei: Auch Aufführungen der Kinder gehören bei den Veranstaltungen des Bildungsnetzwerk Andritz dazu.
2

Bildungsnetzwerk Andritz: Gemeinsame Sache für die Kinder

Das Bildungsnetzwerk soll den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern. Man nehme rund 1.150 Kinder, drei Volksschulen, fünf Kindergärten und fertig ist ein Netzwerk – genauer gesagt das Bildungsnetzwerk Andritz. Diese steiermarkweite einzigartige Initiative wurde vor drei Jahren von den zuständigen Pädagogen in Eigenregie aus der Taufe gehoben. Gemeinsamer Mehrwert "Wir haben in Andritz so viel Elementarbildung, dass wir uns gedacht haben, machen wir gemeinsam etwas. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Für manche Andritzer scheint der Weg in die Sturzgasse zu weit zu sein: Müll wird oft illegal in den Wäldern abgeladen. | Foto: KK
2

Andritzer Müll auf langer Reise durch Graz

Bezirksvorsteher wünscht sich mobile Sperrmüllsammlungen zurück. Kaum ein Thema emotionalisiert derart wie die Müllproblematik. Jahr für Jahr fällt auch in Graz mehr und mehr Unrat an. Das Recyclingcenter der Stadt Graz in der Sturzgasse ist dementsprechend gut gefüllt. Geht es nach Andritz-Bezirksvorsteher Johannes Obenaus, hat dies auch mit der in Außenrandbezirken nicht angebotenen Sperrmüllsammlung zu tun. "Aus Kostengründen werden derartige Sammlungen nicht durchgeführt", klagt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Weizer Tochtergesellschaft Andritz Hydro wird in der Ukraine das staatliche Wasserkraftwerk "Dnipro 1" modernisieren.

Andritz sichert sich Auftrag über 60 Millionen

Der börsennotierte Anlagenbauer Andritz hat einen Großauftrag in der Ukraine an Land gezogen: Die Weizer Tochtergesellschaft Andritz Hydro wird das staatliche Wasserkraftwerk "Dnipro 1" am Fluss Dnjepr modernisieren. Der Auftragswert beträgt nach Angaben des Unternehmens rund 60 Millionen Euro. Geplant ist eine umfassende Erneuerung bis Ende 2021, inklusive der Installierung von drei 75-MW-Francis-Turbinen und mehreren Generatoren. Mit Ausnahme der einbetonierten Teile werden sämtliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Qualität und Kompetenz: Sabine Hubmann leitet die Grazer Kollar-Filiale und meint: "Wir decken 90 Prozent unseres Fleischbedarfs selbst ab." | Foto: KK

Fleischerei Kollar: Qualität und Liebe zum Handwerk überzeugen

Die Fleischerei Kollar-Göbl bietet seit über 200 Jahren Fleisch aus eigener Erzeugung an, was Kunden schätzen. Ein Familienbetrieb in elfter Generation: Seit dem Jahr 1796 ist die Fleischerei Kollar in Deutschlandsberg angesiedelt. Neben eigener Erzeugung von Fleischwaren werden diese auch zum Verkauf angeboten und im angrenzenden Gasthof verarbeitet konsumiert. Seit der Eröffnung ihrer Filiale in Andritz vor über zwei Jahren kommen auch Grazer in den Genuss der selbst hergestellten Wurst- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Projektleiter Gerhard Zauner, Senior Vice President Wolfgang Lashofer (beide Andritz AG) und Geschäftsführerin Mag Marion Mitsch, Geschäftsführer Dr. Helmut Kolba (beide UFH RE-cycling GmbH) | Foto: UFH RE-cycling
3

Neuer Querstromzerspaner für UFH RE-cycling

Unternehmen in Kematen/Ybbs leistet damit wertvollen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz Nach 8 Jahren und rund 1,8 Millionen recycelten Kühlgeräten hat die UFH RE-cycling im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs ihren alten Querstromzerspaner gegen ein neues und leistungsstärkeres Gerät ausgetauscht. Der Querstromzerspaner ist das Herzstück der Recyclinganlage und zerkleinert mit hoher Geschwindigkeit verschiedene Materialien – bis hin zu ganzen Haushaltsgeräten. Von Anfang bis Mitte Februar...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger

Schauen Sie mal auf meine Homepage über Andritz und Umgebung!

Ich habe schon vor Jahren eine Homepage erstellt über touristische Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Quellen, Kapellen, Burgen, Schlösser...) in unserer Gegend, Graz Andritz und Umgebung Schauen Sie mal rein! http://www.edu.uni-graz.at/~moestlr/home.html Mit dem Chrome Browser hören Sie meine Harmonikamusik auf der Homepage! (bei Firefox unter Windows7 gehts leider nicht) Leider hat die Uni Graz IT entschieden, meine Homepage ab 31.März 17 aus dem Netz zu nehmen, weil der Server zu alt ist (er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
2 4

Graz-Andritz: Jetzt kommt der Hochwasserschutz für den Stufenbach

Ab 2017 können die Andritzer bei Starkregen wieder ruhig schlafen: Bauarbeiten laufen. In den letzten Jahren waren die Andritzer – wie viele andere Grazer auch – leidgeprüft in Sachen Hochwasser. Jetzt wird langsam, aber sicher Licht am Ende des Tunnels: "Mit dem Stufenbach hält ein weiterer Grazer Bach allen Hochwassereignissen stand, das ,Puzzle Hochwasserschutz‘ wird um einen weiteren Teil vervollständigt", freut sich daher auch Bürgermeister Siegfried Nagl. Ausbau und Rückhaltebecken Nach...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Für Andritz: Sebastian Huber (2. v. l.) und der SV Andritz wollen künftig in der Futsal-Liga für Furore sorgen.

Die Andritzer steigen in die Futsal-Liga ein

Der SV Andritz geht neue Wege. Der Fußballklub aus dem Grazer Norden wird ab sofort an der österreichischen Futsal-Meisterschaft teilnehmen. „Diese Entscheidung war nur logisch und spiegelt den konsequenten Weg unseres Ausbildungskonzeptes wider", stellt Nachwuchskoordinator und Neo-Futsal-Trainer Sebastian Huber klar. Die Andritzer werden ab der kommenden Saison an der zweiten Futsal-Liga teilnehmen. "Die Mannschaft wird aus Spielern unserer Kampfmannschaften sowie Spielern der beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jung und Alt trifft sich am Bauernmarkt in Andritz und kauft frische regionale Produkte. | Foto: prontolux
2 9

Wo Stadt und Land zusammentreffen

Der 12. Bezirk Andritz überzeugt durch ein gutes Versorgungsnetz – ein Wohlfühlort mit Charme. Eine eigene, kleine Stadt in der Stadt – das ist Andritz. Der flächenmäßig größte Bezirk ist seit 1938 Teil von Graz und erfreut sich bei Bewohnern und Betrieben großer Beliebtheit. Kein Wunder, hat Andritz doch alles, was es für eine gute Lebensqualität benötigt. Eine gute öffentliche Anbindung sowie ein durchgehender Radweg und viel Grün machen Andritz zur einer Wohnoase und einem attraktiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Große Anerkennung für große Leistungen bei der Lehrabschlussfeier.
1 104

Prächtige Lehrabschlussfeier in Krottendorf

33 Lehrlinge der Firmen Andritz Hydro, Siemens und Elin Motoren bekamen im Garten der Generationen ihre Zeugnisse überreicht. Der vergangene Freitag war für die Lehrlinge ein großer Tag: Sie bekamen bei der Lehrabschlussfeier in Krottendorf ihre Zeugnisse überreicht und wurden von den Geschäftsführern und dem Lehrlingsausbilder-Team für ihre Leistungen geehrt. Über 20 Lehrlinge konnte dabei ihre Lehre, die sie 2012 im Ausbildungszentrum Weiz begonnen haben, mit ausgezeichnetem bzw. gutem Erfolg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: MG
1 2

Hochwasserschutz am Andritzbach

Wer derzeit die nördliche Einfahrt nach Graz durch Andritz befährt, wird bereits auf die Baumaßnahmen am Andritzbach aufmerksam geworden sein. Es handelt sich hierbei um großflächige Hochwasserschutz-Maßnahmen, im Zuge derer das gepflasterte Bachbett aufgebrochen und weitläufig pendelnd neu gestaltet wird. Dazu werden Felsstrukturen und Holzleitwerke eingebracht, die einerseits die Strömungsgeschwindigkeit verringern, als auch Unterstände und Rückzugsmöglichkeiten für Fische und andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Die Andritz Ursprung Quelle, Aquarell von Kuhna (1984)
2

Der Kaiser auf Besuch bei der Andritz Ursprung Quelle

Am 25. Juni 1830 besuchte Kaiser Franz II.(I.) von Österreich (reg.1792-1835) die Andritz Ursprung Quelle. Begleitet wurde er von Marie Louise von Parma (der Witwe von Napoleon I.), dem Herzog von Reichstadt (Sohn von Napoleon) und Erzherzog Johann von Österreich. Eine Kapelle spielte die Hymne "Gott erhalte Franz den Kaiser" von Joseph Haydn (auch Kaiserquartett genannt). Eine Marmortafel erinnert an diesen Besuch. Um 1570 wurde die Andritzquelle aus Schutz vor Fischdieben mit einer Mauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Das Schloss St.Gotthard, Stich von Vischer (um 1680)

Das Schloss St.Gotthard in Andritz

Schon im 14.Jahrhundert besaß das Benediktinerstift St.Lambrecht in St.Gotthard zu Weinzierl („Winczürl“) am Fuß der Rannach ein Schlösschen. 1659 wurde die Kapelle geweiht. Zu Ehren Kaiser Leopolds I., der hier 1660 anlässlich seiner Grazer Reise zur Erbhuldigung haltmachte, ließ Abt Benedikt das Schloß 1654-1659 von Domenico Sciassia umbauen. Vischer hielt um 1680 den entzückenden Anblick fest. Seit 1673 hieß das Schloss Sankt Gotthard. Begrüßt vom Donner der Festungskanonen, kam am 15....

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
Die Mauer bei der Andritz Ursprung Quelle (Aquarell von Kuhna)
1

Sehenswürdigkeiten in Stattegg und Umgebung

Auf meiner umfangreichen Homepage über Stattegg und Umgebung finden Sie Informationen über die Sehenswürdigkeiten im Norden von Graz: schauen Sie mal rein! http://www.edu.uni-graz.at/~moestlr/home.html Das Zeichen ~ schreiben Sie mit ALTGr und + Beschrieben sind u.a. die Andritz Ursprung Quelle der neue Dorfplatz das ehemalige Kalkwerk (denkmalgeschütze Kalköfen) und viele Schlösser,Burgen,Kirchen und Quellen in der Steiermark untermalt von eigener Harmonikamusik (Volksmusik) Ich freue mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
„Man kennt einander, wie am Land. Das gefällt mir am Leben in Andritz“, erzählt Erich Guggi. | Foto: prontolux
3

Mein Graz – die Diashow zum Andritzer Hauptplatz

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Erich Guggi von "seinem Dorf" rund um den Andritzer Hauptplatz. * Hier geht’s zur gesamten Geschichte Alle Bilder von prontolux

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Hier kennt man einander: Das Leben in Andritz spielt sich rund um den Hauptplatz ab, wo jeden Samstag und Dienstag ein Bauernmarkt   die Andritzer mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: prontolux
1 4

Andritzer Hauptplatz: Das Dorf in der Stadt

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". Die Stadt der Dörfer – das scheint Graz zu sein, glaubt man den vielen Menschen in unserer Serie „Mein Graz“, die ihr Grätzl oft als „kleines Dorf“ bezeichnen, in dem man einander kennt, grüßt und hilft. Das trifft wohl kaum mehr auf einen Bezirk zu als auf Andritz. So betont auch Erich Guggi das Dörfliche an „seinem“ Andritz. Seit 1998 betreibt er das „Bistro Guggi“ in der Nähe des Andritzer Hauptplatzes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
1

Das Kirchlein Ulrichsbrunn in Andritz

Das Kirchlein Ulrichsbrunn ist ein Wallfahrtsort im Grazer Bezirk Andritz. Auf dem Bild ist eine Lithographie des Grazer Zeichners Josef Kuwasseg (1799-1859) zu sehen. Die Gründungslegende erzählt, der aus türkischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrte Graf Ulrich von Gösting, der an einem „türkischen Leiden“ gelitten hat, habe auf der Jagd im Weinitzenwald bei einem seiner Anfälle aus einer Quelle getrunken, deren Wasser ihn in wunderbarer Weise geheilt hat. Zum Dank soll er seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
Andritz-Spieler Sead Ismajli (l.) kann aufatmen: Seine Sperre wurde reduziert. | Foto: Oliver Wolf

Strafreduktion für Andritz-Spieler

Es war der Aufreger im Fußballunterhaus: Andritz-Spieler Sead Ismajli bekam nach einer Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter im Match gegen Feldkirchen vom Verband mit der Sperre für die gesamte Saison eine harte Strafe aufgebrummt. Nun wurde die Strafe in eine unbedingte Sperre für sieben sowie eine bedingte Sperre für drei Partien umgewandelt. "Es war eine Dummheit von Sead, ich bin jetzt aber froh, dass er ab nächster Woche wieder einsatzbereit ist", sagt Andritz-Coach Franz Rastl.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Drakonische Strafe: Andritz-Spieler Sead Ismajli (l.) wurde vom StFV für den Rest der Saison gesperrt. | Foto: Oliver Wolf

Wahnsinnsstrafe! Andritz-Spieler für ganze Saison gesperrt

Sead Ismajli vom SV Andritz wurde nach vermeintlicher Schiedsrichter-Attacke vom steirischen Fußballverband für die ganze Saison gesperrt. Der Auftakt in der Fußballsaison verlief mehr als turbulent: Die Unterligapartie zwischen Feldkirchen und Andritz musste beim Stand von 3:0 für die Gastgeber in der 86. Minute abgebrochen werden. Die drückende Hitze sorgte scheinbar nämlich auch für hitzige Wortgefechte am Platz – nach wiederholter Kritik wollte Schiedsrichter Roland Schweiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im richtigen Licht: Der Bezirk Andritz hat eine hohe Lebensqualität zu bieten. | Foto: geopho
3

Gutes für Körper und Seele

Im "grünen Bezirk" Andritz stehen Gesundheit und Körperpflege hoch im Kurs. Grün, lebenswert und quasi ein "Dorf in der Stadt": So beschreibt der Bezirksvorsteher Johannes Obenaus sein Andritz. "Der Bezirk ist sehr lebenswert. Es gibt hier viele Einfamilienhäuser, viele Gärten und viele Wälder und Wiesen." Viele Fachärzte Ein anderer Aspekt, den Obenaus an Andritz bemerkt, ist: Die hohe Dichte an medizinischen und kosmetischen Angeboten. Wir haben im Bezirk verschiedenste Fachärzte aus allen...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Auf Visite: Sabine Wendlinger-Slanina (r.) und WOCHE-Medienberaterin Katrine Egger mit Markus Ehrenreich. | Foto: WKO
4

Der Fachkräftemangel ist weiterhin ein großes Thema

Dritte Woche der Bezirkstour von Wirtschaftskammer und WOCHE: Diesmal war der Grazer Norden und Nord-Osten an der Reihe, wurden Unternehmen in Andritz, Ries und Mariatrost besucht. Angeführt von Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina standen in der letzten Woche Besuche von Kleinunternehmen im Vordergrund. "Ein großes Thema bei den Betrieben ist der Fachkräftemangel – trotz der hohen Arbeitslosigkeit. Bei den besuchten Gastronomiebetrieben besteht außerdem aufgrund der Vielzahl der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
8

Girl´s Day 2015

Mädchen der 3b Klasse der Neuen Musik-Mittelschule Weiz nutzten die Möglichkeit im Rahmen des Girl´s Day 2015 bei den Firmen Andritz, Druckerei Klampfer und Pichler Werke zu schnuppern. Die Aktion am Girls’ Day bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit handwerklich-technische Unternehmen und Berufe kennenzulernen und die nach wie vor eher untypischen Berufe für Mädchen genauer zu erkunden. Sowohl von den Firmen als auch von den Mädchen gab es durchaus positive Rückmeldungen. Beim Girl´s...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.