Andritz

Beiträge zum Thema Andritz

Acht Jahre warten: Am Münzgrabengürtel gibt es nach wie vor keinen geregelten Fußgänger- und Radfahrübergang. | Foto: Koch/Fotolia

"Bitte warten" für Anträge aus den Grazer Bezirken

Liegengeblieben: In Graz diskutiert man eifrig über den Sinn und Unsinn von Bezirksratsanträgen. Acht Jahre für einen ampelgeregelten Übergang auf Höhe Münzgrabengürtel, fünf Jahre für eine Tempo-30-Beschränkung in der Messendorfer Straße, viereinhalb Jahre für die Fahrbahnsanierung in der Kleiststraße. "Unerledigte Bezirksratsanträge sind ein seit Jahren bestehendes Problem“, so der Bezirksvorsteher von Jakomini Klaus Strobl und erklärt: „In der Geschäftsordnung für Bezirksräte ist kein...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Initiatoren und Sponsoren der LNDB: Ralf Mittermayr (Saubermacher), Karrierecoach Doria Pfob, Hans Roth (Saubermacher), Karl Heinz Dernoscheg (WKO Steiermark) | Foto: Blendpunkt
2

Lange Nacht der Bewerbung
Diese Tipps und Kniffe verhelfen zum Traumjob

Im Wort Bewerbung steckt nicht von ungefähr auch "Werbung", geht es doch darum sich und sein Wissen und Können bestmöglich zu präsentieren. Das betont auch Doria Pfob, die seit Langem als Karrierecoach arbeitet und am 19. November wieder zur Langen Nacht der Bewerbung (LNDB) lädt. "Man sollte sich bestens auf den Bewerbungspitch vorbereiten", so Pfob, die empfiehlt, nur über jene Fähigkeiten zu sprechen, die für das Unternehmen und den gewünschten Job relevant sind. Das bestätigt auch Jasmin...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
G.L. Pharma gehört zur Bartenstein Gruppe mit Sitz in Lannach. | Foto: KK

"Top of Styria" 2018
Weststeirischer Betrieb in steirischen Spitzenunternehmen

In Graz wurden diese Woche wieder die "Top of Styria" gekürt: Eine 300-köpfige Expertenjury wählte u.a. die herausragendsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Außerdem gibt es ein neues Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark. Bartenstein Gruppe auf einem SpitzenplatzAngeführt wird diese Liste wie schon in den letzten Jahren von der Andritz AG, AVL List und der Energie Steiermark. Das erste Unternehmen, das nicht aus dem Grazer Raum oder der Obersteiermark stammt, kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oskar Rovensky bereichert mit der Riesenkürbis-Meisterschaft in Thal das Dorfleben und bringt der Jugend ein Stück Natur näher. | Foto: Edith Ertl
5

In Thal sorgen Kürbisse für Gesprächsstoff

In Thal etabliert sich ein familienfreundlicher Wettkampf zur neuen Attraktion. Das Kräftemessen lässt Nachbarn über Gartenzäune blicken, fasziniert die Enkel wie die Großväter und sorgt für Gesprächsstoff innerhalb der „Tholna“, wie sich die knapp 2.300 Einwohner der Gemeinde selbst nennen. Zum dritten Mal wurde die Thaler Riesenkürbis-Meisterschaft ausgetragen, deren Motor Oskar Rovensky ist. Die Bekanntschaft mit dem mehrfachen Kürbis-Vize-Staatsmeister Horst Jöbstl ließ bei Rovensky den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
104

Oberwölz
Neues Kleinwasserkraftwerk eröffnet

Nach rund 16-monatiger Bauzeit wurde heute das Kleinwasser-Kraftwerk in der Gemeinde Oberwölz eröffnet. Die Oberösterreichische Versicherung als alleiniger Eigentümer war bei der offiziellen Inbetriebnahme durch Generaldirektor Dr. Josef Stockinger, Mag. Othmar Nagl, Landesdirektor Otmar Lankmaier und MMag. Daniela Bohaumilitzky vertreten. Außerdem sah man Vertreter der bauausführenden Firmen, darunter DI Johann Rumpf (Rumpf BAU), DI Günter Petautschnig (Petautschnig Bau), DI Michael Pittino...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Zwar ist der Rohbau des neuen Wohnhauses mittlerweile gewachsen, die Problematik mit der Zufahrt hat sich aber noch nicht gelöst. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Zufahrt mit der Kirche ums Kreuz

Zufahrt für Bauprojekt an der Grazer Straße führt durch schmale Gasse. Man stelle sich folgende Situation vor: Ein neues Wohnhaus für mehrere Parteien wird an einer viel befahrenen Straße gebaut, die Vorfreude über den Einzug ist groß, wird aber aufgrund der Zufahrt getrübt. Anrainer in der Grazer Straße konnten es nicht glauben, die Realität sieht aber so aus: Obwohl der neue Wohnblock direkt an der Straße gebaut wird, muss die Zufahrt zur Tiefgarage über die Posenergasse erfolgen. Mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Noch geht es am Andritzer Hauptplatz ruhig zu, das ändert sich aber spätestens am kommenden Sonntag mit dem Flohmarktfest. | Foto: Jorj Konstantinov

#17 Bezirke – Andritz. Das Zentrum wird zur großen Feierzone

Vom Andritzer Hauptplatz bis zum Stukitzbad wird am 9. September gefeiert, wenn die Unternehmerplattform "Wir Andritzer" zum großen Flohmarktfest ab 9 Uhr einlädt. Neben einem Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle St. Veit-Andritz-Stattegg gibt's unter anderem Kinderanimation von Julia Kinderevents, eine große Hüpfburg sowie einen Kinderflohmarkt am Schulsportplatz der NMS Andritz. Mit etwas Glück können Besucher auch einen Peugeot 207 Active vom Autohaus Edelsbrunner gewinnen. Kulinarisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Leseprobe: Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) nahm Platz. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neue Leselounge in der Stadtbibliothek lädt nach Andritz

Zusatzangeobt wartet auf Grazer in der Stadtbibliothek. Schmökern, in Ruhe lesen oder Kaffee trinken: Dazu lädt die neu gestaltete Leselounge in der Andritzer Filiale der Stadtbibliothek ein. Diese wurde gleich von Stadtrat Kurt Hohensinner, Stadtbibliothek-Leiterin Roswitha Schipfer und dem Andritzer Bezirksvorsteher Johannes Obenaus unter die Lupe genommen. „Öffentliche Bibliotheken haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Begegnungsorten entwickelt, in denen man gerne Freizeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kampf um Parkplätze: In der Nordberggasse parken die Bar-Besucher zum Ärger der Bewohner auf ihren Abstellplätzen – und hinterlassen unter anderem Müll. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at

Parkplatz-Ärger in der Wohnsiedlung

Die Bewohner einer Andritzer Siedlung sind von den Gästen einer Bar in der Nachbarschaft genervt. Andritz. Quietschende Räder, zurückgelassener Müll und laute Musik bis in die frühen Morgenstunden – vor allem aber sind es die Parkplätze, die ständig von den Lokalbesuchern einer Shisha-Bar besetzt sind, die für Ärger bei den Anrainern in einer Siedlung in Andritz sorgen: "Die Jungen sollen sich ja austoben können, aber irgendwann ist einfach Schluss mit lustig", sagen die besorgten WOCHE-Leser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Staffelübergabe: Johann Hechtl mit LH Hermann Schützenhöfer und Chefinspektor-Nachfolger Harald Herbst | Foto: LPD Steiermark/Heinrich

#17 Bezirke – Andritz. Zur Pension ein Frühstück mit dem Landeshauptmann

Mehr als vier Jahrzehnte war Chefinspektor Johann Hechtl im Polizeidienst aktiv. Anlässlich seiner Pensionierung erschien niemand Geringerer als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Polizeiinspektion Andritz und stellte sich im Beisein der Bezirksvorsteher Johannes Obenaus (Andritz) und Gerd Wilfling (Geidorf) mit einem Frühstück ein. "Sicherheit ist ein hohes Gut. Die hervorragende Arbeit der Polizei trägt dazu bei, dass unsere Heimat so lebenswert ist", sagte Schützenhöfer, der sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf 10.000 Sträuchern warten die Heidelbeeren von Armin Prosinger darauf, gepflückt zu werden. | Foto: WOCHE
2 5

Selberpflücken wird zur Erlebnisernte

Gratkorn. Selbst gemacht schmeckt einfach. Selbst gepflückt umso mehr. Das kann auch Armin Prosinger in seinem Heidelbeer-Garten zwischen Andritz und Gratkorn bestätigen. "Die Heidelbeere wird gerne genascht, die meisten erzählen mir aber, dass sie Marmelade oder Kuchen daraus machen", zeigt er sich über die gut eineinhalb Kilo, die Groß und Klein im Schnitt mit nach Hause nehmen, erfreut. Erlebnis für die Familie "Wir haben heuer mit dem Wetter viel Glück. Die Ernte ist gut", sagt Prosinger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tolle Aktion in Andritz: Christian Hermann, Florian Tantscher, Harald Oberhuber, Gerlinde Koschak, Johannes Obenaus (v.l.) freuen sich. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Andritz setzt auf grüne Mobilität

Fahrten mit Elektrotaxis werden ab sofort vom Bezirksrat gefördert. Rund 20.000 Menschen leben im größten Grazer Stadtbezirk Andritz auf rund 18,47 Quadratmetern. Nicht jeder ist dabei aber an das öffentliche Verkehrsnetz ausreichend angeschlossen. Der Bezirksrat hat in einem kürzlich beschlossenen Antrag die Weichen für eine geförderte und zugleich umweltfreundliche mobile Alternative gestellt. Mobilitätsförderung Konkret geht es dabei um den Antrag zur Förderung ausschließlich elektrisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auftritt: Greilberger, Paar, Willnauer, Zinkl, Paar (v.l.) | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Neue Kreativmusik feiert Premiere

Es ist eine illustre Runde, die am 29. Juni (19.30) im Ragnitzbad als NEH (Nette Eltere Herren) eine musikalische Premiere gibt: Neben Richter Werner Zinkl werden Chemiker Willi Paar, der in der Marsforschung tätige Gerhard Paar und Komponist Kurt Greilberger noch nie dargebotene Eigenkompositionen vorstellen. Dazu hat Jörg Martin Willnauer ein eigenes Kabarett-Programm für diese Premiere geschrieben.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zur Sonnwendfeier gehört ein Sonnwendfeuer. | Foto: Fotolia/Andr_ Hammon

#17 Bezirke – Andritz. Brauchtumsfeier mit vollem Programm

Am morgigen Donnerstag, dem 21. Juni, findet beim Höchwirt am Zösenberg die traditionelle Sonnwendfeier Andritz statt. Veranstaltet wird das Brauchtumsfest von der VP-Andritz und Gastgeber Fritz Feiertag. Für Stimmung sorgen unter anderem die Musiker von Styrian Express, die Jagdhornbläser aus St. Nikolai im Sausal und die Liedertafel Andritz.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Büro unter freiem Himmel: Stadtrat Robert Krotzer und Pflegedrehscheibe-Chefin Norma Rieder beraten auf Grazer Märkten. | Foto: Stadt Graz
3

Pflegedrehscheibe auf Grazer Märkten: Salat und Beratung bitteschön!

Freiluft-Premiere: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz informiert erstmals auf Märkten über ihr Service. Gemüse, Schinken, Obst und alle Informationen rund um das Thema Pflege: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz geht innovative Wege und startet morgen mit ihrer Beratung auf den Grazer Märkten. "Wir wollen näher an die Bürger kommen und sie in ihrem Alltag antreffen", erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer. Für die WOCHE erklären Krotzer und Pflegedrehscheibe-Geschäftsführerin Norma...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Homerun für das neue Areal in Weinzödl: Die Stadträte Günter Riegler und Kurt Hohensinner zeigen sich bereits sportlich. | Foto: Stadt Graz/Fischer

#17 Bezirke – Andritz. Im Grazer Norden wird in den US-Sport investiert

Es sind Nachrichten, die Fans und Freunden von anglo-amerikanischen Sportarten wie Öl hinunter gehen: Vergangene Woche wurde der heißersehnte Spatenstich für ein neues Sportzentrum in Weinzödl gesetzt. "Wir schaffen dort einen spannenden Sport-Mix", ist sich Stadtrat Kurt Hohensinner sicher. In einem ersten Schritt wird die Fläche für Baseball und Cricket ausgelegt, eine Adaption für Australian Football ist in Zukunft möglich. Für den Betrieb des Geländes wird der Baseball-Verein "Dirty Socks"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Start und Ziel ist am Andritzer Hauptplatz. | Foto: Jorj Konstantinov
2

#17 Bezirke – Andritz: Andritzer Aktionstag beim steirischen Frühjahrsputz

Bezirksvorsteher Johannes Obenaus motivert die Mitbürger, den Bezirk Andritz sauber zu halten. Für ein sauberes Andritz: Bezirksvorsteher Johannes Obenaus lädt alle ein, am Samstag, dem 14. April beim großen steirischen Frühjahrsputz teilzunehmen. Die Ausgabe der Säcke und Einteilung erfolgt ab 9 Uhr, die Rücknahme der Säcke bis 12 Uhr – dies alles am Andritzer Hauptplatz. "Heuer werden wir wieder von Asylwerbern, die vom Verein 'Miteinander in Andritz' betreut werden, unterstützt", so Obenaus....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! (Grafik selbst erstellt)

Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die Straßenbahn in Andritz um 1906
3

Andritz - vom Dorf zum Industriebezirk

Die Gegend von Unter- über Oberandritz bis St.Veit und Stattegg beschrieb schon Hans von der Sann 1892 in seinem kleinen Büchlein "Andritz und Umgebung". Beim Statteggerwirt, der sich in der Nähe der Kalköfen Stattegg befand, konnte man Erfrischungen zu sich nehmen. Im Mittelalter hieß die Gegend und Grundherrschaft "Amt Aigen" und hatte ihr Zentrum am Kirchenhügel in St.Veit. Sie umfasste auch Gösting. Seit 1906 führte auch die Straßenbahn nach Unterandritz. Die Maschinenfabrik Körösi,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die LAP in der Tasche – das wurde gefeiert! Auch Siemens-Werksleiter Stefan Pieper (4.v.l.) ließ es sich nicht nehmen und war beim obligatorischen "Zom, zom, zom – Proooost" dabei.
1 135

24 Fachathleten feierten ihre "Siege" im Garten der Generationen – Bildergalerie

Spitzenleistung präsentierten die Lehrlinge der Andritz Hydro, Siemens und Elin Motoren: Der Lehrgang 2014 konnte nicht nur die weiße Fahne hissen, sondern erzielte auch hervorragende LAP-Ergebnisse – die Hälfte (!) der jetzigen Jungfacharbeiter schloss ihre Lehre mit Auszeichnung ab. Triumphal war der Einzug der Jungfacharbeiter in den Saal des Gartens der Generationen in Krottendorf, wo zum fünften Mal die Lehrabschlussfeier der Firmen Andritz Hydro, Siemens und Elin Motoren stattfand. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Motiviert: Inhaberin Annette Holzinger (l.) mit Team | Foto: KK

Neueröffnung "Mrs. Sporty" in Andritz

Neuer Fitnesstreff für Damen im Norden von Graz wurde eröffnet. Neue Adresse in Andritz für Fitnessbegeisterte: Am 1. und 2. Dezember eröffnete in der Andritzer Reichsstraße 44 der neue "Mrs. Sporty"-Club Andritz. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Videothek begrüßen nunmehr Annette Holzinger und ihr motiviertes Team sportbegeisterte Frauen. Die Eröffnung des Sportclubs ließ sich auch der Andritzer Bezirksvorsteher Johannes Obenaus nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Platz genug gibt es, doch keiner will hier parken: Die Park&Ride-Anlage in Fölling wurde 2010 eröffnet. | Foto: Jorj Konstantinov

Braucht GU-Nord mehr Parkplätze?

Grazer Verkehrsrätin spricht vom Park&Ride-Ausbau: Im Bezirk begrüßt man diesen Vorschlag. Ob mit dem Zug, dem Bus oder als Fahrgemeinschaft: Rund 80 Prozent der 73.049 Erwerbstägigen in Graz-Umgebung pendeln aus (lt. letzter Datenerhebung der AK). Sie genießen die Vorteile ruhigen ländlichen Wohnens, gehen aber in der großen Stadt der Arbeit nach. Genau für diese Pendler ergibt sich jedoch allzu häufig ein Problem: Wohin mit dem Auto? Illegal geparkt Erst kürzlich ließ die Grazer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tanz auf zwei Hochzeiten: In der Liga fordern Andreas Fischer und Co. am Freitag St. Anna, Dienstag gibt's das Cup-Match in Dobl. | Foto: GEPA

Für den GAK geht es jetzt wieder englisch weiter

Es sind zwar erst vier Runden in der Landesliga gespielt, aber eine Prognose kann man bereits jetzt stellen: So schnell wird sich kein Team absetzen, vielmehr scheint ein Gemetzel um die Aufstiegsplätze vorprogrammiert. Auch der GAK befindet sich nach dem 2:0 gegen Schlusslicht Pöllau wieder in der Spitzengruppe und gastiert am Freitag um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten St. Anna. Bereits am Dienstag (29. August/17 Uhr) geht es für Andi Fischer und Co. im WOCHE Steirer-Cup in Dobl weiter, wo mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: KK

Matura – und dann?

Wo haben Schüler nach dem Abschluss die besten Chancen? Andritz und das Team des WKO-Projekts 'Technical Experts' laden Interessierte und Eltern zum Infoabend bei der Andritz AG. Moderator Oliver Zeisberger zeigt, welche Ausbildungen sich nach der Matura lohnen. Dabei geht es um Trends, die Arbeitsplätze in der Region beeinflussen, um Vernetzungsmöglichkeiten mit Ausbildungsverantwortlichen sowie um Ausbildungsangebote direkt vor der Haustür. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.