Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Gratis Stan-Up-Paddling wieder auf Kärntner Seen möglich. | Foto: stock.adobe.com/at/David.Sch
2

Angebot ab 22. Juni
Kostenloses Stand-Up-Paddling an Kärntner Seen

Die Initiative "Gesundheit erhalten, Kärnten bewegen" lädt zum SUP-Workout. Es gibt kostenloses Training und einen kostenlosen "Brettl"-Verleih auf mehreren Kärntner Seen. KÄRNTEN. Die Initiative "Gesundheit erhalten. Kärnten bewegen" geht mit einem Stand-Up-Paddling-Angebot an den Kärntner Seen in die dritte Runde: "Nach Schneeschuhwanderungen im Winter und nach den ersten Kräuterwanderungen im Frühling starten wir nun in die SUP-Saison", informiert Gesundheitsreferentin Beate Prettner über...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion
2

So bleiben Sie g'sund
In jedem Alter: Mit regelmäßiger Bewegung fit halten

Die Sportunion Waidhofen ist seit vielen Jahren Heimatstätte für viele Sportler der Region. Ziel des Vereins:  Menschen von Jung bis Alt bewegen und verschiedenste Sportarten anbieten. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn wir uns täglich Bewegen ist das für uns äußerst gesundheitsfördernd. Mindestens 30 Minuten sollte ein erwachsener Mensch sein Herz Kreislauf-System und die Muskulatur beanspruchen. Vielfältige Möglichkeiten für Interessierte bietet die Sportunion Waidhofen mit ihrem vielfältigen Angebot. "...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Angebot der Schautischlerei Blumberger im Annolignum dreht sich bei den Handwerkswochen alles um Holz. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Neues Tourismus-Angebot
Urlaub im Waldviertel zum Anfassen

Im Waldviertel kann man im März und April Handwerkskunst hautnah erleben und selbst ausprobieren. Die Destination Waldviertel GmbH stellt mit den "Waldviertler Handwerkswochen" ein spannendes Programm für Touristen vor. WAIDHOFEN/THAYA. Von Zimmerern und Tischlern über Glasbläser und „Bandlkramer“ bis hin zu den innovativen Meistern der Gegenwart: sieben Werkstätten und Manufakturen in der Region öffnen ihre Tore und laden mit Kursangeboten auf eine spannende Reise zwischen traditionsreichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GV Fabian Muigg, Kaufleute-Obmann Helmut Krösbacher, Bgm-Stv. Manfred Witsch und Michael Bacher vom TVB Stubai.  | Foto: Mair
6

Fulpmes
Advent beim Boarschmied – einen Termin gibt's noch!

Die Marktgemeinde Fulpmes veranstaltet heuer gemeinsam mit den Fulpmer Kaufleuten und mit Unterstützung des TVB Stubai einen Adventmarkt mit besonderem historischem Hintergrund. FULPMES. Im Zentrum steht das besinnliche Genießen von Kulinarik und das Erleben der Schmiedegeschichte von Fulpmes. Das neue Konzept „Advent beim Boarschmied“, ein Markt, der zum Verweilen einlädt, Geschichte erzählt, die ganze Familie unterhält und kulinarisch verwöhnt, war schon beim Auftakt am vergangenen Wochenende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Adrian, Daniel und Andrea im Kiachl-Standl vom Bröllerhof. | Foto: Mair
1 Aktion 6

Advent in Neustift
Stimmungsvoller Christkindlmarkt in Milders

Der Milderer Christkindlmarkt entstand aus einer Privatinitiative von Milderer Familien und es gibt ihn heuer bereits in der achten Auflage. NEUSTIFT/MILDERS. Immer freitags und samstags im Advent verwandelt sich der kleine Milderer Dorfplatz in einen idyllischen Christkindlmarkt mit allem, was ein solcher eben braucht. In kleinen Ständen wird allerlei Selbstgemachtes von der Holzkunst bis zur textilen Handarbeit angeboten. Verschiedenste Köstlichkeiten und natürlich der obligatorische Glühwein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Turracher Höhe startet am Samstag mit mehreren Liften. | Foto: TH/Maier
2

Turracher Höhe
Saisonstart mit einem Zusatzangebot steht bevor

Auf der Turracher Höhe gehen ab Samstag gleich mehrere Lifte in Betrieb, im Dezember startet außerdem der neue Hirschkogellift und es gibt mehrere Aktionstage. TURRACHER HÖHE. Naturschnee und niedrige Temperaturen - das ist die passende Kombination für den Saisonstart auf der Turracher Höhe. Ab Samstag, dem 3. Dezember, werden Kornockbahn, Wildkopflift und Zirbenwaldbahn durchgehend in Betrieb gehen. Pünktlich zum Feiertag am 8. Dezember kommt auch die Schafalmbahn dazu. "Unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Aktuell sind mehrere Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 am Markt.  | Foto: SALK Doris Wild
1 2

Covid-19
Aktuelle Impftermine im Bezirk Krems

Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine - 9. Februar,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Therme Aqualux öffnet am Freitag ihre Tore. | Foto: Therme Aqualux
1 4

Murau/Murtal
Ausflugsziele starten wieder durch

Sternenturm, Therme Aqualux, Projekt Spielberg und Schiberge starten nach dem Lockdown wieder richtig durch. MURAU/MURTAL. Nicht nur Gastronomie und Hotellerie dürfen am Freitag, 17. Dezember, wieder ihre Tore öffnen. Auch einige der Ausflugsziele der Region stehen wieder in den Startlöchern. "Wir freuen uns schon sehr darauf, endlich wieder Besucher begrüßen zu können und haben uns ein spezielles Programm dafür ausgedacht", sagt Geschäftsführerin Ute Kles vom Sternenturm Judenburg....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf Schneemobilen geht es ins Gelände. | Foto: RB/Platzer
1 5

Projekt Spielberg
Neue Wintererlebnisse am Red Bull Ring

Von 17. Dezember bis 27. Februar ist rund um die Rennstrecke wieder Winterspaß angesagt. SPIELBERG. Die Königsklassen Formel 1 und MotoGP sind 2022 wieder an der Reihe (Bericht), vorerst wird am Red Bull Ring auf Winterbetrieb umgestellt. Ab 17. Dezember sollen die Wintererlebnisse beim Projekt Spielberg wieder aktiviert werden, sofern es die Corona-Maßnahmen der Regierung auch zulassen. Viele Boliden Für die beliebten Winter-Trainings kann man entweder auf das eigene Fahrzeug zurückgreifen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach wird montags, dienstags und donnerstags getestet. | Foto: Verderber
2 2

Murau/Murtal
Diese Gemeinden bieten Selbsttests an

17 Gemeinden in der Region Murau-Murtal sind gleich am Start dabei. MURAU/MURTAL. Das ohnehin schon großzügig ausgebaute Testangebot wird in der Steiermark erneut erhöht. In 23 steirischen Gemeinden gibt es ab sofort Selbsttests unter Aufsicht. Weitere rund 120 Kommunen werden im Laufe der nächsten Woche nachziehen. Der Hintergrund ist wohl, dass künftig noch mehr Eintrittstests nötig sein werden - etwa in der Gastronomie. Unter Aufsicht In der Region sind vorerst 17 Gemeinden mit an Bord: Vier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am Sonntag in die Sommersaison. | Foto: KB/ikarus.cc
1

Murau
Seilbahnen starten in den Sommer

Kreischberg, Turrach und Lachtal sind auch im Sommer beliebte Ausflugsziele. MURAU. Die steirischen Seilbahnen sind längst auch zum Sommer-Hit geworden. „Mit rund 1,2 Millionen Gästefahrten sind die steirischen Seilbahnen mittlerweile auch im Sommer eine wichtige Säule im heimischen Tourismus. Durch zahlreiche Investitionen wurde das Angebot in den vergangenen Jahren laufend verbessert“, sagt Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Vielfältig „Die alpinen Seiten der Steiermark sind für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Mitsubishi L200 ist rund um den Red Bull Ring im Einsatz. | Foto: Red Bull/Platzer

Projekt Spielberg
Ein Neuzugang im Fuhrpark

Am Red Bull Ring werden Offroad-Fahrerlebnisse immer beliebter, jetzt gibt es ein neues Fahrzeug dafür. SPIELBERG. Das Projekt Spielberg hat seine Fahrerlebniswelt am Red Bull Ring erweitert. Ab sofort können dort Allrad-Fans die Offroad- und die Teststrecke am Gelände auch mit dem geländeerprobten Mitsubishi L200 meistern. Sechs Fahrzeuge sind rund um die Rennstrecke im Einsatz. Spezialisten Mit den neuen Fahrzeugen können schwierigste Passagen abseits befestigter Straßen rund um den Red Bull...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine "Sicherheitsclownin" macht schon die Kleinsten spielerisch auf die Gefahren im Alltag aufmerksam. | Foto: Große schützen Kleine
1 3

Die KinderSicherheitsWOCHE naht

Die KinderSicherheitsWOCHE wird von 2. bis 9. Mai in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark stattfinden - mit Sicherheit. und das bereits zum siebenten Mal im im KinderSicheren Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Die KinderSicherheitsWOCHE findet heuer in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark bereits zum fünften Mal, im KinderSicheren Bezirk Deutschlandsberg sogar schon zum siebenten Mal statt. Der Erfolg dieser Initiative des Lenkungsausschusses KinderSicherer Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein schmackhaftes Angebot wartet auf die Amstettner in diesem Herbst nicht nur beim 500. Kollmitzberger Kirtag. | Foto: weinfranz.at

So genial wird der Amstettner Herbst

Das sind die besten Veranstaltungen in den kommenden Wochen im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Vom Konzert über Kirtage bis hin zum Mostherbst. Diesen Herbst legen sich die Veranstalter im Bezirk Amstetten besonders ins Zeug. Die BEZIRKSBLÄTTER haben für Sie die besten Termine zusammengefasst. Alle Termine finden Sie auch immer in unserem neuen "Wann&Wo" am Blattende der Printausgabe der Amstettner Bezirksblätter. Besonderer Start in den Herbst "Wir wollen Amstetten spüren lassen, welche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing
3

Neuigkeiten vom Waidhofner Wochenmarkt

WAIDHOFEN/YBBS. Jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 12 Uhr wird der Obere Stadtplatz zum quirligen Treffpunkt und wichtigen Nahversorger. "Regelmäßig kommen neue Marktfahrer dazu", so Marktchef Gerald Käferbeck. Neu am Markt ist etwa Mariora Paun aus Wien mit einem großen Angebot an deftigen Schmankerln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Eisenstadt setzt auf die Jugend

EISENSTADT. Am Freitag präsentierten Bgm. Thomas Steiner und Jugendgemeinderätin Ruth Zechmeister das Programm „Jung sein in Eisenstadt“. „Unser Anspruch ist ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen“, so Steiner, der mit dem E_Cube auch auf eine besondere Location hinweist, einleitend. „Der E_Cube kommt jetzt richtig in Schwung, das zeigen auch fast 10.000 Besucher im vergangenen Jahr. Viele davon können wir gar nicht zählen, denn auch der Funcourt ist äußerst gut besucht“, streut der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.