Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Melde dich noch bis zum 10. Mai zum Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen an. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen
8

Jetzt zum Charity-Lauf in Elixhausen anmelden
„Gemeinsam mehr bewegen“

Am 1. Juni findet der Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird dabei wieder das Forschungszentrum „young.hope“ unterstützt. Noch bis zum 10. Mai kannst du dich Online dazu anmelden. ELIXHAUSEN. Nach dem Motto „gemeinsam mehr bewegen“ ist es egal, ob die Strecke von vier Kilometern gehend, walkend, laufend, in Einsatz- oder Vereinsuniform, mit Kinderwagen oder Hund bezwungen wird. Der wohltätige Zweck steht im Vordergrund, denn 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
384 Teams werden bei der Beer Pong Vienna in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. | Foto: Beer Pong Austria
3

Ottakringer Brauerei
Beer Pong Vienna findet zum 8. Mal in Wien statt

Am 13. April findet erneut die "Beer Pong Vienna" statt, bei der sich alles um das Trink- und Geschicklichkeitsspiel dreht. 384 Teams werden dann in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. WIEN/OTTAKRING. Begonnen hat die "Beer Pong Party" im Jahr 2018 mit rund 100 Teams. Sechs Jahre später ist die Veranstaltung auf 384 Teams angewachsen, was laut den Organisatoren die Beer Pong Vienna zum größten Turnier ihrer Art weltweit macht. Bei dem Spiel geht es vorrangig um...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Foto: WSV Prein/Rax
5

Auf der Rax
❄️ In in die Schneeschuhe, fertig, los ❄️

🏆 Am 3. März wird auf der Rax die 5. Rax-Winter-Challenge ausgetragen. 🏆 HIRSCHWANG. Die Rax-Winter-Challenge ist eine sportliche Tour mit Schneeschuhen für die ganze Familie. Start und Ziel ist beim Raxalm-Berggasthof. Der Zeitplan ab 8.30 Uhr: Seibahn-Bergfahrten auf die Rax zu jeder halben und vollen Stunde.8.50 Uhr: Startnummernausgabe im Raxalm-Berggasthof. 10 Uhr: Begrüßung der Starter.10.15 Uhr: Massenstart für die Challenge.13 Uhr: Siegerehrung beim Raxalm-Berggasthof.Organisation:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der engagierten Landjugend-Gruppe aus Maria Rojach | Foto: Privat
2

Mein Verein
Landjugend Maria Rojach sucht noch Highlander Gruppen

Verena Krainer, Leiterin der LJ Maria Rojach, spricht über Entstehung, Aktivitäten und Mitglieder der Gruppe. MARIA ROJACH. Die Landjugend (LJ) Maria Rojach wurde 1967 gegründet, bereits ein paar Jahre darauf aber wieder stillgelegt. Im Jahr 2012 haben die damaligen Mitglieder ihre eigenen Kinder dazu motiviert, die LJ wiederaufleben zu lassen. So gab es im Herbst auch schon ein erstes Treffen. An der Wiedergründung 2012 waren Stefanie Duller, Manuel Faulant und Daniel Gönitzer aktiv beteiligt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Samstag, 8. Juli, werden die Tanzhüften geschwungen: Mit Alexandra Hagmüller findet der Workshop "Freedance" einmal wieder im FGZ Wels statt. | Foto: FGZ Wels - Freedance

"Freedance"-Workshop in Wels
Lebensfreude und Bewegungsfreiheit garantiert

Bei dem Workshop kommenden Samstag garantiert die Veranstalterin Alexandra Hagmüller Freude am Leben, aber vor allem an der Bewegung. Auf tänzerische Art und Weise wird der Körper trainiert und neue "Moves" ausgetestet. WELS. Mit und von Alexandra Hagmüller wird ein Workshop unter dem Motto "Freedance" angeboten: Am Samstag, 8. Juli, wird also mit den Hüften geschwungen, neue Bewegungen erprobt, aber vor allem bewusst der Körper trainiert. Dabei spielt die Lebensfreude eine entscheidende Rolle,...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Das Junge Theater Wels startet ein neues Tanztheater-Projekt und sucht dafür motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Lara Pillonie
2

Kick-Off am 13.9.
Junges Theater Wels sucht Teilnehmer

Das Junge Theater Wels startet ein neues Tanztheater-Projekt und sucht motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Kick-Off am 13. September diesen Jahres. Ihr derzeitiges Projekt "Safety Zone" soll ein weiteres Erolgserlebnis werden. WELS. Die Veranstalter berichten von großem Erfolg bei den letzten Tanzprojekten. So soll auch ihr neuestes Projekt "Safety Zone" in den Minoriten von Statten gehen: "Zusammen mit herausragenden Alltagstänzerinnen und Alltagstänzer und dem Profi Florian...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
"Das schönste an der Ausstellung ist, dass Regionalität großgeschrieben wird", so die Unternehmerin und Organisatorin Ingrid Raindl.  | Foto: BRS/Pechböck

Gewäxhaus Ennsdorf
Lehrlings-Clubbing findet 2023 wieder statt

Das Lehrlings-Clubbing 2023 findet zum dritten Mal Ende September in Ennsdorf statt. ENNSDORF. Am Freitag, 22. September, findet von 8.30 Uhr bis 17 Uhr und am Samstag, 23. September, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr das Lehrlings-Clubbing in Ennsdorf statt. Veranstaltet wird dieses Event für Jugendliche von der siebten bis zur neunten Schulstufe, Lehrstellensuchende und Schulabgänger abermals im Gewäxhaus in Ennsdorf. Die Lehrlingsinitiative des Vereins westwinkel ist wieder auf der Suche nach...

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Ich liebe das Wipptal und möchte einen Beitrag leisten, damit hier wieder mehr stattfindet", umreisst Schafferer seinen Antrieb. | Foto: Daniel Furxer
8

Künstler Schafferer packt an
"Wipptalherz" beginnt zu pochen

Da kommt Bereicherndes auf das Wipptal zu! Der vielseitige Künstler Thomas Schafferer wird in seiner Heimat für vielseitige Akzente sorgen. MATREI. „Wipptalherz“ nennt Thomas Schafferer sein künstlerisches und soziales Projekt. Mit verschiedensten Aktionen, Veranstaltungen, Produkten und Veröffentlichungen möchte er seinen persönlichen Beitrag leisten, um Menschen zusammenzubringen, für Kunst und Kultur zu begeistern und Künstler der Region sichtbar zu machen. "Zentrale" in Matrei "Dies...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Kalte Rinne Viadukt. | Foto: Walter Strobl
2

Semmering
Der Welterbetag führt durch die Semmeringbahn-Highlights

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Österreich befinden sich zwölf Welterbestätten, die auf sieben Bundesländer verteilt sind. Beim "Welterbetag" am 18. April kann man die Welterbestätte Semmeringbahn erleben. Am 18. April 2022 veranstaltet die österreichische UNESCO Kommission in Kooperation mit den Welterbestätten den ersten Welterbetag. Die Welterbestätte Semmeringbahn bietet dazu eine Rundfahrt mit Reisebussen entlang der Semmeringbahn. Während der Fahrt erfahren Sie Spannendes zur Region. Die Reise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter dem Motto "Ohne Gendern kein Verändern" werden sich die TeilnehmerInnen des Entwicklungstags 2021 mit der Stärkung von Frauen und Mädchen in der Entwicklungszusammenarbeit auseinandersetzen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Entwicklungstag 2021
"Ohne Gendern kein Verändern"

TIROL. Beim kommenden Entwicklungstag 2021, am 27. Oktober, wird sich alles um die Thematik "Gendern" drehen. Unter dem Motto: "Ohne Gendern kein Verändern" kann man sich Vorträge und Diskussionen anhören.  "Ohne Gendern kein Verändern"Noch bis zum 11. Oktober kann man sich für den Entwicklungstag 2021 am 27. Oktober anmelden. Unter dem Motto "Ohne Gendern kein Verändern" werden sich die TeilnehmerInnen des Entwicklungstags 2021 mit der Stärkung von Frauen und Mädchen in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat

Ternitz/Sierningtal
Wanderung zu den Naturschätzen in unserer Heimat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Schusters Rappen geht's am 22. Mai mit Ziegenhirten und Ziegen durch den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Von der kleinen Gösingschnecke bis zum imposanten Uhu finden sich im Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand zahlreiche geschützte Arten. Unter ihnen auch der Ziegenmelker, der seinen Namen zu Unrecht trägt. Das Naturland NÖ lädt zum Spaziergang mit Ziegenhirten inklusive Ziegen ein. Es geht zu den bekannten Sesselbäumen, den Wahrzeichen des Naturparks, vorbei an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es gilt den 28 Meter hohen Eisturm „Alpiner Marterpfahl“ zu bezwingen. | Foto: Privat
2

Mauthen
Vereinsmeisterschaft im Eisklettern ist abgesagt!

Das Team des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Obergailtal-Lesachtal) um Sepp Lederer veranstaltet die elfte offene Vereinsmeisterschaft im Eisklettern. AKTUALISIERUNG, 9. Februar 2021, 9.35 Uhr: Die Vereinsmeisterschaft im Eisklettern muss auf behördliche Verfügung leider abgesagt werden. MAUTHEN. Am 14. Februar haben begeisterte Eiskletterer die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen. Unter dem Motto „Mein Können bringt mir den Sieg“ veranstalten Sepp Lederer und sein Team des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Bäckerbühelgasse in den 70ern: Ein Ort, an dem viele Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen lebten. | Foto: Stadtarchiv
2

Veranstaltung
Gastarbeiter in St. Nikolaus

Am 19. Juni findet ein Stadtrundgang in St. Nikolaus statt. Das Thema: Gastarbeiter, die in den 60er und 70er Jahre nach Österreich gekommen sind. INNSBRUCK. Mit dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen in Innsbruck beschäftigen sich mehrere Stadtrundgänge, die vom städtischen Referat „Strategie und Integration“ organisiert und vom Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) durchgeführt werden. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich an die Zeit der GastarbeiterInnen der 1960er und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kilian, David, Lorena freuen sich auf den 4. Schwarzauer Uferlauf. | Foto: Klaus Hofer
2

Schwarzau am Steinfeld
Herausforderung für Laufbegeisterte am 21. September

Der 4. Schwarzauer Uferlauf ruft. Distanzen von 400 m bis 8 Kilometer gilt es zu bewältigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der diesjährigen Lauftour wird der 4. Schwarzauer Uferlauf organisiert. Die Strecke verläuft vom Sportplatz entlang der Schwarza-Au über den Föhrenwald und zum Sportplatz in Schwarzau/Stfd. Strecken für alle Altersstufen Dabei werden die Herausforderungen der Altersstufe angepasst.  Auf Laufbegeisterte (U6, U8) wartet eine 400 m lange Strecke. U10 und U12 startet auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Aroo! Aroo! Aroo!“ ist der alte Schlachtruf, der beim Spartan St. Pölten von den über 7.000 angemeldeten Spartaner gerufen wird | Foto: Spartan Race
2

Spartan Race
Letzte Chance: Sei dabei beim Spartan Race St. Pölten

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere des Spartan Race in St. Pölten. Sei auch du dabei, wenn über 7.000 Spartaner dem alten Schlachtruf „Aroo! Aroo! Aroo!“ folgen und in St. Pölten Geschichte schreiben. SANKT PÖLTEN (pa). „Wir freuen uns schon auf ein richtig tolles Spartan Wochenende. St. Pölten zählt zu den „Fittest Citys“ und das spiegelt sich auch bei den Anmeldezahlen nieder. Beim „Kids Race“ und dem „Night Sprint“ am 10. Mai, sowie dem „Sprint“ sowie „Super“ am 11. Mai haben wir noch...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Das Projekt stößt auf große Zustimmung:  Sozial-LR Beate Palfrader, Bgm. Eva Posch und Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf
15

4. Offenes Werkstor in Hall
Tiroler Produkte live

Einmal dem Industriebäcker über die Schulter schauen: Das Offene Werkstor im April macht es möglich. HALL. Schon zum 4. Mal öffnen Tiroler Unternehmen aus Hall und Umgebung ihre Tore für die Öffentlichkeit. Der rosafarbene Baustellenhelm soll auf die Veranstaltung aufmerksam machen und sorgt seit 2016 für einen Hingucker. Vergangene Woche wurden die verschiedenen Programmpunkte und die zwölf teilnehmenden Betriebe vorgestellt. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, die Produktion in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

WK-Infoabend: Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?

LANDECK. Der Informationsabend für Unternehmerinnen und Unternehmer "Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?" findet am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 18:30 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck statt. Anmeldung: landeck@wktirol.at oder Tel. 05 90 90 5-3410. Wie gestalte ich die Wiedereingliederung nach einem langen Krankenstand? Ist ein Mitarbeiter an der Erbringung der Arbeitsleistung durch Krankheit oder Unfall verhindert, kommen auf den Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige Menschen, die Angehörige (z.B. demente Personen) pflegen oder sich darauf vorbereiten, treffen einander im ISGS zum Erfahrungsaustausch unter psychologischer Begleitung und mit Unterstützung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 03862 / 21500 Wann: 09.02.2017 18:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld

Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld. Ein kostenloses Angebot der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse für werdende Mütter und Väter. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0664 / 548 64 70 Wann: 07.12.2016 15:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kneipp-Führjahrsprogramm 2016

Der Kneippverein Gänserndorf lädt wieder zu einem interessanten Programm ein. wöchentl. Dienstag: „Cafe-Plauscherl “ im Cafe Geier , Gänserndorf, Bahnstraße ab 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr; Auskunft: Traude Rofoll 0699/17183009 jeden 2. Mittwoch: monatlich: regionale leichte Wanderungen; Teilnahme kostenlos; Treffpunkt: 9.45 Uhr, Rathaus Gänserndorf; Info: E.Tauber 0680/5014477 sowie sportliche Wanderungen: Info: E.Hippmann 0664/3870180 Samstag, 19.März Tagesausflug: Ostermarkt in die Kartause...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Voller Vorfreude: Die Organisatoren von der "Christlichen Gemeinde Saalfelden". | Foto: Privat
2

Ein Tipp für Kinder: Die "HolzBauWelt" in Saalfelden

SAALFELDEN (cn). Die "Christliche Gemeinde Saalfelden" hat mit der "HolzBauWelt" ein ganz besonderes Aktiv- und Erlebnisangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren nach Saalfelden geholt. In spielerischer Teamarbeit werden am 6. November von 15 bis 19 Uhr und am 7. November von 10 bis 18 Uhr mit 45.000 Bauklötzen meterhohe Türme, Tore, Häuser oder Stadtmauern gebaut. Am 8. 11. stehen die Vernissage, ein Einsturzspektakel, ein Gottesdienst und ein Buffet am Programm. Anmeldung und Info: Tel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.