annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Die zwei Marketenderinnen kamen "gut behütet" zum Ball
7

Wenn die Feuerwehr das Tanzbein schwingt!

ANNABERG (sys). Zum traditionellen Feuerwehrball lud die Freiwillige Feuerwehr Annaberg mit Kommandant HBI Rupert Hirscher in den Postwirt nach Annaberg. Nach der offiziellen Eröffnung, bei der auch Bgm Sepp Schwarzenbacher mit Gattin Regina begrüßt werden konnte, ebenso wie Vbgm Sepp Wintersteller und Frau Marianne und der Löschzugkommandant aus Lungötz, OBI Hannes Lanner mit Frau Daniela, sowie einige Feuerwehrkommandanten der umliegenden Gemeinden, hielt es die Gäste nicht mehr lange auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Echte Baywatch-Beautys: Karin und Sabrina sorgen dafür dass niemand verdurstet!
8

Baywatch-Party im Schnee

ANNABERG (sys). Dort, wo auch Marcel Hirscher das Skifahren gelernt hat, kurven sie normalerweise professionell mit ihren Schülern über die Piste. Aber an diesem Faschingssamstag verwandelten sich die Skilehrer der Skischule freeride alpin rund um Franz Quehenberger, Florian Rettenegger und Ferdinand Hirscher in David Hasselhoff und sein Team: Baywatch-Party war angesagt im Schirm an der Kopfberg-Bergstation! Während es draußen ordentlich schneite konnten etwaige "Schwimmringe" getrost unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Starker Schneefall, aber viel Spaß. Ein Teil der großen Laabentaler Skifreunde am Annaberg

Erfolgreiche Ski-Aktion der Laabental-Gemeinden

Drei Ski-Tage für Kinder (und Eltern) am Annaberg. Und die drei Laabental-Gemeinden bezahlten den Bus. Ein Angebot, das toll angenommen wurde. In einer gemeinsamen Aktion organisierten die drei Gemeinden des Laabentales (Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing und Altlengbach) gemeinsame Skitage am Annaberg. Der Bus wurde von den Gemeinden bezahlt, bei der Liftkarte konnten die Teilnehmer den ermässigten Gruppentarif in Anspruch nehmen. Insgesamt fand dieses Angebot großen Anklang. "Am ersten Tag...

  • Lilienfeld
  • Daniel Kosak
Von do geh i weg....
2 34

Wienerbruck- Marienstein....

Do bin i wieda... War heut nach dem Dienst- auf dem Marienstein. Bei der Lassingfallstube hab ich das Auto abgestellt. Die Tourenski angeschnallt und losmaschiert. Erstmals geht man in den Ort rein.... und kommt dann zur Strasse vom Josefsberg... Einige Meter sind auf der Strasse zu gehen. Danach führt der Wanderweg wieder weg und folgt der Forststrasse die gut zu gehen ist. Höhenmeter macht man da nicht gerade viel... eine ideale Wanderstrecke für Familien mit Kindern. Am Marienstein...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Des Schild is ja schon einmal da....... Da geh i nun rauf...
6 21

Anna- alm

Heut wars wieder mal eine gemütliche Tour... Obwohl - herghaut hats mich auch gewaltig. A wengal abseits der Piste hat es mich ausgehoben. Aber wieder auf die Haxn gekommen. Die Anna-alm hab i heut unsicher gemacht. Komplett vergessen- es sind ja Ferien. Da war ganz viel los. Ein Skikurs nach dem anderen wird da abgehalten. Ist auch was schönes, den Kleinen Skifahrern so zuzuschauen. Von den Reidlliften gehts weg.... ein Stückerl Strasse hab ich da benutzt und über das weise Kreuz bin ich rauf...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
2

Volkschulkinder am Annaberg

ABSDORF. Die Schüler der Volksschule Absdorf fuhren im Rahmen der Aktion „Ski 4 free“ gemeinsam nach Annaberg. Dort konnten alle Kinder, ob „Anfänger“ oder „Fortgeschrittener“, unter Anleitung von Schilehrern ihr Können auf den Bretteln perfektionieren.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Publikumsattraktion beim Wintersporttag

ANNABERG. Beim Wintersporttag der Naturfreunde NÖ in Annaberg konnten die Besucher die Nostalgie-Skigruppe Traisen den ganzen Tag bei ihren Vorführungen bestaunen. Neben Film- und Fotoaufnahmen für ein Prospekt machten auch zahlreiche Gäste Fotos von der Truppe.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Tagesschnellsten Elfriede Esletzbichler und Rainer Herbst mit Werner Nutz und Anton Wicho. | Foto: privat

Zwei Rennen mit dem gleichen Sieger

Rainer Herbst gewann sowohl den Adi Bertl Gedenklauf als auch den Novomatic Mastercup. ANNABERG. Der Schiclub Türnitz und WSV Annaberg veranstalteten in Annaberg gleich zwei Skirennen an nur einem Tag. Bei den Herren war Rainer Herbst vom SC Göstling/Hochkar eine Klasse für sich und gewann gleich beide Bewerbe. Die Lackenhoferin Elfriede Esletzbichler war beim Novomatic Mastercup die schnellste Dame. Beim Adi Bertl Gedenklauf setzte sich Isabella Wutzl aus Frankenfels gegen ihre Konkurrentinnen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
4

"Betriebe auf zwei Brettern"

Bei den Herren gab es erstmals seit zehn Jahren einen neuen Sieger ANNABERG. Die 41. NÖ Landes-Betriebs-Skimeisterschaften fanden heuer in Annaberg statt und wurden vom WSV Traisen durchgeführt. Bei den Herren gewann das Team der Firma Viktor Gusel aus Göstling, das mit dem knappen Vorsprung von 44 Hundertstel-Sekunden den Seriensieger "Forster Team" auf Platz zwei verwies. Die Mannschaft des Landesklinikums Mostviertel Scheibbs krönte sich mit dem Sieg bei den Damen zum Betriebsskimeister.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Nachwuchsrennläufer konnten tolle Leistungen zeigen, worüber sich auch Gebietswart Ulrike Posch (l.) freute. | Foto: privat

"Kampf um jede Hundertstel"

Alexander Schubert qualifizierte sich für das NÖM Kids Cup Finale ANNABERG. Die Auftaktveranstaltung des NÖM Milch Kids Cup 2013 fand im Rahmen des Minicrossbewerbs am Annaberger Pfarrboden statt. Der USC Lilienfeld als Veranstalter schaffte ideale Rahmenbedingungen für dieses Rennen. Im "Best of two" Modus kämpften die Kinder wie Weltcupläufer um jede Hunderstelsekunde. Insgesamt waren 121 Teilnehmer für dieses Rennen genannt, Aus dem Gebiet Mitte des Landesskiverbandes NÖ waren 33 Kinder am...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Franz Moser unterweist Maria aus Abtenau
26

Olympioniken der Gmoa

Bereits zum 47. Mal trafen sich die Teilnehmer der Gemeinden des Bezirkes und der Bezirkshauptmannschaft Hallein bei der Gmoa- und BH-Olympiade, um in Annaberg bzw. Abtenau zum gemeinsamen, friedlichen Wettstreit anzutreten. TENNENGAU (sys). Der Startschuss fiel im wahrsten Sinne beim Zimmergewehrschießen im Gasthof Dolomitenhof in Annaberg, wo unter der Leitung von Annabergs Amtsleiter Martin Hirscher die Büchsen knallten. Dabei stellten sich die Mitarbeiter aus Abtenau am treffsichersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Holten sich die Medaillen: Linda Wonder, Sarah und Elina  Masnec. | Foto: U. Posch

Tullner Mädels holen auf Annaberg Medaillen

TULLN / ANNABERG. Im Rahmen des JANISCH Bambini Cups und des RAIKA Kinder Cups des Landesskiverbandes NÖ wurde auf dem Annaberg ein Slalom auf der Reidlwiese vom WSV Traisen durchgeführt. Mit dabei auch drei Kinder vom Schi Tullnerfeld, die in insgesamt 14 Klassen drei Stockerplätze holten: Sarah Masnec fuhr fuhr bei den Mädchen U9 auf den 3. Platz, Linda Wonder raste in der Kategorie Kinder U11 Mädchen auf Platz 2 und Elina Masnec belebte bei den Bambini 2 weiblich den 3. Platz.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: NÖM/Lintner

Weltcup-Feeling für Schi-Youngsters beim NÖM Milch Kids Cup 2013

Mit dem Saisonauftakt am 19. Jänner am Annaberg zeigte der Schi-Alpin-Nachwuchs der Nation wieder auf. Auch in diesem Jahr steht der Badener Molkereibetrieb NÖM als offizieller Partner für die Nachwuchsarbeit des Österreichischen Schiverbandes zur Verfügung. Die jungen Teilnehmer des NÖM MILCH Kids Cups sind zwischen acht und zwölf Jahren alt. Die jeweils drei schnellsten Buben und Mädchen jedes Landeskinderrennens qualifizieren sich für das Finale in der Alpinen Schi-Hochburg...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Betriebsskimeisterschaften heuer am Annaberg

ANNABERG/TRAISEN. Am Samstag, 26. Jänner 2013 finden am Annaberg die 41. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften statt. Ab 10 Uhr wird auf der Reidlwiese ein Riesentorlauf ausgetragen, bei dem es sowohl eine Einzel- als auch Mannschaftswertung geben wird. Ein Team besteht aus vier Herren oder drei Damen. Startberechtigt sind alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die bei Betrieben, Banken, Behörden oder Schulen beschäftigt sind. Die Meisterschaften werden vom Landesskiverband NÖ sowie der NÖ...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ab auf die Piste! Maximilian Braida, SP-Bezirksvorsitzender Günther Sidl, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender Peter Pumpler und Clemens Astelbauer präsentieren das Kinderfreunde-Wintercamp am Annaberg!
2

Ski and Fun am Annaberg mit den Kinderfreunden NÖ

Ab auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet der Mostviertler Alpen. Unter dem Motto „Ski und Fun am Annaberg“ bieten die Kinderfreunde NÖ von 3. bis 9. Februar 2013 ein Wintercamp inklusive Ski- und Snowboardkurs und pädagogischer Betreuung an. In Kooperation mit der Skischule Annaberg können sich die Kids von 6 bis 15 Jahren auf Skiern oder am Snowboard, sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener, im Top-Skigebiet der...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Was will man mehr....
2 19

Pures- Wintervergnügen.....

....Rauf auf den Tirolerkogel. Bei diesen Schneeverhältnissen, bittet der Triolerkogel, Allen das reinste Wintervergnügen. Egal ob mit den Wanderschuhen, Schneeschuhe, Tourenski und Bob.... Riesige Freude bereitet einem der Besuch des Triolerkogel`s. Von bauschigen/flockenigen Schnee bis hin zur Eislandschaft erlebt man diese Wanderung. Im Annabergerhaus ist es geradezu einladend zu Verweilen. Warm ist es in der Hütte und erst das kulinarische- nicht zu verneinen. Also rauf auf den Berg und...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
VS Annaberg mit Lehrerin Katharina Berger, Dir. Brandl, Bgm. Petra Zeh. | Foto: NLK/J. Burchhart
2

Schüler lernen im Naturpark

Ötscher-Tormäuer als "Klassenzimmer" für Annaberg, Mitterbach ANNABERG/MITTERBACH. Baumumfänge vor Ort berechnen und Nistkästen im Werkunterricht anfertigen: Die Volksschulen Annaberg und Mitterbach werden in Zukunft den Naturpark Ötscher-Tormäuer als zusätzliches Klassenzimmer nutzen. Deswegen wurden sie mit dem Titel „Österreichische Naturparkschule“ ausgezeichnet. „Durch gemeinsame Projekte, Exkursionen und interaktives Lernen im Naturpark sollen Naturparke für die Schüler greifbar und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Parkplatz-Annaberg....
4 27

Nach Mittag mit den Tourenski auf den Tirolerkogel....

Gestartet bin ich vom Parkplatz aus... Schnee genug- würde man sagen. Aber auch schwierig zu fahren. Das waren meine ersten Gedanken. Rauf gehts immer einfacher. Aber was sich in den letzen Tagen hier abgespielt hat, ist fast nicht zu beschreiben. Durch den starken nassen Schneefall haben viele Bäume die Last nicht ausgehalten. Ein totaler Hürdenlauf war das heute. Die Abfahrt habe ich etwas abseits gewählt. Durch diese Wetter- Einfüße hat man auf dieser Höhe - eine fast unwirkliche...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Moritz Frank (r.) erreichte den dritten Platz der unter-14-Jährigen. | Foto: privat
2

Gallhuber dominierte am "Annaberger Pfarrboden"

ANNABERG. Der NÖ Raiffeisen Club Nachwuchscup machte vergangenen Freitag am Annaberger Pfarrkogel Station. Der Wintersportverein Annaberg unter der Leitung von Wolfgang Labenbacher führte die Veranstaltung bei Regen und Wind durch. Katharina Gallhuber vom SC Göstling-Hochkar war eine Klasse für sich und dominierte den Slalom nach Belieben und ließ auch den Burschen keine Chance. Sie gewann in einer Gesamtzeit von 1:19,36 mit über vier Sekunden Vorsprung auf das zweitplatzierte Mädel. Als...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Sägemühle-Annaberg.... ím Blick der Ötscher
9

Langlaufen ....

...von Sägemühle-Annaberg zum Joachimsberg und zurück. Das Wetter war nicht so schön- sehr windig und zu schneien hat es auch angefangen. Trotz all dem- Bewegung tut dem Menschen gut. Wo: Annaberg, 3223 Wienerbruck auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Die 1. Klassen NMS bastelten Bücherwürmer
10

Bücher machen echt Spaß!

ANNABERG (sys). "Karottich und die sieben Möhren", so heißt das Bilderbuch, dass Robert und Simon aus der 4. Klasser der NMS kreiert haben: "Wir haben alles selber gemacht", erklären die Schüler stolz, "Von der Idee über die Arbeiten am PC bis zum fertigen Buch, alles haben wir uns selber ausgedacht." Im Rahmen der Lesewoche nahm die ganze Schule an einem Leseprojekt teil und setzte es ganz individuell um. "Wir waren wirklich überrascht, wie kreativ und engagiert alle mitgearbeitet haben",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Austragungsorte der NÖ Landesausstellung 2015 sind rund um den Ötscher angesiedelt. | Foto: weinfranz.at
1

Aufbruch rund um den Ötscher

Arbeitskreise formieren sich für die Landesausstellung. Erster großer Informationsabend für Bürger. ANNABERG/REGION. (tw) Es ist zwar noch einige Zeit hin bis 2015, aber eine Landesausstellung will gut vorbereitet sein. „Eroberung der Alpen - Natur & Technik“ lautet das Motto der das Erlauf-, Pielach-, Ybbs- und auch Traisen-/Gölsental verbindenden Schau. In Annaberg, mit Wienerbruck neben Laubenbachmühle und Schloss Neubruck eine der drei Standortgemeinden, laufen die Hintergrundarbeiten schon...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Läufer aus Annaberg Karl und Monika Leodolter sowie Karl Schachinger.
2

Bezirksathleten räumten in Weinburg ordentlich ab 2012 - NACHBERICHT

Weinburger Crosslauf 2012 BEZIRK LILIENFELD. Der Abschluss des Pielachtaler Laufcups 2012 fand traditionell beim Crosslauf in Weinburg statt. Beim Jugendlauf über 1.130 Meter konnte Lena Pressler vom ULC Transfer St. Veit/Gölsen in einer Zeit von 4:18 den Klassensieg in der WU12 feiern. Mit dem Maximum von 180 Punkten sicherte sich Lena zudem auch noch den souveränen Sieg in der Cupwertung. Beim Hauptlauf über sieben Kilometer durfte sich Monika Leodolter von der Union Annaberg über den Sieg in...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der 400 Jahre alter Erbhof. | Foto: Bernhard Ponemayr
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Denkmalhof Gererhof
  • Annaberg im Lammertal

Heimatmuseum Gererhof Annaberg

Jeden Mittwoch ab dem 22. Mai, immer von 15-16 Uhr steht die Tür des Denkmalhofes Gererhof mit interessanten Sammlungen für Besucher offen. Liebevoll eingerichteter, 400 Jahre alter Erbhof mit original erhaltener Rauchkuchl. ANNABERG. Entdecken Sie in Vergessenheit geratenes Werkzeug, wunderschöne alte Trachten und die damit zusammenhängende Dauerausstellung "Vom Flachs zum Leinen". Kumpfsammlung des in Annaberg geborenen Künstlers Prof. Gottfried Kumpf, die der Künstler dem Heimatmuseum zum...

  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Bewegungsraum, Volksschule Annaberg
  • Annaberg

Tanzen hält jung

10 Nachmittage, für alle die gerne tanzen, ab 26. April 2024 VS Annaberg, Bewegungsraum immer Freitags um 15 Uhr Bei kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Ötscher-Basis
  • Wienerbruck

Nachtwanderung im Naturpark Ötscher-Tormäuer

Geräusche in der Dunkelheit Nachtwanderung im Naturpark Ötscher-Tormäuer Zum Auftakt stärken sich die Teilnehmer:innen am Lagerfeuer mit Würstel und Stockbrot. Dann geht´s in die Nacht hinein! Fiepsen Rehe? Rufen Waldvögel? Oder röhren gar Hirsche? Beleuchtet vom Vollmond oder bei Neumond nur vom Sternenhimmel macht sich die Gruppe auf, die nächtlichen Klänge zu ergründen. Inkludierte Leistungen: Begleitung durch eine:n Naturvermittler:in Lagerfeuer mit Würstel, Stockbrot und Nachspeise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.