annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Wann findet das nächste Festl im Tennengau statt? | Foto: Pixabay
Aktion

Nachtleben im Tennengau
Tennengauer Festl-Übersicht

Eine Fortgeh-Übersicht für alle Jugendlichen aus dem Raum Tennengau und unseren Nachbarbezirken: TENNENGAU. Hier findest du alle Top-Termine der aktuellen "Festln", Party’s, Bierzelte uvm. im Tennengau. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. 🍻 Sende uns kostenlos deinen Festl-, Bierzelt- oder Party-Termin im Tennengau per Mail an: tennengau@regionalmedien.at   Samstag, 15. JuliBEACHPARTY SCHEFFAU Ort: Unterscheffau Ortsmitte Wann: ab 19:00 Uhr Veranstalter: JVP Scheffau Facebook...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Miriam Lindner
Abstimmung Salzburg: Auf welchem Bauermarkt kauft ihr eure regionalen Lebensmittel? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf welchem Bauernmarkt kauft ihr eure regionalen Lebensmittel?

TENNENGAU. Regional, frisch und saisonal beim Bauern oder auf einem Wochenmarkt in der Nähe einkaufen. Persönlicher Kontakt zum Lebensmittel-Produzenten mit kostenlosen Tipps aus erster Hand. Erfahren, woher die Lebensmittel kommen. Überblick über die heimischen Hof- und Bauernläden und (Bauern-)Märkte. Kurze Transportwege schonen die Umwelt. So wird Ihr Einkauf bewusst, nachhaltig und fördert die Salzburger Familienbauernhöfe. Im Tennengau gibt es zahlreiche regionale Bauernmärkte, wo kauft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Anna Quehenberger mit ihren Preisen. | Foto: Quehenberger
2

Salzburg Landescup
Die Kids aus dem Tennengau sind ganz vorne dabei

Die Kids aus Annaberg und Abtenau zeigen, was sie auf Skiern können: Diese Wochenende geht es in Zauchensee weiter. TENNENGAU. So spät wie noch nie findet der Salzburg AG Landescup in der Halbzeit der Saison statt. Aufgrund des Lockdowns startete der SLSV mit seinen Rennen erst im Februar. Der Tennengau kann sich mit Krallinger Matthias, Reschreiter Lukas und Quehenberger Manuel (alle SK Annaberg) gleich über drei Landesmeistertitel freuen. Diese drei jungen Herren sammeln fleißig mithilfe der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Pfarrwerfener Ortsteil Ellmauthal stürzten mehrere Bäume auf ein Hausdach. | Foto: FF Pfarrwerfen

Unwetter
Mit bis zu 100 Stundenkilometer zog ein Unwetter über Salzburg

Die gestrige (28. Juli 2020) Gewitterfront über dem Pinzgau, Pongau und Tennengau forderte 180 Einsätze der freiwilligen Feuerwehren. Von abgedeckten Dächern bis zu kleineren Murenabgängen hielt das Wetter die Einsatzkräfte beschäftigt. PONGAU, PINZGAU, TENNENGAU. Mit Windspitzen von knapp 100 Kilometern pro Stunde wie in Zell am See und Niederschlagsmengen von mehr als 40 Litern pro Quadratmeter in Abtenau, sowie vereinzelt auch Hagel forderte das gestrige Unwetter die Einsatzkräfte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Foto: Unsplash

Polizeimeldung
Pensionist in Annaberg angefahren

Lenker aus Annaberg war völlig überrascht, als der 84-jährige plötzlich die Fahrbahn betrat. ANNABERG, ABTENAU. Am 21. April, gegen 9:30 Uhr morgens, war ein 82-jähriger einheimischer Autolenker in Annaberg auf der B 311 in Richtung Abtenau unterwegs.  Ein 84-jähriger Fußgänger, der in dieselbe Richtung unterwegs war, betrat plötzlich die Fahrbahn unmittelbar vor dem Fahrzeug, um diese zu queren. Aufgrund der langsamen Fahrgeschwindigkeit konnte der Lenker sein Auto annähernd zum Stillstand...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Alexander Stangassinger (SPÖ) und Bürgermeister Maximilian Klappacher (ÖVP). | Foto: Josef Wind
5 12

Gemeinderatswahl 2019
So wählt der Tennengau 2019; Stichwahl Hallein und Oberalm ist fix

Die 13 Gemeinden im Bezirk Hallein stimmen heute in der Gemeinderatswahl ab. TENNENGAU. Sonntag ist Wahltag und die Bezirksblätter sind live dabei. Ab 16 Uhr gibt es hier laufend Aktualisierungen und eine interaktive Karte zur Wahl. Wer hat in meiner Gemeinde gewonnen? Wie viele Stimmen sind schon ausgezählt? Das und viele Informationen mehr gibt es laufend in diesem Beitrag. Das Besondere dabei: Unsere Zahlen spiegeln den tatsächlichen Auszählungsgrad wieder und sind keine Hochrechnung. Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
An den Salzburger Familienskitagen gehen die Pisten günstiger her. | Foto: SalzburgerLand
1

So fahren Familien im Tennengau zum halben Tarif Ski

An den Salzburger Familienskitagen bieten viele Skigebiete Halbpreis-Aktionen an. TENNENGAU. Drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um im Rahmen der Familienskitage bei der 50-Prozent-Ermäßigung an den Tagestarifen in diversen Skigebieten mitzumachen: Erstens müssen mindestens ein Erwachsener und ein Kind "antreten", zweitens brauchen diese einen ausgedruckten und ausgefüllten Gutschein, drittens einen gültigen Familienpass. Wer seine Sachen gerne übers Handy organisiert: Für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Eine 73-jährige Frau wird nach einem Verkehrsunfall am 7. Februar mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus in Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Verletzte Frau bei Autounfall

PASS GSCHÜTT STRASSE. Am 7. Februar kam es um 10.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße zwischen Annaberg und Abtenau. Eine 73 Jahre alte Einheimische fuhr mit ihrem Auto in Richtung Annaberg. Sie stieß mit einem 54-jährigen Steirer zusammen, der in Richtung Abtenau unterwegs war. Die 73-Jährige verletzte sich dabei und wurde vom Hubschrauber in das Krankenhaus in Schwarzach geflogen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Rußbachs Bürgermeister Sepp Grasl befürwortet die Initiative des Vereins Lebensraum Salzkammergut zur Eindämmung des Schwerverkehrs auf der Pass Gschütt Bundesstraße und stellt klar: "Mautflüchtlinge wollen wir eindämmen, weil uns unsere Heimat viel Wert ist". | Foto: Kaserer
5

Roadtrip durch das Lammertal: Schwerverkehr weicht Autobahnmaut aus

Verein stellt Antrag auf Verordnung einer LKW-Durchfahrtsbeschränkung für die Pass Gschütt-Straße. RUSSBACH/LAMMERTAL (ap). "Seit Einführung der LKW-Maut auf der Autobahn fahren Lastwagen verstärkt durch Rußbach. Das ist nicht nur eine subjektive Beobachtung unserer Bürger, sondern auch durch den Verein Lebensraum Salzkammergut und anhand von Zählungen nachgewiesen", erklärt der Rußbacher Bürgermeister Josef Grasl. Dieser Verein fordert eine LKW-Durchfahrbeschränkung auf der Route Gmunden bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Kommentar von BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Angelika Pehab.

"Hoffentlich kein Interessenskonflikt"

Kommentar über die notärztliche Versorgung im Lammertal von Angelika Pehab. Wenn ein Tier im Lammertal in der Nacht dringend ärztliche Versorgung benötigt, dann können die Landwirte zwischen drei Veterinärmedizinern wählen, die ihnen binnen weniger Minuten zu Hilfe eilen. Anders war es derzeit nach 23 Uhr um die notärztliche Versorgung für die Lammertaler selbst bestellt. Der für die Region zuständige Notarzt sitzt in Salzburg und ist – gemeinsam mit einem luftgebundenen Kollegen im Heli – für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Direkt im Zentrum von Abtenau – am Standort des bisherigen Gemeindeamtes – wird das neue Lebenshilfe-Wohnhaus (mit Mehrfachnutzung) errichtet. | Foto: Architekt Rupert Krallinger
4

Kein Jahr zum Ausruhen: Welche Maßnahmen auf der kommunalen Agenda stehen

Die Ärmel sind bereits hochgekrämpelt, denn in Tennengaus Gemeinden gibt es auch 2017 einiges zu tun. TENNENGAU (ap). Von der Idee über die Planung, Genehmigung bis hin zum Bau brauchen die Vertreter in den Gemeinden oft einen langen Atem. Nichtsdestotrotz erfahren im heurigen Jahr aber tatsächlich einige Projekte ihre Umsetzung. Bemühungen in Annaberg-Lungötz In Annaberg-Lungötz steht die Schaffung von neuem Wohnraum ganz oben auf der Liste. Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Obmann der Volkstanz- und Schuplattlergruppe Annaberg Michael Quehenberger und Günther-Michael Bergschober, Mathias Buchegger und Peter Kremser
2 16

Viel Sonne, feiner Schnee und lustige Schuhplattler

Die Gaudiwoche der Skiregion Dachstein West startete am vergangenen Samstag bei herrlichem Kaiserwetter. Auf der Rottenhofhütte wurde dazu nach allen Regeln der Kunst schuhgeplattelt und getanzt. ANNABERG (sand). Bei strahlendem Wetter fand am Samstag der Auftakt zur Gaudiwoche der Skiregion Dachstein West statt. Eine Station des bunten Rahmenprogramms war die Rottenhofhütte am Fuße des Riedlkopfs. Dort sorgte die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Annaberg mit ihrem Auftritt für Begeisterung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder

Frühlingskonzert

Die Trachtenmusikkapelle Lungötz begeht ihr traditionelles Frühlingskonzert mit ausgesuchten Musikstücken. Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule Annaberg, 5524 Annaberg im Lammertal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2 2 148

48. Gmoa und BH Olympiade

Zu der schon zur Tradition gewordenen Gmoa und BH Olympiade in Abtenau und Annaberg konnte Bgm. Sepp Schwarzenbacher in seinem Heimatort Annaberg 283 Bedienstete und Bürgermeister der 13 Tennengauer Gemeinden sowie der BH-Hallein begrüßen. Mit viel Spaß und guter Laune ging es in den Bewerben Rodeln, Zimmergewehrschießen und Eisstockschießen in vier Altersklassen darum die Besten zu ermitteln. Alois Schnöll und Andreas Höllbacher, beide Stadtgemeinde Hallein, Christine Pichler Oberalm und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Franz Moser unterweist Maria aus Abtenau
26

Olympioniken der Gmoa

Bereits zum 47. Mal trafen sich die Teilnehmer der Gemeinden des Bezirkes und der Bezirkshauptmannschaft Hallein bei der Gmoa- und BH-Olympiade, um in Annaberg bzw. Abtenau zum gemeinsamen, friedlichen Wettstreit anzutreten. TENNENGAU (sys). Der Startschuss fiel im wahrsten Sinne beim Zimmergewehrschießen im Gasthof Dolomitenhof in Annaberg, wo unter der Leitung von Annabergs Amtsleiter Martin Hirscher die Büchsen knallten. Dabei stellten sich die Mitarbeiter aus Abtenau am treffsichersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Sperre der B 166 zwischen Abtenau und Annaberg

Am Donnerstag (21.06.2012) kam es gegen 20:00 Uhr aufgrund der punktuell starken Regenfälle im Bereich der Strubklamm bei Annaberg zu mehreren Murenabgängen, welche zum Teil die B166 zur Gänze verschütteten. Zudem wurde der Güterweg Leitenhaus durch einen Erdrutsch verlegt. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau bzw. die Straßenmeisterei Hallein befanden sich am Einsatzort. Mit dem Straßenmeister wurde vor Ort die weitere Vorgehensweise besprochen. Aufgrund der starken Regenfälle, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.