Anstieg

Beiträge zum Thema Anstieg

Der Pinzgau ist bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr gegenüber den anderen Bezirken Spitzenreiter. | Foto: Sarah Braun

Wintertourismus
Nächtigungszahlen im Pinzgau zum Vorjahr gestiegen

In allen Bezirken sind die Nächtigungszahlen im Vergleich zum Februar 2023 stiegen, so das Land Salzburg. Der Pinzgau sticht bei dieser Statistik heraus und ist mit rund 2,15 Millionen Nächtigungen Spitzenreiter. PINZGAU. Laut einer Aussendung des Landes zählten Salzburgs Tourismusbetriebe ungefähr 11,57 Millionen Nächtigungen von November 2023 bis Februar 2024. Im Vergleich zum Februar letzten Jahres stiegen die Nächtigungszahlen heuer im Februar in allen Bezirken. Pinzgau legte zum Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
AMS Landeck: Ende Juni 2023 gab es im Bezirk Landeck 1.012 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Juni-Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck bei Männern gestiegen

Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck um 2,4 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2023 waren 1.012 Personen vorgemerkt. Die Anzahl der offenen Stellen mit -34 Prozent rückgängig. Die Arbeitslosigkeit bei den Frauen ist gesunken, bei den Männern ist sie leicht gestiegen. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2022 einen Anstieg um +4,5 Prozent und in Tirol einen Rückgang um -0,1 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es Anstieg um +2,4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Ende April 2023 gab es im Bezirk Landeck 2.258 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck im April wieder gestiegen

Die Anzahl der arbeitsuchenden Menschen im Bezirk Landeck ist erstmals wieder gestiegen. Mit Ende April waren 2.258 Personen vorgemerkt. Das sind um 230 Personen mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber stehen 436 offene Stellen. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2022 einen Anstieg um 1,5 Prozent und in Tirol um 3,7 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es einen Anstieg um 11,3 Prozent. Zum Stichtag 30. April 2023 waren 2.258 Personen vorgemerkt. Dem gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Stadt Murau hat wieder mehr Einwohner. | Foto: Verderber
3

Stadt Murau
Die Gemeinde freut sich über ein Bevölkerungsplus

Die Stadtgemeinde Murau hat wieder mehr Einwohner - das zeigt ein leichtes Plus in der Bevölkerungsstatistik. Für heuer sind außerdem einige Vorhaben geplant. MURAU. Die Stadtgemeinde Murau zählt aktuell rund 3.680 Einwohner und beschäftigt rund 195 Mitarbeiter. Die letzten aktuellen Zahlen über die Bevölkerung zeigen eine positive Entwicklung für die Stadtgemeinde Murau. Demnach ist ein Plus von rund einem Prozent zu vermelden. Ein Grund dafür sei doch das recht große Angebot an Arbeitsplätzen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
AMS Landeck: Ende Oktober 2022 gab es im Bezirk Landeck 2.861 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Oktober-Arbeitslosigkeit trotz Anstieg unter Vorkrisen-Niveau

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck steigt wieder. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit um 9,6 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 31. Oktober 2022 waren 2.861 Personen vorgemerkt, das sind um 79 Personen mehr als im Vorjahr. Ein enormer Fachkräftemangel herrscht weiterhin im Tourismus. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Oktober 2021 einen Rückgang um -7,5 Prozent und in Tirol um -1,0 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es hingegen einen Anstieg um +9,6...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Ende September 2022 gab es im Bezirk 1.395 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich um 14,6 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck steigt wieder. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit um 14,6 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 30. September 2022 waren 1.395 Personen vorgemerkt, das sind um 178 Personen mehr als im Vorjahr. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber September 2021 einen Rückgang um -11,8 Prozent und in Tirol um -10,5 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es hingegen einen Anstieg um +14,6 Prozent. Zum Stichtag 30. September 2022 waren 1.395...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Burgenland blickt auf einen guten Sommer zurück, wenn es um das Thema Tourismus geht | Foto:  Burgenland Tourismus/Birgit Machtinger

Tourismus Burgenland
9,1 Prozent Nächtigungszuwachs im August

Das Burgenland blickt auf einen guten Sommer zurück, so heißt es seitens des Burgenland Tourismus. Die aktuellen Zahlen der Landesstatistik besagen, dass im August 2021 gegenüber dem Vorjahr mit 174.979 Gästeankünften ein Plus von 0,9% und mit 557.327 Nächtigungen ein Plus von 1,9% erreicht wurde. BURGENLAND. Die August-Zuwächse sind vor allem auf Gäste aus dem Ausland (19,8%) zurückzuführen. Besonders sticht hier der Anstieg auf dem deutschen Markt hervor (13,6%), auf den über 70% der gesamten...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
In der Gemeinde Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
Hohe Arbeitslosigkeit in Landecker Tourismushochburgen

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, GALTÜR (otko). In Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet, in Ischgl war es jeder siebte. Arbeitslosigkeit in Tourismusregionen explodiert Der bisherige Totalausfall der Wintersaison macht sich auch deutlich negativ in den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck bemerkbar. Gerade in den klassischen Tourismusorten wie Ischgl oder St. Anton am Arlberg gab es eine regelrechte Explosion. OGM und APA haben die vorliegenden Arbeitsmarktdaten für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über 5.000 Menschen suchen seit mehr als einem halben Jahr nach einem Job. | Foto: pixabay

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit stieg im Pinzgauer Tourismus um 309 Prozent

Die Schließung der Gastronomie und Hotellerie hat große Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Über 25.000 Menschen suchen im Land Salzburg nach einer Arbeitsstelle. PINZGAU. Der dritte Lockdown setzt der Arbeitswelt zu. Vor allem in der Gastronomie und Hotellerie mussten viele Stellen bislang gestrichen werden. Im Vergleich mit anderen Bezirken hat es in Salzburg den Pinzgau am schlimmsten erwischt. Um 309 Prozent stiegen hier die Arbeitslosenzahlen im Bereich der Gastronomie und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Nächtigungsanstieg trotz schlechtem Wetter

KITZBÜHEL (bp). Während das schlechte Wetter dem Tourismus zusetzte, konnte der Reiseveranstalter Eurotours International seine Nächtigungszahlen für diesen Sommer auch in Österreich steigern. Mit Stand 25. August verzeichnet Eurotours im Sommer 2014 über 1,4 Millionen Nächtigungen und damit einen Anstieg um 2 %. Die Nächtigungen deutscher Kunden, die über Eurotours ihren Sommerurlaub in Österreich verbracht haben, ist um 2,75 % auf insgesamt 562.444 gestiegen. Österreicher haben über Eurotours...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Arbeitslosigkeit stieg in Kärnten um 30 Prozent!

Zahl der Jobsuchenden stieg österreichweit um 57.842 auf insgesamt 301.695 - Sachgüterproduktion und Arbeitskräfteüberlasser am stärksten betroffen:   Ende Februar gab es in Österreich einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Gegenüber Februar 2008 stieg die Zahl der Jobsuchenden um 57.842 Personen oder 23,7 Prozent auf insgesamt 301.695 Betroffene an. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Berechnung lag Ende Februar bei 8,3 Prozent, gegenüber Februar des Vorjahres stieg die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.