Anwalt

Beiträge zum Thema Anwalt

Patrick Knapp-Schwarzenegger mit "seinem" Tequila. | Foto: Schilling
4

Im Gespräch: Patrick Knapp-Schwarzenegger
Der Ziehsohn des "Terminators"

Sonst kennt man Patrick Knapp Schwarzenegger als berühmten Hollywoodanwalt; jetzt ist er als Unternehmer in Tirol aktiv geworden: als Teilhaber bei Padre Azul, dem Kult-Tequila mit dem Totenkopf. KITZBÜHEL (navi). Dies würde seine Eltern sehr freuen; doch sie ruhen beide im Himmel, sein Vater schon seit Patrick drei Jahre alt war (er kam bei einem Unfall in Kitzbühel ums Leben und ist in Kitzbühel begraben, Anm. d. Red.). Vielleicht können sie ihn von dort aus beobachten?! Falls ja, sind Erika...

Anzeige
Der Immobilienkaufvertrag | Foto: MEV
4 2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Der Immobilienkaufvertrag – mehr als ein Stück Papier

Er ist das rechtliche Fundament Ihrer Immobilie, doch warum ist ein schriftlicher Kaufvertrag so wichtig? Nichts geschieht ohne Grund. Daher braucht auch die Übertragung einer Immobilie eine rechtliche Grundlage. Wer nicht beschenkt wird, muss für die Immobilie zahlen. Wer Geld gegen eine Ware, in diesem Fall die Immobilie, tauscht, schließt einen Kaufvertrag ab. Kaufverträge sind grundsätzlich formfrei, das heißt sie können auch mündlich abgeschlossen werden. Doch so gut ein fester Handschlag...

Kameradschaftsbund, Kaiserjäger und ARGE-Partner gratulierten Klaus Reisch (Mi.). | Foto: Kogler
17

Jubilar
Die Stadt geprägt: Klaus Reisch ein 90er

KITZBÜHEL (niko). Am 16. Oktober feierte Klaus Reisch seinen 90. Geburtstag. Zur Feier lud der K.S.C. in den Rathaussaal und das offizielle Kitzbühel gratulierte: Kaiserjäger, Kameradschaftsbund und ARGE-Partner (Stadt, TVB, K.S.C., Bergbahn AG) stellten sich mit Delegationen ein. "Dass wir uns im Rathaus treffen, hat eine tiefe Symbolik. Hier fanden früher viele Hahnenkammrennen-Sitzungen statt, Klaus Reischs Großvater und Vater waren beide Bürgermeister und der Jubilar ist einer der...

Anzeige

Sprechtage der Landesvolksanwältin in den Gemeinden – Herbst 2018

Sprechtag in IMST, LANDECK, REUTTE, TELFS, WÖRGL, KUFSTEIN, JENBACH, ST JOHANN I.T., LIENZ, SILLIAN Marktgemeinde Reutte: Dienstag, 11.09.; ab 09:00 Uhr Marktgemeinde Telfs: Dienstag, 11.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Landeck: Mittwoch, 12.09.; ab 10:00 Uhr Stadtgemeinde Imst: Mittwoch, 12.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Kufstein: Donnerstag, 13.09.; ab 10:00 Uhr Marktgemeinde Jenbach: Donnerstag, 13.09.; 14:30 Uhr Stadtgemeinde Wörgl: Dienstag, 09.10.; ab 9:30 Uhr Marktgemeinde St. Johann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anwalt Reinhard Ster vertritt Manni Stachl (re.) gegen die Nht. Er will – wenn nötig – "durch alle Instanzen gehen".
5

Willkür? Nht räumt "Café Socke"

Nach sieben Jahren: Weil der Pächter 2011 eine Monatsmiete im Rückstand war, erfolgte nun die Räumung. "Seit damals wurden alle Mieten pünktlich bezahlt", räumt sogar Nht-Chef Markus Pollo ein. Dennoch fuhr vergangenen Donnerstag ein Möbelwagen in Begleitung von Mitarbeitern und Juristen der Neuen Heimat Tirol (Nht) beim Café Socke in der Reichenau vor. Mit im Gepäck hatten die Herren einen gerichtlichen Räumungstitel gegen Pächter Manfred "Manni" Stachl. Vorfall aus 2011 Doch der Räumungstitel...

Wörgl geht auf Nummer sicher: Auch bei der Deponie hat man einen Anwalt zu Rate gezogen. Laut Bgm. Hedi Wechner sei es durch "seltsame Verflechtungen" zur illegalen Deponie gekommen.
2

Illegale Deponie und Stadtpark: Wörgl ist Dauerkunde beim Anwalt

Zwei Rechtsstreits belasten aktuell das Wörgler Gemeindebudget. WÖRGL (mel). Der Fall "Stadtpark am Fischerfeld" könnte nun doch noch glimpflich ausgehen. Nachdem der Servitutsstreit zwischen WIST und Stadt Wörgl vor Gericht gebracht und nur noch über Anwälte kommuniziert wurde, werden die weiteren Verhandlungen nun ausgesetzt. Der Grund: Eine Wohnbaugesellschaft will auf dem Fischerfeld ein Projekt auf Baurechtsbasis umsetzen. Neben Wohnungen könnte hier auch noch betreutes Wohnen entstehen....

Von gemeinsamen Projekten ist schon lange keine Rede mehr: Die Causa Stadtpark-Fischerfeld wird nun vor Gericht ausgetragen.

Wörgler Gemeinderat erklärt Stadtpark-Streit zur Geheimsache

Als die Neuigkeiten zum Servitutsstreit am Fischerfeld mit dem Grundstückseigentümer (Verein WIST) zur Sprache kamen, mussten Besucher und Presse den Saal verlassen. Zudem wurden vertrauliche Ausschuss-Dokumente an die WIST weitergegeben. WÖRGL (mel). Eigentlich hätte gleich zu Beginn der vergangenen Gemeinderatssitzung Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger über den aktuellen Verfahrensstand im Rechtsstreit mit der WIST berichten sollen. Dieser Punkt wurde vom Gemeinderat jedoch kurzerhand zur...

Vererben, Verschenken, Übergeben

SCHWOICH. Auch wenn man nicht gerne darüber spricht – für unsere Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, rechtzeitig die Weichen für ihren Nachlass zu stellen. Die Gemeinde Schwoich hat daher zum heurigen „Seniorentag“ zu diesem interessanten Thema einen Fachmann eingeladen. Am Dienstag, 17. November, referiert Rechtsanwalt Dr. Maximilian Ellinger über das Thema „Vererben, Verschenken, Übergeben“ und beleuchtet dabei vor allem die rechtlichen, aber auch die steuerrechtlichen Aspekte. Im...

Wie die Staatsanwaltschaft auf die Amtsmissbrauchsanzeige reagiert, bleibt abzuwarten.
2

Flutlicht: Strafanzeige gegen Gutachter

Nach Erlass des positiven Baubescheids gehen die Projektgegner nun ihrerseits in die Offensive. Nun geht es Schlag auf Schlag. Nachdem die Stadt vergangene Woche einen positiven Baubescheid für die Erweiterung des Sportplatzes Reichenau erlassen hat, schalten die Projektgegner nun die Staatsanwaltschaft ein. In einer Sachverhaltsdarstellung, die dem STADTBLATT exklusiv vorliegt, wird dem Amtssachverständigen – auf dessen Lärmgutachten der Baubescheid basiert – falsche Beweisaussage vor einer...

Landesvolksanwalt hält Sprechtag ab

KITZBÜHEL. Der Sprechtag des Landesvolksanwalts Josef Hauser findet am Mittwoch, 10. 6., ab 10 Uhr in der BH Kitzbühel statt (Zi. H 319, 3. OG). Anm.: Tel. 0810-006200 oder landesvolksanwalt@tirol.gv

Betrugsversuch mit vermeintlichen Gewinnen: Hände weg von dubiosen Mitteilungen angeblicher Anwälte

Derzeit wird in Tirol wieder versucht, Konsumentinnen und Konsumenten mit vermeintlichen Gewinnansprüchen zu betrügen. Die Arbeiterkammer rät, die Mitteilungen einer angeblich spanischen Anwaltskanzlei zu ignorieren. Sonst könnten finanzielle Verluste drohen! TIROL. Ein neuer, dreister Betrugsversuch mit vermeintlichen Gewinnen ist derzeit wieder in Tirol im Gange: So informiert eine angeblich spanische Anwaltskanzlei in ihren Schreiben über „nicht beanspruchtes Preisgeld“ mit dem Zweck,...

Wird der Sportplatz Reichenau eine ewige Baustelle? Die Anrainer gehen weiter rechtlich gegen den Ausbau vor.

Flutlichtgegner bringen Stellungnahme ein

Anwälte fordern von der Landesregierung ein Verbot für den Ausbau des Sportplatzes Reichenau. "Die Stadtgemeinde Innsbruck [...] hat jegliche Grundlagenforschung unterlassen. Sie wäre verpflichtet gewesen, gerade auch die Auswirkungen der beabsichtigten Umwidmung [...] sachverständlich untersuchen zu lassen", so lautet die Zusammenfassung jener Stellungnahme, welche die Gegner des Flutlichtbaus in der Reichenau vergangene Woche beim Stadtmagistrat einbrachten. Im 23 Seiten langen Dokument wird...

Familiengerichtshilfe: Tag der offenen Tür

Infolge des österreichweiten Ausbaus der Familiengerichtshilfe steht seit kurzem auch am Standort Wörgl eine Familiengerichtshilfe zur Verfügung. Die Familiengerichtshilfe unterstützt die Gerichte in Verfahren über die Obsorge und das Besuchsrecht. Die Einrichtung bezweckt, die familienrechtlichen Verfahren um Obsorge und Besuchsrecht zu beschleunigen und für die Entscheidungsfindung des Gerichts die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Die Familiengerichtshilfe Wörgl hat ihren Sitz in...

Sprechtag mit Behintertenanwalt Dr. Erwin Buchinger

Am Dienstag den 22. Oktober findet im Bundessozialamt Tirol von 10 - 12 Uhr ein Sprechtag mit dem Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger statt. Anmeldung ist erforderlich unter 0800/808016. office@behindertenanwalt.gv.at Ein Angebot der Behinderetenanwaltschaft Wann: 22.10.2013 10:00:00 bis 22.10.2013, 12:00:00 Wo: Bundessozialamt, Herzog-Friedrich-Straße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

WB-Bezirksobmann LA Hannes Staggl hat keine Freude mit der Berufung durch den Landesumweltanwalt in Sachen City Coaster. | Foto: WB/Klotz
2

Wirtschaftsbund übt Kritik an Umweltanwalt

Wirtschaftsbund: Kritik an Entscheidung des Landesumweltanwaltes Der WB hat kein Verständnis für die Berufung des Landesumweltanwaltes beim City Coaster. Das Wörtchen "genehmigt" scheint Kostenzer nicht zu kennen! Man musste ja fast mit einer Berufung rechnen, alles andere wäre eine Überraschung gewesen. Nachdem die BH Imst vor Weihnachten noch mit einer positiven Beurteilung die Projektbetreiber erfreute, kam nun postwendend ein "Nein" seitens des Umweltanwaltes zurück. Für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.