Anwalt

Beiträge zum Thema Anwalt

Vizepräsident Manfred Bachmann, Ralf Geymayer, Martin Dimai, OLG-Präsident Wigbert Zimmermann und D-Rats-Präsident Christian Pesl bei der Verleihung (v.l.) | Foto: TRAK/Lentner
3

Goldenes Ehrenzeichen
Anerkennung für Innsbrucker Rechtsanwälte

Zwei renommierte Innsbrucker Rechtsanwälte wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt: Ralf Geymayer und Martin Dimai erhielten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die feierliche Verleihung fand am 5. Februar 2025 in der Tiroler Rechtsanwaltskammer statt. INNSBRUCK. Im Namen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen überreichte Wigbert Zimmermann, Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck, die Auszeichnung an die beiden Juristen. Sie wurden für ihr...

Hundehalter tragen die Verantwortung für die ordnungsgemäße Pflege und Aufsicht ihrer Tiere und haften für mögliche Schäden. | Foto: unsplash
3

Juristische Klarheit
Rechte und Pflichten von Hundebesitzern

Welche Rechte hat ein Jäger, wenn ein freilaufender Hund in den Wald läuft? Wer haftet, wenn ein Hund einen Unfall verursacht? Und unter welchen Umständen darf jemand sogar die Autoscheibe einschlagen, um einen Hund zu retten, der in einem überhitzten oder unterkühlten Auto eingesperrt ist? Rechtsanwältin Julia Konzett erklärt welche gesetzlichen Regelungen für Hundebesitzer in Tirol gelten und was man im Umgang mit Tieren wissen sollte, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Darf ein Jäger...

Am Mittwoch, 17. Juli, ist in Innsbruck der Mordprozess um den sechsjährigen Leon gestartet.  
 | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
2

MeinBezirk Dossier
Der Fall Leon, eine Übersicht

Am Mittwoch, 17. Juli, hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod eines sechsjährigen Buben, der vor zwei Jahren in der Kitzbüheler Ache in St. Johann ertrunken ist. Die Anklage geht davon aus, dass der Vater seinen Sohn in den Fluss stieß. Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. INNSBRUCK. Nach den ersten beiden Prozesstagen am 17. und 18. Juli, findet der (voraussichtlich) letzte Gerichtstag am Donnerstag, den 1. August,...

Die Tiroler Landesvolksanwältin beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um Mietzinsbeihilfe geht. Eine Pensionistin wurde von der Beihilfe ausgeschlossen. | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Vermietung im Familienkreis? - Keine Mietzinsbeihilfe

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall drei: Eine 89-jährige Pensionisten wurde die Mietzinsbeihilfe in ihrer Gemeinde verwehrt, da sie die Mieterin ihres Schwiegersohnes ist. Sie fühlte sich durch diese Regelung diskriminiert, und suchte Rat bei der Landesvolksanwältin. TIROL. Nach einem langen Berufsleben in der Gastronomie ist, wohnt eine 89-jährige Mindestpensionistin zur...

Fälle der Landesvolksanwältin: Einer Familie wird die Förderung für einen Umbau zum behindertengerechten Bad verwehrt.  | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Förderung für behindertengerechten Badumbau verwehrt

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall zwei: Nach vielen Schicksalsschlägen, wurde einer Familie die Förderung eines behindertengerechten Badumbaus verwehrt, da die betroffene Person in der Zeit zwischen Antragsstellung und Begutachtungstermin verstarb. Sie blieb auf den Kosten für den Umbau sitzen. TIROL. Eine Tiroler Familie wurde 2023 schwer vom Schicksal getroffen. Anfang...

Diese Anerkennung unterstreicht die exzellente Reputation der Kanzlei GPK Pegger Kofler Rechtsanwälte und festigt ihre Stellung als eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien in Österreich. | Foto: Pixabay
3

Best Lawyers
Innsbrucker Anwaltskanzlei erneut ausgezeichnet

Die renommierte Innsbrucker Kanzlei GPK Pegger Kofler Rechtsanwälte kann sich erneut über eine herausragende Auszeichnung freuen: Das deutsche Handelsblatt hat die langjährigen Partner Stefan Kofler und Franz Pegger im aktuellen Best-Lawyers-Ranking wiederholt als „Österreichs beste Anwälte“ gewürdigt. INNSBRUCK. Rechtsanwalt Stefan Kofler wird für seine Expertise im Transport- und Außenhandelsrecht ausgezeichnet, während Rechtsanwalt Franz Pegger in seinem Spezialgebiet Gesellschaftsrecht...

LRin Pawlata mit dem neuen Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
2

Leute
Neuer Kinder- und Jugendanwalt für Tirol

Vor Kurzem wurde bekannt, wer auf die Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser folgen wird. Ab dem 1. Juni 2024 wird Lukas Trentini den Posten übernehmen. TIROL. Die bisherige Kinder- und Jugendanwältin des Landes, Elisabeth Harasser, wird von Lukas Trentini, 49 Jahre alt, abgelöst. Trentini bringt umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit. Seine Bestellung zum 1. Juni 2024 wurde heute, Dienstag, von der Tiroler Landesregierung auf Antrag von LH Anton Mattle...

Anzeige
Dr. Rainer Kappacher ist Experte für Baumängel in Landeck, Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler  | Foto: Eva Beer
2

Pfusch am Bau
"Verschulden des Unternehmens ist Vorteil für Bauherr"

Schadenersatzansprüche bei Bauvorhaben können auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist begehrt werden. Welche Möglichkeiten stehen dem Bauherrn zu, wenn bei einem Bauvorhaben Mängel auftreten? Bei einer mangelhaften Bauausführung steht dem Bauherrn neben einem Anspruch auf Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung und Wandlung) möglicherweise auch ein Anspruch auf Schadenersatz zu. Sie erwähnen, dass ein Anspruch auf Schadenersatz nur möglicherweise zusteht. An welche...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Die Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Patienten- und PflegeanwältInnen fand unter der Leitung von Tiroler Patientenvertreter Birger Rudisch (ganz links) und im Beisein von LRin Cornelia Hagele in Tirol statt. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Tagung
Patienten- und PflegeanwältInnen trafen sich in Tirol

Kürzlich fand die Tagung der Patienten- und PflegeanwältInnen Österreich in Tirol statt. Besprochen wurden Verbesserungen bei Patientenentschädigung, das eCard-System und die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA). TIROL. Am Bildungsinstitut Grillhof des Landes Tirol fand die diesjährige Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Patienten- und PflegeanwältInnen statt. Die beruflichen Patientenvertretungen, Patienten- und Pflegeanwaltschaften und -ombudsschaften der Bundesländer treffen regelmäßig...

Der Verbraucherschutzverein nimmt die Abweisungen des OGH in der Causa Ischgl nicht akzeptieren. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Ischgl 2020 – Beschwerde an EGMR und Staatshaftung

Der Verbraucherschutzverein will die Abweisungen des OGH in der Causa Ischgl nicht akzeptieren. Der VSV unterstützt die Beschwerde eines Betroffenen an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und eine Staatshaftungsklage beim VfGh. ISCHGL, WIEN. Der Verbraucherschutzverein (VSV) will die Abweisung der Amtshaftungsklagen der Ischgl-Opfer durch den Obersten Gerichtshof (OGH) im Zusammenhang mit dem Multiorganversagen in Ischgl im Jahr 2020 nicht einfach hinnehmen und unterstützt nun eine...

Anzeige
Im wohlverdienten Urlaub gekündigt zu werden ist niemandem zu wünschen, möglich ist es allerdings. | Foto: pixabay/Darkmoon_Art
3

Der Rechtsanwalt informiert
Kündigung im Urlaub und was man dagegen tun kann

Darf mein Chef mich im Urlaub kündigen? Gerade jetzt in der Sommerzeit drängt sich diese Frage auf. Einleitend ist anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auf verschiedenste Art und Weise aufgelöst werden kann. Abhängig von der Auflösungsart variieren die Rechtsfolgen. INNSBRUCK. Die Kündigung beispielsweise kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ohne Angabe eines Grundes ausgesprochen werden. Grundsätzlich unterliegt eine Kündigung keiner...

Auf über 90 Seiten fasste LVAin Winkler-Hofer die Tätigkeit des Landtagsorgans zusammen. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Christanell
2

Landesvolksanwältin
Jahresbericht für 2022: Beratungen im Fokus

Kürzlich konnte die Landesvolksanwältin den Jahresbericht für 2022 vorlegen. 3.603 Kontakte konnten verzeichnet werden, davon waren der Großteil Beratungen.  TIROL. Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hof konnte ihren ersten Jahresbericht vorlegen und präsentierte die Bilanz gemeinsam mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. Auf den über 90 Seiten können unter anderem 3.603 Kontakte mit BürgerInnen festgehalten werden. Beratungen waren sehr gefragtIn 80 Prozent der behandelten Fälle wurde die...

Anzeige
Rechtsanwalt MMag. Dr. Jakob Margreiter, LL. M. ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Immobilienverträge geht.  | Foto: Privat

Tiroler Rechtsanwälte
Ihr Immobilienvertrag - rechtliche Grundlagen

Ihr Anwalt übernimmt die Vertragserrichtung und die weitere Abwicklung. Heutzutage bekommt man sehr schnell den Eindruck, dass unser tägliches Leben von Juristen verkompliziert wird. Man ist gezwungen, sich durch einen regelrechten Berg von Unterlagen zu wühlen, wie zum Beispiel Datenschutzerklärungen, Cookie-Hinweise, Widerrufsbelehrungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lizenzverträge und sonstige unverständliche vermeintlich juristische Dokumente. Warum man dies machen muss, bleibt oft...

Dass Andreas Steibl eng mit der Marke Ischgl in Verbindung gebracht wird, könne bei neuen Bewerbungen laut Anwalt Markus Orgler zum Hindernis werden. Steibl geht nun gegen die Kündigung des TVB Paznaun-Ischgl gerichtlich vor. | Foto: Hergel
2

TVB Paznaun-Ischgl
Gerichtsprozess wegen Kündigung von Steibl

ISCHGL (sica). Nach der Auflösung des Dienstverhältnisses mit Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl vom TVB Paznaun-Ischgl im September folgt nun ein gerichtliches Nachspiel: Steibl klagt gegen die Kündigung, der Zivilprozess startet nächste Woche. TVB Paznaun-Ischgl trennte sich von Andreas SteiblWie bereits Ende September von den BezirksBlättern berichtet wurde das Dienstverhältnis mit dem seit 18 Jahren als Marketing-Geschäftsführer tätigen Andreas Steibl vom TVB Paznaun-Ischgl...

Anzeige
Das kürzlich verlautbarte Bundesgesetz über die Restrukturierung von Unternehmen (Restrukturierungsordnung ReO) schafft den rechtlichen Rahmen für eine Entschuldung vor einem Insolvenzverfahren. | Foto: Pixabay/Benedikt Geyer
2

Unternehmen in der Krise
Das Restrukturierungsverfahren als neues „Sanierungs-Tool“

Wenn ein Unternehmer seinen finanziellen Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen kann, setzt sich ein komplexer Prozess in Gang, welcher verschiedene Ausgänge für das Unternehmen haben kann. Ein Albtraum eines jeden Unternehmers ist es, seinen laufenden finanziellen Verbindlichkeiten nicht mehr nachzukommen. Das Ende des Unternehmens und dessen Veräußerung bzw. Verwertung schweben wie ein Damoklesschwert über dem unternehmerischen Kopf. Ein Insolvenzverfahren ist dann wohl unumgänglich, welches...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Andres Bruil, Vorstand der EuroParcs Group kam nach Leutasch um eine gemeinsame Lösung mit der Gemeinde zu finden. | Foto: Europarcs

Campingplatz Leutasch
Europarcs um gute Lösung für Mobile-Homes bemüht

LEUTASCH. Der Nebel Rund um den Campingplatz Leutasch scheint sich zu lichten. Positive Gespräche zwischen Gemeinde und Europarcs lassen auf eine gütliche Lösung hoffen. Aufregung um Mobile-HomesDie Niederländische Firma Europarcs hat zum Jahreswechsel in Leutasch für Aufregung gesorgt. Ohne vorher mit der Gemeinde Absprache zu halten, wurden sogenannte "Mobile-Homes" am Campingplatz Leutasch aufgestellt. Das stieß bei Gemeinde und Land auf Unverständnis und Widerstand. Es wurde vermutet, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mordfall in Kufstein: Laut dem Anwalt des Beschuldigten, soll der 29-Jährige aus Rache getötet haben. Das spätere Opfer soll den Mann in der Vergangenheit sexuell missbraucht haben.  | Foto: ZOOM.Tirol

Wende
Bei Mord in Kufstein könnte es um Rache gegangen sein

Paukenschlag bei Mordfall in Kufstein: Anwalt von Beschuldigtem räumt ein, dass dieser aus Rache getötet haben könnte. Dabei könnte laut Anwalt sexueller Missbrauch durch das 77-jährige Opfer der Grund sein. KUFSTEIN. Ein geplanter Mord an einem Unbekannten oder ein Racheakt? Diese Frage stellt sich nun im kürzlichen Mordfall in Kufstein. Ein 29-Jähriger, der in Kufstein wohnhaft ist, hatte sich am 14. Juni am frühen Abend bei der Polizeiinspektion Kufstein gestellt und angegeben einen...

Naturschutzbeauftragte
Angelobung neuer Naturschutzbeauftragte

TIROL. Erneut wurden Naturschutzbeauftragte für die kommenden fünf Jahre im Landhaus angelobt. Neben vielen weiteren Aufgaben unterstützen die Naturschutzbeauftragten zudem den Landesumweltanwalt in den Bezirken, um die Interessen der Natur zu vertreten. Die fünf Frauen und 13 Männer wurden mit Beschluss der Tiroler Landesregierung bestellt und von der zuständigen Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe angelobt. 18 neue NaturschutzbeauftragteDie Aufgaben der neu angelobten...

Landesvolksanwältin
Sieben Termine für den Herbst

TIROL. Mit Schutzmaßnahmen und telefonischer Voranmeldung will man die Bezirkssprechtage der Landesvolksanwältin Maria Luise Berger mit ihrem Team in diesem November umsetzen. Sieben Termine sind in den Tiroler Bezirkshauptmannschaften geplant.  Termine mit SchutzmaßnahmenVor allem in dieser schwierigen Zeit möchte die Landesvolksanwältin und ihr Team die Bezirkssprechtage für die Bevölkerung abhalten können. Strenge Maßnahmen und telefonische Voranmeldungen sollen Infektionen verhindern. Es...

Landesvolksanwältin Maria Luise Berger und ihr Team kommen in die Tiroler Bezirke, um bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zu helfen. | Foto: Tiroler Landesvolksanwältin/Kefer

Tiroler Landesvolksanwältin
Bürgernahes Angebot der Landesvolksanwältin

Die Landesvolksanwältin kommt in die Bezirke; zehn Termine in allen Landesteilen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nachdem die Sommer-Sprechtage von Landesvolksanwältin Maria Luise Berger in den Bezirkshauptmannschaften rege besucht worden waren, finden nun im September erneut Termine in allen Teilen Tirols statt – diesmal direkt in den Stadt- und Marktgemeinden, darunter in St. Johann (Gemeindeamt, Dienstag, 15. 9., ab 14.30 Uhr, Mund-Nasen-Schutz nötig; erforderlich ist eine telef. Anmeldung...

Landesvolksanwältin
September-Termine in allen Landesteilen

TIROL. Im kommenden September finden in allen Teilen Tirols erneut Sprechtage der Landesvolksanwältin statt. Dieses Mal wird den Menschen direkt in den Stadt- und Marktgemeinden mit Rat und Tat zu Seite gestanden.  Zehn Termine in allen Teilen TirolsLandesvolksanwältin Maria Luise Berger bietet im September 2020 Terminen in Imst, Landeck, Reutte, Telfs, Kufstein, Jenbach, Wörgl, St. Johann in Tirol, Matrei in Osttirol und Lienz an. So haben auch Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht...

Landesvolksanwälte
Weiterhin mehr Beratungen als Beschwerden

TIROL. Vor Kurzem erläuterten Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Landesvolksanwältin Maria Luise Berger in einem Pressegespräch den Jahresbericht von 2019 der Tiroler Landesvolksanwaltschaft. Insgesamt haben sich 5.839 Personen an die Einrichtung des Landtages gewandt und nach wie vor gibt es mehr Beratungen als Beschwerden.  Die unverzichtbare Beratungs- und BeschwerdestelleWie es LTPin Ledl-Rossmann definierte, ist die unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle des Landtages...

Landesvolksanwaltschaft
30-jähriges Jubiläum und Service für Tirol

TIROL. Bereits seit 30 Jahren besteht in Tirol die Landesvolksanwaltschaft. In drei Jahrzehnten konnte man zigtausend Fälle mit unbürokratischer Hilfe lösen und den Tiroler BürgerInnen unter die Arme greifen. Zur Jubiläumsfeier luden LTPin Ledl-Rossmann und Landesvolksanwältin Berger zu einem Festakt im Landhaus.  Seit 1989 eine feste Tiroler InstitutionVor 30 Jahren wurde Helmuth Tschiderer zum ersten Landesvolksanwalt von den Abgeordneten des Tiroler Landtages gewählt.  „Heute kann dieser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.