Anwalt

Beiträge zum Thema Anwalt

Anzeige
Dr. Rainer Kappacher ist Experte für Baumängel in Landeck, Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler  | Foto: Eva Beer
2

Pfusch am Bau
"Verschulden des Unternehmens ist Vorteil für Bauherr"

Schadenersatzansprüche bei Bauvorhaben können auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist begehrt werden. Welche Möglichkeiten stehen dem Bauherrn zu, wenn bei einem Bauvorhaben Mängel auftreten? Bei einer mangelhaften Bauausführung steht dem Bauherrn neben einem Anspruch auf Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung und Wandlung) möglicherweise auch ein Anspruch auf Schadenersatz zu. Sie erwähnen, dass ein Anspruch auf Schadenersatz nur möglicherweise zusteht. An welche...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Im wohlverdienten Urlaub gekündigt zu werden ist niemandem zu wünschen, möglich ist es allerdings. | Foto: pixabay/Darkmoon_Art
3

Der Rechtsanwalt informiert
Kündigung im Urlaub und was man dagegen tun kann

Darf mein Chef mich im Urlaub kündigen? Gerade jetzt in der Sommerzeit drängt sich diese Frage auf. Einleitend ist anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auf verschiedenste Art und Weise aufgelöst werden kann. Abhängig von der Auflösungsart variieren die Rechtsfolgen. INNSBRUCK. Die Kündigung beispielsweise kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ohne Angabe eines Grundes ausgesprochen werden. Grundsätzlich unterliegt eine Kündigung keiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Gasser wurde feierlich zur Rechtsanwältin angelobt. | Foto: Rechtsanwaltskammer

Angelobung bei Rechtsanwaltskammer
Neue Rechtsanwältin in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die feierliche Angelobung der neuen Rechtsanwältin Valentina Gasser erfolgte durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für Kärnten Gernot Murko. Murko sprach im Rahmen des Festaktes über die Grundwerte der Rechtsanwaltschaft, nämlich Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Freiheit von Interessenskollisionen. Er betonte, dass Rechtsanwälte die bestausgebildeten Juristen Österreichs sind. Gasser ist seit 1. Juni als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Der Frauenanteil in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Jurist Christian Dax (sitzend) wurde von Rechtsanwaltskammer-Präsident Thomas Schreiner angelobt. | Foto: Rechtsanwaltskammer Burgenland

Rechtsanwalt
Abgeordneter Dax nun auch Anwalt in Oberwart

Der aus Güssing stammende SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Dax ist nun als Rechtsanwalt tätig. Der Jurist wurde von Rechtsanwaltskammer-Präsident Thomas Schreiner angelobt und als Rechtsanwalt im Burgenland eingetragen. Dax hat seinen Kanzleisitz in Oberwart und ist in der Anwaltsgesellschaft Dax, Wutzlhofer & Partner beschäftigt. Seine Spezialgebiete sind Liegenschafts- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Gesellschaftsgründungen, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht sowie Insolvenzrecht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wolfsberger Rechtsanwältin Gabriella Bardel | Foto: RMK

Kostenlose Erstauskunft in Wolfsberg
Guter Rat vom Anwalt

Ab Juli können sich Bürger in Wolfsberg wieder kostenlosen anwaltlichen Rat holen. WOLFSBERG. Die erste unentgeltliche anwaltliche Auskunft ist ein Service der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, um Menschen ganz unbürokratisch wichtige rechtliche Informationen in verschiedenen Lebenssituationen zu geben. Aufgrund von Covid-19 wurde diese kostenlose Rechtsberatung seit November des Vorjahres eingeschränkt, ab Juli kann man in allen Gemeindeämtern der Bezirksstädte Kärntens wieder Rechtsauskünfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Vorübergehende Einstellung der ersten anwaltlichen Auskunft

Die kostenlose erste anwaltliche Auskunft in den Rechtsanwaltskammern wird beginnend mit November 2015 vorübergehend weitgehend eingestellt. Der österreichische Rechtsanwaltskammertag informierte kürzlich darüber, dass die kostenlose erste anwaltliche Auskunft in den Rechtsanwaltskammern österreichweit vorübergehend eingestellt wird. Der Grund dafür liegt im Umstand, dass die Tarife des Rechtsanwaltstarifgesetzes, die den Entlohnungsanspruch der Rechtsanwälte bestimmen, seit dem Jahr 2008 nicht...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Foto: Foto: Arnold Burghardt/bz

Anwälte stellen Gratis-Rechtsberatung ein

Rechtsanwaltskammer streikt. Justizministerium wartet ab. Ratsuchende auf sich gestellt. WIEN. Die Rechtsanwaltskammer streitet mit dem Justizministerium. Die Leidtragenden sind die Bürger. Denn ab 1. November wird gestreikt und es gibt vorerst keine kostenlose Erstberatung mehr in Amtshäusern und Co. Ein Service, das 2014 von den Wienern überdurchschnittlich oft in Anspruch genommen wurde. 7.224 Beratungen waren es in Wien. Österreichweit waren es 18.000. „Seit über zwei Jahren hat es keine...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Gernot Murko: „Die Justiz muss zum Bürger kommen, nicht wegggehen.“

„Bauernfängertrick erhöht Gebühren!“

Gernot Murko hält Justiz-Kompetenzzentren für unnotwendig und kritisiert Irrglauben der Ministerin. Der Präsident der Kärntner Rechtsanwaltskammer Gernot Murko kritisiert im WOCHE-Interview die aktuellen Entwicklungen im österreichischen Gerichtswesen: WOCHE: Kärntens Justiz „genießt“ mit dem Prozess gegen Wolfgang Kulterer erneut große Aufmerksamkeit – nach dem AvW-Prozess. Was bedeuten solche Verfahren für die Justiz, was für die Anwälte? Gernot Murko: Es wird sich auch hier zeigen, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.