Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: Archiv

Versuchter Raubüberfall in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtpolizeikommando St. Pölten klärte einen versuchten Raubüberfall, der sich am 31. August gegen 03.45 Uhr in der Landeshauptstadt zugetragen hatte. Zwei vorerst unbekannte Täter bedrohten in besagter Nacht eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren mit einer Schreckschusspistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Da die Beute laut Angaben der Polizei offenbar zu wenig gewesen sei, beendeten die mutmaßlichen Täter ihr Vorhaben. Einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Fotolia/Sembera

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING (red). Zwei Minderjährige nahmen am 11.Jänner 2014 gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING. Zwei Minderjährige nahmen am 11. Jänner gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch Polizeibeamte...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Braunauer Sprayer ausgeforscht

BRAUNAU. Zwei Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren sollen am Donnerstag vergangener Woche das öffentliche WC am Braunauer Busbahnhof mit roter Graffitifarbe besprüht haben. Gemeinsam mit zwölf Freunden sollen die Beschäftigungslosen Braunauer zum Tatzeitpunkt vor Ort gewesen sein, heißt es von der Polizei. Beide wurden angezeigt. Die Schadenshöhe liegt noch nicht vor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner

Pongau: Betrunkene Jugendliche randalierten

Im Zentrum von St. Johann im Pongau randalierten am frühen Samstag-Abend (03.03.2012) mehrere stark betrunkene Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren und schlugen mit Schistöcken eine Glasscheibe der Musikhauptschule ein. Eine Glasscheibe vom Ausmaß 2,10m x 2,10m wurde dabei zur Gänze zerstört, zwei weitere wurden schwer beschädigt. Die Jugendlichen konnten dabei von einem Zeugen beobachtet werden, der die Polizei verständigte. Nach der Tat wollten die Betrunkenen in einem nahegelegenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

7 Einbrüche in Grödig geklärt

Aufgrund einer gesicherten Handflächenabdruckspur beim Einbruch in ein Vereinsheim in Grödig konnte ein 18-jähriger Jugendlicher aus Grödig von der Polizeiinspektion Anif als Spurenverursacher ausgeforscht werden. Bei der durchgeführten Vergleichsuntersuchung der verwertbaren Spur und den vorhandenen Vergleichsabdrücken durch das Landeskriminalamt Salzburg konnte der Einbruch in das Vereinsheim eindeutig dem Jugendlichen zugeordnet werden. Bei der anschließenden Einvernahme durch Beamte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.