Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Bei einer Kontrolle von Jugendlichen bei einem Parkdeck in Mittersill stellte die Polizei Drogen sicher. Es kam zu Anzeigen. | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Suchtmittel bei Jugendlichen in Mittersill sichergestellt

Bei einem Parkdeck in Mittersill kontrollierte die Polizei Jugendliche. Dabei stellten die Beamten Suchtmittel sicher.  MITTERSILL. Beamten einer zivilen Streife sahen am 13. Mai 2021 gegen 17 Uhr mehrere Jugendliche im Bereich eines Parkdecks in Mittersill. Bei einer darauffolgenden Kontrolle flüchteten mehrere Jugendliche in verschiedene Richtungen. Zwei von ihnen konnte die Polizei jedoch anhalten und namhaft machen. "Während der weiteren Amtshandlung konnten bei und neben den beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Fahrraddiebstahl in Hall | Foto: Symbolfoto

Diebstahl
Fahrraddiebe in Hall geschnappt

Eine aufmerksame Frau beobachtete am frühen Dienstagnachmittag wie zwei Jugendliche an einem fremden Fahrrad hantierten und davonfuhren. Die alarmierte Polizei konnte rasch zwei verdächtige Burschen  stellen. HALL. Eine aufmerksame Passantin meldete kürzlich einen Fahrraddiebstahl bei der Haller Polizei. Die Zeugin habe beobachtet, wie zwei Burschen in der Fassergasse ein Fahrrad stahlen und dann mit sogenannten BMX-Fahrrädern die Flucht ergriffen. Es dauerte nicht lange und die Polizei konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Jugendliche wüteten bei der Kalvarienbergkapelle

Jugendliche wüteten am Freitag 17.04.21 bei der Kalvarienbergkapelle in Schwertberg haben am Baum herumgeturnt, Äste abgebrochen, Steine geworfen und Bänke umgestürzt. Bgm. Max Oberleitner: „Ich bitte die Bevölkerung wieder um Mithilfe, nicht wegzuschauen, wenn man diese Art von Vandalismus beobachtet. Die Gemeinde ist für zweckdienliche Hinweise dankbar und bringt alle Sachschäden zur Anzeige.“ Danke dem Bauhof-Chef Gottfried Leimlehner, der rund um die Kapelle wieder für Ordnung gesorgt...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die Polizei konnte den Jugendlichen und einen Begleiter schnell aufgreifen. | Foto: Symbolbild pjw

Polizeimeldung
Jugendlicher bedrohte Mädchen mit Klappmesser

Bei einem Streit in der Nähe des St. Johanner Bahnhofes soll ein 14-Jähriger beschlossen haben seine Argumente mit einem Messer zu unterstreichen. ST. JOHANN. Gestern Abend, am 29. März 2021, soll es laut Landespolizeidirektion, gegen 20.15 Uhr, in der Nähe des Bahnhofes St. Johann einer gefährlichen Drohung mit einem Klappmesser gekommen sein. Ein 14jähriger Einheimischer habe es im Zuge einer vorangegangenen Streitigkeit mit zwei einheimischen Mädchen (im Alter von 16 und 22 Jahren) gezogen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht
Vandalismus-Fall in Ternitz abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz demoliert haben. Zum Jahreswechsel tobten sich bislang unbekannte Täter an der Südbahn-Unterführung im Stadtgebiet Ternitz aus. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Nun konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Ternitz konnten in Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehrere Jugendliche trieben sich im Bereich eines unbewohnten Anwesens herum und verstießen gegen die Covid-Bestimmungen. | Foto: Pixaby/VoyZan

Oberes Lavanttal
Jugendliche bei nächtlicher Erkundungstour erwischt

Gestern Abend trafen Polizisten acht Jugendliche im Bereich eines baufälligen Anwesen an, sie werden angezeigt.  OBERES LAVANTTAL. Am Freitag, 27. November 2020, gegen 22 Uhr wurden fünf männliche Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren im Bereich eines unbewohnten und baufälligen Anwesens im Bezirk Wolfsberg angetroffen. Laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard gaben die jungen Männer an, dass sie in das Gebäude eingestiegen waren und sich umschauen wollten. Sie werden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine fünfköpfige Truppe von Jugendlichen schulgen am 28. Oktober einen 12-Jährigen in einem Einkaufszentrum in Kufstein zusammen und beklauten ihn.  | Foto: BMI/Weissheimer

Raub
12-Jähriger in Kufsteiner Einkaufszentrum zusammengeschlagen

Am 28. Oktober schlugen fünf Jugendliche einen 12-Jährigen in einem Kufsteiner Einkaufszentrum zusammen und wollten ihn bestehlen.  KUFSTEIN (red). In einem Kufsteiner Einkaufszentrum verprügelte eine fünfköpfige Gruppe von Jugendlichen, im Alter von 14 bis 17 Jahren, am 28. Oktober einen 12-jährigen Österreicher. Dem Opfer wurde ein mitgeführtes Klappmesser geraubt und die Täter versuchten ihm auch Bargeld und Kopfhörer zu stehlen. Vier der Verdächtigen konnten unmittelbar nach der Tat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: BRS

Auseinandersetzung vor einem Einkaufszentrum
14-Jähriger attakierte 16-Jährigen

Beschuldigt wird ein 14-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land, am 31. August 2020 in und vor einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land einen 16-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land attackiert und dabei verletzt zu haben. LINZ-LAND (red). Das Opfer betrat gegen 16.45 Uhr das Einkaufszentrum und wurde dabei vom Beschuldigten gemeinsam mit zwei weiteren Jugendlichen verfolgt. Der Jüngere erklärte dem 16-Jährigen, dass er mit ihm auf der Toilette reden müsse. „Du verlässt das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die illegal erworbenen Pyrotechnikgegenstände wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: LPD Wien

Jugendliche werden angezeigt
502 Pyrotechnische Gegenstände in Wals sichergestellt

Wals. Am frühen Abend des 30.12.2019 wurde eine Streifenbesatzung der Polizei im Gemeindegebiet von Walserfeld auf zwei einheimische 15-jährige Jugendliche aufmerksam, die pyrotechnische Gegenstände zündeten. Nach der Überprüfung und weiteren Erhebungen wurden insgesamt 502 pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 sichergestellt, die von einem 16-jährigen Einheimischen illegal erworben wurden. Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz und dem Salzburger Jugendschutzgesetz werden erstattet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Polizeimeldung
Raufhandel unter Jugendlichen in Zell

Bei einem Raufhandel unter Jugendlichen kam es zu leichten Verletzungen. ZELL AM SEE. Zu einem Raufhandel unter mehreren Jugendlichen kam es am 10. November 2019, nachmittags in Zell am See im Ortsteil Schüttdorf. Dem Konflikt waren mehrere Beleidigungen und Beschimpfungen via Handy vorausgegangen. Als sich die Jugendlichen dann im Alter zwischen 15 und 17 Jahren begegneten, entstand eine Rauferei. Dabei wurden zwei der jungen Männer leicht verletzt wurden. Die einschreitenden Beamten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Brandstiftungen in Aderklaa
Fünf Burschen aus Wien legten Brände aus Langeweile

ADERKLAA. Nach dem es in Aderklaa auf einem Biohof zu mehreren Bränden gekommen war (die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet), konnte die Polizei nun fünf junge Männer aus Wien, allesamt unter 21 Jahren ausforschen die für die Brände verantwortlich sein sollen.  "Es war ein absolut dringendes Handeln der Kriminalbeamten der Polizzeiinspektion Deutsch-Wagram erforderlich, da davon ausgegangen werden musste, dass es zu weiteren Brandstiftungen kommen könnte und unter Umständen dann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Sprayer waren in Albrechtsberg unterwegs. | Foto: LPD NÖ
2

Albrechtsberg
Vier Jugendliche besprühten die Umgebung

Nur wenige Tage konnten sich vier Jugendliche "Künstler" über ihr Werk freuen, dann wurden sie geschnappt. ALBRECHTSBERG. Graffiti-Sprayer waren im Bezirk unterwegs. In Albrechtsberg besprühten sie gleich mehrere Objekte: eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Täter gefunden Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Drei der mutmaßlichen Täter wurden in Untersuchungshaft genommen. | Foto: Symbolbild Neumayr

Körperverletzung
Jugendlicher wurde schwer verletzt

ST. JOHANN. Sieben Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind verdächtig, am 15. Dezember kurz vor 21 Uhr einen 15-jährigen einheimischen Jugendlichen schwer verletzt zu haben. Kleidung als Auslöser Der Einheimische war in St. Johann in die Bahnhofsunterführung gegangen, als ihn die Gruppe Jugendlicher erblickt haben sollen. Vier der sieben sollen dem Einheimischen nachgegangen sein, um ihn wegen seiner Kleidung anzupöbeln. In der Unterführung sei es zunächst zu einer verbalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die gestohlenen Artikel wurden unweit des PKWs, teilweise beschädigt, gefunden. | Foto: Neumayr

Diebstahl
Diebstahl aus PKW geklärt

PONGAU. Am Abend des 17. November 2018 wurden drei Pakete aus einem unversperrten Pkw im Pongau gestohlen. Darin befanden sich Lebensmittel, Drogerie-/Haushaltsartikel zwei Sonnenbrillen und drei Parfums. Die gestohlenen Artikel konnten im Nahbereich geöffnet und zum Teil beschädigt aufgefunden werden. Vier Täter ausgeforscht Umfangreiche Erhebungen sollen nun zu vier Jugendlichen im Alter von 14, 15, 16 und 17 Jahren geführt haben. Die Jugendlichen aus dem Pongau seien bereits einvernommen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dieses Verbotsschild hat Gerda Hasibether bereits im Vorjahr aufgstellt – geändert hat sich nichts. Jugendliche feiern in der Nacht Partys am Gstoanarat, machen Lagerfeuer und lassen ihren Müll liegen. | Foto: Hasibether
12

"Jetzt reicht's": Zu viel Müll im Gstoanarat in St. Florian am Inn

Jugendliche vermüllen regelmäßig das Gstoanarat, das beliebte Ausflugsziel an der Pram bei St. Florian. Jetzt zieht die Besitzerin scharfe Konsequenzen. ST. FLORIAN AM INN (ska). Berge an leeren Bierdosen, Fäkalien samt dazugehörigen, verschmutzten Taschentüchern, in Lagerfeuer verbrannte Spraydosen und noch viel mehr: Schubkarren voll Müll haben Gerda Hasibether und ihre Eltern bereits beim Gstoanarat an der Pram gesammelt. Das Naturdenkmal an der Pram ist seit Jahrhunderten im Besitz ihrer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Manuela Sch., Mutter des geschlagenen Jungen.

Prügel-Trio auf freiem Fuß angezeigt

Geduldig wartete eine Mutter auf die Klärung einer Prügelei, bei der ihr Sohn (14) blutig geschlagen wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher geriet sich mit einem Ternitzer (14) in die Haare. Die Pöbelei nahm ihren Anfang beim Watschinger Steg und zog sich dann bis in den Stadtpark. Dort flogen schließlich die Fäuste und der 14-Jährige wurde blutig geschlagen (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Mehr dazu hier Der Vorfall ereignete sich bereits Ende August dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Stadtgebiet sprühten die Burschen Graffitis an Häuser und Gärten. | Foto: ZOOM.TIROL
1 4

Landeck: Polizei forschte Graffiti-Sprayer aus

Im Stadtgebiet von Landeck wurden in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern aufgesprüht. Vier Burschen aus dem Bezirk Landeck wurden angezeigt. LANDECK. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Landeck konnten nunmehr vier Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren aus dem Bezirk Landeck ausgemittelt werden, welche am 26. und 27. September 2017 im gesamten Stadtgebiet von Landeck in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Info-Point beim Tourismusbüro in Schärding haben sich vermehrt Jugendliche getroffen. Als es zur Sachbeschädigung kam, war für Tourismuschefin Bettina Berndorfer Schluss mit lustig. | Foto: Tourismus Schärding

Info-Point als Jugend-Treff? Aufruhr beim Schärdinger Tourismusbüro

Der Info-Point am Tourismusbüro in Schärding ist zum Treffpunkt für Jugendliche geworden. Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer hat damit nicht viel Freude. SCHÄRDING. Der Info-Point biete sich an. Dort gibt es WLAN, Strom, Sitzgelegenheiten und ein Dach über dem Kopf, beschreibt Streetworkerin Elisabeth Möseneder, warum sich die Jugendlichen beim Tourismusbüro an der Alten Innbrücke wohl fühlen. Die Streetworkerin ist als Vermittlerin aufgetreten, als die Angelegenheit kürzlich eskalierte: Einer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei forschte drei Jugendliche aus dem Bezirk Braunau aus, die beschuldigt werden, für Einbrüche in Burgkirchen im September 2017 verantwortlich zu sein. | Foto: ehabeljean/fotolia

Braunauer Jugendbande verwüstet bei Einbrüchen Häuser

Wer für die drei Einbrüche in Burgkirchen Ende September verantwortlich war, konnte nun geklärt werden. Drei Jugendliche waren in die Gebäude eingedrungen und hatten dort ordentlich Chaos hinterlassen. Eine Außenkamera überführte die Burschen nun. BURGKIRCHEN. Drei Einbrüche im Zeitraum zwischen 26. September und 30. September 2017 sind bei der Polizei zur Anzeige gelangt. Bis dahin noch unbekannte Täter waren in ein unbewohntes Wohnhaus und in ein Nebengebäuse eines landwirtschaftlichen...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Sieben Burschen aus Riedau, Zell an der Pram, Andorf, Taiskirchen und Vöcklabruck wurden wegen schwerer Sachbeschädigung am Riedauer Bahnhof angezeigt. | Foto: BRS

Jugendliche verwüsteten Riedauer Bahnhof – aus Langeweile

Polizisten forschen sieben Burschen aus, die die Fassade des Bahnhofs in Riedau mutwillig mit Messern und Steinen zerstört haben sollen. RIEDAU. Wie die Polizei mitteilt, stehen die sieben Burschen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren im Verdacht, die in der Zeit zwischen April 2017 und Juli 2017 im Bahnhofsbereich Riedau schwere Sachbeschädigungen verübt zu haben. Laut Polizeiinspektion Riedau, haben die Jugendlichen offensichtlich aus Langeweile beziehungsweise um ihre Kräfte zu messen, acht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fußgänger haben Freitagmorgen den Müll und die zerschnittenen Slacklines am Skaterpark auf der Ponyweide entdeckt.
4

Droht dem Schärdinger Skaterpark jetzt das Aus?

Die Causa "Trendsportanlage" kocht hoch: Jetzt diskutieren die Stadtväter über den Verbleib des Skaterparks auf der Ponyweide. ÖVP und FPÖ sind sich einig: "Er muss weg". Streicher von der SPÖ sucht eine gemeinsame Lösung. SCHÄRDING (ska). Er war wohl nur die Spitze des Eisbergs, der Vandalenakt am Skaterpark, bei dem Unbekannte in der Nacht auf den 24. März drei von sechs Slacklines zerschnitten und Müll verstreut hatten. Wie im Zuge der Berichterstattung über den Vorfall bekannt wurde, ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Schwere Nötigung in Imst

Ein 16-jähriger österreichischer Staatsangehöriger wollte am 31.5.2016 gegen 18:30 Uhr in Imst einen 18-jährigen österreichischen Staatsangehörigen, beide aus dem Tiroler Oberland, zu einer Aussprache wegen einer Gerichtsangelegenheit nötigen. Der 16-Jährige schoss dabei mehrmals mit einer Schreckschusspistole in die Luft um seiner Aufforderung Nachdruck zu verleihen und fuhr anschließend mit einer 19-jährigen Bekannten in deren Fahrzeug weg. Die verständigte Polizei konnte den 16-Jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Wegen Widerstand gegen Staatsgewalt festgenommen

LINZ. Am Freitag, 30. Oktober um 7:45 Uhr wurde die Polizei in eine Berufsschule in Linz-Urfahr beordert, da zwei junge Männer Lehrer und Schüler anpöbelten, drei Leuchtkörper mit den Füßen beschädigten und danach zur Straßenbahnhaltestelle flüchteten. Aufgrund von Zeugenangaben konnten zwei Verdächtige rasch ermittelt werden. Um ca. 10 Uhr kamen der 17-Jährige aus Haid und sein Freund, ein 19-Jähriger aus Traun, zur Polizeiinspektion Linz-Kaarstraße. Beide gaben zu, sich in der Berufsschule...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Vier Villacher Jugendliche sollen Mopeds bzt. Teile davon gestohlen haben. Sie wurden angezeigt (Symbolfoto) | Foto: kk

Jugendliche als Moped-Diebe

Diebstahl zur Mittagszeit: Am Montag gegen 12:15 Uhr wurden – nach einem Hinweis aus der Bevölkerung – zwei verdächtige Personen in einer Tiefgarage in Villach überprüft, welche dabei waren ein Moped zu zerlegen. Im Zuge der Befragung und weiterer Erhebungen wurde der Diebstahl von einem Moped, mehreren Mopedteilen und Zubehör zum Nachteil von vier in Villach lebenden Personen geklärt. Die vier Verdächtigen sind allesamt sehr jung: ein Lehrling (16 Jahre alt), zwei Schüler (17 und 18 Jahre alt)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.