Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Ein 24-jähriger Pinzgauer wurde von der Polizei aufgrund auffälliger Fahrweise angehalten – Fahruntauglichkeit wurde festegestellt. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Auffällige Fahrweise machte die Polizei aufmerksam

Gestern Abend hielt die Polizei auf der B311 einen Autolenker auf. Laut Angaben der Polizei fiel ihnen die auffällige Fahrweise des 24-jährigen Fahrzeuglenkers auf. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE: Gestern gegen 19 Uhr fiel der Polizei ein Fahrzeuglenker durch seine auffällige Fahrweise auf. Auf der B311 hielten die Beamten den Autofahrer an. SuchtmittelkonsumLaut Polizei führten die Beamten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei dem 24-jährigen Pinzgauer durch. Nach eigenen Angaben, gab der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine besorgte Mutter wandte sich an die Polizei – durch Ermittlungen konnten die Beamten insgesamt 87 Suchtgiftabnehmer ausforschen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Suchtmittelkontrollen durch Polizei im Pinzgau

Eine besorgte Mutter eines 18-jährigen Pinzgauers suchte im April 2021 die Polizei auf, da sich ihr Sohn laut Aussage, stark verändert habe. Er schaffe seine Lehre nicht mehr und sei sehr lethargisch, so die Mutter. PINZGAU: Laut Polizei vermutete die Mutter, dass ihr Sohn Drogen konsumiere. Daraufhin leitete die Polizei nach eigenen Angaben intensive Ermittlungen ein – dem 18-jährigen Pinzgauer und neun weiteren Personen (sieben Österreicher, zwei Syrer und ein Ungar im Alter zwischen 15 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeigen folgen: Ein Lkw-Lenker und sein Beifahrer waren mit gefälschten bzw. manipulierten Fahrerkarten unterwegs. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Lenker mit gefälschter Fahrerkarte in Prutz gestoppt

PRUTZ. Bei einer Kontrolle eines Lastkraftwagens mit Anhänger in Prutz stellte die Polizei fest, dass er Lenker und sein Beifahrer die Fahrerkarten fälschten bzw. missbräuchlich verwendeten. Dazu wurden noch weitere 43 Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Fälschung von Beweismitteln (Fahrerkarte) Am 27. November 2021, um 21:37 Uhr, wurde auf einer Gemeindestraße in Prutz ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lastkraftwagen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsüberwachung im Pinzgau

Polizisten der Landesverkehrsabteilung führten am 27. November Radarmessungen mit wechselnden Standorten im Pinzgau durch. PINZGAU.  Dabei konnte ein Pkw mit 100 km/h im Ortsgebiet von Taxenbach bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen werden. Der Lenker aus Zell am See muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. Insgesamt wurden knapp 200 Übertretungen festgestellt. Sieben Fahrzeuglenker überschritten die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kein Führerschein oder gar gesucht: Die Finanzpolizei gabelte in Graz ein paar fragwürdige Lenker auf.  | Foto: BMI/Alexander Tuma

Schwerpunktkontrolle
28 Anzeigen gegen Lenker

Eine Schwerpunktkontrolle kam in Graz mehreren Lenkern teuer zu stehen: Insgesamt 28 Anzeigen wurden gemacht. Unter anderem ging es dabei um nicht umgemeldete ausländische Kennzeichen und fehlende Führerscheine.  GRAZ. Zu Halloween gingen in Graz nicht nur Gespenster und Untote um, sondern auch die Finanzpolizei: Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Karlauerstraße schaute sich die nämlich die Fahrzeuge in der Landeshauptstadt genauer an. Kontrolliert wurde sowohl an konkreten Wohnadressen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Drogen-Schwerpunktaktion in rund und um Linz | Foto: BRS

Drogen-Schwerpunktaktion
Anzeigen und Führerschein-Abnahmen bei Kontrollen in Linz

Nach einer Drogen-Schwerpunktaktion im Stadtgebiet von Linz sowie auf der Autobahn A1, A7 und der B1 mussten insgesamt sechs Lenker aufgrund von Drogeneinfluss ihre Führerscheine abgeben. LINZ. Laut Polizei konnten zwei weitere Lenker gestoppt werden, die trotz entzogener Lenkberechtigung unterwegs waren. Zudem gab ein Probeführerscheinbesitzer seinen Führerschein ab, da er auf der B1 bei erlaubten 70 km/h mit 144 km/h gemessen wurde. Aufgrund weiterer Delikte von kontrollierten Personen...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Lkw-Kontrolle in Prutz: Der Lenker wird wegen Fälschung und Unterdrückung von Beweismitteln und wegen diverser Übertretungen angezeigt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gefälschter Frachtbrief – Polizei stellte Lkw in Prutz sicher

PRUTZ. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße in Prutz wurde ein Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Frachtbrief überführt. Zudem bestand auch der Verdacht, dass der Tachograf manipuliert wurde. Dem Lkw-Lenker drohen nun Anzeigen wegen diverser Übertretungen. LKW-Sicherstellung in Prutz Am 29. September 2021 um 12.55 Uhr wurde in Prutz auf der B 180 Reschenstraße ein deutscher Sattelzug zu einer Fahrzeugkontrolle angehalten. Im Zuge der Fahrzeugkontrolle stellten die Polizeibeamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BRS

Polizeieinsatz in St. Marien
Unbelehrbare führerscheinlose Drogenlenkerin aufgegriffen

Gegen 20.40 Uhr fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, am 13. September, mit einem Pkw im Ortszentrum von St. Marien. ST. MARIEN. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zeigte die Lenkerin Symptome, welche auf eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel schließen ließen. Alkotest ja, Drogenschnelltest neinDie 24-Jährige, die keinen Führerschein besitzt, leistete zwar der Aufforderung zum Alkotest noch Folge, verweigerte jedoch danach sowohl einen Drogenschnelltest als auch die Vorführung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Strafgefangene erhielt für seine Spritztour eine Vielzahl an Anzeigen. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Neuhofen
Spritztour mit Fußfessel

Polizisten aus Neuhofen an der Krems konnten einen 41-jährigen Strafgefangenen bei einer Spritztour mit dem Auto seiner Lebensgefährtin anhalten. LINZ-LAND. Der Strafgefangene aus dem Bezirk Linz-Land, der elektronisch überwacht wird und sich in Hausarrest befinden sollte, war am 7. April 2021 mit dem Auto in Kematen an der Krems unterwegs. Gegen 6 Uhr bemerkten die Polizisten den rasenden Pkw, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Bergfeldstraße fuhr. Verfolgung musste abgebrochen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei wollte in Kufstein einen Lenker, der ohne PKW-Kennzeichen unterwegs war, aufhalten. Es folgten eine Flucht und Verfolgungsjagd.  | Foto: BMI/Weissheimer

Anzeige
Mann (40) liefert sich mit Polizei Verfolgungsjagd in Kufstein

Lenker war ohne Kennzeichen in Kufstein unterwegs und flüchtete teilweise mit 150 km/h, nachdem ihn die Polizei aufhalten wollte. KUFSTEIN (red). Ein 40-Jähriger war am 9. April gegen 20:00 Uhr in Kufstein mit einem Auto ohne Kennzeichen unterwegs. Eine Polizeistreife sah den Österreicher dabei und wollte ihn anhalten.  Flucht mit 150 km/hDer Mann missachtete aber sämtliche Anhaltezeichen, Folgeton und Blaulicht des Einsatzfahrzeuges und mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges durch einen alkoholisierten 15-Jährigen im Raum Ischgl (Symbolbild).  | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Ischgl: 15-jähriger Alkolenker verursachte Unfall und flüchtete

ISCHGL, GRINS, KAPPL. Ein alkoholisierter Jugendlicher nahm in Ischgl ein Fahrzeug unbefugt in Betrieb. Bei der Spritzfahrt verursachte er einen Unfall und flüchtete. Nach einer Suchaktion konnte er von der Polizei in einem Wald aufgefunden werden. Auf den 15-Jährigen warten nun Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein, Fahrerflucht und Lenken eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss. Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges Am 11. April 2021 gegen 06:00 Uhr nahm ein 15-jähriger österreichischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach anonymer Anzeige: Die Polizei entdeckte in einer Gartenlaube in Walding eine Feier von 13 Personen aus elf unterschiedlichen Haushalten. | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Walding
Polizei löste Geburtstagsparty auf

Polizeieinsatz in Walding: In einer Gartenlaube feierte ein Mann mit zwölf anderen Personen seinen Geburtstag.  WALDING. Am 3. April 2021 kurz vor 20 Uhr ging über die Landesleitzentrale der Polizei eine anonyme Anzeige ein, wonach in Walding eine Geburtstagsfeier stattfinden würde. An besagter Örtlichkeit stellten die Polizisten in einer Gartenlaube hinter dem Haus insgesamt 13 Personen aus elf unterschiedlichen Haushalten fest. Sie hielten den Mindestabstand nicht ein und trugen auch keine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Mittermayr
Die Polizei stellte die Identitäten der Partygäste fest. Alle werden angezeigt. | Foto: BRS/Auer

Polizeieinsatz in Linz
Party mit 23 Personen aufgelöst

Die Polizei löste eine Party in Linz auf: Ein Mann hatte mit 22 Personen eine Party gefeiert. LINZ. Weil aus einer Wohnung im Linzer Stadtteil Dornach laute Musik zu hören war, riefen Passanten am 3. April 2021 gegen 20:30 Uhr die Polizei. Zudem seien laut Anzeige mehrere Personen in dieser Wohnung. Vor Ort erhärtete sich der Verdacht, dass dort eine Party stattfinden würde. Insgesamt 22 Personen aus unterschiedlichen Haushalten waren in der Wohnung eines Mannes, der seinen Geburtstag feierte,...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Neuerlicher Polizeieinsatz am Sonnendeck (Archivfoto).  | Foto: Stadtblatt

Sonnendeck
Neuerlicher Polizeieinsatz und Sachbeschädigung bei Teststraße

INNSBRUCK. Laut aufgedrehte Musik, alkoholische Getränke, COVID-19-Bestimmungen nicht eingehalten, auch bei einem neuerlichen Einsatz der Polizei am Sonnendeck gab es keine Verbesserung der problematischen Situation. Eine Maskenpflicht wird als Lösung vorgeschlagen. Die Zeltplane einer Test-Straße wurde mit einem Messer beschädigt. Neuerliche KontrollenAm 01.04.2021 im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurden von der Polizei in Innsbruck wieder Kontrollen im Bereich des Inn durchgeführt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Vorarlberg Polizei kontrollierte am Wochenenden in den Vorarlberg Skigebieten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Auch am Arlberg
CoV-Schwerpunktkonrollen in den Skigebieten

LECH, ARLBERG. Die Vorarlberger Polizei führte am Wochenende Schwerpunktkontrollen in den Skigebieten durch, darunter auch am Arlberg. Dabei wurde die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert. Es gab 29 Anzeigen und 33 Geldstrafen wurden verhängt. Polizei kontrollierte in Skigebieten Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten BeamtInnen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Spaziergang" in Vöcklabruck. | Foto: Helmut Klein
4

Demos
Zahlreiche Anzeigen bei "Spaziergängen" in Linz und Vöcklabruck

Rund 600 Personen nahmen am 8. Jänner 2021 an einem "Spaziergang" und einer Demo in Linz teil. LINZ, VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei schreibt, kam es bei diesen beiden Veranstaltungen, in der Zeit von 16 Uhr bis 19:30 Uhr, zu 39 Anzeigen nach den Covid19-Bestimmungen. Um 18:30 Uhr kam es zu einer Festnahme aufgrund aggressiven Verhaltens sowie Verletzung der Maskenpflicht. Die Festgenommene wurde ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert. Spaziergang in VöcklabruckAn der nicht angemeldeten...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Bei dem Fahrzeug, mit dem die Jugendlichen eine Spritztour unternahmen, entstand ein erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM.Tirol

Polizeimeldung
Betrunkene Jugendliche prallten bei Spritztour mit Papas Auto gegen Mauer

FENDELS, RIED i. O. Zwei Jugendliche (13 und 14 Jahre) machten nach dem Konsum von Alkohol und Drogen eine Spritztour mit dem Auto des Vaters eines Burschen. Dabei verlor der 14-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Mauer. Unbefugte Inbetriebnahme eines PKW In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 hielten sich ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Fendels auf und konsumierten alkoholische Getränke. Am 30. Dezember 2020 gegen 04:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verfolgungsjagd mit Autobahnpolizei: Ein 24-jähriger Drogenlenker raste mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Drogenlenker raste bei Verfolgungsjagd mit 200 km/h durch Strenger Tunnel

ZAMS, STANZERTAL. Ein 24-Jähriger fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei konnte er in Zams angehalten werden. Zuvor war mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel gerast. Ein Drogentest verlief positiv. Widerstand gegen die Staatsgewalt in Zams Am 14. Dezember 2020, gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Katz und Maus spielten die Polizei und die Tuningszene, vergangenen Samstag, in Leonding. | Foto: Rangizzz/panthermedia.net
2

Polizeieinsatz
Tuningszene „rottete“ sich in Leonding zusammen

Am 17. Oktober, gegen 22 Uhr, fand ein über „Instagram“ verabredetes Treffen von Tuningbegeisterten, bei einem 24 Stunden geöffneten Gewerbebetrieb, in Leonding statt. Die Polizei griff ein. LEONDING (red). Vor Ort bei der Polizei in Leonding gingen mehrere Anzeigen über eine Zusammenrottung von 100 bis 150 Pkws der Tuningszene im Bereich dieses Betriebes ein. In der Folge wurden durch mehrere Polizeistreifen von Linz-Land und Linz Lenker- und Fahrzeugkontrolle in diesem Bereich durchgeführt....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
153 Anzeigen und 192 Organstrafverfügungen stellte die Polizei in Linz aus. | Foto: Ewald Fr ch/Fotolia

Schwerpunktkontrollen
Radfahrer und E-Scooter im Visier der Polizei

Jede Menge Strafen hagelte es im Juli für Radfahrer und E-Scooter-Fahrer bei einer Schwerpunktaktion der Polizei.  LINZ. Im Sommer hat die Linzer Polizei schwerpunktmäßig Radfahrer und E-Scooter kontrolliert. Nun liegt die Bilanz vor: Zwischen Mitte Juli und Anfang August wurden 153 Anzeigen, davon 25 Anzeigen wegen Alkohol oder Drogen, gelegt und 192 Organstrafverfügungen ausgestellt. Gründe dafür waren vor allem vorschriftswidriges Benutzen des Gehsteiges und des Schutzweges, Fahren gegen die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Kontrolle in Nauders – Lkw-Lenker hatte zweite Fahrerkarte

NAUDERS. Ein 33-Jähriger Serbe ging der Polizei bei der Lkw-Kontrollstelle am Grenzübergang Nauders ins Netz. Er hatte ein versteckte zweite Fahrerkarte. Zudem wurden weitere Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Lkw-Kontrolle: Fälschung eines Beweismittels Im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle auf der LKW-Kontrollstelle Nauders am 10. Juli 2020 um 18:20 Uhr wurde ein 33-jähriger serbischer Staatsangehöriger mit einer versteckten zweiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Kontrollen auf Baustellen in den Bezirken Landeck und Reutte wurden zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt (Symbolbild). | Foto: BMF/citronenrot
2

Finanzpolizei
Abgabenbetrug auf Baustellen in Landeck und Reutte aufgedeckt

LANDECK, REUTTE. Bei gemeinsamen Kontrollen durch die Finanzpolizei Landeck und die Exekutive ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden bei Kontrollen von Baustellen und Unterkünften zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Neben einer Wiener Scheinfirma soll es auch einen Kurzarbeits-Missbrauch geben. Kontrollen in den Bezirken Landeck und Reutte Auf Grund entsprechender Vorerhebungen und Erstkontrollen durch die Finanzpolizei Landeck ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übertretungen nach Gasthausbesuch in Galtür (Symbolbild). | Foto: Polizei

Trotz Verbot
Ausschank in Galtürer Gasthaus – Anzeigen folgen

GALTÜR. In einem Restaurant in Galtür traf die Polizei sieben Personen beim Konsum von Getränken an. Entsprechende Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz folgen. Übertretungen nach Gasthausbesuch Am 04. April 2020 um ca. 21:00 Uhr erlangte die Polizeiinspektion Ischgl Kenntnis, dass in einem Restaurant in Galtür ein Ausschank stattfinden würde. Die Beamten trafen im Gastraum des betroffenen Lokales sieben Personen beim Konsum von Getränken an. Der 31-jährige Betreiber des Lokales gab an,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.