Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Bei Schwerpunktaktionen im Nordosten Wiens ging der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
6

Extremraser, Fahrerflucht & Co.
Polizei Wien gehen Verkehrssünder ins Netz

Bei einer Schwerpunktaktion im Nordosten Wiens gingen der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. Auch mit einem Lenker, der nach einem Unfall Fahrerflucht beging, musste sich die Exekutive auseinandersetzen. WIEN. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März wird Verkehrssündern noch genauer auf die Finger bzw. in diesem Fall auf den Tachometer geschaut. Trotz der Androhung drakonischer Strafen bei besonders extremen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei einer filmreifen Verfolgungsjagd durch zwei Gemeinden in Wels-Land konnte sich der Lenker vorerst der Exekutive entziehen, bis er in Vöcklabruck geschnappt wurde. | Foto: BMI/Egon Weiss

Der Polizei ins Netz gegangen
Riskante Verfolungsjagd durch Wels-Land

Wie im Film: Bei einer Kontrolle drückte ein Lenker das Gaspedal durch und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch Gunskirchen und Lambach. Obendrein mit falschem Kennzeichen und nicht zugelassenem Fahrzeug sowie ohne Papiere. GUNSKIRCHEN, LAMBACH, VÖCKLABRUCK. Laut Polizei hagelt es nun für einen 26-jährigen Vöcklabrucker Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft. Die sammelte er unter anderem bei einer riskanten Verfolgungsjagd mit der Exekutive. Durch waghalsige Lenkmanöver...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Polizeikommando Wels stellte vor Ort 14 Strafverfügungen in der Gesamthöhe von 4.858 Euro aus. | Foto: BRS

Wels & Wels-Land
Schwerpunktaktion gegen Raser- und Tuning-Szene

Mit einer gezielten Schwerpunktaktion vom 9. auf 10. Juni ging die Polizei in der gestrigen Nacht gegen die Tuning- und Raser-Szene vor. Dabei wurden wieder einmal Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Polizei wurde dabei ein weiteres Mal erfolgreich durch Sachverständige der Landes-Verkehrsabteilung unterstützt. WELS. Von gestern 9. Juni, 16 Uhr bis 10. Juni, 1 Uhr wurden von zahlreichen Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, des Stadtpolizeikommandos und des...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
In der Nacht auf Donnerstag, 24. November, erfolgte eine koordinierte Verkehrsschwerpunktaktion in drei Wiener Bezirken. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
2

Drei Wiener Bezirke
500 Raser und 23 Drogenlenker bei Verkehrskontrolle

Eine koordinierte Schwerpunktaktion im Verkehr resultierte mit mehr als 600 Anzeigen. Neben den 23 Drogenlenkern fuhren auch sechs Personen unter Alkoholeinfluss. WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. In der Nacht auf Donnerstag, 24. November, erfolgte eine koordinierte Verkehrsschwerpunktaktion in drei Wiener Bezirken. Von 18 Uhr am Mittwoch bis drei Uhr nach Mitternacht am Donnerstag gab es Kontrollen in der Josefstadt, in Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling. Der Fokus lag auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mehrere Polizeistreifen führten in der Nacht zum 14. Mai 2022 im Bezirk Linz-Land Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durch. Rund 211 Lenker wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt. | Foto: BMI (Symboldbild)

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Illegales Straßenrennen auf der B1

In der Nacht zum 14. Mai 2022 führte die Polizei Schwerpunktkontrollen entlang der B1 und B139 durch. Spitze des Eisbergs war wohl ein unerlaubtes Straßenrennen auf der B1 und ein Fahrer, der mit 106 km/h durchs Ortsgebiet raste. BEZIRK LINZ-LAND. Die Schwerpunktkontrollen haben Polizeistreifen des Bezirkes Linz-Land mit Unterstützung der Landesverkehrsabteilung OÖ und in enger Abstimmung mit dem Stadtpolizeikommando Linz durchgeführt. Dabei konnte von einer Streife des SPK Linz ein...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Section Control Anlage im Arlbergtunnel: In beide Fahrtrichtungen gab es insgesamt 4.520 Anzeigen und 230.000 Euro an Strafgeldern wurden verhängt. | Foto: Othmar Kolp
3

Kampf gegen Raser
Neue Section Control – 4.520 Anzeigen im Arlbergtunnel

St. ANTON AM ARLBERG, LANDECK (otko). Im Jahr 2021 wurden insgesamt 4.520 Anzeigen und 230.000 Euro an Strafgeldern verhängt. Die neue Section Control erhöht die Verkehrssicherheit im längsten Straßentunnel Österreichs. 2,524.255 Tunneldurchfahrten im Jahr 2021 Interessante Zahlen liefert die Auswertung der neuen Section Control beim Arlbergstraßentunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße. "In beide Fahrtrichtungen gab es im Jahr 2021 insgesamt 2,524.255 Tunneldurchfahrten. Mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Perg
Probeführerscheinbesitzer rast mit 183 km/h durch Hunderter

Am Freitag, den 22. Oktober 2021, bis in der Nacht auf 23. Oktober 2021, haben Kräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning und Lärm sowie Geschwindigkeit im Zentralraum Mauthausen-Perg durchgeführt. BEZIRK PERG. Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3.871 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 288 Lenker bekommen einer Anzeige wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit. Der...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei führte in Linz-Land und in der Stadt Linz in der Nacht von 28. auf 29. Mai 2021 verstärkt Verkehrskontrollen durch. | Foto: BRS

Stadt Linz und Linz-Land
Mehrere Raser und Covid-Strafen bei nächtlichen Verkehrsschwerpunktkontrollen

Die Polizei hat von 28. auf 29. Mai 2021 im Bezirk Linz-Land sowie in der Stadt Linz verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt – besonders hinsichtlich Geschwindigkeitsübertretungen, Lärm sowie technischen Umbauten an Fahrzeugen. LINZ, LINZ-LAND. 241 verkehrstechnische Übertretungen haben die Beamten dabei festgestellt und infolge dessen 124 Organmandate ausgestellt und 117 Anzeigen erstattet. Außerdem stellte die Polizei 39 Übertretungen der Covid-19-Maßnahmen fest, wobei es zu 23...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Bei den Schwerpunktkontrollen in Linz stellten die Polizisten mit Unterstützung von Beamten der Landesprüfstelle bei 74 kontrollierten Fahrzeugen 98 technische Mängel fest.  | Foto: BRS/Auer

Schwerpunktkontrollen Tuningszene
Statt 70 km/h mit 141 km/h durch Linz gebrettert

Bei Schwerpunktkontrollen im Süden von Linz stellten Beamte unter anderem 212 Anzeigen wegen Raserei sowie 24 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Corona-Vorgaben. LINZ. Am Abend des 23. April 2021 und in der Nacht auf 24. April 2021 fanden im Süden von Linz Schwerpunktkontrollen hinsichtlich der Tuningszene statt. Dabei stellten die Polizisten mit Unterstützung von Beamten der Landesprüfstelle bei 74 kontrollierten Fahrzeugen 98 technische Mängel fest. Zwölf Mal wurde ein schwerer Mangel...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Verfolgungsjagd mit Autobahnpolizei: Ein 24-jähriger Drogenlenker raste mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Drogenlenker raste bei Verfolgungsjagd mit 200 km/h durch Strenger Tunnel

ZAMS, STANZERTAL. Ein 24-Jähriger fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei konnte er in Zams angehalten werden. Zuvor war mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel gerast. Ein Drogentest verlief positiv. Widerstand gegen die Staatsgewalt in Zams Am 14. Dezember 2020, gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im September und Oktober wurde in der Landwiedstraße kontrolliert (Symbolfoto). | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Schwerpunktkontrollen
Mit 124 km/h durch die Landwiedstraße

Bei Schwerpunktkontrollen in der Landwiedstraße wurden über mehrere Wochen 141 Lenker angezeigt.  LINZ. Laut Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) würden sich die meisten Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Das zeigen Schwerpunktkontrollen in der Landwiedstraße. Trotzdem gebe es einige Fahrzeuglenker, die die Verkehrssicherheit "massiv gefährden", so Hein. Ein Lenker wurde demnach mit "unglaublichen 124 km/h" aus dem Verkehr gezogen. "Dieses Verhalten ist rücksichts- und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bezirkshauptmannstellvertreter Martin Hallbauer.
1 2

Wahnsinn: 55 Raser mit über 180 km/h erwischt

Einige verwechseln die A2 und S6 mit einer Rennstrecke. Nur drei der Raser waren ausländische Lenker. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurden an einem Morgen zwei Raser auf der A2 mit über 200 km/h von der Radarbox geblitzt (die Bezirksblätter berichteten). Und es waren dies nicht die ersten eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitungen im heurigen Jahr. Warths Autobahnpolizei-Kommandant Guido Bartilla: "Wir hatten heuer schon vier, fünf Fälle mit über 200 km/h. Narren gibt's halt immer." Narren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser auf der A4 gestoppt

NICKELSDORF. Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Potzneusiedl gelang es einen Raser mit polnischen Kennzeichen auf der Autobahn A4 im Gemeindegebiet von Nickelsdorf – Richtungsfahrbahn Ungarn – mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 129 km/h anzuhalten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung an der gegenständlichen Örtlichkeit von 60 km/h wurde somit um 69 km/h überschritten. Die erforderlichen Anzeigen wurden erstattet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.