Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

Anzeige
Der Bürgermeister pflanzte mit den Kindern einen Apfelbaum.
2

Apfelbaum im Knittelfelder Stadtpark gepflanzt

Der ORF hat als Dankeschön und Erinnerung an die Sendungen „Guten Morgen Österreich“ und „Daheim in Österreich“ der Stadtgemeinde Knittelfeld einen Apfelbaum geschenkt. BGM Gerald Schmid nahm das Bäumchen entgegen und setzte es gemeinsam mit Kindern im Stadtpark neben dem Spielplatz ein. Wenn der Baum mal Früchte trägt, können die Äpfel frei gepflückt werden. Die Kinder sollen so beim Spielen gleich einen vitaminreichen und gesunden Snack zu sich nehmen können.

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Ein Apfelbaum als Dankeschön beim Ferien-Lager der Ministranten in Sallegg. | Foto: KK
3

Urlaub für unsere Ministranten

Das Ministrantenlager in Sallegg beim Reinischkogel war in kunterbuntes Abenteuer mit vielen, menschlichen Begegnungen. „Cool war`s“ und „lustig“ - so der Tenor der großen Mini-Schar nach dem Ministrantenlager bei der Familie Hasewend in Sallegg beim Reinischkogel. Mehr als 18 aktive Ministrantinnen und Ministranten, davon 15 aus Frauental sowie drei aus Osterwitz, wurden von ihrer umsichtigen Ministrantenbetreuerin Karin Hasewend zu ihr nach Hause eingeladen und verbrachten wunderbare...

Momentane Situation
7 10 2

Ein echt unverschämter Apfelbaum

Ich bin echt erschüttert wie unser Apfelbaum den Weg in die Hängematte fast unmöglich macht. Ich finde es nicht in Ordnung LG Alois Wo: Biberweg 5, Biberweg 5, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

7

Apfelblüte

Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5

Insektenhotel - eine Heimat für Bienen und Insekten

Leider dient die Natur und alles was in ihr lebt oftmals nur dazu, kurzfristige wirtschaftliche Interessen zu bedienen. Natürliche Lebensräume werden zerstört, Bienen und Insekten finden keinen Platz mehr zum Nisten und Überwintern. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4D an der Sportmittelschule Mondsee denken anders. Mit fachkundiger Anleitung und Unterstützung von Franz Muhr aus Innerschwand bauten sie ein Insektenhotel und pflanzten rundherum einige Wildapfelbäumchen. Dieses Biotop soll...

28 43 2

Der Apfelbaum

Dieser Baum unterstreicht unsere dörfliche Idylle und die Blüten leuchten in der Morgensonne.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Stocker

Ein Apfelbaum im Schulgarten

BERNDORF (kha). Der Berndorfer Obst- und Gartenbauverein setzte gemeinsam mit den Volksschülern ein tolles Frühlingsprojekt um: Mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum im Schulgarten gepflanzt. Obmann Christian Hutticher erklärte den Kindern die einzelnen Arbeitsschritte beim Baumpflanzen. Mit einer kleinen Stoffmaus wurde gezeigt, warum ein feinmaschiges Gitter in die Grube gelegt werden muss, bevor ein Baum eingesetzt werden kann. Alle Kinder halfen schließlich mit, die Pflanzgrube wieder...

Ernährungsberaterin Alexandra Rampitsch: So kann man die eigene Gesundheit in die Hand nehmen

Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. WOLFSBERG. Alexandra Rampitsch ist seit 2007 hauptberuflich als selbstständige Ernährungsberaterin der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) tätig. Mit der WOCHE hat sie über ihre Arbeit gesprochen. Westliche Ernährungslehre "Ernährungsberatung wurde bereits in meinen Wien-Zeiten zu meinem zweiten beruflichen Standbein. Da habe ich die westliche Ernährungslehre praktiziert und diese durch die...

6

MIT VIDEO: Ein eingeschworenes Trio veredelt das Obst

Wo Wildling, Harz, Isolierband in einem Satz fallen, wird veredelt, von einem ungewöhnlichen Team. Windig ist es, die Luft pfeift scharf durch die alten Obstbäume. Trotz des klaren unwiderstehlich blauen Himmels ist es kalt. Kälte, Wind und Wetter machen den Dreien, die gleich in den Obsthain kommen, nichts aus. Wer ein echter Naturbursch ist, fröstelt nicht, auch wenn er erst fünf Jahre alt ist. Erst schaut er ein bisserl scheu, der Stefan, dessen Augen so klar wie der Frühlingshimmel sind....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.