Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Familienwandertag

"Marsch zum Narren" - ARBÖ Wann: 09.06.2014 08:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Motor-Sport-Club Imst

3. Lauf der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft am 1. Juni in Imst

Der Motor-Sport-Club Imst veranstaltet am Sonntag, dem 1. Juni, den 3. Lauf der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft in Imst. Die Veranstaltung findet beim Agrarzentrum West statt. Beginn ist um 9 Uhr, Dauer bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei! Zur Info: Offizielle Webseite von der ARBÖ-Tiroler Meisterschaft im AutoSlalom ist http://www.atmas.at Wann: 01.06.2014 09:00:00 bis 01.06.2014, 18:00:00 Wo: Agrarzentrum West, Imsterau, 6460 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Zur Bewusstseinsbildung der Motarradfahrer arbeiten Exekutive, KFV und ARBÖ eng zusammen, hier beim Stausee Soboth. | Foto: Foto: Fritz Jamnig
1 5

Mit gutem Gefühl aufs Bike, aber sicher

Tipps von KFV, ARBÖ und Exekutive für einen sicheren Start in die Motorradsaison. susanne.veronik@woche.at Wer letzten Samstag beim Stausee Soboth halt machte, staunte nicht schlecht: Da waren Exekutive und ARBÖ mit voller Ausrüstung vor Ort und holten Biker von der Straße auf den Parkplatz bei der Raststation- aber nicht um diese abzustrafen, sondern ganz im Gegenteil, um ihnen ein Service anzubieten. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gibt nämlich auf den beliebten Motorradstrecken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach einer Vorstellungsrunde ging es um 8:30 voll los.
36

Mobil und Sicher - Infotag im Forum Kloster

Die Raiffeisenbank hat heute Vormittag im Forum Kloster in Kooperation mit ÖAMTC/ARBÖ einen interessanten und lehrreichen Infotag für Schüler zwischen 13 und 15 angeboten. Fesselnde Vorträge, wie der von Hr Dr Wlasak (Drogenrichter in Graz), haben den teilnehmenden vor Augen geführt, dass die Welt nicht so ungefährlich ist wie sie manchmal meinen. Mit Beispielen aus dem Gerichtssaal konnte er wohl dem ein oder anderen die Augen öffnen. Ein Erlebnis war auch die Fahrt im Aufprall- oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Marko
Es wird wieder Rad gefahren - Traditioneller Wörgler Stadtkurs am 23. Mai. | Foto: Privat

Radkriterium im Stadtzentrum von Wörgl

WÖRGL. Auf ein tolles Rad-Event freuen dürfen sich alle Radsportfans. Top-Besetzung beim „8. Internationalen Radkriterium“ in Wörgl am Freitag, 23. Mai 2014 (16 Uhr). Gefahren wird auf dem traditionellen, sehr anspruchsvollen, 950 m langen Rundkurs (Bahnhofstraße - KR Martin Pichler Straße - Fritz Atzl Straße – Bahnhofstraße). Start und Ziel befinden sich dabei in der Bahnhofstraße. Das Rennen wird auf einem sehr hohen Niveau stattfinden, konnten doch von OK-Chef Günther Feuchtner zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Arbö

Der Bürgermeister in der Autowerkstatt

Hoher Besuch beim ARBÖ Deutschlandsberg: Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner nutzte unlängst den Service des neuen Teams. Seit Februar gibt es mit Johann Oberländer einen dritten Techniker vor Ort, zusätzlich zu Franz Gruber und Prüfzentrumsleiter Daniel Schreiner.Arbö-Ortsgruppenleiter Andreas Knass freut sich über die Aufstockung: „So kann es wieder aufwärts gehen."

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: privat

ARBÖ-Jubiläums-Schifffahrt

Vor kurzem fand die traditionelle ARBÖ-Jubiläumsschifffahrt auf der MS Austria für alle treuen ARBÖ-Mitglieder, die bereits 40, 50 und 60 Jahre beim Klub sind, statt. Im Rahmen der Fahrt wurden feierlich die Ehrungen von Franz Pfeiffer und NÖ Präsident Siegfried Artbauer durchgeführt. "Eine wunderschöne Fahrt, die wir sehr genossen haben. Es ist schön, so ein besonderes Danke schön zu erhalten", so der allgemeine Tenor der geladenen Mitglieder. ARBÖ NÖ Präsident Siegfried Artbauer, Franz Hauer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

BMX Böheimkirchen

Ab Kommende Woche ist am Mittwoch 14.05.2014 das erste Freie BMX Training auf der Neuen BMX Bahn Böheimkirchen . Unter Aufsicht von Sektionsleiter Jürgen Kühnel werden die Ersten Trainingsrunden absolviert , Trainingszeit ist von 17.00 - 19.00 Uhr . Mitzubringen ist ein Helm , Handschuhe und Lange Bekleidung . Der BMX Club Arbö Böheimkirchen freut sich auf ein Zahlreiches erscheinen . Weitere Auskünfte unter Tel : 0650/6403193 Email : juergen.kuehnel@kstp.at http://stpoeltenbmx.jimdo.com/ mfg :...

  • St. Pölten
  • Jürgen Kühnel

Wolfgang Stoß gibt in Kirchberg den Ton an

KIRCHBERG (bp). ATMAS startete in die neue Saison, beginnend mit dem ersten Lauf in Kirchberg. Mit dem Auftakt der 40. ARBÖ Tiroler Meisterschaft ist bereits ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet worden! - Über 145 Starts, die von 80 ATMAS-hungrigen Motorsportlern bestritten worden sind. Die Veranstaltung wurde vom MSC Kitzbühel organisiert. Die Tagesbestzeit mit 43.87 sec. sicherte sich der vorjährige Gesamtsieger Wolfgang Stoß aus Vorarlberg, der heuer für den OMSV-Nenzing an den Start ging....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1-2-3: Hannes Weißenbacher, Thomas Jank, Thomas Trippolt, Peter Kaiser, Caroline Weberhofer u. Paco Wrolich | Foto: ARBÖ
1

ARBÖ Radprojekt: Sport macht Spaß

Im Privatkindergarten "Bunte Knöpfe" in Klagenfurt fiel der Startschuss zur ARBÖ 1-2-3 Challenge, einem Fahrrad-Sicherheitsprojekt des Autofahrerclubs, das die Faktoren Sport, Spaß und Sicherheit spielerisch miteinander verbindet. Sinn der Initiative: Kids sollen Fahrradfahren frühzeitig, richtig und sicher erlernen. Das projekt geht in Serie. "In den nächsten fünf Jahren wird gut die Hälfte aller Kindergärten besucht. Das Interesse seitens der Kindergärten ist enorm", sagt ARBÖ GF Thomas Jank....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

ARBÖ "Anradln"

Familienstrecke, 2x Rasten, Labstation Wann: 01.05.2014 08:30:00 Wo: Hauptplatz, Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in ARBÖ-Stützpunkt

ATTNANG-PUCHHEIM. Bargeld, Autobahnvignetten, Begutachtungsplaketten und ein Sparbuch erbeuteten Einbrecher nachts zum 12. April 2014 beim ARBÖ-Stützpunkt in Attnang-Puchheim. Die Täter brachen die Eingangstüre und danach mit massivem Werkzeug einen Wandtresor auf. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Als sensationeller Achter erreichte Reich knapp hinter der Kenianerin Lydia Rutto das Ziel. | Foto: Foto: Linz Marathon

Reich bester Europäer beim Linz Marathon

"Hauserer" Sportler mit sensationeller Leistung! ST. JAKOB/LINZ (niko). Mit persönlicher Bestleistung erreicht Markus Reich, PillerseeTal-Biker aus St. Jakob, den 9. Gesamtrang beim Linz Marathon. Am 6. April lief er in 2:36,05 als bester Europäer über die Ziellinie, nur geschlagen von Topläufern aus Kenia, Uganda und Äthiopien. „Es ist nicht oft der Fall, dass man so alleine bei der Verpflegungstation im Ziel steht,“ erzählt "Meex" eine seiner unvergesslichen Erlebnisse in Linz. Für diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Sofortmaßnahme laut Thomas Harruk wäre es, die Fahrbahnmarkierungen nachzuzeichnen, da sie zu wenig leuchten.
3 2

Entschärfungsmöglichkeiten für den Zebrastreifen

Das Überqueren des Zebrastreifens bei der A7-Abfahrt Hafenstraße ist gefährlich. Experten diskutieren Lösungsideen. Während Polizei und Magistrat demnächst den Zebrastreifen bei der A7-Abfahrt Hafenstraße begutachten werden, hat sich die StadtRundschau bei den Autofahrerclubs umgehört und Verbesserungsvorschläge eingeholt. "Die einzig vernünftige Sicherung wäre eine Fußgängerampel", sind sich Thomas Harruk, ARBÖ-Landesgeschäftsführer, und Harald Köpplmayr, Verkehrssicherheitsexperte des ÖAMTC,...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. | Foto: Arbö

Winterreifenpflicht endet am 15. April

„Die Winterreifenpflicht in Österreich gilt noch bis 15. April. Doch die frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Wochen erlauben es bereits jetzt, die Sommerreifen am Auto zu montieren. Sofern man nicht noch zu Ostern in die Berge zum Schifahren will“, sagt ARBÖ-Techniker Friedrich Bayr vom Prüfzentrum Parndorf. Bei höheren Temperaturen verschleißt der Winterpneu rasch und verliert dabei an Grip. Deshalb jetzt die Sommerreifen montieren! Bei mehr als vier Millimeter Profil können die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
53

Alles gratis

Von ORF und Printmedien beworbene Eröffnungsfeier des ARBÖ Stützpunktes Königsdorf wurde von 600 Leuten besucht. KÖNIGSDORF (ps). Hubschraubergeknatter, Blasmusik, Christa Fartek und Karl Kanits bildeten den Soundhintergrund eines groß angelegten Eröffnungsfestaktes des neuen ARBÖ - Stützpunktes Königsdorf, zu dem auch LH Hans Niessl, LR Peter Rezar und LRin Verena Dunst neben der ARBÖ - Geschäftsührung erschienen sind. Dazu gab es Freibier und Gratisessen. Bürgermeister Dieter Wirth eröffnete...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Wandertag

des ARBÖ Wann: 13.04.2014 06:30:00 Wo: Cafe-Restaraunt Sommer-Gress, Dr.-Johann-Wurditsch-Gasse 2, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Die erfolgreichsten Kegler der Ortsklubs. | Foto: KK

Arbö-Mitglieder trafen sich zum Kegeln

Im Gasthaus Valecz fand der traditionelle Kegelwettstreit der Arbö-Ortsklubs Feldbach und St Stefan im Rosental statt. Nach vier Runde stand der Sieger des Wanderpokals fest. St. Stefan gewann mit 1.179 Holz. Auch die Damen waren stark vertreten. Die besten Schützinnen waren Ida Hirschmann, Elfriede Gingl und Frieda Lang. Bei den Männern zielte Johann Mühlbacher am erfolgreichsten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Foto: Thrainer

Flohmarkt für Fahrräder und Bike-Zubehör

EISENSTADT. Beim ARBÖ Burgenland und den Naturfreunden Eisenstadt dreht sich zum Frühlingsbeginn alles ums Fahrrad. Wer sein altes Fahrrad verkaufen möchte oder günstig ein neues Bike kaufen will, kann am 5. (von 9-17 Uhr) und 6 April (von 9-12 Uhr) zum Flohmarkt der Naturfreunde Eisenstadt ins ARBÖ-Landeszentrum kommen”, sagt ARBÖ-Landesdirektorin Gabi Rittenbacher. „Auch Fahrradzubehör – wie Kindersitze oder Helme – können erworben oder verkauft werden.” Wie funktioniert es? Will man sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

ARBÖ Burgenland: Landesdirektorin Gabi Rittenbacher im ORF-Publikumsrat

Die burgenländische ARBÖ-Landesdirektorin Gabi Rittenbacher wurde von Bundesminister Dr. Josef Ostermayer in den ORF-Publikumsrat bestellt. Die Lackenbacherin, die seit 2009 die Geschicke des ARBÖ Burgenland lenkt, wird künftig die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer in diesem Gremium vertreten. Wichtige Informationsquellen Radio und Fernsehen 35 Mitglieder des Publikumsrates setzen sich aus Vertreterinnen und Vertretern von bedeutenden gesellschaftlichen Gruppen zusammen. Empfehlungen an die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

ARBÖ-Flohmarkt

in Eisenstadt Wann: 06.04.2014 09:00:00 Wo: ARBÖ-Landeszentrum , Siegfried Marcus-Straße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Der ARBÖ setzt auf Qualität

Mehr als 150 ARBÖ-Delegierte aus der ganzen Steiermark sind heute ins CCD-Kommunikationszentrum Donawitz gekommen, um über den zukünftigen Weg des ARBÖ Steiermark (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) zu entscheiden. Nach schwierigen Jahren der Konsolidierung und trotz anhaltendem wirtschaftlichem Gegenwind setzt der ARBÖ Steiermark mit einer Qualitätsoffensive und noch größerer Kundennähe starke Zeichen der Expansion und Entwicklung. „Eindrucksvoll wurde in den letzten Jahren bewiesen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Hendlschnapsen

Hendlschnapsen des ARBÖ Wann: 22.03.2014 19:00:00 Wo: GH Huszar, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • marita demattio
Anzeige
Özkan Yildirim und Antonia Pendl vom FSZ Ludersdorf wissen wie man sicher in den Frühling startet.
2

Sicher in die neue Motorradsaison

Die Sonne lockt, die Temperaturen steigen und damit startet auch die Bike-Saison. Offiziell ist für viele der erste März das Datum, an dem die Feueröfen aus dem Winterschlaf geholt werden. Doch um ein Böses Erwachen zu vermeiden, sollten einige Tipps eingehalten werden. Gerade der technische Zustand der Ausrüstung sollte vor den ersten Ausfahrten überprüft werden. So rät etwa der Öamtc anfangs einen genauen Blick auf die Batterie, das Motoröl, die Flüssigkeitsstände, die Elektrik und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.