arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau. | Foto: AMS Zell am See
Aktion

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um das Thema Lehre im Pinzgau

Wer momentan im Pinzgau eine Lehrstelle sucht, kann aus dem Vollen schöpfen – es stehen viele verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. Um hier das Beste für einen zu finden, bieten sich in der Region verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen oder Beratungsmöglichkeiten des AMS an. PINZGAU. Im Gespräch mit Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan erfuhr Redakteurin Sarah Braun einige interessante Informationen rund um den Lehrstellenmarkt in der Region. "Der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Vortriebsarbeiten werden wieder aufgenommen. | Foto: BBT SE

Brenner Basistunnel
Wiederaufnahme des Baubetriebs

WIPPTAL. Die Tunnelbaustellen auf österreichischem Projektgebiet wurden unter strengen Schutzmaßnahmen in Bezug auf Covid 19 wieder sukzessive hochgefahren. Aktuell ist das Bestreben der Bau-Sozialpartner, die Arbeiten auf den Baustellen in Österreich – unter Einhaltung der behördlichen Auflagen – so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Die BBT SE plante daher bereits seit 14. April in enger Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften, den Vortrieb auf ihren Tunnelbaustellen so rasch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der AAB Bezirk Kufstein auf Betriebsbesuch in der Werkbank Wörgl. | Foto: AAB Bezirk Kufstein

AAB plädiert für „Arbeitslust statt Alltagsfrust“

Zahlreiche Mitglieder des AAB Bezirk Kufstein besuchten die Werkbank Wörgl und konnten sich vor Ort ein Bild machen. WÖRGL. „Ich bin froh darüber, dass es in unserem Land so wichtige Einrichtungen wie die Werkbank der Volkshilfe gibt, die Arbeitnehmer in oft ausweglosen Situationen helfen und sie unterstützen“, so AAB-Bezirksobfrau Bettina Ellinger. Die Werkbank ist ein sozialökonomischer Betrieb der StartUp Volkshilfe GmbH, der vom Arbeitsmarktservice Tirol und dem Land Tirol gefördert wird....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Historische Fliesen wurden – dem Denkmalschutz entsprechend – in der Station neu verlegt.
2

Letzter Schliff für U6-Station

Josefstädter Straße: Nach Umbau ist die Station wieder in Betrieb JOSEFSTADT. Nach fast zweijähriger Bauzeit erstrahlt der Otto-Wagner-Bau der U6-Station Josefstädter Straße wieder in neuem Glanz. Eröffnung ist zwar erst im Herbst, aber jetzt ist der Betrieb wieder ohne lästige Sperren möglich. Der Umbau hätte bereits im Sommer 2011 über die Bühne gehen sollen. Damals stieß man jedoch auf gravierende Baumängel an den Tragwerken. Monatelang musste die Station gänzlich gesperrt werden. Zuletzt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.