arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Eine Stopfmaschine der ÖBB | Foto: ÖBB, Hämmerle
Aktion 10

Zwischen Zellerndorf und Znaim
Schienenersatzverkehr für zehn Tage

Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen an Weichen und Gleis im Bereich Retz erfordern einen Schienenersatzverkehr zwischen Zellerndorf und Znaim von 29. März bis 8. April 2024. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Nordwestbahn zählt zu den wichtigsten Bahnstrecken für Pendlerinnen und Pendler aus dem Norden in die Hauptstadt. Im Rahmen der Modernisierungsoffensive erhielten vier Bahnhöfe an der Strecke in den vergangenen Monaten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Zudem wurde die Strecke für die Anforderungen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: ÖBB / Zenger
4

Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag. SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Entlang der Bahn-Südstrecke zwischen Mürzzuschlag und Langenwang wird auf den insgesamt drei Kilometern von 16. Juli bis 7. August ein Teil der Gleisanlagen erneuert.  | Foto: ÖBB/wexplore Productions GmbH
3

Mürzzuschlag und Langenwang
Teil der Gleisanlagen wird erneuert

Zwischen Mürzzuschlag und Langenwang gibt es entlang der Bahn-Südstrecke von 16. Juli bis 7. August Arbeiten an den Gleisen. In dieser Zeit kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aber auch Zugausfällen zwischen Mürzzuschlag und Bruck an der Mur. LANGENWANG/MÜRZZUSCHLAG. Entlang der Bahn-Südstrecke zwischen Mürzzuschlag und Langenwang wird auf den insgesamt drei Kilometern ein Teil der Gleisanlagen erneuert. Die Arbeiten werden von 16. Juli bis 7. August durchgeführt. Während der Arbeiten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ergiebiger Regen, die Steilheit des Geländes und der bis in tiefere Schichten labile Hang machen die Arbeiten zur Hangsicherung schwieriger als angenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Strecke im Wipptal
Hangsanierung braucht mehr Zeit

Die Sicherung des rutschgefährdeten Hangs an der Brennerbahnstrecke läuft – das Unterfangen ist aber schwieriger als angenommen. Ein Ende der Einschränkungen im Zugverkehr ist daher nicht vor 31. Juli zu erwarten. WIPPTAL. Rasch reagiert haben die ÖBB Anfang Juli, nachdem ein Hang an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei in Folge starker Niederschläge abzurutschen drohte (wir berichteten). Nach der Begutachtung durch Experten wurden sofort Maßnahmen zur Sanierung des Hanges...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Arbeiten werden gebündelt durchgeführt. Auch nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen sind die ÖBB-Teams im Einsatz. | Foto: ÖBB/Mosser
1

Mühlkreisbahn
Schienenersatzverkehr wegen Arbeiten an Streckennetz

Zwischen 19. April und 12. Mai führen die ÖBB zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl sowie zwischen Neuhaus-Niederwaldkirchen und Neufelden Arbeiten entlang der Strecke der Mühlkreisbahn durch. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BEZIRK ROHRBACH. Zur Erhaltung und Verbesserung der Betriebsqualität werden in den nächsten Wochen gebündelt umfangreiche Arbeiten auf einem Streckenabschnitt der Mühlkreisbahn durchgeführt. Konkret wird zwischen 19. April und 12. Mai zwischen Rottenegg und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: ÖBB/Wallner Alexandra

Info: Schienenersatz auf der Rudolfsbahn zu Ostern

BEZIRK. Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein "Service". So werden auf der Rudolfsbahn von Amstetten bis Oberland sowie in den Verkehrsstationen Ernsthofen und Herzograd umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese reichen vom Stellen neuer Oberleitungsmasten über Entwässerungsmaßnahmen und Arbeiten bei der Seebachbrücke bis zur Verlegung neuer Gleise in den Haltestellenbereichen von Ernsthofen und Herzograd. Auf beiden Streckenabschnitten muss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Railjet am Kartnerkogelviadukt. | Foto: Wolf/ÖBB
5

Schienenersatzverkehr auf der Ghega-Strecke

Von 15. September bis 18. November werden eine Viaduktsanierung und Gleiserneuerungen durchgeführt. Achtung, Bahnfahrer: für Regionalzüge muss von 15. September bis 18. November ein Schienenersatzverkehr zwischen Payerbach-Reichenau und Semmering bzw. Mürzzuschlag geführt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2016 führen die ÖBB sukzessive Wartungs- und Sanierungsarbeiten an der Ghegabahn-Strecke durch. "Die Hauptarbeiten werden 2020 beendet sein", skizziert ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Zenger/ÖBB
2

Schienenersatzverkehr aufgrund von Arbeiten an der Puchberger Bahn

Zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg wird von 10. bis 13. September gearbeitet.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (ÖBB). Von 10. September bis 13. September werden alle Züge zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg wegen Bauarbeiten im Schienenersatzverkehr geführt. Die Maßnahmen beinhalten Erhaltungsarbeiten im Gleis, Trassenfreihaltungsarbeiten des Licht- und Sichtraumes, Felssicherungsarbeiten zwischen Grünbach und Puchberg und den Umbau zweier Eisenbahnkreuzungen von Holz-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB/Christian Zenger

Fernverkehrszüge fahren wieder über den Semmering

Der Schienenersatzverkehr für den Fernverkehr ist aufgehoben, jener für den Nahverkehr dauert noch bis 13. Oktober. Die Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten an der denkmalgeschützten Semmering-Bergstrecke gehen in die Zielgerade. Die intensivste Phase ist vorbei, die Fernverkehrszüge können wieder wie gewohnt über den Semmering fahren. Schienenersatzverkehr Nahverkehr Im Nahverkehr muss man noch knapp zwei Wochen auf den Bus umsteigen. Die Nahverkehrsverbindungen werden noch bis inklusive...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Fahrleitungsmontage mit FUMA (Fahrleitungsumbaumaschine) | Foto: ÖBB/Wallner
2

Schienenersatzverkehr zwischen Hausmening und Hilm-Kematen

BEZIRK. "Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein Service", heißt es seitens der ÖBB. So auch auf der Rudolfsbahn, wo es im Bereich von Ulmerfeld-Hausmening bis Hilm-Kematen in den nächsten Monaten zu umfangreichen Maßnahmen kommt. Auf dem Programm stehen eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage sowie die Verlegung neuer Gleise. In den nächsten Wochen sowie in den Osterferien werden die Vorarbeiten, wie das Stellen der Oberleitungsmasten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖBB

Bauarbeiten: Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin

BEZIRK AMSTETTEN. Während das Weichenstopfen und Gleisstopfen mit einer Gleisstopfmaschine im Bahnhofsbereich Amstetten mit 30. Juni zu Ende geht, werden in Haag von 2. bis 8. Juli im Bahnhofsbereich von Haag Gleiserneuerungsarbeiten durchgeführt. Dies hat einen Schienenersatzverkehr für alle Nahverkehrszüge zwischen Amstetten und St. Valentin zur Folge – ausgenommen sind nur die REX200-Verbindungen sowie der REX 1770. Mit Verzögerungen im Minutenbereich muss gerechnet werden. Ab Samstag, 9....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr in Waidhofen

WAIDHOFEN. In Waidhofen haben umfangreiche Baumaßnahmen begonnen, die in den nächsten beiden Jahren in mehreren Etappen durchgeführt werden. Während die Ausgestaltung zur vollständigen Barrierefreiheit des Bahnhofes sowie der Großteil der Arbeiten für den Fernsteuerungsbetrieb im Jahr 2015 stattfinden werden, stehen von 21. März bis 10. Mai 2014 Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper auf dem Programm. "Um einen möglichst raschen Ablauf sicher zu stellen und um die Arbeiten qualitativ hochwertigst und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.