Arbeiterkammer Tirol

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Tirol

Wie läuft es in Corona-Zeiten mit dem Ferialjob ab? Die Arbeiterkammer Tirol informiert.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Ferialjob trotz Corona?

TIROL. Auch in diesem Sommer wollen viele Jugendliche in den Ferien ihr erstes eigenes Geld mit einem Ferialjob verdienen. Doch was gibt es in Zeiten von Corona genau zu beachten? Die Arbeiterkammer Tirol informiert durch die Experten der AK Jugendabteilung.  Das Wichtigste im ÜberblickTrotz Corona gelten für FerialarbeiterInnen die üblichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Kollektivvertrag. Dieser enthält Regelungen der Tätigkeit, z. B. der Arbeitszeit und der Lohnansprüche....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bücherwürmer können die Zeit zuhause mit Medien aus dem Online-Angebot der Wiener Büchereien nutzen.  | Foto: Eisenhans- Fotolia

Lesen
AK Bibliothek und AK Digithek stehen auch im Sommer zur Verfügung

TIROL. Auch im Sommer stehen die AK Bibliothek und AK Digithek für die Ausleihe von Büchern, Ebooks und digitalen Medien zur Verfügung. Kostenloser Lesestoff für die ganze Familie Die Bücherei der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) bietet Lesestoff für die ganze Familie: vom aktuellen Bestseller über Sprachkurse bis hin zum Reiseführer. Diese können kostenlos sowohl in gedruckter als auch in digitialisierter Form ausgeliehen werden. Insgesamt stehen mehr als 40.000 Medien zur Ausleihe bereit:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Papageno Touristik" ist in die Insolvenz geraten. Die AK Tirol informiert betroffene Kunden, wie sie ihr Geld zurück bekommen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Geld zurück bei "Papageno Touristik"-Insolvenz

TIROL. Wie der Arbeiterkammer Tirol kürzlich bekannt wurde, geriet die als Reisebüro und Reiseveranstalter tätige Wiener Firma „Papageno Touristik“ in die Insolvenz. Die AK Tirol informiert nun Betroffene, wie sie ihr Geld zurückbekommen.  Insolvenz von „Papageno Touristik“Aktuell wird die AK Tirol mit vielen Fragen rund um Urlaubsreisen und Corona konfrontiert. Dadurch erfuhr man, dass die als Reisebüro und Reiseveranstalter tätige Wiener Firma „Papageno Touristik“ in die Insolvenz geraten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diesen Sommer fallen wegen des Coronavirus viele Kinderbetreuungsangebote aus. Dies führt für viele Eltern zu Problemen bei der Sommerbetreuung ihrer Kinder. Aus arbeitsrechtlicher Sicht gibt es wenige Möglichkeiten. | Foto: pixabay/congerdesign

AK Tirol
Was tun bei Problemen mit der Sommerbetreuung von Kindern?

TIROL. Diesen Sommer fallen wegen des Coronavirus viele Kinderbetreuungsangebote aus. Dies führt für viele Eltern zu Problemen bei der Sommerbetreuung ihrer Kinder. Aus arbeitsrechtlicher Sicht gibt es wenige Möglichkeiten. Probleme bei der Kinderbetreuung im Sommer Für viele Arbeitnehmerfamilien zeichnet sich bei der Kinderbetreuung ein schwieriger Sommer ab, da viele Kinderbetreuungsangebote aufgrund der Covid-19-Krise abgesagt wurden. Andere Angebote finden nur eingeschränkt statt. Viele...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol bietet spannende Projekte zur Weiterbildung und Orientierung.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

AK Tirol
Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung

TIROL. Spannende Projekte zu Berufsorientierung und Weiterbildung bietet die Arbeiterkammer Tirol. Die Projekte bieten Orientierung und  Weiterbildung. Interessierte ab 15 Jahren können sich jetzt für freie Plätze in Finnland, Griechenland, Tirol und Oberösterreich anmelden.  Rückenwind-Projekte für 15- bis 30-JährigeWer nicht weiß, wie es weiter gehen soll, wer orientierungslos ist und neue Aufgaben sucht, ist bei den Projekten der Arbeiterkammer Tirol genau richtig. Hier kann man Neues...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
24.000 Jugendliche erhielten Nachhilfe, um 7.000 mehr als im Vorjahr, so die Studie der Arbeiterkammer.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

AK Studie
6 Mio. Euro für Nachhilfe

TIROL. Das jährliche AK Nachhilfe-Monitoring zeigt auch in diesem Jahr, dass schon jeder 3. Schüler Nachhilfe benötigt. Doch die heurige Erhebung, für die von Ende Februar bis Mitte April 400 Eltern mit 618 Schülerinnen und Schülern kontaktiert wurden, fand unter völlig veränderten Rahmenbedingungen statt. Homeschooling, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sorgten dafür, dass sich trotz gestiegenen Bedarfs die durchschnittlichen Ausgaben für Nachhilfe reduziert haben. Neue Herausforderungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einigung der Sozialpartner bringt nun mehr Sicherheit und Planbarkeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. | Foto: Montage

Arbeitsmarkt Tirol
Einigung auf Verlängerung der Kurzarbeit

TIROL. Die Corona-Kurzarbeit kann um drei Monate verlängert werden, darauf einigten sich die Sozialpartner auf Bundesebene, was besonders für AK Präsident Zangerl eine richtige Maßnahme ist. Geplant sind auch Verbesserungen für die Beschäftigten. Es gilt immer noch, Arbeitsplätze zu rettenDie Zahlen der Corona-Infizierten in Tirol und ganz Österreich sinken zwar, jedoch sind viele Unternehmen, besonders im Dienstleistungsbereich, stark von der Corona-Krise betroffen. Die Arbeitsplätze sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab heute, Montag, 18. Mai haben auch die Büchereien wieder geöffnet - Jedoch gelten auch hier die bereits bekannten Hygienemaßnahmen. Auch die Bibliothek der Arbeiterkammer Tirol öffnete heute ihre Pforten. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Covid-19
Ab 18. Mai haben auch die Büchereien wieder geöffnet

TIROL. Ab heute, Montag, 18. Mai haben auch die Büchereien wieder geöffnet - Jedoch gelten auch hier die bereits bekannten Hygienemaßnahmen. Auch die Bibliothek der Arbeiterkammer Tirol öffnete heute ihre Pforten. Schutzbestimmungen beim Besuch der Bücherei der AK TirolAufgrund des beschränkten Zugangs, kann es bei der Bücherei der Arbeiterkammer Tirol zu Wartezeiten kommen. Entlehnte Bücher oder Medien können daher auch weiterhin zu den Öffnungszeiten in der Bücher-Box vor dem Eingang zur AK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlinge, die einen Lehrstellenwechsel im Kopf haben, sollten einiges beachten, bevor sie die Firma wechseln.  | Foto: Pixabay/wohnblogAt (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Vorsicht beim Lehrstellenwechsel

TIROL. Die AK Tirol macht in einem Infoschreiben Tiroler Lehrlinge darauf aufmerksam, dass sie bei einem geplanten Lehrstellenwechsel einiges beachten müssen. Zum Beispiel das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land melden. Was muss ich beim Lehrstellenwechsel beachten?Wenn sich ein Lehrling zu einem Lehrstellenwechsel entscheidet, sollte er auf ein paar wichtige Dinge acht geben, so die Arbeiterkammer Tirol.  Der Lehrling muss nämlich das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 178. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol findet unter coronabedingten Auflagen statt und ist für die Öffentlichkeit diesmal als Livestream verfügbar.
 | Foto: Montage
Video

Ankündigung
Die AK-Vollversammlung am 15. Mai im Live-Stream

TIROL. Die 178. Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol findet unter coronabedingten Auflagen statt und ist für die Öffentlichkeit diesmal als Livestream verfügbar. Wann und WoWann: Freitag, 15. Mai 2020, um 11 Uhr unter: Wo: https://youtu.be/o9-SgRe3l-g Tagesordnung: Eröffnung und BegrüßungWahl eines KontrollausschussmitgliedsRechnungsabschluss 2019Gemeinsame Corona-ResolutionAllfälligesWeitere ThemenAktuelle Nachrichten aus Tirol

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) schließt sich dem Appell der Wirtschaftskammer an: Betriebliche Lehrlingsausbildung darf nicht heruntergefahren werden. | Foto: pixabay/tortugadatacorp – Symbolbild

Coronavirus
AK Tirol: Auffangnetz für Lehrlinge notwendig

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) schließt sich dem Appell der Wirtschaftskammer an: Betriebliche Lehrlingsausbildung darf nicht heruntergefahren werden. Lehrlinsausbildung fortsetzenDie AK Tirol schließt sich dem Appell der Wirtschaftskammer an, auch in dieser schwierigen Zeit die betriebliche Lehrlingsausbildung nicht herunterzufahren. „Zudem muss das bewährte Auffangnetz des AMS jetzt aktiviert und mit den nötigen Mitteln ausgestattet werden,“ so der AK-Präsident Erwin Zangerl. Bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer des Landes Tirol, der Gemeinden und Gemeindeverbände gilt die Corona-Schutz-Regelung nicht.  | Foto: Pixabay/OrnaW (Symbolbild)

COVID-19-Risikogruppen
Schwachpunkte in Schutz-Regelung

TIROL. Vor Kurzem beschloss das Parlament bestimmte Schutz-Regelungen von ArbeitnehmerInnen, die einer Corona-Risikogruppe angehören. Die Arbeiterkammer Tirol kritisiert nun zahlreiche Schwachpunkte in den lang erwarteten Regelungen.  Die Ausnahmen der RegelungZwar sollen ArbeitnehmerInnen, die der Corona-Risikogruppe angehören, einen erhöhten Schutz bekommen, jedoch gibt es wie bei fast allem auch wieder Ausnahmen der neuen Schutz-Regelungen: Für Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab kommenden Montag wird auch wieder die persönliche Beratung gestartet | Foto: ernestoeslava

AK Tirol
Ab Montag, 4. Mai, wieder geöffnet

TIROL. Unter Einhaltung aller erforderlichen Schutzbestimmungen öffnet die AK Tirol ab dem kommenden Montag wieder die Türen und bietet für ihre Mitglieder auch wieder persönliche Beratungen an. „Die Arbeiterkammer Tirol ist ab 4. Mai wieder geöffnet. Das ermöglicht auch persönliche Beratungen, und zwar unter Einhaltung der bereits bekannten Schutzbestimmungen, um die Corona-Richtlinien einzuhalten“, erklärt AK Präsident Erwin Zangerl. Schutzmaßnahmen in den Bezirkskammern Die Besucherinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Betrüger sind flexibel und haben ihre "Kompetenzen" auf die Corona-Krise angepasst. Vorsicht ist geboten! | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Ak Tirol warnt
Vorsicht vor Corona-Betrügern im Internet

TIROL. Schon seit Beginn der Corona-Krise versuchen sich Betrüger an unschuldigen Opfern, durch eine perfide Masche, abgestimmt auf die Corona-Situation, zu bereichern. Die Täter gehen immer schamloser vor, wie die Arbeiterkammer Tirol warnt. Besonders Internet-Betrüger sind momentan auf großem Vormarsch.  Corona-Online-Einkäufe locken in die FalleDurch die strikten Maßnahmen der Regierung in Corona-Zeiten greifen viele BürgerInnen auf den Online-Einkauf zurück. Dies wissen auch die Betrüger,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaft soll nun schrittweise hochgefahren werden - jedoch sei unklar und unzureichend definiert, wie der Schutz von Risikogruppen genau aussehen soll, so Erwin Zangerl von der Arbeiterkammer Tirol. | Foto: AK Tirol

Covid-19
AK-Tirol: Der Schutz von Risikogruppen ist immer noch unklar

TIROL. Die Wirtschaft soll nun schrittweise hochgefahren werden - jedoch sei unklar und unzureichend definiert, wie der Schutz von Risikogruppen genau aussehen soll, so Erwin Zangerl von der Arbeiterkammer Tirol. Schutz von Risikogruppen beim Hochfahren der Wirtschaft ist unklar Ab 14. April soll auch in Tirol die Wirtschaft langsam wieder hochgefahren werden. Gleichzeitig gibt es auch Regelungen, wie ArbeitnehmerInnen aus Risikogruppen geschützt werden sollen. Jedoch gäbe es noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus brachten auch arbeitsrechtlich Neuerungen mitsich. Die Arbeiterkammer Tirol informiert diesbezüglich. | Foto: Montage

Covid-19
Arbeitsrechtlichen Neuerungen bedingt durch die Corona-Maßnahmen

TIROL. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus brachten auch arbeitsrechtlich Neuerungen mitsich. Die Arbeiterkammer Tirol informiert diesbezüglich. Zusammenfassung der arbeitsrechtlichen Neuerungen Die Änderungen im Arbeitsrecht betreffen unter anderem: Sonderurlaub, Urlaubsverbrauch, Zeitausgleich, Kurzarbeit, Entgeltfortzahlungen, Altersteilzeit, Verfallsfristen oder der Verlängerung der Tätigkeit als Betriebsrat. Die Arbeiterkammer (AK) hat alle wichtigen Informationen für Beschäftigte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für viele ist die Corona-Krise eine finanzielle Notsituation. Die AK Tirol versucht, den Betroffenen zu helfen.  | Foto: Pixabay/Chronomarchie (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Hilfe für Arbeitnehmer-Familien in Zeiten von Covid-19

TIROL. Die Corona-Krise bring für viele ArbeitnehmerInnen neben Unsicherheit um den Arbeitsplatz, wenn nicht sogar schon Kündigungen, große finanzielle Sorgen. Die Betroffenen wissen nicht, wie sie ihre laufenden Fix-Kosten bezahlen sollen und inwiefern das Hilfspaket der Bundesregierung greifen wird. Die AK Tirol will sofort mit dem Bund in Kontakt treten, um möglichst bald Klarheit zu schaffen und schlägt einen gemeinsamen Hilfsfond für in Not geratene Arbeitnehmer-Familien vor. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Büros vorübergehend geschlossen. | Foto: AK Tirol

Die AK Tirol
Informationen zur Kurzarbeit

TIROL. Viele Unternehmen stellen derzeit auf die neue Corona-Kurzarbeit um. Die Arbeiterkammer Tirol gibt Antwort auf die häufigsten Fragen. Kurzarbeit um Arbeitsplätze zu retten Das neue Corona-Kurzarbeitsmodellwurde von der Arbeiterkammer (AK), dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB), der Wirtschaftsakmmer Österreich (WKÖ) und der Bundesregierung ausverhandelt. Dieses Kurzabeitsmodell ist ein wichtiges Instrument, um in Krisenzeiten Arbeitsplätze zu retten. "Es ist für praktisch alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Fr, Sa und So von 8 bis 18 Uhr helfen die AK ExpertInnen bei Fragen zum Thema Corona weiter. | Foto: Pixabay

AK Tirol
Corona-Sonderberatung am Wochenende

TIROL. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb ist die Arbeiterkammer Tirol am 20., 21. und 22. März ganztägig für ihre Mitglieder erreichbar. Aufgrund der aktuellen Lage steht die AK Tirol ihren Mitgliedern auch am Freitag, den 20. März, Samstag, den 21. März und Sonntag, den 22. März ganztägig unter Tel. 0800/22 55 22 für alle Fragen zu Arbeitsrecht (DW 1414), Arbeitslosigkeit und Pension (DW 1616) sowie Reiserecht (DW 1818) zur Verfügung. Die AK Experten sind von 8 bis 18...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Welche Rechte gelten in Zeiten der Corona-Krise für Arbeitnehmer? Die AK Tirol klärt auf.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

AK Tirol
Was gilt jetzt im Arbeitsrecht?

TIROL. Durch die Ausgangssperre und die nun endgültige Quarantäne für ganz Tirol steigt die Anzahl der arbeitsrechtlichen Fragen der Tiroler ArbeitnehmerInnen. Im Folgenden beantwortet die AK Tirol die häufigsten Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Individuelle Fragen können natürlich bei der AK Tirol über das Telefon beantwortet werden.  Einseitige Anordnung von Urlaub und Zeitausgleich durch ArbeitgeberDie Ak Tirol klärt auf, dass wenn ein Arbeitgeber einseitig Urlaub oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol schließt ab morgen ihre Geschäftsstellen. | Foto: AK Tirol

Coronavirus
AK Tirol ab Freitag geschlossen

TIROL. Nach der weiteren Ausbreitung des Coronavirus beschließt nun auch die AK Tirol ab Freitag die Zentrale und alle Außenstellen in den Bezirken zu schließen. Ab morgen Freitag bleiben die Geschäftsstellen der Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit von Mitgliedern und Mitarbeitern geschlossen. In dringenden Fällen stehen die AK Rechtsexpertinnen und -experten telefonisch und per E-Mail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende Fragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zu den zusätzlichen Ausgaben zählen etwa Schultasche, Nachhilfe, Tablet, Haus-, Sportschuhe, Turnbekleidung, aber auch spezielle Kleidung, die von der Schule vorgeschrieben wird, etwa Kochschürzen, Kosten für Klassenfotos oder karitative Sammlungen, Skikurse, Sprachreisen usw. | Foto: Pixabay/stokpic (Symbolbild)

AK Tirol
Teilnahme an Studie zu Schulkosten-Erhebung

TIROL. Die AK Tirol startet ihre große Schulkosten-Erhebungs Aktion. Ab Juli können Eltern gemeinsam mit der AK Tirol ein Jahr lang ihre Ausgaben für Schultasche, Stifte und Co. via Internet aufschreiben. Unter den Teilnehmern wird 3 Mal je 1.000 verlost.  "Was kostet Schule die Familien"Es beginnt in der ersten Klasse und geht bis zum Schulende: Die jährlichen Kosten für Schultasche, Stifte, Nachhilfe und Co. Wieviel genau jede Familie für die Schule ausgibt, kann man nicht sagen, die AK Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. | Foto: pixabay/weisanjiang

Covid-19
Bei Quarantäne von betreuungspflichtigen Kindern gibt es eine Entgeltfortzahlung

TIROL. Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. UPDATE – 6.3.2020: Entgeltfortzahlung bei Quarantäne„Die AK Tirol hat dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Coronavirus hat Tirol erreicht. Dies wirft arbeitsrechtliche und Fragen zum Konsumentenschutz auf. Die Arbeiterkammer hilft bei diesen Fragen. | Foto: pixabay/geralt – Symbolbild

AK Tirol gibt Tipps
Corona – Fragen zu Arbeits- und Reiserecht

TIROL. Der Coronavirus hat Tirol erreicht. Dies wirft arbeitsrechtliche und Fragen zum Konsumentenschutz auf. Die Arbeiterkammer hilft bei diesen Fragen. Arbeits- und Reiserecht Der Coronavirus wirft neben gesundheitlichen Fragen auch zahlreiche Fragen zum Arbeits- und  Reiserecht sowie zum Konsumentenschutz auf. In diesen Fällen hilft die Arbeiterkammer (AK) Tirol weiter. Derzeit betreibt die AK Tirol zwei Hotlines: Fragen zum Arbeitsrecht: 0800/22 55 22 – 1499Fragen zum Konsumentschutz:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.