arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Außenstellenleiter Michael Kreimer und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) präsentierten die Bilanz 2021. | Foto: AK Steiermark
2

AK Feldbach
Quarantäne und Kinderbetreuung führten die Hitliste an

Die Beratung in der AK-Außenstelle Südoststeiermark in Feldbach war auch im vergangenen Jahr von der Corona-Pandemie geprägt. Die AK-Expertinnen und AK-Experten erteilten 2.754 Rechtsauskünfte und erkämpften 330.000 Euro. FELDBACH. Im Gegensatz zum Vorjahr habe die Kurzarbeit eine eher untergeordnete Rolle gespielt, berichtet Feldbachs AK-Außenstellenleiter Michael Kreimer. „Die Hitliste führten Fragen zum Thema Absonderung bzw. Quarantäne und die Sonderbetreuungszeit bzw. Kinderbetreuung an.“...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bilanzierten und sahen 2021 überdurchschnittlich hohe Anfragen und Auskünfte: AK-Direktor Wolfgang Bartosch und AK-Präsident Josef Pesserl (r.) | Foto: Fürst, AK Stmk
2

AK-Bilanz
Auskünfte und Nachfrage 2021 überdurchschnittlich hoch

Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Arbeitnehmerschutz oder Bildung waren auch im zweiten Jahr der Pandemie sehr hoch. Die Arbeiterkammer Steiermark bilanziert knapp 261.000 Rechtsauskünfte. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten eine Summe von 62,6 Millionen Euro. STEIERMARK. "Was die Gesamtzahl der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskünfte betrifft, lag 2021 deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre", teil AK-Direktor Wolfang Bartosch mit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Siemens-Lehrling Ester Steinkellner, AK-Direktor Wolfgang Bartosch, Opernintendantin Nora Schmid, AK-Präsident Josef Pesserl, Siemens-Lehrling Franz Rolla (v.l.)
  | Foto: Oliver Wolf

Lehrberufe kennenlernen
Lehrlingskonzert gibt Einblicke in Grazer Opernbetrieb

Auf steirische Lehrlinge wartet am 22. Februar 2022 ein eigens zugeschnittenes Konzertprogramm in der Grazer Oper. Das Event soll auch Einblicke in Lehrberufe an der Oper geben. Opernintendantin Nora Schmid freut sich: „Wir als Oper Graz wollen nicht nur das junge Publikum in unser Opernhaus einladen, sondern uns auch als Ausbildungsbetrieb vorstellen." Dabei zu hören gibt's ein buntes Potpourri aus kurzen Stücken mit vielen Evergreens der klassischen Msuikliteratur. sowie einige Nummern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bilanz über das „Corona-Jahr“ 2020: AK-Präsident Josef Pesserl, Außenstellenleiter Michael Kreimer und Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.).  | Foto: Graf-Putz/AK

AK-Beratung
Kurzarbeit ganz oben auf der Hitliste

Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in der Beratungstätigkeit der AK-Außenstelle Südoststeiermark tiefe Spuren. Im Speziellen die Kurzarbeit und damit verbunden die Überprüfung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen waren 2020 die Hauptanliegen. Insgesamt erteilten die Experten der Arbeiterkammer am Standort Feldbach im vergangenen Jahr rund 3.900 Rechtsauskünfte, dabei konnten sie 317.000 Euro erkämpfen. Insbesondere die Auswirkung der Pandemie auf die Arbeitswelt hätten den auskunftssuchenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bilanz über das „Corona-Jahr“ 2020: AK-Präsident Josef Pesserl, Außenstellenleiter  Elisabeth Johannes Hirmann (Hartberg), Direktor Wolfgang Bartosch und Außenstellenleiterin Elisabeth Groß (Fürstenfeld). | Foto: Graf-Putz/AK

AK-Beratung: Corona als Hauptthema

Die regionalen AK-Experten erteilten 2020 mehr als 6.700 Rechtsauskünfte, 261.000 Euro wurden erkämpft. Die Corona-Pandemie hinterließ im Vorjahr auch in der Beratungstätigkeit der AK-Außenstelle Hartberg tiefe Spuren. Insbesondere die Auswirkungen auf die Arbeitswelt brannten den auskunftssuchenden Mitgliedern unter den Nägeln, berichtet Außenstellenleiter Johannes Hirmann: „Auflösung von Dienstverhältnissen, vor allem aber die Kurzarbeit und die daraus resultierende Berechnung der Löhne und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
AK-Präsident Josef Pesserl, Außenstellenleiterin Petra Kupfner und Direktor Wolfgang Bartosch (v. l.) präsentierten die Zahlen. | Foto: AK

Bilanz 2018
Arbeiterkammer Liezen gab mehr als 4.300 Mal Auskunft

Mit mehr als 4.300 Rechtsauskünften blicken die Mitarbeiterinnen der AK-Außenstelle Liezen auf ein intensives Arbeitsjahr 2018 zurück. Den größten Beratungsaufwand verursachte dabei die Kernkompetenz Arbeitsrecht, in der es gelang, auf außergerichtlichem Weg rund 205.000 Euro hereinzuholen. "Einen Vertretungserfolg von rund 1,8 Millionen Euro erbrachten 144 Klagen im Sozialrecht. Hier ging es vorwiegend um Leistungen aus Berufsunfähigkeits- oder Schwerarbeitspensionen, die die AK erstritt, aber...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK-Pressegespräch zur regionalen Leistungsbilanz: Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer, Präsident Josef Pesserl, Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.).
1

Leistungsbilanz der Arbeiterkammer
"Kompetenz zieht an"

LEOBEN. 19,2 Millionen Euro haben die Experten der Arbeiterkammer-Außenstelle Leoben im Jahr 2018 für ihre Mitglieder "erstritten", sie haben im Vorjahr 18.353 Rechtsauskünfte erteilt, 275 Mal musste der Klagsweg beschritten werden. Das bedeutete einen Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2017. Der "Marktanteil" von 71 Prozent der eingebrachten Klagen beim Arbeits- und Sozialgericht Leoben zeigt, dass die Arbeiterkammer ein wichtiger Partner ist, wenn es darum geht, die Interessen und Ansprüche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Einsatz für Arbeitnehmer: AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.l.), AK-Dir. Wolfgang Bartosch (3.v.l.), Elisabeth Groß (Fürstenfeld) und Johannes Hirmann (AK Hartberg).
14

Leistungsbilanz
Arbeiterkammer: Rekord bei Rechtsauskünften

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorenthaltene Löhne, Streitigkeiten bei Überstunden und Sonderzahlungen, diese und weitere Themen beschäftigten auch 2018 die Mitarbeiter der Arbeiterkammer-Außenstellen Hartberg und Fürstenfeld. Mit 3.034 Rechtsauskünften in Hartberg und 2.511 in Fürstenfeld waren die Experten der Arbeiterkammer auch 2018 sehr gefragt. "Bei den Beratungen verzeichnen wir steiermarkweit mit 243.000 Rechtsauskünften ein Rekordjahr", betonte AK-Direktor Wolfgang Bartosch, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Arbeiterkammer präsentiert Leistungsbilanz 2017

Im vergangenen Jahr erteilten die Mitarbeiterinnen der Arbeiterkammer Liezen 4.584 Mal Rechtsauskunft. Petra Kupfner, Leiterin der Liezener Arbeiterkammer-Außenstelle, lud gemeinsam mit Präsident Josef Pesserl sowie Direktor Wolfgang Bartosch zur Präsentation der Leistungsbilanz 2017. Die Arbeiterkammer hat im Vorjahr rund 59 Millionen Euro in Arbeitsrechts-, Sozialrechts-, Insolvenzrechts- und Konsumentenschutzangelegenheiten für ihre Mitglieder erstritten. Im Arbeitsrecht konnten sogar 90...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier, AK-Präsident Josef Pesserl, ÖGB-Regionalsekretär Reinhard Puffer (v.l.).
3

AK: Zentrum für 25.000 Mitglieder

Die Arbeiterkammer investiert in Feldbach. Der Neubau des modernen, barrierefreien Servicezentrums wird am 20. Oktober eröffnet. Noch sind die AK Südoststeiermark, die Volkshochschule, der ÖGB und die SPÖ im Ausweichquartier in der Grazer Straße gegenüber dem Merkur-Markt untergebracht. Am bewährten Standort in der Ringstraße entsteht unterdessen ein barrierefreies Servicezentrum. Der Umzug ist zu Herbstbeginn geplant, in der zweiten Oktoberhälfte soll die Eröffnung gefeiert werden. Fast 5...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
W. Bartosch, R. Hakel, J. Pesserl und H. Schachner (v. l.). | Foto: Waldhuber

Neues Haus für die Arbeiterkammer Liezen

Hell, freundlich, modern: Das sind die Beschreibungen, die man bei der feierlichen Eröffnung des neuen Hauses der Arbeiterkammer in Liezen mehrfach hörte. In nur 13 Monaten Bauzeit wurde das alte Gebäude aus dem Jahr 1954 abgetragen und ein neues - um einen Stock höheres - Haus gebaut. "Technisch spielt der Neubau alle Stücke", sagte Arbeiterkammer-Direktor Wolfgang Bartosch. Wichtig ist ihm neben der Einhaltung des Kostenrahmens von 4,9 Millionen Euro auch, dass das Haus alle Möglichkeiten für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
V.l.: Dir. Wolfgang Bartosch mit Präs. Josef Pesserl und den Außenstellenleitern Renate Wilhelm (Deutschlandsberg) und Manfred Schwindsackl (Leibnitz).
3

"Ein Kampf für mehr Fairness"

Die Spitze der steirischen AK zog kürzlich in der AK-Außenstelle in Leibnitz Bilanz. Vorenthaltene Löhne, Streitigkeiten bei Überstunden und Sonderzahlungen oder übervorteilte Konsumenten: Die Mitarbeiter der AK-Außenstellen hatten auch 2016 alle Hände voll zu tun, um die Rechte der Arbeiternehmer zu wahren. Bei einem Gespräch in der AK-Außenstelle Leibnitz legten AK-Präsident Josef Pesserl, Dir. Wolfgang Bartosch sowie die Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz) und Renate Wilhelm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zogen Bilanz: Außenstellenleiter Bachmaier, Präsident Pesserl und Direktor Bartosch (v.l.) präsentierten aktuelle Zahlen.

AK: Fast 350.000 Euro für unseren Bezirk erstritten

Die Bilanz der Arbeiterkammer zeigt, dass unter Arbeitnehmern die Nachfrage nach Beratung und Vertretung ungebrochen hoch ist. Fast 4.000 Rechtsauskünfte erteilte 2016 allein das AK-Team in Feldbach unter der Leitung von Harald Bachmaier. Der Löwenanteil sei dabei auf rund 3.300 arbeitsrechtliche Angelegenheit entfallen. Zur Vertretung von 37.000 Arbeitnehmern ist die Arbeiterkammer nach der Zusammenlegung von Feldbach und Radkersburg im jungen Bezirk Südoststeiermark verpflichtet. Damit sei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Präsentierten die Pläne für den Neubau der AK Südoststeiermark in der Ringstraße Feldbach: Harald Bachmeier, Wolfgang Bartosch, Josef Pesserl, Reinhard Puffer (ÖGB).

AK Südoststeiermark baut neu

Das Volkshaus Feldbach wird neuer AK-Bezirkszentrale weichen. Vier Millionen Euro nimmt die Arbeiterkammer Steiermark für den Neubau ihrer Außenstelle, die seit 1991 im Volkshaus Feldbach untergebracht ist, in die Hand. "Das in die Jahre gekommene Gebäude wird zu diesem Zwecke abgerissen", informiert AK-Präsident Josef Pesserl, der zur Projektpräsentation den Weg in die Südoststeiermark fand. Das Volkshaus bestehe in dieser Form bereits seit 45 Jahren und sei, vor allem die Bausubstanz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
Ziehen Bilanz: Wolfgang Bartosch, Josef Pesserl, Harald Bachmaier (v.l.) im Gespräch mit Redaktionsleiter Heimo Potzinger (l.) und Geschäftsstellenleiter Robert Grabner (r.).

AK: Meistens geht's ums Geld

Grund für Streitigkeiten und Kündigungen sind in der Regel Lohn und Gehalt. Der Löwenanteil der Auskünfte in der Arbeiterkammer in Feldbach entfällt auf Fragen in Sachen Arbeitsrecht. Von 277 Akten ließ AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier im vergangenen Jahr 21 zur Klagsführung weiterleiten. In den meisten Fällen geht's ums Geld. Bachmaier mahnt zur Vorsicht und rät zur Eile: "Es gibt Verfallsfristen. Viele kommen zu spät." Verfahrensgründe waren hauptsächlich Lohnstreitigkeiten,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.