Leistungsbilanz
Arbeiterkammer: Rekord bei Rechtsauskünften

Einsatz für Arbeitnehmer: AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.l.), AK-Dir. Wolfgang Bartosch (3.v.l.), Elisabeth Groß (Fürstenfeld) und Johannes Hirmann (AK Hartberg).
  • Einsatz für Arbeitnehmer: AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.l.), AK-Dir. Wolfgang Bartosch (3.v.l.), Elisabeth Groß (Fürstenfeld) und Johannes Hirmann (AK Hartberg).
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorenthaltene Löhne, Streitigkeiten bei Überstunden und Sonderzahlungen, diese und weitere Themen beschäftigten auch 2018 die Mitarbeiter der Arbeiterkammer-Außenstellen Hartberg und Fürstenfeld.

Mit 3.034 Rechtsauskünften in Hartberg und 2.511 in Fürstenfeld waren die Experten der Arbeiterkammer auch 2018 sehr gefragt. "Bei den Beratungen verzeichnen wir steiermarkweit mit 243.000 Rechtsauskünften ein Rekordjahr", betonte AK-Direktor Wolfgang Bartosch, dass die Außenstellen hierbei vor allem in der Kernkompetenz Arbeitsrecht eine große Rolle spielen. 5,5 Millionen der steiermarkweit 11,1 Millionen Euro an Vertretungserfolgen holten die 13 Außenstellen herein. Davon konnten 291.900 Euro in Hartberg und 133.700 Euro in Fürstenfeld erzielt werden.
"Insgesamt 110 Rechtsschutzakten im Arbeitsrecht und 137 Akten im Sozialrecht mussten in Hartberg-Fürstenfeld zur Klagsführung nach Graz weitergeleitet werden", führen Johannes Hirmann, AK-Außenstellenleiter Hartberg und Elisabeth Groß, AK-Außenstellenleiterin Fürstenfeld aus.

"Persönliche Arbeitszeitaufzeichnungen führen"

Hauptverfahrensgründe waren Sonderzahlungen, Entgeltstreitigkeiten und Urlaubserssatzleistungen. Rund 18.800 Euro wurden im Bezirk in Konsumenteschutzsachen erstritten. "Beeindruckende Zahlen", betont AK-Präsident Josef Pesserl. "Noch beeindruckender wären sie jedoch, wenn wir sie nicht hätten." Er appelliert darum an alle Arbeitnehmer nicht nur persönliche Arbeitszeitaufzeichnungen zu führen, um in Falle des Falles abgesichert zu sein, sondern auch frühzeitig die Arbeiterkammer aufzusuchen, um Verjährungen zu vermeiden.

34.000 Auskünfte in fünf Jahren

"Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen hält sich an die Spielregeln. Wer sich nicht daran hält, verschafft sich einen unfairen Wettbewerbsvorteil", so Pesserl. In den vergangenen fünf Jahren wurde die AK-Außenstellen Hartberg und Fürstenfeld rund 34.000 Auskünfte getätigt und mehr als 1,8 Millionen Vertretungserfolg verzeichnet. Daran könne man ermessen, welche Bedeutung die AK für die Arbeitnehmer habe, so Bartosch. Der Löwenanteil, nämlich mehr als 1,7 Millionen Euro, entfiel auf außergerichtliche Erfolge in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen. "Viel Geld, das unseren Mitgliedern aus Hartberg-Fürstenfeld zustand, aber ohne unser Eingreifen vorenthalten worden wäre", betont Pesserl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.