Arbeitskräfte

Beiträge zum Thema Arbeitskräfte

Eine Aus- oder Weiterbildung erfordert Zeit und Geld. In der AK-Bildungsberatung erhalten Sie alle nötigen Infos. | Foto: panthermedia.net/Peopleimages

Zukunftssichere Jobs
Hohe Nachfrage in Gesundheits- und pädagogischen Berufen

Die demografischen Entwicklungen haben zu einer hohen Nachfrage von Arbeitskräften geführt. BEZIRK. "Die genaue Prognose der Qualifikationen, die zukünftig gefragt sein werden, ist aufgrund der Corona-Pandemie und der internationalen Verwerfungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise schwieriger geworden", sagt die Bildungsberaterin der Arbeiterkammer, Margareta Denk. Dennoch wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiterhin eine hohe Nachfrage...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
AK-Präsident Peter Eder ist überzeugt, dass nur über gute Rahmenbedingungen Menschen für den Tourismus begeistert werden können.  | Foto: AK Salzburg
Aktion

Arbeiterkammer
Parkhotel Brunauer setzt ab Mai auf 4-Tage-Woche

Das Parkhotel Brunauer der Arbeiterkammer Salzburg stellt auf eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich um. SALZBURG. Ab Mai 2022 gilt für die Mitarbeiter des Parkhotels – als erstem Hotelbetrieb im Bundesland Salzburg - die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Damit wolle man den Bedürfnissen der Beschäftigten in der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Dazu würden vor allem bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen sowie eine faire Bezahlung gehören. Zusätzliche Arbeitskräfte gewinnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer.  | Foto: AKOÖ

AK OÖ
"Folgen des Shutdowns mit Offensivstrategie reparieren"

Arbeiterkammer Oberösterreich-, kurz AKOÖ, Präsident Johann Kalliauer fordert bis zum Jahr 2022 vom Land 650 Millionen Euro zur Bewältigung der Corona-Krise. Das Ziel: Die Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Nievau zurückführen. OÖ. So waren nämlich im heurigen August 44.278 Oberösterreicher arbeitslos und 7.307 in Schulungen. Zum Vergleich: Im August des Vorjahres waren es 32.874 beziehungsweise 7.709 Personen. Das entspricht einer Steigerung von 27 Prozent. "Die Folgen dieses coronabedingten...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.