Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Die Situation in der Baubranche bleibt in der Steiermark weiterhin herausfordernd, was sich wiederum auf die Arbeitslosenzahlen auswirkt.  | Foto:  Guillaume Techer / Unsplash
3

Bau und Industrie schwächeln
Arbeitslosigkeit stieg im Mai um 11,8 Prozent

Keine Entspannung in Sicht: Im Mai stieg die Arbeitslosigkeit in der Steiermark gegenüber dem Vorjahr um 11,8 Prozent, wobei Männer deutlich stärker betroffen sind als Frauen. Zurückzuführen sind die steigenden Zahlen unter anderem auf die herausfordernde Situation im Industriebereich und im Bausektor.  STEIERMARK. Ein Blick auf die neuesten Daten des Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark birgt wenig Grund zur Freude. Der negative Trend der vergangenen Monate mit höheren Arbeitslosenzahlen setzt...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Inflation habe "Auswirkungen auf den steirischen Arbeitsmarkt". | Foto: Roman Wimmers/Unsplash
5

Aktuelle AMS-Zahlen
Inflation wirke sich auf hohe Arbeitslosigkeit aus

Keine guten Nachrichten: Laut Arbeitsmarktservice Steiermark waren mit Ende Februar 2024 insgesamt 40.450 Steirerinnen und Steirer als arbeitslos gemeldet, inklusive Schulungen. Das ist ein Plus von 10,6 Prozent – laut Prognose soll der Trend noch steigen. Für Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe gibt es einen Zusammenhang mit der Inflation,  STEIERMARK. Zugegeben, die steirischen Arbeitslosenzahlen im Jahresvergleich (jeweils mit Ende Februar) waren schon einmal höher: Während die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das AMS unterstützt Frauen am Arbeitsmarkt.  | Foto: ESF Österreich Fabian Weiß
4

Rückblick 2021 und Ausblick 2022
Frauen am steirischen Arbeitsmarkt

Die Pandemie hinterließ 2021 weiter ihre Spuren am steirischen Arbeitsmarkt. Vor allem ab der zweiten Jahreshälfte profitierten jedoch zunehmend auch Frauen vom wirtschaftlichen Aufschwung. STEIERMARK: Über die Corona-Joboffensive wurden mehr als 10.000 Steirerinnen in zukunftsträchtigen Bereichen wie Handwerk und Technik, Umwelt, IT und Pflege ausgebildet. Das AMS probiert Steirerinnen mit Qualifikationen zu unterstützen und kämpft so gleichzeitig gegen den Fachkräftemangel an. Somit wird...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Grund zur Freude: In der steirischen Gastronomie haben sich die Arbeitslosenzahlen halbiert! | Foto: Rene Asmussen / Pexels
2

Arbeitsmarkt
Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit in der Steiermark seit 31 Jahren

Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit Ende Jänner liegt die Zahl der registrierten Arbeitslosen in der Steiermark bei 40.568 und damit auf einem Niveau, das zuletzt 1991 – sprich vor über dreißig Jahren – verzeichnet wurde. STEIERMARK. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Arbeitslosenzahlen im Jänner ein sattes Minus von 27,1 Prozent. Bei der Landesgeschäftsstelle des AMS verweist man auf einen andauernden klaren Entspannungskurs: Zu Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS-Regionalstelle Deutschlandsberg, widmet sich mit seinem Team derzeit intensiv der Vermittlung. Sowohl Unternehmen als auch Arbeitslose sollen die bestmögliche Unterstützung finden.  | Foto: Veronik

Hohes Potenzial
Über 1.000 offene Stellen in Deutschlandsberg

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg erreicht wieder Vor-Krisen-Niveau
. Aktuell sind über 1.000 offene Stellen und Lehrstellen über das AMS ausgeschrieben. DEUTSCHLANDSBERG. "Bereits seit Jahresbeginn sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg im Sinken begriffen. Die Arbeitslosigkeit ist in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 421 auf insgesamt 1.454 Personen (-22,5%) zurückgegangen und damit quasi wieder auf Vorkrisenniveau", erklärt der Leiter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Symbolbild: LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller, LAbg. Bernadette Kerschler und GF Gerhard Schreiner (v.l.) wollen für Arbeitslose und um neue Jobs kämpfen. | Foto: Michl
Aktion

Aktionen zum 1. Mai
SPÖ Südweststeiermark will um Arbeitsplätze kämpfen

DEUTSCHLANDSBERG. Der Tag der Arbeit wird, wie schon im letzten Jahr, kein klassischer für die SPÖ werden: Die traditionellen Maifeiern und Märsche in den Gemeinden sind auch heuer nicht möglich. Die steirischen SPÖ veranstaltet am 1. Mai (ab 9.30 Uhr) erneut eine virtuelle Maifeier. Maibäume gibt’s dennoch – für Zuhause: Schon am 30. April verteilen die Sozialdemokraten Fichtensetzlinge unter dem Motto „Hol’ dir deinen Maibaum nach Haus“. Im Bezirk kann man die Mini-Maibäume in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: AMS
8

Arbeitslose Jänner 2021
Stand je Gemeinde zum Monatsende und Veränderung zum Vorjahr

Die Situation am steirischen Arbeitsmarkt bleibt weiterst äußerst angespannt: Mit Stand Ende Jänner 2021 waren 55.630 Personen beim AMS Steiermark als arbeitslos vorgemerkt – gegenüber dem Vorjahr ein markantes Plus von 10.657 Betroffenen oder 23,7 Prozent. Inklusive der 7525 Teilnehmer_innen an Schulungen sind damit 63.155 Personen ohne Job (+20,2 Prozent). Gegenüber Dezember 2020 hat sich die Zahl der Arbeitslosen unterdurchschnittlich um 962 Personen erhöht. Fast 7800 Betriebe mit rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg, richt an alle Kunden die Bitte, nur ins AMS zu kommen, wenn vorab ein Termin mit dem jeweiligen Berater vereinbart wurde. | Foto: Veronik

Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit steigt um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen beeinflussen die Situation am regionalen Arbeitsmarkt mit Nachdruck und entscheidend: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk im Oktober 2020 um 316 auf insgesamt 1.625 Personen gestiegen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Oktober 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 316 auf insgesamt 1.625 Personen (24,1 %)  gestiegen und bewegt sich damit annähernd exakt auf Bundeslandniveau. Hier erhöhte sich der Wert um 23,6 %...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das AMS Deutschlandsberg verkündete einen Rückgang der Arbeitslosenquote im Bezirk, der zuletzt vor fast sechs Jahren so hoch war.

Jubel beim AMS - auch in Deutschlandsberg

Der österreichische Arbeitsmarkt hat sich nach fünf Jahren erholt. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es erneut positive Zahlen. 1,8 Prozent war am Montag die große Zahl beim Arbeitsmarktservice (AMS). Mit dem Rückgang der Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr wurde Hoffnung versprüht, AMS-Vorstand Johannes Kopf sprach von "einer Trendwende am Arbeitsmarkt nach fünf Jahren". 354.072 Personen waren im März als arbeitslos gemeldet (ohne Schulungen) - ein Rückgang von 3,7 Prozent und damit so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Film "Grundeinkommen - ein Kulturimpuls"

KINO ANDERS SPEZIAL im DIESELKINO LEIBNITZ im Rahmen der 8. WOCHE DES GRUNDEINKOMMENS: http://www.facebook.com/events/430850790408909 „A Safety Net for Life“ ist das Motto der diesjährigen internationalen Grundeinkommenswoche. Von 14. bis 20. September 2015 gibt es über 40 Veranstaltungen in mehr als 20 Orten in allen Bundesländern Österreichs, auch in Leibnitz. Schweiz | 2008 | 100 min | Film-Essay | Enno Schmidt und Daniel Häni Der erste Film zu dem Zukunftsthema, das keinen kalt lässt:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.