Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Die aktuelle AMS-Statistik
Der Arbeitsmarkt Neunkirchen ist anders als der Rest des Landes

"Entgegen dem nö-weiten Trend ist die Zahl der Arbeitslosen im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen gesunken", freut sich Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Doch es gibt einen Wermutstropfen an der an sich positiven Nachricht: "Gestiegen ist die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 45 Personen oder 13,3 Prozent. Unsere Zahlen zeigen, dass 44,3 Prozent aller Langzeitarbeitslosen maximal einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt wieder. | Foto: cf
2

AMS-Zahlen Mai
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt um 8,4 Prozent

Mit Ende Mai zeigt sich eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 33 oder 8,4 Prozent angestiegen. WAIDHOFEN/THAYA. Männer sind mit einem Plus von 9 Prozent stärker von der Steigerung betroffen als Frauen (+7,5%). Insgesamt sind beim AMS Waidhofen Ende Mai 426 Personen arbeitslos gemeldet. Deutlich über Vorjahresniveau bleibt die regionale Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen (+ 36,8%) und bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2

Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waidhofen/Thaya ist der einzige Bezirk in NÖ, bei dem die Zahl der arbeitslosen Personen gesunken ist. | Foto: cf
3

Arbeitsmarkt April
Waidhofen/Thaya einziger Bezirk mit weniger Arbeitslosen

Entgegen dem nö-weiten Trend: Waidhofen ist der einzige Bezirk in Niederösterreich, bei dem die Zahl der arbeitslosen Personen gesunken ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende März waren beim AMS Waidhofen 419 Personen arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres bedeutet dies eine Reduktion um 0,5 prozent. „Wir sehen in unseren Daten, dass 31,3 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss hat. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. In den ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manuela Seidl, die Geschäftsstellenleiterin beim Arbeitsmarktservice Salzburg-Umgebung. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt-Service
Arbeitslosenquote liegt im Flachgau bei 3,3 Prozent

Mit Stand Ende Februar waren im Flachgau 2.358 Personen arbeitslos beim AMS Salzburg-Umgebung vorgemerkt, das sind um 92 mehr als vor einem Jahr. FLACHGAU, SALZBURG. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent (vorläufig geschätzt, genaue Daten liegen wie immer zur Monatsmitte vor) hat der Flachgau den niedrigsten Wert im Bundesland Salzburg. Bundesweit liegt die Arbeitslosigkeit bei 7,6 Prozent. Die Arbeitslosigkeit nahm im Vergleich zum Vorjahr bei den Frauen marginal ab (-0,3 Prozent bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1

Seit über 28 Jahren aktiv im Bezirk
Neuer Vorstand für die Koryphäen

Am 14.11. fand die Generalversammlung des Vereins Koryphäen statt, bei der der neue – alte – Vorstand einstimmig gewählt wurde: Elisabeth „Sissi" Gmasz als Obfrau des Vereins, Walter Zorn als ihr Stellvertreter, Elisabeth „Lisi" Stein als Kassierin, Christa Wenzel als Schriftführerin und Regina Luntzer als ihre Stellvertreterin. Nach langjähriger Aktivität haben sich Ingrid Wörgötter und Regina Tschanek aus dem Vorstand verabschiedet. Als Nachfolge von Regina Tschanek ist Nadine Liedl nun...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Koryphäen Neusiedl am See
Anzeige
Jetzt Arbeit und Sport vereinen!  | Foto: Sportcamp Salcher

Sportcamp Salcher
Kombiniere Arbeit & Sport als Sportlehrer/Guide/Instruktor

Sportbegeisterte aufgepasst: Das Sportcamp Salcher sucht für den Arbeitsstandort Seeboden Mitarbeiter für das Schulsport-Team. Mit mehr als 30 Jahre Erfahrung ist das Sportcamp Salcher DIE Anlaufstelle für Schulsportwochen in der Region Seeboden/Millstätter See. Bewirb dich bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber, der neben einem freundlichen Arbeitsklima eine gute Bezahlung und Verpflegung anbietet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Das AMS setzt auf eine intensive Vermittlungsarbeit.  | Foto: AMS
3

Rückblick September
AMS Bruck meldet Fachkräftemangel in der Pflege

AMS-Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf den September 2023: Im Bezirk Bruck an der Leitha sind derzeit 374 freie Stellen gemeldet - die Hälfte ist von einem Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich betroffen. Die Arbeitslosigkeit ist im Gegensatz zum September 2022 um -4,29 Prozent auf 1.120 Personen gesunken.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem niederösterreichweiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: pixabay
Aktion 3

Jobmarkt im Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Trendumkehr: Arbeitslosenzahlen im Bezirk steigen leicht an

Im 1. Halbjahr 2023 verzeichnete der Arbeitsmarkt in Amstetten weiterhin sinkende Arbeitslosenzahlen. Von Jänner bis Juni waren um 4,1 % weniger Personen beim AMS Amstetten arbeitslos vorgemerkt als im Vergleichszeitraum 2022. BEZIRK. 3,1 % Arbeitslosenquote Ende Juni bedeutete de fakto noch Vollbeschäftigung im Bezirk. Verglichen mit dem NÖ Durchschnitt mit einer AL-Quote von 5,1 % zeigt sich die gute Arbeitsmarktlage auch noch in der Verweildauer von Personen in Arbeitslosigkeit. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Weiter sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
3

AMS Hollabrunn
Weiter sinkende Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn

Ende April lag die Zahl der Arbeitsuchenden im Bezirk wieder unter der 1000er Marke, konkret waren 988 Personen beim AMS vorgemerkt, um 8,4% weniger gegenüber dem April des Vorjahres. BEZIRK HOLLABRUNN. Wie schon im Vormonat gehört Hollabrunn damit zu jenen Bezirken mit dem größten prozentuellen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich. 237 Personen befanden sich am Monatsende in einer Aus-und Weiterbildung des AMS. Unter NÖ-QuoteDie regionale Arbeitslosenquote lag zuletzt bei 4,9%, um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Jobs in Wien
Jobs

Findwork  Willkommen auf Findwork.at, der innovativen Jobbörse für Wien und Umgebung! Mit uns finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Job in Wien, der zu Ihnen passt. Ob Sie nach Jobs in Wien, Wien Umgebung oder speziellen Branchen suchen – bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Jobangeboten. Nutzen Sie unsere komfortable Suchfunktion und filtern Sie gezielt nach Ihren Wunschvorstellungen. Wir bieten Jobs in den Bereichen Handel, Gastronomie, IT, Marketing, Handwerk und vielen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Der Job als Manager ist besonders bei den Männern beliebt. | Foto: Foto: Marten Bjork/ unsplash
3

Analyse der Arbeitssuche
Das sind die Traumjobs der Österreicher

Die Zahl der offenen Stellen in Österreichs Arbeitswelt ist auf einem Allzeit-Hoch. Das Anzeigenportal Willhaben hat  eine Analyse zu den beliebtesten Jobs der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2022 in Auftrag gegeben. Dabei stellen sich Unterschiede vor allem bei den Geschlechtern heraus. ÖSTERREICH. Die Traumjobs von Kindern reichen von Feuerwehrmann über Polizist bis hin zu Balletttänzerin. Die Realität sieht aber anders aus. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Mehrheit der...

  • Luise Schmid
Die Arbeitslosigkeit bleibt auf niedrigem Niveau. | Foto: Ebner
2

Februar Daten
Arbeitslosigkeit weiter auf sehr niedrigem Niveau

Trotz leichtem Anstieg (um 17 Personen) ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen mit 664 Jobsuchenden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Rechnet man die Schulungsteilnehmerdazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 805 um 0,2 Prozent mehr Personen beim AMS Waidhofen registriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. NÖ-weit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen aktuell mit minus 9,2 Prozent deutlich stärker gesunken als jene der Männer (-3,6%). Anders die Entwicklung in Waidhofen: Hier wird ein Anstieg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2022 haben viele Mädchen eine technische Lehre beim Flughafen begonnen. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Neuer Job gefällig?
Flughafen Wien lädt zum zweiten Airport Job Day

Am 23. Februar 2023 findet der zweite Airport Job Day am Flughafen Wien statt – und dieses Mal dreht sich alles um freie Stellen in den Bereichen IT, Technik und Bau. Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Spezialisten können sich über offene Stellen informieren, Bewerbungsgespräche führen und vielleicht sogar gleich mit einer Jobzusage nach Hause gehen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Über 200 verschiedene Berufsbilder am Airport Der Flughafen Wien ist wie eine kleine Stadt und mit mehr als 20.000...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Arbeitsmarktlage im Bezirk Neunkirchen
Beschäftigung bleibt auf hohem Niveau

Der Arbeitsmarkt war trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch im Dezember stabil. Die Anzahl sofort verfügbarer offenen Stellen ist auf einem Allzeithoch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ende Dezember sind 2.769 Personen beim AMS in Neunkirchen arbeitslos vorgemerkt; um 594 oder 17,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 3.240 Personen im Bezirk Neunkirchen auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Neunkirchen mit 6,1 Prozent um 1,6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus dem Bezirk | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im November weiter rückläufig

Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der Waidhofner Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. WAIDHOFEN/THAYA. Ende November waren 433 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 8,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hält NÖ im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniela Grießbauer ist blind und sucht seit drei Jahren vergebens einen Job. | Foto: Daniela Grießbauer
Aktion 3

Inklusion
Chancenungleichheiten für behinderte Menschen am Arbeitsmarkt

Behinderten Menschen begegnen am ersten Arbeitsmarkt nicht dieselben Bedingungen wie Menschen ohne Einschränkung. Auch wenn dies vielfach und vollmundig behauptet und versprochen wird, so stellt sich die Realität für Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer mit Behinderung wie ein zusätzlicher Hürdenlauf dar. MeinBezirk.at hat mit einer Betroffenen gesprochen. STEIERMARK. Für Menschen mit einer Behinderung – in diesem Beitrag geht es in erster Linie um körperlich behinderte Menschen – ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitslosigkeit
Waidhofner Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie wie anhaltende Probleme in den Lieferketten bleibt der Waidhofner Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktuell sind Ende Mai mit 387 (170 Frauen und 217 Männer) um 24,1 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer (131) dazu, waren im Bezirk gegenüber dem Vorjahr mit 518 um 21,6 Prozent weniger Personen beim AMS registriert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler (stehend) mit ihren Kolleginnen Julia Mang, Heike Holler und Anna Wilding (v.l.). | Foto: TTI Austria
3

TTI Austria
Beste Jobaussichten im Murtal

Der regionale Personaldienstleister TTI Austria sucht und findet die besten Jobs in und rund um die Region Murau-Murtal. Zentral gelegen am Marktplatz in Spielberg befindet sich eine der jüngsten Niederlassungen des Personaldienstleisters TTI AUSTRIA. Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler und ihr Team beraten und begleiten dort Arbeitssuchende, Veränderungswillige, Berufs- und Quereinsteiger auf dem Weg in einen neuen Job. Das branchenerfahrene Female-Powerteam verfügt über jahrelange...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das AMS hat die offiziellen Arbeitslosenzahlen des Aprils veröffentlicht. | Foto: AMS

AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach liegt bei 1,5 Prozent

Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt im Bezirk laut dem AMS Rohrbach per Ende April 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt in diesem Monat bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 385 Personen galten im April als arbeitslos gemeldet. Diese Zahl teilt sich in 195 Frauen und 190 Männer auf. Betreffend dem Alter sind 56 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 142 Menschen auf die Altersgruppe der Über-50-Jährigen entfällt. Als Langzeitarbeitslose gelten dabei 23...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: AMS
2

Bruck an der Leitha
Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter - das AMS bereitet sich nun auf Ukrainer/innen vor

Ende März 2022 waren beim AMS Bruck 1.338 Personen (-433 zum Vorjahr) arbeitslos gemeldet. Zudem wurden vergangenes Monat 179 neue Inserate im AMS e-jobroom veröffentlicht. Aktuell sind erst wenige vertriebene Ukrainer/innen beim AMS Bruck vorgemerkt - dies werde sich mittelfristig jedoch ändern. Das AMS Bruck sei gut vorbereitet, wie Leiter Herbert Leidenfrost betonte.  BRUCK/LEITHA. Dem derzeitigen Omikron-Tsunami zum Trotz sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin im Bezirk Bruck. Ende März waren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AMS-Leiter Edmund Hacker meldet positive Zahlen. | Foto: RegionalMedien
3

AMS Feldbach
Immer weniger arbeitslose Frauen in der Südoststeiermark

Während sich angesichts der steigenden Energiepreise und des Rohstoffmangels Gewitterwolken über den steirischen Unternehmen zusammenbrauen, entwickelt sich der Arbeitsmarkt prächtig. Die Arbeitslosigkeit sinkt wie in den letzten Monaten weiterhin überproportional. SÜDOSTSTEIERMARK. Ende März meldete das AMS 1.824 Südoststeirerinnen und Südoststeirer als arbeitslos – davon befanden sich 452 in Schulungen. Allein auf die Arbeitslosen gerechnet, Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kerstin Vockner ist seit 2020 Personalchefin bei Stiegl. Mit dem "Speed Jobbing" will man kreative neue Wege gehen.  | Foto: Stiegl/Hannelore Kirchner
Aktion 2

Speed-Jobbing
Kreative Wege bei der Suche nach neuen Mitarbeitern

In der Stieglbrauerei in Maxglan setzt man bei der Suche nach neuen Mitarbeitern auf kreative Wege. SALZBURG. Dass sich der Arbeitsmarkt und die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern immer mehr verändert, habe man schon länger beobachtet. In den letzten zwei Jahren der Pandemie habe sich dieser Prozess noch zusätzlich verstärkt, schildert Kerstin Vockner, Personalchefin der Stieglbrauerei. "Die Spontanität ist deutlich gestiegen, man muss mit potenziellen Mitarbeitern schnell und möglichst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.