Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

AMS-Kärnten-Geschäftsführer verzeichnet eine positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. Er rät dazu, erworbene Kompetenzen aus der Vereinsarbeit in Bewerbungen anzuführen. | Foto: Caroline Knauder

Arbeitsmarkt
Das sagt der AMS-Chef zur KI-Technik und zu Entwicklungen

Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten, sprach bei der jährlichen Pressekonferenz nicht über die positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt, sondern auch über den "Berufsinfomaten" und warum man die Vereinsarbeit bei Bewerbungen erwähnen sollte. KÄRNTEN. Das Künstliche Intelligenz (KI)-Tool des AMS – der sogenannte "Berufsinfomat" - hatte letztes Jahr bekanntlich einen holprigen Start, viele machten sich über das neue Tool lustig. Bei der Pressekonferenz räumte AMS-Kärnten-Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Die ATB Spielberg hat turbulente Monate hinter sich. | Foto: Pfister
1

ATB Spielberg
"Mehr Arbeitsplätze als geplant erhalten"

Restrukturierung ist abgeschlossen. Standort in Spielberg soll zu Forschungs- und Entwicklungszentrum werden. SPIELBERG. Die ATB Spielberg GmbH kann ein Jahr nach Annahme des Sanierungsplanes ihre Restrukturierung und Neuaufstellung plangemäß abschließen, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde. Demzufolge wurde die Quote von 30 Prozent in diesem Zeitraum vollständig an die Gläubiger ausbezahlt. Standort erhalten Insgesamt sind derzeit rund 45 Mitarbeiter in Spielberg in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Meilenstein in Villach
Infineon startet den Bau des größten Investitionsprojektes Österreichs

VILLACH. Infineon hat mit der umfassenden Erweiterung des Standorts Villach begonnen. Errichtet werden eine Chipfabrik für Leistungselektronik sowie neue Flächen für Forschung & Entwicklung. Zur Feier des Spatenstichs begrüßten der Infineon Konzern-Vorstandsvorsitzende Reinhard Ploss und die Infineon Austria-Vorstände Sabine Herlitschka, Oliver Heinrich und Thomas Reisinger Gäste aus der Politik: Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Bundeskanzler Sebastian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Den Zentralraum analysierten Christian Haberle, AK-Leiter Tulln Hans Schultheis, Albert Pitterle, AK-Präsident Markus Wieser und Regionalberater Josef Wallenberger | Foto: Mario Scheichel

Starker Wirtschaftsraum mit großen regionalen Unterschieden

BEZIRK. Der Zentralraum ist der zweitgrößte Arbeitsmarkt in Niederösterreich. Ein Viertel der niederösterreichischen Beschäftigten arbeitet in den Bezirken Sankt Pölten, Krems, Tulln und Lilienfeld. Mit einer Wertschöpfung von rund 6 Milliarden Euro ist der Zentralraum ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Bei den Einkommen gibt es bezirksweise sehr hohe Unterschiede. Die Bandbreite reicht von Sankt Pölten-Stadt mit 2.176 Euro bis Krems-Land mit nur 1.554 Euro brutto Medianeinkommen. Ein weiteres...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Hasslacher-Werk in Sachsenburg sorgte in der Gemeinde für viele Arbeitsplätze | Foto: KK/Hasslacher
3

Arbeitsplätze in letzten 20 Jahren im Bezirk rückläufig

Dem Rückgang der Arbeitsplätze folgt Abwanderung. Ausbau des Tourismus als Chance. SPITTAL (ven). Der Kärntner Gemeindebund veröffentlichte nun Zahlen zur regionalen Arbeitsstättenentwicklung in den letzten 20 Jahren. Während Sachsenburg einen positiven Trend verzeichnen konnte, liegen Mallnitz, Radenthein und Weißensee auf den vorderen Plätzen im Kärnten, wenn es um den Rückgang der Arbeitsplätze geht. Insgesamt ist ein Arbeitsstättenplus zu verzeichnen, dies liegt an den Neugründungen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die NÖVOG sucht derzeit qualifizierte und engagierte Mitarbeiter für die Funktion des Fahrdienstleiters. © NÖVOG/Kerschbaummayr

NÖVOG: Neue Arbeitsplätze dank umfangreicher Weiterentwicklung

Die Bahnen der NÖVOG, insbesondere die Mariazellerbahn, befinden sich derzeit in der größten Modernisierungs- und Umstrukturierungsphase ihrer Geschichte. Im Rahmen der Einrichtung des elektronischen Zugleitsystems werden derzeit qualifizierte und engagierte Mitarbeiter für die Funktion des Fahrdienstleiters gesucht. Auf diesem Platz besteht die Möglichkeit, die rasante Entwicklung der NÖVOG Bahnen mitzugestalten. „Wir schaffen hinter dem Vorhang die Grundlagen für den reibungslosen Betrieb....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige
4

Erfolgreiche Unternehmen in St. Veit

LR Dobernig: Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der Kärntner Wirtschaft Die Mattersdorfer Handels- und Transport GmbH sowie die TC Maschinenbau GmbH in St. Veit an der Glan besuchte kürzlich Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig. „Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sind das Rückgrat der Kärntner Wirtschaft. Durch ihren großen Einsatz werden tausende Arbeitsplätze in den Regionen gesichert“, so Dobernig. Die TC Maschinenbau GmbH wurde 1994 von der Familie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
Anzeige

Richtlinie für unternehmenserhaltende Maßnahmen wird verlängert

LR Dobernig: Beschluss in morgiger Regierungssitzung – Ziel ist Erhaltung von Unternehmen in Schwierigkeiten. Wie Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig heutebekannt gibt, wird am morgigen Dienstag in der Regierungssitzung die Verlängerung der KWF-Richtlinie „Unternehmenserhaltende Maßnahmen“ beschlossen. „Durch die Verlängerung der Richtlinie in Anlehnung an die Vorgaben auf EU-Ebene können wir auch in Zukunft rasch reagieren, wenn Unternehmen in Schwierigkeiten geraten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Wichtiger Arbeitgeber im Gailtal

LR Dobernig besuchte Hasslacher Holzwerke in Kötschach Bei einem Betriebsbesuch der Hasslacher Holzwerke in Kötschach-Mauthen konnte sich Finanzreferent LR Harald Dobernig kürzlich einen Überblick über die Leistungen des Unternehmens machen. „Gerade mittlere Unternehmen wie die Hasslacher Holzwerke sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen und wirken damit der Abwanderung entgegen. Hasslacher ist auch für seine innovativen Produkte bekannt“, sagt Dobernig. Das Unternehmen wurde 1931...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Anzeige

Technologiestandort Kärnten: Innovative mobile IT-Lösungen aus Klagenfurt

LR Dobernig besuchte mehrere Technologiefirmen – Wichtige Arbeitsplätze für Technologiestandort Kärnten. Bei einem Betriebsbesuch machte sich Technologiereferent LR Harald Dobernig einen Überblick über die innovativen mobilen IT-Lösungen, die von den Firmen ilogs mobile software GmbH, ilogs information logistics GmbH, geolantis gmbH und SimpliFlow GmbH gemeinsam am Standort Schleppekurve in Klagenfurt angeboten werden. „Dank der Firma ilogs verbunden mit ihren Partnerunternehmen in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben LR Achill Rumpold und LR Harald Dobernig über den Verkauf von Kelag-Anteilen der Kärntner Energieholding (KEH) an die RWE AG informiert.
2

Weitere Stärkung der Partnerschaft zwischen Land Kärnten und RWE

LR Rumpold, LR Dobernig: KEH verkauft Anteile – Land Kärnten behält Mehrheit an der Kelag – Verkaufserlös zur Gänze für Schuldentilgung. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute die Landesräte Achill Rumpold und Harald Dobernig sowie der stellvertretender RWE-Vorstandsvorsitzende und KEH-Geschäftsführer, Rolf Martin Schmitz und KEH-Geschäftsführer Günther Pöschl über den Verkauf von Kelag-Anteilen der Kärntner Energieholding (KEH) an die RWE AG informiert. „Die Kärntner Energieholding...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Neue Projekte am Nassfeld und im Gailtal geplant

LR Dobernig: Beschlussfassung in morgiger Regierungssitzung. Die Förderung zweier touristische Projekte am Nassfeld und im Gailtal stehen auf der Tagesordnung der morgigen Regierungssitzung. Das gibt Finanzreferent LR Harald Dobernig heute bekannt. „Seitens des Landes ist immer dann eine Förderung neuer Projekte sinnvoll, wenn sie mit der Schaffung neuer und der Absicherung bestehender Arbeitsplätze verbunden sind. Das ist hier der Fall“, erklärt Dobernig. Am Nassfeld plant die AHD Errichter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.