Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

"Es braucht eine Stärkung des Eigenkapitals in der Tourismusbranche und eine garantierten Starttermin für die Wintersaison, sobald es die Zahlen zulassen", sagt Liesl Weitgasser (Neos Salzburg).  | Foto: Katharina Leissing

Geringe Eigenkapitalquote bringt Touristiker in finanzielle Nöte

Den Tourismusbetrieben geht das Geld aus, es geht um jeden einzelnen Arbeitsplatz. Laut Tourismussprecherin Liesl Weitgasser (Neos Salzburg) brauche es jetzt eigenkapitalstärkende Maßnahmen für die heimischen Betriebe und die Gewissheit, dass aufgesperrt wird, wenn es die Zahlen erlauben. SALZBURG. „Die Förderungen der Bundesregierung decken zwar Verluste ab, nicht aber die fehlende Liquidität. Genau diese Liquidität ist aber wichtig für das Fortbestehen von Betrieben“, sagt Liesl Weitgasser,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
80,5 Millionenonen Euro Investitionsprämie für den Bezirk Landeck: Bundesministerin Margarete Schramböck (re.) und die Oberländer Nationalrätin  Liesi Pfurtscheller.
 | Foto: ÖVP

Investitionsprämie
Pfurtscheller: "Bezirk Landeck investiert über 1 Milliarde Euro"

BEZIRK LANDECK. Beschäftigung und Wachstum durch Investitionen: Im Bezirk Landeck wurden 2.188 Anträge mit einem Investitionsvolumen von über 1 Milliarde Euro eingereicht. Der Bund stellt dafür die Investitionsprämie in Höhe von 80,5 Millionen Euro zur Verfügung. Impulsprogramm durch Investitionsprämie Mit der Investitionsprämie hat die Bundesregierung ein Impulsprogramm gestartet, um die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Betriebe durch Investitionen zu stärken. Anträge konnten bis zum 28....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gemeindehaus in Pfunds wird derzeit für eine Million Euro umgebaut und erweitert. | Foto: Gemeinde Pfunds
4

Moderne Verwaltung
Gemeindehaus Pfunds wird für eine Million Euro umgebaut

PFUNDS (otko). In Pfunds läuft derzeit der Umbau bzw. die Erweiterung des Gemeindeamtes auf Hochtouren. Eine Million Euro wird in das Projekt investiert. Die Gemeinde erhält  großzügige Bundes- und Landesförderungen. Großzügige Covid-Förderungen In der Gemeinde Pfunds ist seit November 2020 der Umbau des Gemeindehauses voll im Gang. "Der Rohbau für die Erweiterung bereits im Dezember gemacht und auch ein neues Dach. Im März übersiedelt dann die gesamte Gemeindeverwaltung samt neuer Poststelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Antlinger (r.) setzt sich für die Arbeitsplatzsicherung ein. | Foto: SPÖ

SPÖ-Bezirksvorsitzender
"Arbeitsplätze heute schaffen, nicht 2025"

SPÖ-Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger übt Kritik am dritten Förderpaket. Er fordert die Sicherung von Arbeitsplätzen mit Hilfe von Investitionen. BEZIRKE. Nach Vorstellung des schwarzblauen Pakets sieht sich Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger in seiner Kritik bestätigt: "Viel PR, keine konkrete Wirkung. Das Paket hilft nichts gegen die heutige Arbeitslosigkeit in Grieskirchen und Eferding." Seit Wochen liefert die SPÖ Konzepte, um den Industriestandort Oberösterreich zu sichern....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „546.000 Euro an Arbeitsplatzprämien ausbezahlt.“ | Foto: Land Tirol

Landesförderung schafft und sichert Arbeitsplätze

LRin Patrizia Zoller-Frischauf zieht Bilanz über die Wirtschaftsförderungen - mit den Wirtschaftsförderungen konnten über 6000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden. TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf legte die Regierungsbilanz 2015 vor. Die Wirtschaftsförderungen des Landes Tirols zeigen Erfolg: 601 neue und 6001 gesicherte Arbeitsplätze sind ein deutliches Zeichen. Zusätzlich wurden 546.000 Euro an Arbeitsplatzprämien ausbezahlt. Die Zahl der unselbständig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Oberes Gericht: Erste Erfolge durch Förderpaket

Seit Jahresbeginn wurden Investitionen in Höhe von 2,5 Millionen Euro getätigt und 13 neue Arbeitsplätze geschaffen. OBERES GERICHT (otko). Das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht mit den Gemeinden Faggen, Fendels, Kaunerberg, Kauns, Nauders, Pfunds, Prutz, Ried, Spiss und Tösens ist seit 1. Juli 2014 als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen und hat mit 1. Jänner 2015 vom Land Tirol zusätzlich ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm (RWP) erhalten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kammerrat Johann Sommer, Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Nationalratsabgeordneter Anton Erber. | Foto: NÖAAB

Wohnbau in unserer Region fördern

Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenbund stellt sich gegen AK-Präsidenten BEZIRK. ÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Landtagsabgeordneter Anton Erber und Kammerrat Johann Sommer distanzieren sich ganz klar von den Forderungen des Niederösterreichischen Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser, wonach in Kleingemeinden und ländlichen Gebieten weniger in den geförderten Wohnbau investiert werden soll. Sinkende Einwohnerzahlen "In unserem Bezirk sind wir in vielen Gemeinden bereits heute...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert

LR Dobernig: In Zukunft können auch Wasserverbände Förderungswerber sein 10.07.2012 In der gestrigen Regierungssitzung wurden die Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert. Das gab Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Durch diese Änderung ermöglichen wir, dass künftig im Bereich der regionalen Sicherheitsinfrastrukturen auch sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts als Förderungswerber auftreten können. Damit können in Zukunft etwa Wasserverbände Förderungswerber sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.